Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
valadian

LG KM900 Arena - Branding Entfernen / Firmware flashen Diskussion

Frage

valadian

Dies ist der Diskussions Thread für die Anleitung zum manuellen flashen der .cab Firmware welche hier zu finden ist!

Diskussionen zur .kdz Anleitung bitte in diesen Thread!

bearbeitet von pzumk
fix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
ClintP

BINGO !!!!!

es hat geklappt. :icon_chee

danke valadian. :icon_smil

hatte am anfang auch den error code.

achtet im lg updater unbedingt darauf, das ihr im dosfenster wirklich alle buchstaben gross schreibt (bei mir war der fehler, das ich das I immer als kleines i geschrieben habe).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

Es geht nicht. Ich bekomm unter XP auch den ErrorCode 2.

Was soll ich denn auf dem handy als verbuindung auswählen?

Das Phone resetet sich und danach kann er nicht mehr connecten

Und die frage was man aufm telefon auswählen soll??? USB o PCsuite?

Wenn Du Dir die Anleitung durchliest werden u.a. GENAU diese Punkte behandelt. :icon_mad:

1. Handy: Verbindungen/USB-Verbindung/PC Suite

2. Wenn nach nem Reset während des flashens der connect nicht mehr zustandekommt ist evtl. der "Flash Loader Utility" (mittels Flash USB-Treiber) nicht ordentlich installiert worden.

3. GAAAAAANZ WICHTIG

Bei Fehler'n jeder Art bitte einen Screenshot des Updaters machen. Kurz bevor dieser das flashen abbricht erscheint im oberen "Hauptfenster" (über dem Log-Fenster) eine Fehlermeldung in Klartext. Diese gibt i.d.R.

sehr genau Auskunft darüber was falsch läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chillichillig

Es hat jetzt geklappt.

Lag am Treiber. Und PC Suite musste ich anlassen. Ddas kabel nicht abziehen nachm akku wieder rein packen. So ging es bei mir.

Danke :)

Wenn Du Dir die Anleitung durchliest werden u.a. GENAU diese Punkte behandelt. :icon_mad:

1. Handy: Verbindungen/USB-Verbindung/PC Suite

2. Wenn nach nem Reset während des flashens der connect nicht mehr zustandekommt ist evtl. der "Flash Loader Utility" (mittels Flash USB-Treiber) nicht ordentlich installiert worden.

3. GAAAAAANZ WICHTIG

Bei Fehler'n jeder Art bitte einen Screenshot des Updaters machen. Kurz bevor dieser das flashen abbricht erscheint im oberen "Hauptfenster" (über dem Log-Fenster) eine Fehlermeldung in Klartext. Diese gibt i.d.R.

sehr genau Auskunft darüber was falsch läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

Und PC Suite musste ich anlassen. Ddas kabel nicht abziehen nachm akku wieder rein packen

Die PC-Suite startet ja selbstständig wenn das Handy als LG Mobile Device wieder am Rechner hängt (also wenn der Akku drin ist).

Das das Kabel nach dem Akku einlegen abgesteckt wird steht nicht in der Anleitung. :eusa_naug

...jedenfalls schön das es nun auch bei Dir geklappt hat....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kay Ma Lai

BINGO !!!!!

es hat geklappt. :icon_chee

danke valadian. :icon_smil

hatte am anfang auch den error code.

achtet im lg updater unbedingt darauf, das ihr im dosfenster wirklich alle buchstaben gross schreibt (bei mir war der fehler, das ich das I immer als kleines i geschrieben habe).

Du hast es unter VISTA geschafft?? Wie hast Du denn den FlashUSB installiert bekommen? Gabs keine Fehlermeldung ("fehlgeschlagen") beim Anschließen des Handys?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ClintP

ich habe xp und vista auf meinem rechner.

aber für wichtige sachen, wo der rechner ganz zuverlässig laufen muss, benutz ich nur xp.

vista ist mir zu unzuverlässig. :icon_mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
prinzausda

gehts jetzt unter vista32?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kay Ma Lai

gehts jetzt unter vista32?

Nein, offenbar leider nicht. Somit sind etwa 30% der Leute genagelt, nämlich jene, die -wie ich- dieses verdammte Vista drauf haben....:madman:

Morgen kommt Vista runter. Dieser Müll von einem Betriebssystem mit all seinen dämlichen Abfragen und Beschränkungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bobobo

Hier ist das Bild vom Fehler! Bitte helft mir :)

Also ich habe es nach etlichen Versuchen auf dem Heimrechner (XP), Laptop 1 (XP), Laptop 2 (Vista) endlich geschafft!

Und zwar mit dem XP Laptop!

Also, wenn diese Meldung kommt...

01:03:24 : Step : 1026

01:03:24 : wParam : 100, lParam = 2

01:03:24 : MODEL DLL Event : (100, 2)

01:03:24 : Step : Upgrade Error - Error Code : 2

01:03:25 : Page_Error ºÎºÐÀÔ´Ï´Ù

01:03:25 : ¿©±â´Â Retry ºÎºÐÀÔ´Ï´Ù

...einfach nochmal versuchen (auf dem Button von dem installer), wenn dann die Meldung "Restart Phone" kommt und das Handy geht nicht aus, dann das Handy manuell ausschalten - und das Update fängt sofort nach dem runterfahren an!

Dauert ca 10 Minuten und am Ende kommt nochmals die Fehlermeldung "Retry(und noch ein paar Hyroglyphen)" aber das Update ist drauf!!! ;)

Achtet nur auf alle vorherigen Schritte von valadian, die müssen nach wie vor gemacht werden...viel Glück allen noch!

Ach ja, ich habe das Kästchen am Anfang auf "Smart Phone upgrade" angeklickt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RaiserBlade

Also ich habe gerade eben das Branding meines O2 Arena´s entfernt, hat sofort und ohne Probs geklappt....

Danke für das Tut..... ist wirklich easy, man muß es halt NUR richtig lesen....

RaiserBade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boo6

habe mir gerade ein branding auf mein telefon draufgebrannt.

wechsel von v10i auf v10c. seither funktioniert mein mobileTV und auch youtube über UMTS - ohne veränderung der einstellungen im telefon. (über WiFi geht es natürlich nicht.)

(-) der zusatz hinter der versionsnummer zB v10i_06 hat keinen zusammenhang zur aktualität der FW. die v10i_06 ist vom 19. märz, die v10a_02 ist vom 27. März und die v10c_00 ist vom 2. april.

(-) das obige b2c-tool funktioniert. es hat mir meine v10c_00 im anschluss "aktualisiert".

(-) das beschriebene ent-branden ist nicht dauerhaft. die b2c-update-software erkennt anhand der seriennummer und imei die "herkunft" des telefons. sie wird immer dem entbrandeten wieder das branding wiederherstellen. aktualisierung also nur mit "gefundener" FW und obiger prozedur.

das tool "aktualisierte" mein gebrandetes v10c_00 vom 2. april wieder auf ein ent-brandetes v10i_06 vom 19. märz.

bearbeitet von Boo6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kay Ma Lai

Also ich habe gerade eben das Branding meines O2 Arena´s entfernt, hat sofort und ohne Probs geklappt....

Danke für das Tut..... ist wirklich easy, man muß es halt NUR richtig lesen...

Ne, ist eben nicht easy, wenn man nicht wie Du das Glück hat, XP/Windoof7 als Betriebssystem zu verwenden, sondern Vista... Dann hilft alles Lesen nix. :icon_mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bobobo

Wie kann man eigentlich die Software aus dem KM900 auslesen? Oder ist das nicht möglich!?

Ich habe nämlich ein KM900 wo hinten "Not for sale" steht, war ein Werbegeschenk. Leider funktioniert es nach dem Update mit der V10i Software nicht mehr richtig, d.h. er speichert nichts mehr ab, SIM-Karte lässt sich nicht initialisieren, Fotos werden nicht mehr abgespeichert und alle Klingeltöne (und übrigen Töne) sind nicht mehr vorhanden! :(

Wenn ich über USB etwas rüberschiebe dann taucht das auf dem Handy auch nicht mehr auf. Und Kontakte im Telefonspeicher nimmt er auch nicht an.

Also ist es quasi schrott! Die einzige Rettung wäre aus dem Zweiten das ich habe die originale Software auszulesen...möglich oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
valadian

hmmm... in der KP500-Utils gibts einige Backup-Einträge, maybe bringen die Dich ja weiter..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bobobo

hmmm... in der KP500-Utils gibts einige Backup-Einträge, maybe bringen die Dich ja weiter..

Not really, hab' ich schon getestet (mit ein bisschen Schiss dass ich das andere auch zerschiesse)...

Hab' jetzt vom französischen Forum noch mal eine .cab runtergeladen. Werd' das mal morgen testen da mein Arena auch aus Frankreich ist ;) ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kay Ma Lai

Wie kann man eigentlich die Software aus dem KM900 auslesen? Oder ist das nicht möglich!?

Ich habe nämlich ein KM900 wo hinten "Not for sale" steht, war ein Werbegeschenk

Ein 400,- Werbegeschenk?

Was hast Du bei der Firma gekauft? Eine Yacht? ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DKOH

Ähmm Leute, wie habt ihr Unter Windows 7 den Flash USB Treiber installiert?

Ich steck das Handy ohne Akku an, es kommt die Meldung das ein unbekanntes Gerät gefunden wurde, ich geb den Pfad zum Treiber an und Windows sagt das der Treiber nicht gefunden wurde. Unter XP gings noch aber jetzt hab ich Win7 RC.

Marwin, du hast doch Windows 7 wie hast du das gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boo6

Die einzige Rettung wäre aus dem Zweiten das ich habe die originale Software auszulesen..

Probiere das standard update B2C .. (weiter oben)

es erkennt das telefon und schreibt die passende FW ..

-> LINK

bearbeitet von Boo6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sandmanx

Hallo aus München,

Vielen Dank für die Anleitung. Flashvorgang war auch erfolgreich. Handy aus, Handy an --> keine Schrift mehr.

Handy bietet beim Anschluss des USB-Kabels auch keine Möglichkeit mehr, die PC Suite auszuwählen: es sind nur noch zwei Einträge (Massenspeicher & Musik).

Daher kann ich auch nicht mehr neu flashen.

Hat jemad die gleichen Erfahrungen gemacht bzw. eine Idee, wie ich das Handy wieder zum flashen überreden kann.

Danke im Voraus!

SandmanX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boo6

Handy bietet beim Anschluss des USB-Kabels auch keine Möglichkeit mehr, die PC Suite auszuwählen: es sind nur noch zwei Einträge (Massenspeicher & Musik).
im menü -> Verbindungen -> USB-Verbindung

ist die option PC-Sync aber schon noch da ..

was passiert, wenn Du sie da aktivierst ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.