Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Handy-FAQ

LG Cookie KP500 Firmware flashen

Recommended Posts

  • 0
Dr.Hofna

Hallo wieso kann ich mich auf der seite zum downloaden nicht anmelden ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DjChilla

FRAGE ZUR V10F_02_ ich hab den slide keylock drauf. wenn ich allerdings, die V10F_02 draufhaue, ist der weg. wenn ich nun aber wieder die cust mit dem slide keylock drauf hau, hab ich wieder den O2 Bug und das neue widget ist wieder weg -.- was kann ich da machen?

Du lädst dir dann die Cust von der asktuellen FW ohne den Bug & Dann baust den Keylock ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patbass88

Du lädst dir dann die Cust von der asktuellen FW ohne den Bug & Dann baust den Keylock ein.

ah ok, danke! wusste nicht, dass die FW auch in der CUST gespeichert wird ;)

:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s-elch

Tag zusammen. Wie ist das jetzt beim Cookie - gibt es folgende Firmware:

-o2-Bug behoben und

-mp3-Player klingt gut / ok?

Wenn ich die Firmware nicht mit dem LG-Tool auf das Telefon flashe (habe leider ein KP500GO), wird das meine imei resetten wie das bei anderen Telefonen anderer Hersteller bei Holzhammermethoden passiert?

Thx für Hilfe, bei den vielen Posts habe ich mein gesuchtes Ergebnis leider nicht auffinden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrisamd64

Tag zusammen. Wie ist das jetzt beim Cookie - gibt es folgende Firmware:

-o2-Bug behoben und

-mp3-Player klingt gut / ok?

Wenn ich die Firmware nicht mit dem LG-Tool auf das Telefon flashe (habe leider ein KP500GO), wird das meine imei resetten wie das bei anderen Telefonen anderer Hersteller bei Holzhammermethoden passiert?

Thx für Hilfe, bei den vielen Posts habe ich mein gesuchtes Ergebnis leider nicht auffinden können.

- O²-Bug behoben

- mp3-Player klingt sehr gut, Bässe sind aber etwas schwach und Akkulaufzeit ist nicht dolle bei dauerhafter Nutzung als Player besonders wenn mann ein BT-Headset nutzt

Deine IMei bleibt erhalten und ich würde das was hier als Update beschrieben wird nicht als Holzhammermethode bezeichnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s-elch

ähm - und auf welche Version trifft das jetzt zu? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrisamd64

ähm - und auf welche Version trifft das jetzt zu? :)

müsst ich jetzt auch etwas länger suchen.. Such doch hier einfach mal nach dem KP500go, vielleicht hat dies gar nicht den O²-Bug. Bin nämlich grad an was anderen dran für das Cookie..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrisamd64

Moinsen,

da es ja viele Anfragen gibt wie eine Firmware Java dazu bringt Sensor, Cam und Bluetooth zu nutzen hab ich mal lange, lange Zeit ausserhalb von google und Bing suchen müssen aber es war zumindest zum Teil von Erfolg gekrönt..

Ich kenne zumindest schon mal die Prozessorreihe, Taktfrequenz und Betriebssystem und hoffe das diese Infos findigen Leuten hier im Forum weiterhilft mal das OS auseinanderzunehmen und das Cookie ganz entscheidend aufzuwerten.

Der Prozessor des Cookie gehört zur AMR9-Reihe mit einer Taktfrequenz von bis zu 175MHz beim KP500 und bis zu 201MHz beim KP501.. Um damit mal grundsätzlich mit dem Vorurteil aufzuräumen das das alle Telefone der KP50x-Reihe ausser äusserlich baugleich sind. Das stimmt so NICHT!!! Wenn auch ich vorher anderes glaubte aber Glaube ist halt nicht wissen!

Das Betriebssystem nennt sich "Bada" und ist nicht wie von einigen behauptet eine Eigenentwicklung von LG, Samsung nutzt Bada auch was die (jetzt nicht mehr) erstaunlichen Ähnlichkeiten erklärt. Mit dem Seitenblick auf das neue Samsung Wave könnt man vielleicht anfangen da das OS dort problemlos Cam, Sensor und Bluetooth ansteuern kann. Vom programmieren hab ich leider nicht soviel Ahnung aber ich hoffe diese grundlegenden Infos helfen weiter da diese vorher nicht in diesem Forum zu finden war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s-elch

Danke schon einmal für Deine Infos, damit habe ich auf jeden Fall schon einmal wieder Hoffnung. Mit dem Bug bin ich mir leider durch ausprobieren sicher :(.

Vielleicht hat wer anders gerade die Empfehlung für die für mich passende FW-Version?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

........................

Der Prozessor des Cookie gehört zur AMR9-Reihe mit einer Taktfrequenz von bis zu 175MHz beim KP500 und bis zu 201MHz beim KP501.. Um damit mal grundsätzlich mit dem Vorurteil aufzuräumen das das alle Telefone der KP50x-Reihe ausser äusserlich baugleich sind. Das stimmt so NICHT!!! ............................

Danke, chris.

Hoffentlich wissen´s nun endlich alle.

Auch diejenigen, die jede Firmware auf jedes KP50x bruzzeln und sich

dann wundern, wenn zum Beistift dessen Akku kürzer hält oder das Ding klingt wie ´ne Blechtrommel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chrisamd64

Danke, chris.

Hoffentlich wissen´s nun endlich alle.

Auch diejenigen, die jede Firmware auf jedes KP50x bruzzeln und sich

dann wundern, wenn zum Beistift dessen Akku kürzer hält oder das Ding klingt wie ´ne Blechtrommel.

Ich hoffe viel mehr das mit dieser Info nochmal ein wenig Bewegung in die ganze Geschichte rein kommt um auch mal ein Zeichen zu setzen. Das ein Preiskampf extrem herrscht ist mir auch klar aber wenn ein jetzt 80Euro-Keks das kann was grosse können wird wohl mal ein Umdenken einsetzen müssen. Dann steht man mit seinem Apfel in der Hand nämlich ziemlich blöd und versnoppt da, weil es wirklich traurig macht das 14-jährige ein IPhone haben wollen ohne je ein cent im Leben verdient zu haben. Apple müsste dann ganz deutlich die Preispolitik anpassen welches schwierig werden könnte denn Dekadenz kost halt was und im Gegensatz zu Deutschland (Danke Herr Schröder) gibt es in den USA noch eine Luxussteuer. Und Luxus macht man nur über den Preis welcher dann noch deutlicher über den von gleich oder besserwertigen Handys liegt. Und in Zeiten der Wirtschaftskrise dürfte sich das nicht mal Apple leisten können nur noch Paris Hilton und Konsorten beliefern zu können.. Kleine Schritte sind der Weg zur Wahrheit, was auch wieder zeigt wie sehr alles ineinandergreift.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s-elch

Hmm ... ist denn die V10F_02 die neueste oder vielleicht die "höhere Nummer" V10Z_00?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DerThore

@elch:

Die aktuellste Firmware für dein Handy zeigt Dir das Update-Tool. Meiner Meinung nach müsste das noch die "f"-Version sein.

Ist denn die z eine offizielle Version? Was sind die Unterschiede?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DennisJ

Ich bin mir nicht sicher??LG machts ganzschön kompliziert mit der FW benennung ;)...

So weit wie ich weiß,ist die V10F_02 die offiziel aktuellste FW für Europa ist (wie gesagt ich bin mir nicht sicher)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bambu77

HAllo,

hab seit 2 Wochen da Kp 500.

bin zufrieden mit dem Teil, Preis-Leistungs mässig top.

Jetzt habe ich ne 4 GB Karte drin und mir en paar Fotos und Filme drauf gemacht.

Da hab ich gemerkt das das Menü stellenweise ewig brauch für "umzublättern".

Wenn ich die Fotos schauen will braucht er auch ewig.

hat da jemand en Tip was das sein könnte.

software ist KP500AT_V10f

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Formatiere mal die Karte im HANDY. Wenn das nicht hilft, kauf Dir eine Neue.

(Aber nicht die gleiche ;) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Eva_

(...) Um damit mal grundsätzlich mit dem Vorurteil aufzuräumen das das alle Telefone der KP50x-Reihe ausser äusserlich baugleich sind. Das stimmt so NICHT!!! (...)

Hallo liebe Spezialisten,

ich habe das KP501 (via Medion) und bin eigentlich nur vom (O2-)Fehler "Maximale Anzahl der Anwendungen erreicht" entnervt. Ich habe nun zwar schon gelesen, dass ich fürs KP500 ein Firmware-Update machen könnte, aber funktioniert das dann auch beim KP501? Welche FW-Version sollte ich nehmen (...f?)? Ich will ja eigentlich nur den O2-Bug loswerden und keine anderen wilden Sachen ausprobieren. Und kriegt man das ohne jegliche Vorbildung in Sachen Handy hin?

Danke Euch ganz herzlich!

Gruß

Eva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest joausmv

Einfach die Softwaren von der mitgelieferten CD-Rom installieren, dann das Updatetool ausführen und darauf vertrauen, was Dir dieses mitteilt. Nämlich, ob es eine neue Firmware für Dein ! Handy gibt oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Eva_

Ich dachte eigentlich, das hätte ich gemacht, aber ich werde nochmal ausprobieren, ob eine vertrauenserweckende Mitteilung kommt :-) Danke schonmal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.