Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
valadian

LG KM900 Arena - Branding Entfernen / Firmware flashen Diskussion

Frage

valadian

Dies ist der Diskussions Thread für die Anleitung zum manuellen flashen der .cab Firmware welche hier zu finden ist!

Diskussionen zur .kdz Anleitung bitte in diesen Thread!

bearbeitet von pzumk
fix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
drfu

sind doch mal gute nachrichten :)

ich denke ich werde die nächsten tage auch mal ein versuch starten.. möchte nur nicht mein handy total zerschießen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

möchte nur nicht mein handy total zerschießen

... wer nicht wagt, der nicht gewinnt :icon_smil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

Aufgrund der Nachfragen hier im Detail wie mit der KP500-Utils-EN aus der LG-Utils geflasht wird:

Im KM900 Verbindung/USB-Verbindung/PC-Suite wählen.

Vorhandene, neue Firmware zB.: V10I_06 (cab-file)

KP500-Utils-EN mit Doppelklick starten (cmd)

Choice: i (=flash with assistant file.cab)

-Enter-

Phone Model (EX KP500): KM900

-Enter-

File (.cab) including the firmware (Ex..): X:\V10I_06.cab (X:\ steht hier nat. für das Laufwerk auf dem Ihr die Firmware gespeichert habt, bestehende Ordnerhirarchien zB.: C:\LG\Firmware\V10_06.cab müssen nat. berücksichtigt werden.

-Enter-

Version(SW version)(Ex..): V10I_06 (einfach nochmal die Fw-Bezeichnung)

-Enter-

Neues PopUp-Fenster, hier nur noch Different Country und als Sprache German angeben.

-OK-

Neues PopUp-Windows, Update/flashen wird durchgeführt.

[

bearbeitet von valadian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

danke mal für die Anleitung, hoffentlich klappt das auch so

Hinweis !! Flashen auf eigenes Risiko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

... wäre gut wenn sich noch jemand rantraut um zu testen ob's bei euch so auch funktioniert - sofern nicht könnte man dann immerhin auf Fehlersuche gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kay Ma Lai

Da ich allerdings schon vorher umfangreich diverse Software und USB Treiber installiert und getestet hatte lässt sich nun nicht mehr 1:1 rekonstruieren WANN und unter welchen Umständen ich den Infineon-USB-Treiber installiert hatte.

Ok...aber welche Notwendigkeit besteht denn noch für das Vorhandensein des Infineon-Treibers, wenn doch nur das von Dir erfolglos getestete GSMulit diesen benötigt?

Bei mir schmiert die Prozedur jedenfalls immer mit dem Hinweis "schwerwiegender Fehler etc" ab...irgendeine Lösung, anyone?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fabs_1986

Hallo

Erstmal Danke für deine Anleitung!

Bei mir bricht der Flashen auch ab bei 0%, gleich nach dem das Handy neu gestartet wird (Fehlermeldung: Verbindungsfehler mit dem Handy oder so ähnlich)

Mfg

Fabs_1986

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

Ok...aber welche Notwendigkeit besteht denn noch für das Vorhandensein des Infineon-Treibers, wenn doch nur das von Dir erfolglos getestete GSMulit diesen benötigt??

Diese Information habe ich aus dem Das KP500-Forum. Da während des flashens das Handy mehrmals neu gestartet wird, muss anscheinend dieser Treiber drauf sein, sonst wird das Telefon nicht erkannt.

--

--

Bei mir schmiert die Prozedur jedenfalls immer mit dem Hinweis "schwerwiegender Fehler etc" ab...irgendeine Lösung, anyone?

Schade.. genau das ist der Knackpunkt, ich gehe davon aus, dass Du ebenfalls diese Fehlermeldung erhältst:

21:49:17 : !pUpgrade->StartProcessing ... PostMsg STEP_TYPE_ENV_ERROR

21:49:17 : CLGMobileHttp Class ¼Ò¸ê½ÃÀÛ.

21:49:17 : CLGMobileHttp Class ¼Ò¸ê...

21:49:17 : Page_Error ºÎºÐÀÔ´Ï´Ù

21:49:17 : OnStepMsg STEP_TYPE_ENV_ERROR delete m_pLGCyonUpdate

Da bin absolut am Rätseln, vor allem weil es ja schon funktioniert hat :icon_mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

Bei mir bricht der Flashen auch ab bei 0%, gleich nach dem das Handy neu gestartet wird (Fehlermeldung: Verbindungsfehler mit dem Handy oder so ähnlich)

hmmm... KM900 USB-Verbindung ist auf PC-Suite gestellt und Verbindung zum PC (zB zu PC-Suite) besteht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fabs_1986

Also ich hab Verbindung zu PC-Suite, die Verbindung geht beim Neustart weg und kommt wieder.

wo bekomme ich den INFINEON USB-Treiber her? kann es an dem liegen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

FEHLER GEFUNDEN ->> DE-BRANDEN funktioniert !!!

...ich bin aber auch ein Idiot :crazy:, der schwere Software Fehler kommt daher weil die Update-Software die Firmware nicht entpacken kann, da wir die DATEI-ENDUNG nicht angeben ^^

Von mir selbst geschrieben:

"File (.cab) including the firmware (Ex..): X:\V10I_06 (X:\ steht hier nat. für das Laufwerk auf dem Ihr die Firmware gespeichert habt, bestehende Ordnerhirarchien zB.: C:\LG\Firmware\V10_06 müssen nat. berücksichtigt werden.

-Enter-"

Muss natürlich heissen:

File (.cab) including the firmware (Ex..): X:\V10I_06.cab (X:\ steht hier nat. für das Laufwerk auf dem Ihr die Firmware gespeichert habt, bestehende Ordnerhirarchien zB.: C:\LG\Firmware\V10_06.cab müssen nat. berücksichtigt werden.

-Enter-"

Habe soeben mein KM900 wieder auf t-mobile geflasht.. und werde es gleich wieder zurück flashen

**Habe es jetzt oben nat. auch in entsprechend korrigiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

Also ich hab Verbindung zu PC-Suite, die Verbindung geht beim Neustart weg und kommt wieder.

wo bekomme ich den INFINEON USB-Treiber her? kann es an dem liegen

Also die Verbindung wird bei mir bei jedem Handy-Neustart auch unterbrochen und dann wieder hergestellt, dies wird aber bei mir nicht durch eine Fehlermeldung (wie bei dir?) quittiert.

Was ist wenn Du eindach das Handy nochmal ab/ansteckst ?

Bezüglich des Treibers: Lade Dir das FlashLoader Utility lt. Anleitungs-Update (erster Tread) runter

bearbeitet von valadian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
andi1993

Hmm aber sagen wir jetzt mal mein Handy ist kaputt und geht nicht mehr an (hab aber schon die geflashte Firmware drauf), kann ich dann das Handy obwohl es nicht mehr an geht (kaputt ist) zurückflashen ? Ich frag das weil ich ja mit dem geflashten Handy keine Garantie bei T-Mobilee hätte und wenn die das dann wieder an kriegen und die sehen die geflashte Firmware müsste ich ja die Reperatur bezahlen. LG andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

Selbstverständlich erfolgt flashen immer auf eigene Gefahr und man verliert jedliche Garantieansprüche beim Verkäufer/Hersteller/Händler/Provider ect.

Wenn das Handy nicht mehr in Betrieb genommen werden kann, ist ein zurückflashen nat. nicht mehr möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

So..... einmal t-mobile und wieder zurück, es funktioniert einwandfrei.

@Marvin - könntest Du bitte den Tread auf "KM900 De-Branding Anleitung" oä. ändern ?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kay Ma Lai

Also...das mit dem .cab hab ich schon vor ca 1 Stunde (also vor Dir :icon_cool) durch aufwendiges Recherchieren im Franzosenforum rausgefunden...und nun klappt es auch bis zu einem gewissen Punkt. Doch dann bricht das Update ab....verdammt...

Liegts an Vista?

bearbeitet von Kay Ma Lai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

Also...das mit dem .cab hab ich schon vor ca 1 Stunde (also vor Dir :icon_cool) durch aufwendiges Recherchieren im Franzosenforum rausgefunden...und nun klappt es auch bis zu einem gewissen Punkt. Doch dann bricht das Update ab....verdammt...

Liegts an Vista?

"das mit dem .cab hab ich schon vor ca 1 Stunde (also vor ir :icon_cool)

... hab nur solange zum Schreiben gebraucht :icon_chee

Das es an Vista liegt wäre nat. denkbar, aber ausgerechnet nachdem das "Update" fast durch ist ?

1.Hast Du unter Vista das Flashloader Utility aka FlashUSB installiert bekommen ? (siehe Anleitung .

2.Kurz bevor der Abbruch kommt, zeigt die Update-Software im Hauptfenster (also nicht unten im Log, sondern darüber) mehr Informationen zum Abbruch an (bzw. im Klartext, ohne kryptische Fehlermeldung).

Wenn Du da mit der Screenshot-Taste lauerst, kannst evtl. nen Screenie davon machen und hast evtl. mehr Informationen zum Problem.

3.Was steht in der KP500-Utils-EN, Angaben zum Abbruch ?

bearbeitet von valadian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kay Ma Lai

Ja, das FlashUSB hab ich problemlos installiert.

Edit:

Habe es zwar auf dem Vista-PC installieren können, jedoch installiert es sich dann nicht auf dem zuvor per USB verbundenen und erkannten Handy. Auch nicht ohne Akku.

Meldung: "Fehlgeschlagen" ....

bearbeitet von Kay Ma Lai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

hmm...

komisch, bei mir habe ich um das Handy zu erkennen den folgenden Treiber installiert: LGUSBModemDriver_WHQL_ML_Ver_4.9.4_All_NP

Den FlashUSB (=Flash Loader Utility) bekomme ich nur installiert wenn ich den Akku aus dem Handy nehme..

Sieht dann im Gerätemanager folgendermassen aus:

Handy mit Akku = LG Mobile Composite USB Device

Handy ohne Akku = Flash Loader Utility (der Eintrag ist dann NUR während des flashens länger im Gerätemanager zu sehen)

wird aber mit den Vista Einträgen nicht vergleichbar sein, schätze ich mal :(

wie schauts mit Punkt 2+3 aus ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kay Ma Lai

Punt 2+3 berichte ich Dir gleich...nach dem nächsten erfolglosen Trial...

Ich sehe aber gerade - Du hast in dem Screenshot des DOS-Fensters bei "Version (SW Version)" V10I_06.cab eingesetzt...also auch unter diesem Punkt die .cab als Endung mitangeben???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.