Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PaLa

LG KC910 Renoir Firmware Update

Frage

  • 0
Bobo81

Hallo,

habe heute mein KC910 bekommen. unter Version wird KC910_V10a angegeben. Da es ja schon neuere Versionen gibt, möchte ich gerne ein Update durchführen. Jemand Erfahrung damit? Wie kann man das Handy updaten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
krmr

lg muß da wohl noch viel lernen!

statt eines anständigen kostenlosen updates, machen die lieber wieder ein aktuelleres endgerät schmackhaft!

man darf bei solchen firmen auch nicht zuviel erwarten, da deutschland auch nur ein markt von vielen ist und ganz sicher kein wachstumsmarkt mehr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sepp2905

Schade schade... Hab mir das LG grad für teures Geld gekauft und auch schon auf die 10j geflasht. War dann wohl mein letztes LG. Der Support grenzt ja schon echt an Vera*schung. Den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen und dann um nix mehr kümmern. Ein echtes Trauerspiel - armes LG.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
spoily1701

Aber mal ehrlich: Das ist doch bei jedem Hersteller so. Hatte schon Samsung, Motorola, Siemens, Nokia, SE. Und irgendwie hatte doch jedes Modell seine Macken. Und das wurde mit den wachsenden Ansprüchen der Kunden immer schlimmer. Kauft man ein ausgereiftes gerät ist es veraltet und hat nicht alle neuen technischen Neuentwicklungen. Kauft man ein aktuelles hat man immer irgendwas was nicht so funktioniert wie man das will. Erst bekommt man es schmackhaft gemacht und dann funzt nur die Hälfte.

Abgesehen von alledem finde ich hat das Renoir momentan das beste PL-Verhältnis für ein Touchphone. Wer kein I-Phone will (zu teuer), oder Omnia (Samsung Bäh - die haben mich zu sehr geärgert), oder HTC Touch HD (WinMobile), oder Nokia 5800 (mäßige Verarbeitung - häßlich) der bleibt halt beim Renoir hängen.

Vielleicht kann man je die FW vom neuen Arena auf das Renoir flashen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
krmr

man darf das handy jetzt auch nicht nur vom negativen standpunkt aus betrachten.

telefonieren, sms, internet, bluetooth, fotografieren, wlan usw funktonieren, die verarbeitung ist im gegensatz zu anderen herstellern tiptop!

also, lg ist von seinem produkt überzeugt, ich bin es auch, perfekt ist sowieso nichts!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
krmr

Aber mal ehrlich: Das ist doch bei jedem Hersteller so. Hatte schon Samsung, Motorola, Siemens, Nokia, SE. Und irgendwie hatte doch jedes Modell seine Macken. Und das wurde mit den wachsenden Ansprüchen der Kunden immer schlimmer. Kauft man ein ausgereiftes gerät ist es veraltet und hat nicht alle neuen technischen Neuentwicklungen. Kauft man ein aktuelles hat man immer irgendwas was nicht so funktioniert wie man das will. Erst bekommt man es schmackhaft gemacht und dann funzt nur die Hälfte.

Abgesehen von alledem finde ich hat das Renoir momentan das beste PL-Verhältnis für ein Touchphone. Wer kein I-Phone will (zu teuer), oder Omnia (Samsung Bäh - die haben mich zu sehr geärgert), oder HTC Touch HD (WinMobile), oder Nokia 5800 (mäßige Verarbeitung - häßlich) der bleibt halt beim Renoir hängen.

Vielleicht kann man je die FW vom neuen Arena auf das Renoir flashen ;-)

also ich glaube gelesen zu haben, das das renoir nicht genug leistung haben wird für das menü des arena, was ich mir auch gut vorstellen kann!

ich hoffe nur das einige freaks hier die ganze arbeit leisten noch lange spass am renoir haben und sich noch einige verbesserungen der firmware ausdenken und das wird viel geiler als es lg jemals hinbekommen hätte!

sowas gibt es doch kaum bei einer anderen marke!:icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
spoily1701

Doch, bei NOKIA. Hatte viele S60 Modelle. Da konnte man, sofern Software vorhanden, nachBelieben erweitern OHNE direkt die gesamte Firmware zu flaschen/crashen. Nur gefiel mir das 5800 eben nicht, darum bin ich umgeschenkt. Ansonsten ist das 5800 auch ein Klasse - Gerät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
toizzB

warum gehen die leute die es blciken nicht einfach zu LG und machen dann dort eine firmwaredrauß die dann jedes handy hat. das wär doch schöön. :D

na ja, LG und firmware ist ein chaos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JSspezial

warum gehen die leute die es blciken nicht einfach zu LG und machen dann dort eine firmwaredrauß die dann jedes handy hat. das wär doch schöön. :D

na ja, LG und firmware ist ein chaos.

1. Flüchtet sich LG anscheinend nur nach vorne, wenn jemand ein LG hat, hat eben "Pech" gehabt und wird sich evtl. kein neues LG holen. Dieses Risiko gehen sie ein und werben dafür lieber neue Kunden mit neuen Handys...

2. Werden jene, die Ahnung davon haben, was die Bereits-Kunden wollen, nicht dafür bezahlt, dass sie dass machen, was LG-Kunden wollen (siehe 1.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aligat0r

könnt ihr mal beim thema bleiben und mir endlich erläutern wie ich die sms sichern kann^^

des kotzt mich an das die gelöscht werden beim flashen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
santa2000

könnt ihr mal beim thema bleiben und mir endlich erläutern wie ich die sms sichern kann^^

des kotzt mich an das die gelöscht werden beim flashen!

Auf deine Frage ist doch schon lang geantwortet worden!

Guckst du hier :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elastic

Hallo erstmal ;-)

sagt mal ist es möglich alle Einstellungen inkl. Lesezeichen und so zu sichern ? Immer alles neu einstellen nervt ungemein und dauert ...

ah und btw: Leute glaubt mir Firmwareupdates für Handys - wozu sollen sich die Hersteller den Stress noch geben? Schon 6 Monate nach dem Erscheinungsdatum kosten die Dinger nur noch die Hälfte und nach einem Jahr will sie dann kein Mensch mehr. Und um mal ne Lanze für LG zu brechen: ich hatte letztes Jahr ein Samsung und das war um Längen schlimmer und buggy - neue Firmware gabs nur über Russland - nee da funktionieren die LG wenigstens erst einmal grundsätzlich ...

elastic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rake1337

Hallo,

ich hab zwei Probleme mit der 11g...

1. Im Browser (egal ob Opera oder LG) bei der URL eingabe lässt sich T9 nicht verwenden. Man muss erst auf den NUM-Block umschalten dann T9 anmachen und wider zurück zum Alphabet-Block wechseln damit T9 an und benutzbar ist.

Das selbe Problem ist mir aber auch schon bei der 10k etc. aufgefallen. In Such-Fenstern (google etc.) besteht das Problem nicht.

2. Seit 11g kann ich nicht mehr Streamen, hab die Vodafon live flat, hab den Zugangspunkt und die Internet Verbindung schon x mal neu gemacht und mit dem UDP-Port gespielt aber keine Lösung gefunden. I-net funktioniert einwandfrei auch mit Opera oder G-maps nur kann ich keine Videos (z.B. youtube) mehr streamen und anschauen, ausser über W-Lan aber das hab ich ja nur zu Hause oder hin und wider in der Stadt.

Sind jemanden auch solche Problme aufgefallen, kann mir evtl. jemand mit dem Vodafon streaming Problem helfen? Wär Super!!

Gruß

Fabian...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bluestar0002

Könnte vl mal jmd. ne übersicht der ganzen Versionen machen?

Ich hab grad 10b drauf und bin völlig unzufrieden. Mein anbieter ist EPlus (Base) und es wäre schön wenn ich die mod-version genauso wie die offiziellen einfach nur flashen müsste... was nimmt man den da am besten? ich blick da gar nicht mehr durch ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dragonan

Hallo an alle,

habe jetzt auch eine Frage zur inoffiziellen Firmware. Da steht, dass diese nicht für USA geeignet ist, d. h., wenn ich demnächst in die USA fliege, kann ich mit dem Handy dort nichts anfangen. Woran liegt das? Wird gsm 1900 durch die neue Firmware nicht mehr unterstützt?

Gruß

dragonan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
spoily1701

Ich denke damit sind die in der USA vertriebenen Geräte ansich gemeint, nicht die Netzstandards oder ähnliches. Korrigiert mich wenn ich falsch liege !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dragonan

Ich denke damit sind die in der USA vertriebenen Geräte ansich gemeint, nicht die Netzstandards oder ähnliches. Korrigiert mich wenn ich falsch liege !!!

Das dachte ich auch zuerst, war mir dann aber unsicher (wenn man das Englische richtig übersetzt, kann man das so nämlich nicht auslegen) und habe noch nicht geflasht, weil ich demnächst ins Amiland gehe.

Sieht man an der geflashten Version irgendwo, welche Frequenzen es unterstützt (in der Orignalfirmware sieht man es ja leider nicht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
spoily1701

Muß nicht vielmehr die "Hardware" die entsprechenden Frequenzen unterstützen - spricht die Antenne, der Chip oder sowas in der Richtung ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dragonan

Das sicherlich auch, aber durch die Software kann man das sicherlich auch ansteuern, ist ja bei Samsung-Geräten oft so, dass diese nicht alle 3 Frequenzen gleichzeitig unterstützen und dies erst ausgewählt werden muss. Insofern könnte die inoffizille Firmware vielleicht die Frequenz "abschalten".

PS: Was mich an der inoffiziellen auch noch etwas "abschreckt" ist die Tatsache, dass man den Provider nicht mehr sieht (wäre mir bei Roaming schon wichtig). Ist dieser denn wenigstens in der Statusleiste noch ersichtlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.