Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
diesernutzerexistiertnicht

LG KM900 Arena - Firmware Modifikation - Methode 1

Frage

diesernutzerexistiertnicht

LG KM900 Arena - Firmware Modding mit dem Flashtool E2

Modifikation der AMD_OEM Datei

Wichtige Themen:

https://www.handy-faq.de/forum/lg_km900_arena_forum/101254-firmware_modifizieren_hilfe_thread_welche_datei_veraendert.html

https://www.handy-faq.de/forum/lg_km900_arena_forum/90573-lg_km900_arena_firmware_modifizieren_fraggers_bastelstube.html

https://www.handy-faq.de/forum/lg_km900_arena_forum/105014-lg_km900_arena_custom_firmware_lite.html

Besonderer Dank geht an LoLo-674 von Forummobiles.com, der die erste Anleitung erstellt hat. Meine Anleitung ist aus den Gedanken heraus geschrieben und nicht einfach kopiert und übersetzt :). An und natürlich danke an alle Modder von !

Mit dieser Anleitung lassen sich KEINE .kdz Dateien erstellen! Nutzt dazu bitte Thread!

Alles am Beispiel der Europe Open V10B_02.kdz unter Windows Vista x32

Schritt 1

Erstellt euch auf der Festplatte C:\ oder D:\ (oder welche ihr auch immer freihabt oder nutzen möchtet (bei mir ist es D:\)) einen Ordner mit dem Namen Firmware.

Welche Dateien brauchen wir?

Bitte die folgenden Dateien herunterladen und in den zuvor erstellten Ordner Firmware packen.









Schritt 2

Auf welcher Firmware soll eure Custom Firmware basieren?

Bitte die entsprechende .kdz Datei herunterladen und in den Ordner Firmware einfügen.

Die selbe Firmware muss dann auch auf das Handy geflasht werden! Nutzt dafür bitte diese Anleitung:

.kdz Datei entpacken

Jetzt öffnet ihr das und gebt den Buchstaben i ein und bestätigt mit Enter.

Dann noch den Pfad eingeben wo die .kdz Firmware gespeichert ist und wieder mit Enter bestätigen.

Wenn ihr meiner Anleitung gefolgt seid, dann habt ihr folgendes eingegeben D:\Firmware\V10B_02.kdz

Jetzt wird aus der .kdz Datei eine .cab Datei erstellt, welche sich dann im Ordner Firmware befindet.

Hier ein Bild wie es aussehen muss nachdem alles geladen ist:

15x98px.jpg

IMAGE by xpatriick | don't copy

Schritt 3

Im Ordner Firmware befindet sich jetzt die V10B_02.cab welche ihr mit einem Doppelklick öffnen könnt, da es sich dabei um eine .rar- oder .zip-ähnliche Datei handelt.

Wenn es mit Doppelklick nicht geht, bitte WinRAR installieren und nochmal probieren.

In der .cab Datei sind 4 Dateien und ein Ordner. Das könnt ihr alles markieren (STRG+A) und dann entpacken (ALT+E oder Rechtsklick -> entpacken nach..). Im Popup-Menü sollte oben die Zeile D:\Firmware\V10B_02 sein. Jetzt unten auf OK klicken.

Das entpacken sollte jetzt so rund 20 Sekunden dauern.

Jetzt habt ihr im Ordner Firmware einen weiteren Ordner mit dem Namen V10B_02 darin befinden sich die 4 zuvor entpackten Dateien und der Ordner.

Schritt 4

Jetzt öffnet ihr wieder das KP500-Utils-EN und gebt den Buchstaben H ein.

Dann den Pfad der Datei Inf_WebDnld.dll eingeben, welche sich im Ordner V10B_02 befindet, und wieder mit Enter bestätigen.

Demnach ist der Pfad so D:\Firmware\V10B_02\Inf_WebDnld.dll

Jetzt muss der Pfad der .wdb Datei eingegeben werden welche sich auch im V10B_02 Ordner befindet und wieder Enter.

D:\Firmware\V10B_02\V10B.wdb

Jetzt noch die Versions Nummer der Firmware angeben. V10B_02

e5r32q.jpg

IMAGE by xpatriick | don't copy

Wenn es fertig geladen ist habt ihr 16 Dateien in dem Ordner V10B_02

21l4zft.jpg

IMAGE by xpatriick | don't copy

Schritt 5

Jetzt benennen wir die 01_psi_large_block_16_bit_paging.flb zu psi.flb um, damit der Dateiname nicht so lang ist.

In dieser Datei stehen die Adressen der Firmware Teile.

Wir brauchen die Länge und Startadresse.

Öffnet die psi.flb mit dem Hex-Editor MX und sucht nach ROOT_DISK, CUST_DISK, AMD_OEM und AMD_OEM_DATA im oberen Teil der Datei. Ihr müsst warscheinlich nur ein kleines bisschen runterscrollen.

Die Längen und Startadressen stehen jeweils über dem Namen.

Ich habs mal überall mit einem roten Kasten markiert und die Länge und Startadresse der CUST_DISK durch einen roten Strich getrennt:

16bliyt.jpg

IMAGE by xpatriick | don't copy

Wie ihr seht sind die Adressen von rechts nach links geschrieben.

Diese schreibt ihr jetzt von link nach rechts pro Datei auf einen Zettel:

:D

ipo302.jpg

IMAGE by xpatriick | don't copy

(Ihr könntet auch die Adressen von den anderen Firmwareteilen aufschreiben)

Schritt 6

Öffnet das Flashtool E2 (am besten das zweite in dem Unterordner dieses Ordners (und rechtslick - als Administrator unter Vista)) und stellt folgendes ein:

File -> Settings und dann auf den Karteireiter Setup klicken und alles wie auf dem Bild einstellen. Wichtig ist der Haken bei Enable Binary Mode

molk2.jpg

IMAGE by xpatriick | don't copy

Bei dem Reiter Autostart bitte Autostart auswählen und dann auf OK klicken:

2957mvq.jpg

IMAGE by xpatriick | don't copy

Bei Destination Binary file (*.bin) gebt ihr nun ein, wo die .bin Datei gespeichert werden soll, welche wir gleich aus dem Handy holen.

D:\Firmware\AMD_OEM.bin

Bei EBL Reference File (EBL.fls) wählen wir die 06_BB_MPEH.fls Datei aus, welche sich in

D:\Firmware\V10B_02\06_BB_MPEH.fls befindet.

Schritt 7

Bei Start Adress und Lenght (bytes) geben wir die bei Schritt 5 rausgesuchten Hex Daten an.

Und zwar die Adressen der AMD_OEM welche ja folgendermaßen waren:

Startadresse: 0x32 20 00 00

Länge: 0x12 C0 00 00

das 0x davor nicht vergessen und unten Infinion USB Driver auswählen.

k1udkg.jpg

IMAGE by xpatriick | don't copy

Schritt 7.1

Jetzt werden wir die AMD_OEM aus dem Handy holen.

Schaltet das Handy aus und nehmt den Akku heraus.

Klickt unten rechts auf Start und dann auf Ja. Jetzt schließt ihr das Handy an und wartet bis die Datei herunter- bzw hochgeladen wurde (Hoch = auf den PC aus sicht des Flashtools)

Bei 87% wird das ganze abbrechen, weil die Datei dann zuende ist. Funktionieren wird trotzdem alles.

Schritt 7.2

Die letzten beiden Schritte (7 und 7.1) könnt ihr mit jeder Datei wiederholen, vorrausgesetzt ihr tragt die richtigen Startadressen und Längen ein.

Schritt 8

Erstellt jetzt einen neuen Ordner und nennt den Backup. Dort kopiert ihr die AMD_OEM.bin welche sich im Ordner Firmware befindet hinein.

Ihr erstellt einen weiteren Order im Firmware Ordner names Extracted.

Die originale AMD_OEM.bin im Ordner Firmware öffnet ihr jetzt mit Winimage.

Jetzt seht ihr 12 bis 14 Ordner (evtl. auch 21 laut schoen99 wie ihr hier sehen könnt. (Links seine AMD_OEM und rechts meine) welche ihr alle zusammen markieren könnt (STRG+A). Dann Rechtsklick -> Extract auf einen der Ordner. Jetzt öffnet sich ein kleines Popup Fenster. Dort gebt ihr oben folgendes ein:

D:\Firmware\Extracted und setzt unten den Punkt bei Extract with pathname.

Wartet bis es fertig ist. Dann könnt ihr Winimage minimieren.

Schritt 9

Geht jetzt zu dem Ordner in den ihr grade die AMD_OEM extrahiert habt. D:\Firmware\Extracted.

Dort befinden sich alle Dateien, welche eben noch in der AMD_OEM waren.

Dort könnt ihr jetzt Dateien ändern und eure Modifikationen machen.

Schritt 10

Wenn ihr mit dem modding fertig seid, speichert die Dateien.

Öffnet jetzt wieder die originale AMD_OEM.bin im Ordner Firmware (bei Schritt 8 minimiert).

Jetzt könnt ihr alle modifizierten Dateien aus dem Ordner Extracted in die AMD_OEM.bin (Winimage Fenster) ziehen und überschreiben. Wenn ihr fertig seid oben links auf die Diskette klicken um das ganze zu speichern.

Schritt 11

Jetzt soll die modifizierte Datei wieder aufs Handy.

Es ist jetzt wichtig, dass sich immernoch die gleiche Firmware wie zuvor auf dem Handy befindet.

Öffnet das Flashtool und stellt alles wie folgt ein:

2i1oxma.jpg

IMAGE by xpatriick | don't copy

Die Startadresse wieder wie vorher 0x32 20 00 00

Die Länge muss jetzt neu berechnet werden!

Geht in den Ordner Firmware und öffnet die Eigenschaften der AMD_OEM.bin und sucht die Größe raus.

259 MB (271.974.400 Bytes)

Hier kopieren wir jetzt die Bytes ohne die Punkte: 271974400

Geht jetzt auf www.google.de und fügt die Bytes in die Suchleiste ein und schreibt dahinter in hex und klickt auf Suche.

Folgendes sollte nun aus Suchergebnis kommen:

2exvgv5.jpg

IMAGE by xpatriick | don't copy

Also ist 271 974 400 = 0x10360000

Die 0x10360000 kommt nun im Flashtool bei Lenght rein:

2rmtfcw.jpg

IMAGE by xpatriick | don't copy

Schritt 12

Schaltet das Handy aus, nehmt den Akku heraus.

Klickt jetzt auf Start und dann auf Ja und dann schließt ihr das Handy wieder ans Kabel.

Jetzt wird die modifizierte AMD_OEM.bin wieder auf das Handy geflasht.

Das ganze dauert genau 10min 33sek.

Schritt 13

Freut euch mit eurer neuen Firmware :D

Wäre nett wenn ihr mir für meine Arbeit ein paar Euro spenden.gif würdet :)

Danke!

Gruß

// xpatriick xpk

PS: Sollte etwas schiefgegangen sein und euer Handy startet mit Version Mismatching, könnt ihr es hiermit wiederbeleben: https://www.handy-faq.de/forum/lg_km900_arena_forum/86712-arena_beim_flashen_zerstoert_anleitung_wiederbeleben.html

PPS: Wenn ihr Fehler entdeckt habt oder etwas hinzufügen wollt, schickt mir bitte eine PN.

bearbeitet von pzumk
Picture Update

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

0 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Es gibt aktuell noch keine Antworten

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.