Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PaLa

LG KC910 Renoir Firmware Update

Frage

  • 0
Bobo81

Hallo,

habe heute mein KC910 bekommen. unter Version wird KC910_V10a angegeben. Da es ja schon neuere Versionen gibt, möchte ich gerne ein Update durchführen. Jemand Erfahrung damit? Wie kann man das Handy updaten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
zueve

Mmmmmhhhhhh,

nun stehe ich vor´m nächsten Problem... Wenn ich im ESF-Modul-Builder mir die media-bin erstellen lasse und diese dann mit LGMDP (Image) auf´s Handy ziehen will, kommt immer "Select MEDIA bin"... Was mache ich den nun schon wieder falsch? Die Datein vom G. Lewarne nimmt er ohne Probleme... Muss ich irgendwas besonderes beachten? Ordnerstruktur? Von den Inhalten her habe ich mich an G. - "Original" gehalten... Seltsam ist nur, dass auf meinem unbearbeiteten Renoir im pxo-ordner nichts enthalten ist, bei G. 11h schon... (also der Module-bin)...

BITTE liebe LEUTE helft mir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Shaker1978

Ich habe keine Erfahrung damit, ein Image zu bauen, aber was ist denn dein Ausgangspunkt? Hast du einzelne Dateien (swf, pxo.gz etc...) in einer Ordnerstruktur, sprich eine "aufgebröselte" Firmware und willst ein Image daraus machen? Eine einzelne Media-bin wirst du nicht flashen können, es gehören mindestens eine modul-bin UND eine media-bin dazu, aber auch noch ein paar andere Dateien (mbn), wie du an der Auswahlmöglichkeit in LGMDP sehen kannst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Herodot

Mmmmmhhhhhh,

nun stehe ich vor´m nächsten Problem... Wenn ich im ESF-Modul-Builder mir die media-bin erstellen lasse und diese dann mit LGMDP (Image) auf´s Handy ziehen will, kommt immer "Select MEDIA bin"... Was mache ich den nun schon wieder falsch? Die Datein vom G. Lewarne nimmt er ohne Probleme... Muss ich irgendwas besonderes beachten? Ordnerstruktur? Von den Inhalten her habe ich mich an G. - "Original" gehalten... Seltsam ist nur, dass auf meinem unbearbeiteten Renoir im pxo-ordner nichts enthalten ist, bei G. 11h schon... (also der Module-bin)...

BITTE liebe LEUTE helft mir!

Du hast beim LGMDP-Tool anstatt "DZ" "Original" ausgewählt? Dann sind überall Häckchen, außer bei "NV-Backup" (oder so ähnlich) drin?

Wenn du auf "Start" drückst bekommst du die von dir beschriebene Fehlermeldung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zueve

Also... mein Ausgangspunkt:

1 Vodafonegebrandetes LG Renoir und 1 mit der V10k...

Da ich aber gerne die V10k aufgrund der ganzen Voreinstellungen und des schöneren Themendesigns, der Schnelligkeit, Stabilität (0 Abstürze, Neustarter etc seit 2 Monaten), ein niemals stockender Musikplayer (Reihe beliebig fortsetzbar)... durch die V10d ersetzen möchte, habe ich

1. Die Daten / Ordnerstruktur der V10d (mit Unterordner... das war ne Arbeit) mittels ESF ausgelesen.

2. Die 11h runtergeladen (Nach dem Tipp wegen der Bootloader und dem Installationszeug), da ein einfaches Überspielen der Daten auf das Renoir V10k nichts gebracht hat ( ;) hätte ja klappen können)

3. Die Modul-bin und den Rest wollte ich von G.´s 11h übernehmen. Die ganzen Datein nimmt LGAPP auch, nur meine mit dem ESF-Builder erzeugte MEDIA-Bin will LGAPP nicht fressen...der strurrrrre Esel... kommt immer "Select MEDIA bin"... Ich habe meine "xxx-MEDIA-xxx".bin inhaltlich mit der von G.´s verglichen...

passt alles. Ich bin mir nur unklar, ob die erste Ordnerstruktur so stimmt oder nicht... LGAPP/LGAPP/media und im anderen Versuch LGAPP/media... diesen Ordner gibt´s ja auch auf dem Handy, nur dann wäre mir unklar, wie ich die "common" etc. einladen soll...??? Vielleicht sollte ich auch mal den Meister-himself-fragen... der bastelt ja auch irgendwie die Images...

Die Fehlermeldung kommt sobald ich die "xxx-media-xxx.bin" auswählen will... dann setzt er kein Häcken und das wars... aber in der Media müssten ja eben die ganzen Vodageschichten involviert sein, oder sehe / verstehe ich das falsch?

BG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest mkh910970

Du musst in einem Verzeichnis den LGAPP mit der bekannten Ordnerstruktur erstellen (mit deinen gewünschten Dateien)...

dann mit dem Media-Builder auf Select LGApp --

den LGAPP Ordner wählen und OK --

jetzt liest der Builder die Dateien ein (Media list und Module list in den beiden Fenstern) -

jetzt vergibst du noch einen Namen für "deine" FW und klickst auf Build Media

im gewählten Speicherort werden die bins erstellt

hierher kopierst du jetzt noch alle mbn-Dateien und die flb...

diesen Ordner wählst du mit LGDMP als Quelle (original)

nun sollte der flash-Vorgang wie bereits bekannt, durchgeführt werden können...

Falls nicht hast du irgendwo einen Fehler gemacht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zueve

Du musst in einem Verzeichnis den LGAPP mit der bekannten Ordnerstruktur erstellen (mit deinen gewünschten Dateien)...

dann mit dem Media-Builder auf Select LGApp --

den LGAPP Ordner wählen und OK --

jetzt liest der Builder die Dateien ein (Media list und Module list in den beiden Fenstern) -

jetzt vergibst du noch einen Namen für "deine" FW und klickst auf Build Media

im gewählten Speicherort werden die bins erstellt

hierher kopierst du jetzt noch alle mbn-Dateien und die flb...

diesen Ordner wählst du mit LGDMP als Quelle (original)

nun sollte der flash-Vorgang wie bereits bekannt, durchgeführt werden können...

Falls nicht hast du irgendwo einen Fehler gemacht...

Na mein Problem ist, dass ich beim erstellen der mediabin in den ordern "c:/kc910/dz/neue/lgapp_media/" gebe...darin sind dann die Ordner "lgapp"; "esf"... muss ich etwa die Ordner einzeln auswählen statt den "Überordner" zu wählen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest mkh910970

Nein - nur den Ordner LGAPP wählen.

Voraussetzung ist natürlich dass auch wirklich alle Dateien und Ordner vorhanden sind -

z.B. der pxo-Ordner - ist der auch drinnen und mit Dateien befüllt?

Aus dem LGAPP\pxo wird das Module-bin erzeugt - aus dem Rest die Media-bin..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zueve

Das ist ja auch noch sowas... in meinem V10d-PXO-Ordner von Handy ist nix drinn... darum dachte ich mir, nehm ich einfach den modul-bin von G.´s 11h... Nicht gut :( ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
krmr

Das ist ja auch noch sowas... in meinem V10d-PXO-Ordner von Handy ist nix drinn... darum dachte ich mir, nehm ich einfach den modul-bin von G.´s 11h... Nicht gut :( ???

muß der ordner lgapp im handy nicht erst umbenannt werden?:huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest mkh910970

Richtig - die Dateien werden im pxo erst sichtbar wenn man LGAPP im EFS Explorer umbenennt (TOTO-Methode - xmal hier beschrieben) - wobei es egal ist welchen Namen man nimmt (LGAPPa, toto, LLulu....)... ZURÜCKBENENNEN nicht vergessen..

Wenn du die pxo's von der 11 nimmst brauchst erst gar nicht auf 10d ummodeln .. dann hast du erst zu 70% die 11 mit der 10d gemischt... da sind die wirklich wichtigen files drinnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Printus

Moin,

funzt der G-Sensor der die Tastatur ins QWERTZ-Format umschaltet bei Version V10j auch? (z. B. wenn man ne Adresse eingibt)

Brauche die Info für den FW-Übersichtsthread. Kann das ein V10j-ler mit Opera Mini mal testen?

Gruß Printus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Davy Jones

Ich habs grad probiert,wenn ich www.und so weiter eingeben will,dreh ich es rum,dann kommt die Qwertz Tastatur,auch wenn ich wie diesen Text hier schreibe. Nur der komplett der Browser kann man nicht im Querformat gucken. Ich hab 10j

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Printus

Ich habs grad probiert,wenn ich www.und so weiter eingeben will,dreh ich es rum,dann kommt die Qwertz Tastatur,auch wenn ich wie diesen Text hier schreibe.

Im Opera Mini? Gut, ich trags ein :biggrin:

Nur der komplett der Browser kann man nicht im Querformat gucken. Ich hab 10j

Im Opera Mini? Klar, warum sollte das nicht gehen?

Gruß Printus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Davy Jones

Ja in den Einstellungen vom Browser kann man natürlich auf quer stellen,nur über den Lagesensor gehts nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
feuerwehr01

Hey Leute, ich will unbedingt mein Renoir auf die neuste Version machen, damit ich trotz o2 Karte mit Opera Mini online gehen kann. Folgendes Problem:

- Ich habe Version KC910_V10b

- Have mir von der Seite "https://de.lgmobile.com/web/web.support.softWareUpdateRF.laf" das update "KC910 V10_j05" besorgt (das verstehe ich schon nicht, sind scheinbar nur 2 USB Treiber???)

- Dann habe ich das Softwareaktualisierungstool runtergeladen und gestartet. Dann bin ich auf Softwareaktualisiserung gegangen

- Es wird gesagt, dass ich bereits die aktuelle Version habe und keine Aktualisierung möglich ist

- Wenn ich auf "Start Upgrading Smartphone" gehe, kommt die Fehlermeldung "Please Run ActiveSync program (connect Pc and Phone by USB Cable)"

- Diese sind jedoch defintiv verbunden!!!

Was mache ich falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Herodot

Hey Leute, ich will unbedingt mein Renoir auf die neuste Version machen, damit ich trotz o2 Karte mit Opera Mini online gehen kann. Folgendes Problem:

- Ich habe Version KC910_V10b

- Have mir von der Seite "https://de.lgmobile.com/web/web.support.softWareUpdateRF.laf" das update "KC910 V10_j05" besorgt (das verstehe ich schon nicht, sind scheinbar nur 2 USB Treiber???)

- Dann habe ich das Softwareaktualisierungstool runtergeladen und gestartet. Dann bin ich auf Softwareaktualisiserung gegangen

- Es wird gesagt, dass ich bereits die aktuelle Version habe und keine Aktualisierung möglich ist

- Wenn ich auf "Start Upgrading Smartphone" gehe, kommt die Fehlermeldung "Please Run ActiveSync program (connect Pc and Phone by USB Cable)"

- Diese sind jedoch defintiv verbunden!!!

Was mache ich falsch?

Hallo feuerwehr01,

du machst absolut gar nichts falsch. Die aktuellste Software von LG für Handys mit o2 Karte ist die 10b. Es gibt keine andere. Das einzige was du machen kannst, es mit einer inoffiziellen flashen. Wie das geht steht hier:

https://www.schengenland.de/2009/03/24/neuestes-firmware-update-lg-kc-910-renoir/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
feuerwehr01

Vielen lieben Dank für die schnelle und kompetente Antwort! Nur eine kurze Frage für mich: Kann ich durch ein Wiederherstellen der Werkseinstellungen diesen Eingriff rückgängig machen? Und verliere ich dadurch die Garantie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blubbs

Werkseinstellung bringt kein "degrade" auf die alte Version.

Garantie geht soweit ich weiß dabei verloren.

(Ohne Garantie auf richtigkeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
djf2k6

Nein die Werkseinstellung setzt nur die Einstellungen zurück. Die Firmware bleibt.

Durch inoffizielle Firmware verlierst du die Garantie, wie aussieht wen du auf eine OPEN EU flasht weis ich nicht genau

edit: blubbs war schneller ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
feuerwehr01

Gibt es wirklich keine Möglichkeit, dass ich die alte version wider herstelle? oder kann ich 10b zur Not auch wieder draufflashen? Geht mir darum, wenn ich von der Garantie mal Gebrauch machen möchte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.