Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Handy-FAQ

LG Cookie KP500 Firmware flashen

Recommended Posts

  • 0
wildsaueder

die neuste version ist doch 10d

Hallo,

ich lade gerade die neueste Version V10D_10 auf das Netzlaufwerk (https://www.mydrive.ch....)

Hab' diese Version seit ein paar Minuten auf dem Handy...

Gruß

Hermann :icon_lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nevermind13

Bei meinem KP500 war von Anfang an die Version KP500AT_10d drauf, zum Glück. Wenn man erst die Firmware flashen muss, na dann gute Nacht ;) Vor allem wenn das schiefgeht wäre es sicherer beim Händler machen zu lassen (wenn der nichts verlangt wäre das auch noch ein super Service).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MiDniGG

Hallo,

ich lade gerade die neueste Version V10D_10 auf das Netzlaufwerk (https://www.mydrive.ch....)

Hab' diese Version seit ein paar Minuten auf dem Handy...

Gruß

Hermann :icon_lol:

Hey, also bis jetzt noch nicht on, oder?! Seh es zumindest noch nicht.

Außerdem hab ich die gleichen Probleme wie j4k0b, dass nach dem ersten Handyneustart der Error 2 kommt. Hast Du ne Ahnung was das Problem is? Windoof versucht da immer n unbekanntes Gerät zu installieren... Kann das daran liegen? Werd echt noch blöd mit dem Updaten ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wildsaueder

Hey, also bis jetzt noch nicht on, oder?! Seh es zumindest noch nicht.

Außerdem hab ich die gleichen Probleme wie j4k0b, dass nach dem ersten Handyneustart der Error 2 kommt. Hast Du ne Ahnung was das Problem is? Windoof versucht da immer n unbekanntes Gerät zu installieren... Kann das daran liegen? Werd echt noch blöd mit dem Updaten ^^

Ich hatte heute nach wenigen Tagen mit der neuesten Firmware V10D_10 auch dieses Problem. Nun habe ich das erste mal einen Factory Reset durchgeführt. Mal sehen, ob damit die Probleme behoben sind. Im englischsprachigem Forum ist nicht die Rede von solchen Problemen nach einem Update....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MiDniGG

Ich hatte heute nach wenigen Tagen mit der neuesten Firmware V10D_10 auch dieses Problem. Nun habe ich das erste mal einen Factory Reset durchgeführt. Mal sehen, ob damit die Probleme behoben sind. Im englischsprachigem Forum ist nicht die Rede von solchen Problemen nach einem Update....

Hey,

is das das das nur unter XP geht (Auf erster Seite beschrieben). Denn ich hab Vista x64

Und ne VM deswegen aufsetzen will ich dann doch ned unbedingt... ^^

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MiDniGG

Hab gerade Antwort von LG-Deutschland bekommen. Falls das noch keiner Versucht hat. Nur mal so zum Stand einer deutschen "original" Firmware. :)

Sehr geehrter Herr XXX,

herzlichen Dank, dass Sie mit LG Electronics Deutschland GmbH Kontakt aufgenommen haben.

Wir bedauern Ihnen mitteilen zu muessen, dass ein Firmware-Update fuer das Mobiltelefon tatsaechlich im Moment online nicht zur Verfuegung steht. Die Hintergruende hierfuer liegen bei unserer Entwicklungsabteilung und sind uns z.Zt. auch nicht bekannt. Eine alternative Moeglichkeit zum Softwareupdate besteht fuer Sie leider nicht.

Falls Funktionsstoerungen an Ihrem Geraet auftreten sollten wenden Sie sich bitte an Ihren Haendler oder senden Sie das Geraet direkt an unseren Service-Partner, die Firma

W-Support GmbH

Niederfrohnaer Weg 2

09232 Hartmannsdorf

Tel.: 01805 - 978776

Bitte verpacken Sie das Geraet transportsicher und legen eine Kopie des Kaufbeleges, sowie eine Fehlerbeschreibung bei.

Zur schnelleren Bearbeitung vermerken Sie bitte "LG Mobile Service" auf der Umverpackung.

Wir bedauern, Ihnen keine positivere Antwort erteilen zu koennen und hoffen auf Ihr Verstaendnis.

Wenn Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben sollten, koennen Sie sich jederzeit wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Gruessen,

Horst Coun

LG Electronics Deutschland GmbH

Sie erreichen uns auch telefonisch Montag - Freitag in der Zeit von 08:00 - 18:30 Uhr unter der Rufnummer: 01805 – 47 37 84 (0,14€ Min. aus dem deutschen Festnetz). Mobilfunkpreise können abweichen.

WEEE-Reg.-Nr. 12997533, USt.-Id.-Nr. DE119106258, Handelregister Krefeld, HRB Nr.3918, Geschäftsführer Uk Jung, Gerichtsstand: Krefeld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hank1984

Hallo,

wollte heute mein KP500 mit der LG-Software updaten, soweit klappt alles nur wenn er nach dem Herunterladen aktualisieren möchte hat er Probleme mit der Kommunikation zwischen Handy und PC.

Kann mir da bitte jemand helfen und vielleicht kurz erklären wie ich vorgehen muss?

Vielen Dank im Voraus!

EDIT: Öhm, hat sich wohl erledigt, hat jetzt geklappt, nachdem ich diesen Infineon-Treiber manuell installiert habe hat auch der LG Updater ordentlich gearbeitet, schade das LG das so schlecht dokumentiert. Also, scheinbar muss dieser Infineon-Treiber generell auf dem PC installiert sein!

bearbeitet von Hank1984

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hank1984

Also der Updater von LG ist ein komisches Stück Software, hat mein Handy aktualisiert aber anstatt auf den Reiter "Fertig" zu wechseln beschwert er sich nur das wieder ein Kommunikationsproblem besteht. Mein Handy gibt jetzt aber die V10D an, funktioniert auch bisher problemlos. :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wildsaueder

Also der Updater von LG ist ein komisches Stück Software, hat mein Handy aktualisiert aber anstatt auf den Reiter "Fertig" zu wechseln beschwert er sich nur das wieder ein Kommunikationsproblem besteht. Mein Handy gibt jetzt aber die V10D an, funktioniert auch bisher problemlos. :confused:

Hi Leute,

es gibt eine neue Firmware V10D_11. In wenigen Minuten ist diese auf dem Weblaufwerk verfügbar.

Ich habe diese Version seit ca. 2 Std. auf dem Telefon.

Keep on burning... :rockout:

Hermann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MiDniGG

@wildsaueder: Servus, Du hast ja laut Deinen Angaben Linux als OS. Will mir eh mal eins draufhauen. Geht das Updaten unter Linux? Weil dann mach ich das darüber. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wildsaueder

@wildsaueder: Servus, Du hast ja laut Deinen Angaben Linux als OS. Will mir eh mal eins draufhauen. Geht das Updaten unter Linux? Weil dann mach ich das darüber. :)

Hallo,

leider ist mir nicht bekannt, ob es einen Updater für Linux gibt. Ich habe beruflich sehr viel mit UNIX zu tun - daher habe ich auch Linux auf meiner Büchse - aber auch, der Kompatibilität wegen XP...

Hermann :rockout:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MiDniGG

Hallo,

leider ist mir nicht bekannt, ob es einen Updater für Linux gibt. Ich habe beruflich sehr viel mit UNIX zu tun - daher habe ich auch Linux auf meiner Büchse - aber auch, der Kompatibilität wegen XP...

Hermann :rockout:

Ach mist ^^

Naja. Dann werd ich mal irgendwelche bekannten aufsuchen und die stressen... :-D

Danke :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
easy4ms

Hi Leute,

es gibt eine neue Firmware V10D_11. In wenigen Minuten ist diese auf dem Weblaufwerk verfügbar.

Ich habe diese Version seit ca. 2 Std. auf dem Telefon.

Keep on burning... :rockout:

Hermann

wo kann man die downlaoden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jogenster

Hallo,

habe heute mit dem offiziellen LG-Updater das Firmware-Update durchgeführt. Lief soweit ganz gut bis zum Stromausfall.:banging::banging::banging:

Danach lies sich das Handy zwar einschalten, kam aber über das LG-Startsymbol nicht hinaus. Ein offizielles Update war nicht mehr möglich.

Geholfen hat das "inoffizielle" Update mittels GSMulti .

Vielleicht hift der Tip ja auch dem ein oder anderen weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mat_D

Hallo!

Ich kann seit ca. 2 Wochen ein KP500 mein Eigen nennen. Zum Glück hatte ich bereits die Firmware v10d drauf. Einen Bug hat das Handy jedoch trotzdem. Ich bekomme öfter die Meldung "maximale Anzahl an Anwendungen erreicht" obwohl ich keine Anwendung offen habe. Auch das "alle Anwendungen schließen" über die mittlere Taste bringt keine Veränderung. Einzige Möglichkeit ist Neustart...

Hat jemand ähnliche Probleme? Gibt es dafür eine Lösung? Ich habe den starken Verdacht, dass dieses Problem mit O2 zusammenhängt, da mir stets das Homezone-Symbol angezeigt wird, auch wenn ich diese verlasse. Boote ich das Handy außerhalb der Homezone neu, ist das Symbol weg und erscheint erst wieder beim betreten. Ich werd sowieso in einigen Tagen den Anbieter wechseln und hoffe das Problem ist dann behoben.

Kennt jemand ähnliches Verhalten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
j4k0b

THX!

Yes - jetzt ist auch das "KP500 EUROPE OPEN" unter "unterstützte Handymodelle" aufgeführt.

https://de.lgmobile.com/web/web.product.manualSoftwareRF.laf

LG Pra

Unser KP500 ist bereits wieder aus der Liste verschwunden!

Also wenn es so weiter geht, werde ich mich demnächst wieder vom Cookie Trennen, den ich hatte schon vor iwan mal andere themes oder gar updates draufzumachen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wildsaueder

Unser KP500 ist bereits wieder aus der Liste verschwunden!

Also wenn es so weiter geht, werde ich mich demnächst wieder vom Cookie Trennen, den ich hatte schon vor iwan mal andere themes oder gar updates draufzumachen...

Hi,

ich habe mein Handy im Januar bekommen und schon einige Firmwareupdates durchgemacht. Zwischenzeitlich wollte ich das Ding auch in den Mülleimer werfen. Aber mal Hand auf's Herz - genau genommen kannst Du das Ding ja gar nicht verkaufen (wegen der Fehler). Zurückgeben ist sicher auch nicht möglich. Also doch Tonne? Immerhin läuft mein Handy nach dem x-ten Update einigermassen stabil...

Vielleicht kommt ja mal - so in einem halben Jahr - eine offizielle Firmware ohne Fehler (oder eine alternative Firmware)...

Bis dahin brutzele ich halt alle 2 Wochen mein Cookie :):rockout:

Hermann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mannes206

Hallo!

Ich kann seit ca. 2 Wochen ein KP500 mein Eigen nennen. Zum Glück hatte ich bereits die Firmware v10d drauf. Einen Bug hat das Handy jedoch trotzdem. Ich bekomme öfter die Meldung "maximale Anzahl an Anwendungen erreicht" obwohl ich keine Anwendung offen habe. Auch das "alle Anwendungen schließen" über die mittlere Taste bringt keine Veränderung. Einzige Möglichkeit ist Neustart...

Hat jemand ähnliche Probleme? Gibt es dafür eine Lösung? Ich habe den starken Verdacht, dass dieses Problem mit O2 zusammenhängt, da mir stets das Homezone-Symbol angezeigt wird, auch wenn ich diese verlasse. Boote ich das Handy außerhalb der Homezone neu, ist das Symbol weg und erscheint erst wieder beim betreten. Ich werd sowieso in einigen Tagen den Anbieter wechseln und hoffe das Problem ist dann behoben.

Kennt jemand ähnliches Verhalten?

Hallo!

Endlich einer mit dem selben Problem, wie ich. Hatte das Problem in einem anderen Thread schon beschrieben, aber nie eine Antwort bekommen. Ich muss jetzt aber zugeben, dass ich seit 2 Wochen diese Meldung nicht mehr bekommen habe. Hab nichts geändert oder sonst was gemacht.

Vielleicht kann uns jemand helfen!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.