Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

LG G2 - Windows-Freigabe durch "drahtloser Speicher" erstellen

Recommended Posts

Gast

11605_banner_g2_drahtloser_speicher.jpg

Dies funktioniert genau so wie zum Beispiel bei einem NAS-System, sodass sich das Ganze ganz normal in den Windows-Explorer bzw. in den Finder einklinkt. Toll zum zum Beispiel drahtlos Musik auf das Gerät zu kopieren oder ganz einfach die Daten auf dem Gerät zu sichern ohne jedes Mal das Kabel anzustecken. Klar gibt es dafür auch andere Möglichkeiten, direkt über eine Windows-Freigabe gibt es bisher von einem Hersteller direkt aber noch nichts bis auf ein paar mehr oder weniger gut funktionierende Apps in Google Play.

Quelle: techhive.de

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=p7kE0KUpuE8]LG G2: Windows-Freigabe durch "drahtloser Speicher" erstellen - YouTube[/ame]

Drahtloser Speicher unter Windows Arbeitsplatz einbinden

  1. öffnet den Arbeitsplatz (dieser PC) und wählt im Kontextmenu (rechte Mouse Taste) ⇒ Netzwerkadresse hinzufügen

    post-652110-14356924322096_thumb.png




  2. es öffnet sich der Netzwerkassistent, bestätigt mit ⇒ Weiter

    post-652110-14356924322871_thumb.png




  3. aktiviert nun im G2 unter Einstellungen ⇒ Netzwerk ⇒ Teilen und verbinden ⇒ Drahtloser Speicher den Drahtlosen Speicher
    [WLAN muss aktiviert sein und das G2 muss sich in eurem Heim Netzwerk befinden]


  4. gebt nun, im Netzwerkassistent, die auf dem G2 angezeigte Adresse ein und klicht auf ⇒ Durchsuchen...

    post-652110-14356924323301_thumb.png




  5. wählt hier die eingegeben Web Adresse aus und bestätigt mit ⇒ OK

    post-652110-14356924323716_thumb.png




  6. es öffnet sich ein Fenster, wo ihr das auf dem G2 angezeigte Kennwort eingeben müsst ⇒ weiter mit OK
    [setzt den Haken bei ⇒ Anmeldedaten speichern]

    post-652110-1435692432418_thumb.png




  7. wählt nun den gewünschten Ordner (G2) aus und bestätigt mit ⇒ OK

    post-652110-14356924324631_thumb.png



  8. klick nun unten auf ⇒ Weiter

    post-652110-14356924325051_thumb.png




  9. Jetzt wird euch das G2 dauerhaft im Arbeitsplatz angezeigt

    post-652110-14356924325532_thumb.png




  10. Fertig! Jetzt könnt ihr immer, nach aktivieren des Drahtloser Speicher, direkt über den PC darauf zugreifen

4184_trennungslinie.png

handy-faq.de hat dir geholfen?

Teile es und folge uns auf: Facebook, Twitter & Google+

bearbeitet von Horst77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mmaxx

Hallo zusammen,

echt ein tolles Handy....hat auch alles super geklappt...

Auch das Einschalten des "Drahtlosen Speicher" Modus funktioniert... nur kann ich leider nicht übers Laptop ( Win 7) darauf zugreifen...da ich das G2 nicht finden kann...

In der Netzwerkauflistung der Fritzbox 6360 erscheint es und es werden auch keine Probleme angezeigt...

Muss ich da noch etwas spezielles Einstellen????

Gruß

mmmmmaaaxxxxxxxxxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bschroeder

Also bei mir gings auch nicht. Habe standardmäßig Chrome im Einsatz.

Hab dann mal im IE probiert. Ging auch erst nicht. Dann aber mal \\G2 eingetippt in die Adressleiste und nicht ENTER sondern auf den Pfeil rechts "Wechseln zu" gedrückt, dann kam das PopUp zur Eingabe der Anmeldedaten und jetzt seh ich es unter Netzwerk im Explorer angezeigt.

Muss wohl irgendwie mit der Suchfunktionalität der Adressleiste zusammenhängen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
loop25

Egal was ich mache... Der findet die seite bzw das Gerät nicht..

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mmaxx

Hab jetzt mal ne App installiert (Wifi File Transfer), damit klappt es sofort....

also scheint da irgendwas zu fehlen... ne Einstellung, ne App?????

Ärgerlich.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bschroeder

Also wie schon geschrieben bei mir hat es nach einigem probieren dann über den Internet Explorer funktioniert. Ohne zusätzliche App.

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mmaxx

Hab Firefox, Chrome, IE alles versucht..... tut es nicht...

Auch File Explorer und Netzwerkübersicht macht nix...

Selbst das entfernen des Passworts in den Einstellungen ändert daran nichts.

mmmmaaaaaaaaxxxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bschroeder

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=WGqKD-OVTJs]https://www.youtube.com/watch?v=WGqKD-OVTJs[/ame]

Ich habs mal Amateurhaft per Video dokumentiert.

Ich hab Win 7 mit dem IE10 im Einsatz. Ich hatte bei der ersten erfolgreichen Verbindung schon das Kennwort eingetragen, deshalb kommt in dem Video keine Kennwortabfrage. Manchmal klappt es auch nicht beim ersten mal, so dass man den ganzen Vorgang schonmal 2-3 mal Wiederholen muss bis es funktioniert.

Mit Chrome etc. hat es bei mir auch nie funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Hallo, ich hab es gerade mal gestestet.

Mit Firefox klappt bei mir nicht, aber der IE funktioniert. Betriebssystem Win8

Eingabe: 192.168.178.62

Einmalig Benutzername und PW eingeben.

LG Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mmaxx

dass klappt auch nicht mit einem...Internetbrowser....

sobald man in den Datei... btw Windows Explorer wechselt... und das tut der IE bei Netzwerkanfragen automatisch.... dann klappt das auch....

mmmmmmmmmaaaaaaaaaaxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sgt.Pepper770

Habe mich gerade extra wegen dieses Threads registriert, weil ich scheinbar eine Lösung für das Problem gefunden habe (Win7, Firefox):

Ich meine, dass Firefox im Hintergrund immer etwas an die eingegebene Adresse voranstellt - ohne dass man es merken würde. Das kann man bestimmt auch abschalten, alternativ habe ich einfach eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellt (rechte Maustaste - Neu - Verknüpfung).

Bei "Speicherort des Elements" einfach die IP-Adresse eingegeben, die auf dem LG G2 stand. Schließlich noch einen (frei wählbaren) Namen für die Verknüpfung eingegeben. Fertig ist die Verknüpfung zu der gewünschten IP-Adresse. Wenn man das Icon anklickt, wird man nach Benutzername und Kennwort gefragt. Das muss man aber nur beim ersten Mal eingeben. Danach klickt man einfach nur auf das Icon und kommt in den g2-Ordner.

  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Für den Drahtloser Speicher wird kein [externer] Browser benötigt. Man kann die Web-Adresse direkt in dem Explorer Fenster in die Adresszeile eingeben.

post-652110-1435692432631_thumb.png

Ich habe im Post#1 eine Anleitung hinzugefügt, wie ihr das G2 als Netzlaufwerk direkt im Arbeitsplatz einbinden könnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matrix_1975

Danke für die tolle Anleitung. Hat auf Anhieb geklappt, sogar mit Windows 8. :eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
El Comandante

Unter Windows XP:

1. Start / suchen / Computer und Personen / Nach einem Computer im Netzwerk

2. Im G2 unter Einstellungen / Teilen und Verbinden / Drahtloser Speicher die Funktion anstellen

3. Im Suchfeld des PCs unter Computername entweder \\Netzwerkadresse oder \\G2 eingeben

4. Das Passwort ( Passwort sagt Dir das G2 ) eingeben, Icon in den Arbeitsplatz ziehen, fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vietnam

Hast das jemand von euch auch mit LAN hinbekommen? Bei meinem Bruder wird das Handy nicht gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bifi@P990

Funktioniert bei mir ebenfalls nicht ... browser findet das Gerät nicht .... auch andere nicht

Gesendet von meinem LG-D802

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vietnam

Nicht im Browser, im Windows Explorer einrichten. Nur bei mir ist es so, dasd wenn ich irgendwas neu starte (handy oder laptop weiss ich noch nicht) eine neue Adresse habe.

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.