Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PaLa

LG KC910 Renoir Navigation / Navi / Navigate

Frage

  • 0
Neo-2015

Hallo,

das Handy scheint bisher ja bei den meisten Leuten ganz gut anzukommen.

Nur bisher vermisse ich Anageb von Usern ob eine Navigation möglich ist. Egal in welcher Form.

wie siehts aus, wie ist eure erfahrung mit der Navigation bzw. welche Möglichkeuten gibt es?

MFG

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
aristide

Für Bastler: WeTravel 20 ist raus. muss über bestehende 13, 15 oder 17 drüber installiert werden. Nicht die alte Version vorher löschen, sonst kommts zu "no map data".

WT 20 zusammen mit kartenversion 13 (ggf. 15) nehm ich nur zum testen .

WT 10 zusammen mit kartenversion 10 navigiert als einzige recht zuverlässig.

________________________

GPS Anleitungen und Links

bearbeitet von aristide

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dragonan

Habe jetzt mehrere Versionen von WeTravel probiert. Die neueren funktionieren bei mir genau einmal, nach der ersten Routenberechnung und Schließen sowie erneutem Öffnen der Anwendung funktioniert nichts mehr. Derzeit WeTravel 10 mit Karten 13, funktioniert die Routenberechnung bis ca. 10km Entfernung, bei allen anderen Orten, die weiter entfernt sind, rechnet er ewig bis die Meldung kommt: "No data found". Hat noch jemand dieses Problem?

Kann man die Geschwindigkeit des Handys (insbesondere für die Berechnung der Route) für diese Anwendung im Service Menü irgendwie schneller machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wolfi_545

Hat jemand das Navigon Mobile Navigator Java Edition ? Das hat es mal von Navigon gegeben , leider wird dies nicht mehr angeboten. Soll eine Offline Version sein , weiss vielleicht auch jemand, wo man das noch herbekommen kann ? (Über Google sieht man einige alte Links darüber , nur die verweisen dann auf die Navigon-HP und dort gibt es nicht mehr) :icon_roll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marza21419

Für Bastler: WeTravel 20 ist raus. muss über bestehende 13, 15 oder 17 drüber installiert werden. Nicht die alte Version vorher löschen, sonst kommts zu "no map data".

WT 20 zusammen mit kartenversion 13 (ggf. 15) nehm ich nur zum testen .

WT 10 zusammen mit kartenversion 10 navigiert als einzige recht zuverlässig.

________________________

GPS Anleitungen und Links

hatte mir die Wt10 mit der Karte 13 draufgemacht.Läuft recht gut,bekomme nur keine Sprachausgabe! ordner WeTravel\Voice\ ist so angelegt und die Stimmen dazu sind im Verzeichnis abgelegt. Muss ich noch irgendwo was einstellen? Auch der Voicetest funktioniert nicht. Auf Testen, denke ich das sich kurzzeitig was tut, aber man hört nix!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hoodlum

laut der pdf Anleitung für We Travel soll man die Rechte so einrichten für das Programm dass "immer zulassen" gegeben ist. Woran liegt das dass ich das so garnicht anklicken kann? Somit ist für mich die entgültige Installation garnicht möglich.

Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

"immer zulassen" - Woran liegt das dass ich das so garnicht anklicken kann?

wenn "immer zulassen" nicht so als wahlmöglichkeit erscheint wie in schritt 7 beschrieben, ist bei der durchführung der schritte 3 bis 6 ein fehler unterlaufen.

falls auf dem handy das thawte zertifikat komplett fehlt (wie bei vodafone mit firmware 10d), müsstest du dies bei der überprüfung bemerken. welche fw hast du denn? und welche version wt willst installieren?

WeTravel 10 mit Karten 13, funktioniert die Routenberechnung bis ca. 10km Entfernung

Wie gut klappt Navigation bei WeTravel 10 mit Kartenversion 10?

________________________

GPS Anleitungen und Links

bearbeitet von aristide

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hoodlum

So jetzt klappt das. Danke.

Mein jetziges Problem ist dass ich nicht navigieren kann. Er findet keine Straßennamen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

findet keine Straßennamen

welche version wt und karte?

beispiel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hoodlum

also WT ist die 10 wenn ich mich nicht irre. Kartenversion glaub ich auch.

Also ich habe versucht in Hamburg die Kollaustraße und die Paul-Sorge-Straße zu finden. Beides größere Straßen in meiner Gegend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dragonan

Eine (deutsche) Kartenversion 10 finde ich gar nicht auf der WeTravel-Seite:confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

versucht, in Hamburg die Kollaustraße und die Paul-Sorge-Straße zu finden.

stimmt, Wetravel 10 mit Karten 10 zeige beide nicht, auch nicht die Garstedter.

Aber wenigstens Gänsemarkt, Reeperbahn und Große Bleichen ... die man eh fände ;)

Eine (deutsche) Kartenversion 10 finde ich nicht auf der WeTravel-Seite

nö.

aber hier: GPS Anleitungen und Links

bearbeitet von aristide

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hoodlum

Gibts denn aktuell ne Version die die Straßen findet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Printus

Soll eine Offline Version sein , weiss vielleicht auch jemand, wo man das noch herbekommen kann ?

Du meinst wohl off-board

Ne Offline-Alternative mit Sprachausgabe zu WeTravel bleibt ein Traum...

Gibts denn aktuell ne Version die die Straßen findet?

Probier mal die Karten der 11er mit RC10.

Gruß Printus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hoodlum

ich finde nur die Kartenversion 10 und 13 auf dem handy habe ich bereits RC10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Printus

ich finde nur die Kartenversion 10 und 13 auf dem handy habe ich bereits RC10

:icon_conf

Die 11 solltest du auch eher auf der WT-Homepage suchen als auf dem Handy

Gruß Printus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

Die 11 solltest du auf der WT-Homepage suchen

aber wozu die schnitzeljagd? die kollaustraße is in diesen karten halt nich drin.

wenn sie dringend gebraucht wird, muss man googlemaps, amaze oder skobbler nehmen. und sich bei denen über was andres ärgern, zb die onlinekosten fürs kartenladen und die dauernde mahnung von amaze, dass man die gps-antenne prüfen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Printus

aber wozu die schnitzeljagd? die kollaustraße is in diesen karten halt nich drin.

Achso!

Ich hatte das nur empfohlen weil bei mir inner Umgebung die extrahierte RC6-Karte genau 1 Straße mit Namen kennt. Die 11er-Karten schon alle (bis auf meine :icon_mad: )

Bleibt nur der Umweg über Waypoints...

Gruß Printus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

die RC6-Karte genau 1 Straße kennt. Die 11er-Karten alle bis auf meine.

is alles ein würfelspiel. unter den kartengenerationen 6/10, 11, 13 und 15 ist die 11 die einzige, die meine straße und umgebung nicht kennt. und wenn man sie unter Wetravel 11 verwendet, kennt se nich mal köln.

gut, dass der mapcreator auf die beine kommt. dann macht man sich das zeugs selber ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CaRo76

Guten Morgen zusammen,

ich wollte mal kurz meine Erfahrungen mit den diversen Navis posten.

1. T-(im)mobile Navigate:

Vorteile:

- Kostentransparenz für T-mobile Kunden. Eine Route kostet - egal wie weit - 0,99 €. Die Kosten für die Datenübertragung sind hier inklusive (nur in D).

- TMC Integration.

- Geschwindigkeitswarnungen.

- "Assistance", z.B. eine ADAC Option im Menü (nicht getestet).

Nachteile:

- Hat sich bei der Navigation in der Frankfurter Innenstadt nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Als ich der Standardroute nicht folgen konnte weil eine Straße gesperrt war fing es an, ziemlichen Unsinn zusammenzufahren. Erst als ich es auf die richtige Route "geführt" hat es mich dann ans Ziel gebracht.

2. Amaze GPS:

Vorteile:

- Für mich bis dato die beste Navigation. Gute Routenplanung, zuverlässig.

- Überschaubere Datenkosten; auf einer Fahrt von Butzbach nach Frankfurt (ca. 50 km) war es gerade mal 5-6 Minuten online (im Pfeilmodus).

- Sieht nett aus.

Nachteile:

- Sagt vor dem Abbiegen recht spät Bescheid.

- GPS ungenau (als ich direkt vor der Ampel stand waren es laut Amaze noch 30 Meter bis zum Abbiegen.

- Kosten lassen sich eben nicht genau beziffern.

3. Skobbler:

Das habe ich nur auf dem Balkon per WLan getestet. Eindruck: Ist von Navigon, sieht aus wie Navigon - was für mich für Qualität bürgt. ABER: Es ist dauernd online (Steht auch auf der Website) und ist damit nur was für Flatrater.

4. WeTravel (ich habs aufgegeben):

Vorteile:

- Wer graue Haare mag bekommt hier zuverlässig welche.

- Wer ein neues Handy braucht bekommt es hier ebenfalls weil man das Gerät, auf dem man We Travel installiert (oder es versucht) irgendwann gegen die Wand wirft.

- Wenn es irgendwann mal funktioniert ist es geil.

Nachteile:

- Geht halt nicht besonders gut.

Grüße,

CaRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.