Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PaLa

LG KC910 Renoir Navigation / Navi / Navigate

Frage

  • 0
Neo-2015

Hallo,

das Handy scheint bisher ja bei den meisten Leuten ganz gut anzukommen.

Nur bisher vermisse ich Anageb von Usern ob eine Navigation möglich ist. Egal in welcher Form.

wie siehts aus, wie ist eure erfahrung mit der Navigation bzw. welche Möglichkeuten gibt es?

MFG

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
kkl2004

also den Config26 Ordner hab ich mit ins Hauptverzeichnis "we-Travel" kopiert. im Einstellungsmenü kannst de nun auch die deutsche Sprache auswählen. Ist quasi ein update für mehr Sprachen.. und wenn alles deutsch ist fetzt das mehr...^^ gibt leider immer noch die üblichen Probleme beim RC26... bzw den Karten...

Steht bei dir dort GE oder DE? Bei mir klappt das so leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Beage1701

Steht bei dir dort GE oder DE? Bei mir klappt das so leider nicht.

ja. unter "Einstellungen" -> "Erweitert" -> Bildschirmdetails ist dann der erste Punkt die Sprache mit grünem Balken. und dort hab ich eben "lang_DE" eingestellt. "ok" und fertig...

Meine Anleitung ist natürlich oben die deutsche...^^ ist natürlich "screen details" usw... ;-) mehr habe ich echt ni gemacht. außer natürlich vorher den entpackten Ordner ins WT-Verzeichnis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Renoirman

ich kann das neue design MenuCarbon26 für die neue rc26 allen empfehlen, neue icons bei denen jetzt endlich auch die abstände stimmen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kkl2004

ich kann das neue design MenuCarbon26 für die neue rc26 allen empfehlen, neue icons bei denen jetzt endlich auch die abstände stimmen

Danke für den Hinweiß. Werde es ausprobieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fufuGER

Hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden gewisse Ordner für die Galerie, die Übersicht "Eigene Dateien" und den Musik-Player unsichtbar zu machen, denn es dauert mit installiertem WeTravel einfach Ewigkeiten um Dateien aufzulisten und ausserdem findet man es nicht wirklich schnell -.-

(Bin mir bewusst dass ich über die Speicherkarte in die einzelnen Ordner rein gehen kann um nur diese Dateien zu betrachten aber ... :P)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pdmber

Danke für den Hinweiß. Werde es ausprobieren.

servus,

hab das we-travel rc26 menü etwas selbst berabeitet sieht nicht so übertrieben aus wie die anderen menüs, hab es mal hochgeladen wer will kann es ja mal ausprobieren.

ich habe die deutsche sprache auch noch etwas verändert das die schriften nicht so rüberstehen usw.

edit: hab die deutsche sprachdatei hochgeladen

Default.rar

Config.rar

bearbeitet von pdmber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
redbull-e30

Hi,

Ihr müsst mir mal weiterhelfen, wenn ich bei der Navigation eine Straße eingebe, findet das Navi diese nicht. Woran liegt das???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kkl2004

Bei mir hängt das program plötzlich immer nach der eingabe von der straße, die er auch findet, dann drücke ich auf okay und nichts passiert mehr. schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
redbull-e30

Klar können die zwei Navisoftware gut sein, doch dort entstehen ja verbindungskosten. Was ich eigentlich nicht haben möchte. We-Travel ist ja nicht schlecht, wenn das Navi auch die Straßen finden würde. Etc...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schneehenry81

ich dachte bei dem "amaze" navi entstehen keine verbindungskosten!?

läuft doch über gps. oder funktioniert das nur über a-gps?

das eigenständige gps kostet doch nix... oder?

kann mich mal jemand aufklären??:shocked:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
plo08

ab gps oder a-gps hängt nur davon ab was du in deinem handy einstellst, kannst also auch für den jogging-assistend zahlen.

amazegps is nen typisches online navi, heißt es holt sich die karten und die route live ausm netz wenn du fährst, is aber sehr sparsam im daten verbrauch wenn man nur die pfeilnavigation an hat, da holt es sich nur die gps coordinaten wo es welche befehle geben muss und das wars, nur wenn du davon abweichst fragt es erneut nach. skobble hingegen is immer im net so wie ich das verstaden hab, interessiert mich nur nicht weil ich ne inet-flat. aber um die gemüter mal wieder zuberuhigen amazegps will ab der nächsten version auch die fkt haben, karten vorher runterzuladen, wie das funktionieren soll und welche karten das sein sollen steht nicht fest, nur das es weiter kostenlos sein soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
willymobil

Hi,

Ihr müsst mir mal weiterhelfen, wenn ich bei der Navigation eine Straße eingebe, findet das Navi diese nicht. Woran liegt das???

Kommt drauf an wie die Straße in der We Travel eigenen Karte geschrieben ist.

Probiers mal mit ein paar Buchstaben eingeben, zB. für Stuttgarter Straße (das könnte auf der Karte von We Travel auch als Stuttgarter Strasse oder Stuttgarter Str. gespeichert sein) mal nur ein paar Anfangsbuchstaben eingeben, also z.Bspl. "Stut", nach einiger Zeit liefert das We Travel einen oder mehrere Vorschläge von Straßennamen, die mit dem Muster "Stut..." übereinstimmen, man muss dann nur noch den richtigen Vorschlag markieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
willymobil

Ich habe den Eindruck, wenn man das Ladegerätkabel anstöpselt, das Gerät vermutlich das GPS-Signal schneller findet, ob hier die Kabel- und das Stromnetz wohl als Antenne wirken? Sollte meine Vermutung richtig sein, bietet sich diese Methode daheim zum testen des We Travel Programms an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schneehenry81

@ plo08

danke,jetzt hab ich´s auch verstanden.dachte immer das ne gps

verbindung nix kostet... so kann man sich täuschen.:eusa_doh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
redbull-e30

Leider ohne Erfolg, glaub einfach, dass die Straßen dort nicht drin stehen... liegt daran, dass die Karten nicht so ausgebaut sind....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dragonan

Läuft eigentlich mgmaps auf dem Renoir und hat jemand damit positive oder negative Erfahrungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
willymobil

Hat jemand Erfahrung mit der Applikation TrekBuddy?

Das Programm funktioniert hervorragend als Kartenspeicher und macht den Renoir zum Kartenlesegerät. Mit dem Programm TrekBuddy_Atlas_Creator kann man auf dem PC von der Wanderkarte bis zur Weltkarte eigene Karten erstellen und dann auf den Renoir übertragen.

Nun mein Problem: TrekBuddy erkennt bei mir kein GPS-Signal, es wäre perfekt wenn das Programm mir meine Position auf der Karte anzeigen könnte, z.Bspl. die Applikation WeTravel erkennt das GPS-Signal einwandfrei, aber es kann mit meinen selbsterstellten Karten nichts anfangen.

Oder kennt jemand eine Alternative zu TrekBuddy, die auch auf dem KC910 funktioniert, die ohne Telefon- u. Datenverbindung auskommt, um die Position allein anhand der empfangenen GPS-Signale selber zu bestimmen und das auch selbsterstellte Karten akzeptiert.

bearbeitet von willymobil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
willymobil

Hat sich erledigt, TrekBuddy funktioniert einwandfrei.

Bedienfehler meinerseits und wenig Geduld bis das GPS gefunden wurde, waren die Ursache für das scheinbare Nichtfunktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.