Handy-FAQ 473

Gestellt von
Handy-FAQ
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
LG HB620T Testbericht
Hallo liebe HF-MitgliederInnen,
TV to GO! - Die Message von LG mit dem HB-620T für den Handymarkt.
Heute haben wir das DVB-T Handy in unserer Redaktion erhalten und möchten Euch natürlich ein Testbericht nicht vor enthalten.
Unsere Erwartungen vor dem Test
Was kann man denn großartig von einem TV-Handy erwarten?
Spontan sind uns folgende Punkte eingefallen:
Sollten alle unsere Erwartungen erfüllt werden, wäre das HB620T ein absolutes Top Handy. Unausgepackt liegt die sehr schlichte rot/weiß Verpackung auf unserem Tisch. Erster Gedanke, "Wer braucht denn schon eine tolle Verpackung, die Hardware muss stimmen".
Techniche Daten LG HB620T
Abgesehen von der tollen DVB-T Funktion hat LG noch dem Triband Handy zuätzlich UMTS und das Datenturbo HSDPA gegönnt. Einzige Wehmutstropfen sind fehlendes WLAN und die 2.0 Megapixel Kamera (mit Videofunktion!).
[table=head]Technische Daten|Werte
Stand-by Zeit|320 Stunden (2G) / 350 Stunden (3G)
Sprechzeit|200 Minuten
Maße|88,5 x 54,9 x 17,9 mm
Gewicht|110g
Display|2 Zoll TFT-Farbdisplay
TV|via DVB-T, Mobile XD Engine
Kamera|2 Megapixel mit 2-fach digitalem Zoom
Video Aufzeichnung|320 x 240 Pixel, 2-fach digitaler Zoom
Video Player|ja
Bluetooth|2.0, Stereo Headset, Freisprecheinrichtung, Datentransfer, DFÜ-Netzwerk, Zugriffsregelung, Visitenkarten-/ Terminaustausch, Zugriff auf SIM-Karte, Drucken
MP3 Player|ja
SMS / MMS / E-Mail|ja / ja / ja
Unterstützte Audio Formate|MP3, MMf, WAV, AAC, AAc+, eAAC+, WMA, MIDI, SP-MIDI, SMAF, AMR, i-Melody, MPEG-4
USB|ja, 2.0
Java|ja
WAP|ja, 2.0
Browser|WAP, HTML 4.0
GPRS|GPRS / EDGE
Klingeltöne / vorgegeben|64-Poly
Akku|Li-Ion 3,7V / 1000mAh
HSDPA|39485
Frequenzbänder|Triband, UMTS, HSDPA
Softmodem|ja
Speicher|100 MB intern
Wechselspeicher|Speicher über Micro SD-Speicherkarte um 4GB erweiterbar
Email|max. 1000KB
E-Mail Client|POP3, SMTP, IMAP4
Maximale Größe MMS|max. 300 KB
SMS-Schreibhilfe|T9
Lange SMS|bei mehr als 772 Zeichen wird die Nachricht als MMS versendet
Telefonbuch Speicherplätze|1000
Telefonbuch Felder pro Eintrag|10
Anzahl Wahlwiederholung|100
Anzahl Anrufe in Abwesenheit|100
Anzahl angenommene Anrufe|100
Vibrationsalarm|ja
Kurzwahl|ja
Anrufergruppen mit eigenem Klingelton|ja
Kalender / Aufgaben / Notizen / Uhr / Wecker|ja (100 Einträge) / ja / ja / ja / ja
Sprachmemo|ja
Spiele|nein
Flugmodus|ja
FM-Radio|nein
Farbe|schwarz
Personalisierung|Hintergrund, Kontaktfoto, Anrufergruppen, Menüfarben, Flash 3.0 Unterstützung
Sprachen|Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Schwedisch, Dänisch[/table]
Lieferumfang LG HB620T
Das Gehäuse vom LG HB620T
Mit seinen Abmessungen von 88,5x54,9x17,9 mm im eingeklapptem Zustand liegt das Gerät mit seinen 110 gramm gut in der Hand. Es ist handlich und die Klappe lässt sich, ohne dass es aus der Hand fällt, leicht mit dem Daumen in jeder Situation öffnen.
Leider wurde überwiegend Plastik als Gehäusematerial verwendet, daher fühlt sich das Handy ein wenig wie ein Mittelklasse Handy an.
Schade eigentlich, LG ist doch bekannt für innovatives Design und hochwertige Materialien (siehe Handys wie Chocolate oder Shine).
Nichtsdestotrotz wirkt das HB620T nicht billig, eher ein schlichtes Handy mit understatement.
Die Frontseite
Auf der Frontseite findet man das relativ schmale Frontdisplay vertikal gestreckt wieder. Die Aussenkamera ist in dem Display eingebettet und der Schriftzug "2.0M PIXELS" verrät die Kamera Auflösung.
Die rechte Seite
Auf der rechten Seite befindet sich, oben die Anschlussleiste für Headset, Lade- und USB-Kabel welche mit einem drehbarem Gummiabdeckung vor Staub und Schmutz schützt. Unterhalb ist die Schnelltaste für die Kamerafunktion angebracht.
Die Rückseite
Die Rückseite mit geöffnetem Akkuschacht zeigt eine solide SIM-Karten Haltung und viel Platz für ein 1000mAh großen Akku.
Der Schriftzug "Micro SD" weist auf dem Platz der Speicherkarte hin welche vor dem Akku eingeschoben werden muss.
Der 1000mAh starke Lithium Ion Akku ist sehr leicht und erhöht das Gesamtgewicht des Handys nicht wesentlich.
Das Einsetzen bzw. Rausholen der Speicherkarte und des Akkus ist ohne Probleme möglich. Der Akkudeckel ist ebenfalls sehr einfach zu schließen.
Ein großes Pluspunkt verdient das Versteck der DVB-T Antenne. Sie ist genial ins Gehäuse eingearbeitet und ist auf den ersten Blick nicht erkennbar.
Bei Bedarf kann man Sie mit dem Daumenfingernagel wie ein Teleskop ganz bequem rausziehen. Durch den beweglichen Antennenfuss ist die Ausrichtung in alle Richtungen möglich. Die Antenne ist sehr biegsam und hält wesentlich mehr aus als man es ihr zutraut. Mit augezongener Antenne weckt das Handy definitv das Interesse vieler Menschen in der Umgebung.
Die Linke Seite
Auf der linken Seite des Handys befinden sich die "Auf und Ab" Tasten für die Lautstärkenregelung.
Der Klappmeschanismus
Beim öffnen der Klappe fühlt man eine 2-stufige Einrastung.
Auf dem Tisch gestellt ist das Handy mit der 1. Stufenhaltung perfekt für das Fernsehen geeignet. Die 2. Stufe ist für das Telefonieren bzw. am Ohr halten gedacht. Das Schließen der Klappe ist robust und präzise und mit einem deutlichen "Klapp" hört man das da nichts wackelt.
Die Tastatur
Das Tastaturfeld ist sehr groß und übersichtlich gehalten. Schöne große Zahlen und Zeichen mit dem auch jeder "Wurstfinger" zurecht kommt. Der Druckpunkt ist gut, man hört leider ein leichtes "Knick" beim durchdrücken. Die Beleuchtung ist durchgehend hell und die Menünavigation wird durch eine runde Tastenkombination aus Edelmetall bedient. Mittem im Kreis befindet sich der große "OK" Button welche eine schnelle Navigation und Bestätigung ermöglicht.
Unter dem mittelgroßen Innendisplay (2 Zoll) befinden sich 3 runde TV Tasten.
Die erste ist als "TV" gekennzeichnet und startet auch die DVB-T Funktion des Handys. Die zweite Taste öffnet die Kanalliste und weitere TV Einstellungen. Die dritte ist die Schnelltaste für Kanalfavoriten.
TV to Go! Mit diesen 3 Tasten ist das wirklich super einfach gelöst.
Kleines Minuspunkt, diese Tasten sind nicht beleuchtet.
TV Funktion (DVB-T)
Das Highlight das Gerätes ist natürlich die TV-Funktion. Für alle die sich fragen ob man überhaupt auf einem Handy richtig Fernsehen kann, ja das kann man wirklich und es macht auch noch ein rießen Spaß! Dank der mobile XD Engine sind erhält man gestochen scharfe und ruckelfreie Bilder.
Ist man gezwungen die Zeit unterwegs totzuschlagen, so entpuppt sich das Handy als ein wahren Freund. Was gibt es für ein schöneren Zeitvertreib als TV unterwegs. Und das hat LG wirklich genial gemeistert.
Die TV Funktion startet man entweder über das Handymenü oder über den Shortcut Button "TV". Als erstes sollte man einen Kanalsuchlauf starten, damit alle empfangbaren Kanäle in der Umgebung gescannt und gespeichert werden (eine gute Übersicht findet man hier ueberallfernsehen.de).
Nach einem erfolgreichen Sendersuchlauf hat man folgende TV-Funktionen:
Es ist ein wahrer Genus so ein TV-Handy zu besitzen, wenn man irgendwo die Zeit totschlagen muss.
Display und Themes
Das 2" (Zoll) große TFT-Display hat eine Auflösung von 320x240 Pixel und unterstützt 262.000 Farben. Dank der Mobile XD Engine sind die TV Bilder gestochen scharf und ruckelfrei.
Die Helligkeit kann man 4-stufig einstellen. Auch in der dunkelsten Stufe (energiesparsam) ist es hell genug um das Display abzulesen.
Zusätzlich bietet die Geräteeinstellung einen Engergiesparmodus an, womit man eine längere Akkulaufzeit erreichen kann.
Das LG HB620T hat eine Vielzahl an Anzeige Einstellungen.
[table=head]Display Einstellungen|Optionen
Bildschirmthema|Hintergrundbild des Handys,Hintergrund beim Einschalten,Hintergrund beim Ausschalten
Menüstil|Listenansicht,Symbolraster
Wählart|Schriftgröße (klein oder groß),
Hintergrund|Weiß/Schwarz, Schwarz/Weiß, Musiknote/Schwarz
Schriftstil|Serif,Gothic
Hintergrundbeleuchtung Innen und Außendisplay|Aus, 5/10/15/30 Sekunden, 1/2/3 Minuten
Helligkeit Innen und Außendisplay|4 Stufen
Tastenbeleuchtung|Aus, 5/10/15/20 Sekunden
Telefonschema|Weiß/Schwarz, Schwarz/Weiß[/table]
Die Kamera des LG HB620T
Die Außen-Kamera verfügt über eine Auflösung von 2,0 Megapixel. Sie bietet eine 2-fach digitalen Zoom die nur bis zu einer Auflösung von 640x480 zur Verfügung steht. Das Kameramenü hat eine Reihe von Einstellmöglichkeiten sowie ist eine schnelle Umschaltung von Kamera- zu Videofunktion möglich. Video und Bilder Dateien können entweder in immerhin 100MB großen internen Speicher oder auf eine optionale erwerbliche microSD Karte (bis 4GB) abgelegt werden.
[table=head]Kamera Einstellungen|Optionen
Fotoauflösungen Außenkamera|320x240 Pixel (Hintergrund),160x102 Pixel (Kontakt),640x480, 1280x960, 1600x1200
Fotoauflösungen Innenkamera|320x240 Pixel (Hintergrund),160x102 Pixel (Kontakt),640x480
Qualität|Standard, Fein, Superfein
Serienaufnahme|1, 3, 6 oder 9 Bilder auf einmal
Helligkeit|-2 bis +2
Weißabgleich|Automatisch, Tageslicht, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierend
Nachtmodus|Ein oder Aus
Rahmen|Kein Rahmen oder 9 lustige Fotorahmen
Timer|Aus, 3, 5 oder 10 Sekunden
Effekte|Aus, Schwarz / Weiß, Negativ, Sepia
Spiegeln|Ja oder Nein
Speicherort|Telefon oder microSD Karte
Kameraauswahl|Innen oder Außenkamera[/table]
Die Bilderpräsentation bietet 4 verschiedene Ansichtsmöglichkeiten.
Rasteransicht, Listenansicht, Vollbildansicht und Diashow.
Erwähnenswert ist, dass man auch im Vollbildmodus durch die Bilder zappen kann.
Videofunktion des HB620T's
Die Kamera kann nicht nur Bilder sondern auch Videos aufnehmen.
Die Auflösung ist nicht gerade filmreif aber es reicht den einen Moment auf Video festzuhalten.
[table=head]Video Einstellungen|Optionen
Auflösung|128x96, 176x144, 320x240
Aufnahmelänge (speicherabhängig)|5 (MMS-Aufnahme), 30 Sekunden, 1, 2, 5, 60 Minuten
[/table]
Die aufgenommenen Videos werden als .3gp Datei abgespeichert und sind in bester Videoqualität. Absolut ruckelfrei und klar aufgenommen. Der 2-fach digitaler Zoom ist leider bei der Videoaufnahme nicht nutzbar.
Das LG HB620T Menü
Das Hauptmenü besteht aus:
[table=head]Tasten 1,4,7,*|2,5,8,0|3,6,9,#
1 TV|2 Anrufe|3 Profile
4 Multimedia|5 Nachrichten|6 Eigene Dateien
7 Spiele und mehr|8 Kontakte|9 Browser
* Verbindungen|0 Organzier|# Einstellungen
[/table]
Das Menü ist verständlich und leicht navigierbar.
Es bietet zahlreiche Shortcuts (Schnelltasten) für die wichtigsten Funktionen.
Die Shortcuts:
[table=head]Tasten|Funktionen
nach links|Profile
nach rechts|Nachrichten
nach unten|Telefonbuch
nach oben|Eigene Dateien
linke Taste|Musik
rechte Taste|Favoriten
[/table]
Klingeltöne und Profile
Das LG HB620T unterstützt an vielzahl an Klingeltonarten wie MP3, Polyphone (64-stimmig), WAV, MIDI, SP-MIDI, SMAF, AMR, MMF, i-Melody, MPEG-4 AAC, AAC, AAC+.
Es sind insgesamt 20 Standardklingeltöne im Handy gespeichert.
Die Töne lassen sich individuell für folgende Typen einstellen:
[table=head]Einstellungen|Werte
Toneinstellungen für|Sprachrufton, Videorufton, Nachrichtenton, Einschaltton, Ausschaltton
Eigene Töne für|Tastenton (Aus, Ton, Melodie, Schreibmaschine), Klappton (Aus, Ton1, Ton2)
Standardprofile|Normal, Stumm, Outdoor, Flugmodus (schaltet Telefonfunktion aus!), Benutzerdefiniert 1 bis 3
[/table]
Telefonbuch
Das LG HB620T hat Speicherplatz für 1000 Kontakte im Adressbuch. Es bietet 10 Felder pro Kontakt an. Vorteilhaft ist die Speicherung von 100 Anrufen für Wahlwiederholung, Anrufe in Abwesenheit und angenommene Anrufe.
Zusätzlich kann man in den Einstellungen definieren, ob man im Adressbuch direkt auch die zugeordneten Kontaktbilder angezeigt werden sollen.
Auch die Möglichkeit alle Kontakte im Adressbuch auf einem Schlag per Bluetooth weiterzusenden (Handy, PC), ist bei einem Handywechsel oder Datensicherung auf PC ein großer Vorteil. Hier hat LG mitgedacht.
Als Speicherstatus Monitoring gibt das HB620T die Info über Kontakte im Telefonadressbuch, Kontakte auf SIM und E-Mails auf SIM.
Folgende Kontaktfelder sind vorgegeben:
[table=head]Adressbucheinstellungen|Optionen
Kontaktfelder|Vorname, Nachname, Nummer, E-Mail, Gruppe (Zuordnung), Bild, Rufton, Webseite, Privatadresse, Firmenname, Position, Firmenadresse, Notiz
Anrufergruppen|Familie, Freunde, Kollegen, Schule, VIP, Keine Gruppe, Alle Gruppen
[/table]
Leider ist eine eigene Definition von Kontakt-Feldern nicht möglich.
Sollten aber die Standardgruppen nicht ausreichen, hat man die Möglichkeit eigene Gruppen zu erstellen.
Die Suchfunktion im Adressbuch ist standardmäßig.
Kurzwahl kann man insgesamt für 9 Kontakte erstellen (Tasten 1-9).
Akku Laufzeit
Der Akku hält trotz der Energie verbrauchenden TV Funktion lange genug, dass man nicht mit einem Netzteil hinter her rennen muss. Leider kann man beim TV schauen mit Headset nicht gleichzeitig das Akku aufladen, da sich Headset und Ladegerät einen gemeinsamen Anschluss haben.
Hätte man vielleicht gerade bei diesem Modell drauf achten sollen.
Empfang und Sprachqualität
Das Handy hatte in unseren Testumgebungen immer guten Empfang. Auch auf Autobahnen und Tunneln sowie Bahnfahrten konnten wir sehr gut erreichbar bleiben.
Die Sprachqualität ist sehr gut. Es gibt nichts dran auszusetzen.
Organizer
Die Organisationseinheit vom LG HB620T ist sehr gut bestückt. Es sind sehr viele nützliche Tools installiert.
[table=head]Wecker Einstellungen|Optionen
Zeiteinstellungen|Aus, in 10/20/30 Minuten, 1 Stunde, oder Uhrzeit
Wiederholung|1-Mal, täglich, Mo-Fr, Mo-Sa, Sa-So, Außer Feiertags
Klingelton|frei wählbar aus den 20 Standards, oder Eigene
Wecker Titel|freie Texteingabe
Snooze|(Aus, 5/10/20/30 Minuten, 1 Stunde)
Wecker Löschen|einzeln oder alle)
[/table]
[table=head]Kalender (max. 100 Einträge)|Optionen
Kategorie|Termin, Jahrestag, Geburtstag
Datum / Uhrzeit|freie Datum- Uhrzeiteingabe
Betreff|freie Texteingabe
Ort|freie Texteingabe
Erinnerung|Aus, Pünktlich, 15/30/60 Minuten vorher, 1/3 Tage vorher, 1 Woche vorher
Wiederholung|Keine, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich
Enddatum|keins oder festlegen
Einstellungen|Wochenansicht, Monatsansicht, Wochenbeginn So. oder Mo., Tagesbeginn in Uhrzeit
[/table]
[table=head]Aufgaben Einstellungen|Optionen
Datum|freie Eingabe (ohne Uhrzeit)
Notizen|Text, Symbole, SMS Vorlagen, Emoticons, Kontakte
Priorität|niedrig, mittel, hoch
Status|offen, erledigt
Senden an|SMS, MMS, E-Mail, Bluetooth
Anzeige|Detail, Kalendar
[/table]
[table=head]Notiz Einstellungen|Optionen
Text
Symbole|64 Standardsymbole
SMS Vorlagen|9 Stanardvorlagen
Emoticons|8 Standardemoticons
Kontakte|Name, Nummer, Name & Nummer
Senden an|SMS, MMS, E-Mail, Bluetooth
Geheimnotiz|Ja, Nein
[/table]
[table=head]Weitere Organizer Tools|Optionen
Taschenrechner|+/-, sin, cos, tan, log, ln, exp, sqrt, deg, rad
Stoppuhr|Stunden:Minuten:Sekunden:Millisekunden
Umrechner|Währung, Fläche, Länge, Masse, Temperatur, Volumen, Geschwindigkeit
Weltzeit|Stadt, Zeitzone, Sommer- Winterzeit, Analog- Digitaluhr
Datumrechner|Startdatum, Anzahltage, Endtage = Ergebnis
Favoriten|10 Favoriten definierbar
[/table]
[table=head]Organzier Einstellungen|Optionen
Kalnder Einstellungen|Wochenansicht oder Monatsansicht, Wochenbeginn So. oder Mo., Tagesbeginn in Uhrzeit
Sichern|Kalender und Aufgaben
Wiederherstellen|Kalender und Aufgaben
Speicherstatus|Kalender, Aufgaben, Notizen, Geheimnotizen, Alle Löschen
Löschen|Alle löschen
[/table]
MP3 Player
Der MP3 Player spielt in sehr guter Qualität wahlweise über den Lautsprecher oder über das Headset alle unterstützten Datein ab.
Als Visualisierungsoption stehen Album-Cover und diverse Animationen zur Verfügung. Repeat und Shuffle Funktion sind integriert. Eine eigene Playlist lässt sich auch erstellen und benennen. Musikfreunde kommen hier also nicht zu kurz.
Hier noch einmal die einzelnen Optionen aufgelistet:
[table=head]MP3 Einstellungen|Optionen
Wiederholungsmodus|Aus, Eins, Alle
Zufall|Ein , Aus
Zu Playlist liste hinzufügen|Auswahl aus Dateisystem
Playlists öffnen|gespeicherte Playlists
Detailinfo|Informationen über die Datei
Equalizer|Klassik, Jazz, Pop, Rock, Konzerthalle, kein Stil
Verwenden als|Einschaltton, Ausschaltton, etc.
MP3-Player Vorgaben|Zuletzt gespielt, Alle Titel, Künstler, Alben, Genres, Playlists, Zufällig
Unterstützte Formate|MP3, MMf, WAV, AAC, AAc+, eAAC+, WMA, MIDI, SP-MIDI, SMAF, AMR, i-Melody, MPEG-4
[/table]
Spiele
Leider bietet das LG HB620T keine vorinstallierten Spiele.
Es besteht die Möglichkeit Spiele von Portalen zu installieren. Bitte sich vorher über die Kosten informieren.
Verbindung
Das HB620T ist UMTS sowie Triband fähig. Bilder, Töne und Kontakte lassen sich mit dem mitgelieferten USB Datenkabel oder über die Bluetoothschnittstelle problemlos synchronisieren. Das Handy kann wahlweise als Wechseldatenträger oder als Datenmodem (CSD, GPRS, EDGE, UMTS und HSPDA) über USB gesteuert werden. Ein zusätzlicher USB Feature ist die Musik-Synchronisierung, mit der man Musik-Dateien zwischen Windows Media Play und Handy austauschen kann.
[table=head]Bluetooth Dienste|Beschreibung
SPP|Serieller Anschluss
DUN|Einwahlverbindung
OPP|Object Push
FTP|Dateiübertragung
Headset|Headset
HFP|Freisprechen
A2DP|Stereo Audio
AVRCP|AV-Fernbedienung
BPP|Drucken
[/table]
[table=head]Verbindungsarten|Einstellungen
Server Synchronisierung|Server Daten
USB Verbindung|USB Speicher, Datendienste, Musik Synchronisierung
Netz|UMTS oder GSM Triband
Internet Profile|WAP und Internet
Zugangspunkte|Internet und MMS
Streaming-Einstellungen|Server Daten
[/table]
Alles in einem bietet das HB620T eine Vielzahl an Verbindungsmöglichkeiten. Einziges Manko ist das fehlende WLAN.
Fazit
Wem TV für Unterwegs wichtig ist, bekommt mit diesem Handy die wohl beste Lösung auf dem momentanen Markt und sollte jeden TV Junkie mehr als zufrieden stellen. Zugegeben ist das Design kein Highlight und leider wird zuviel Plastik verwendet. Dieser Minuspunkt wird jedoch durch die Anzahl an Features die das Handy mit sich bringt wieder gut gemacht.
Alles in einem ist das LG HB620T für den Preis ein vollwertiges und innovatives Handy.
[table=head]Bewertung Bereich|Note (1 = sehr gut / 6 = sehr schlecht)
Lieferumfang|2
Gehäuse|3-
Design|2-
TV|1+
Display|2
Kamera|3
Video|2
Menü|2
Klingeltöne|2
Telefonbuch|2+
Akku|2
Sprachqualität|2+
Organizer|2
MP3|2
Spiele on Board|5
Verbindung|2
Preis|2[/table]
Gesamtbewertung: Gut
Videos:
[ame=https://de.youtube.com/watch?v=KR2wYecNwhA]YouTube - LG HB620T[/ame]
[ame=https://de.youtube.com/watch?v=d6oo-rdcCig]YouTube - LG DVB-T-Gerät HB620T Werbung (AD)[/ame]
Anlagen:
LG HB620T Bilder und Kamerafotos
LG HB620T Downloads
Lieben Gruss,
HF-Team
LG HB620T Datenblatt.pdf

bearbeitet von Handy-FAQDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag