Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
magura

Lichtsensor abstellen

Frage

magura

Hallo,

kann man irgendwie den Lichtsensor abstellen? Ich habe zwar einen Regler für die Helligkeit, kann aber nirgendwo den Sensor selbst abstellen :goofy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

12 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
bubblegum

Einstellungen > Telefon > Sensoreinstellungen > Sensoren > Aus

Leider kann man die Sensoren nur insgesamt abstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
slettenmeier

Den "HELLIGKEITSSENSOR" kann man überhaupt nicht abstellen. Leider. Vielleicht über das für den Januar angekündigte Update.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Geht nicht, ganz schwach von Nokia aber hoffen wir das mit der angekündigten Update im Jan. 2011 sich das Problem beheben wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
magura

was stellt man denn dann unter "Sensoren" für Sensoren an und aus.

Das diese Einstellungen auf den Helligkeitssensor keinen Einfluß haben, habe ich auch festgestellt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
slettenmeier

die Einstellung "Sensor ein/aus" betriff nur den Lagesensor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
magura

...aber da steht doch "Sensoren" und es git doch auch noch separat "Umdrehen" (oder so, habe das Handy ncht greifbar) an/aus...ist das nicht der Lagesensor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
slettenmeier

Ich hab nun den nervigen Lichtsensor komplett abgeschaltet. Dabei verliert man allerdings die Garantie, da man das Gerät aufmachen muss. Ich hab das N8 an der Stirnseite geöffnet und zwischen Display und Sensor ein schwarzes stück Papier unterlegt. Somit ist der Sensor lahmgelegt.

Das ganze hat aber auch einen Nachteil. Um Fehlbedienungen beim Telefonieren auszuschließen muss bei Telefonaten, der "LOCK-SCHIEBER" benutzt werden, da der Näherungssensor nun deaktiviert ist.

Desweiteren gibt es nun nur noch 3 Helligkeitsenstellungen (die auch funktionieren), "mittel", "hoch" und am "höchsten".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

In wie fern stört euch dieser Sensor?

Wenn es dunkel ist, dimmt es die Helligkeit. Somit blendet es nicht mehr.

Ist es hell, wird die Helligkeit auf Maximum gestellt, damit das Display besser lesbar ist.

@slettenmeier: Du hast versehentlich auch den Näherungssensor verdeckt/deaktiviert. Der befindet sich direkt rechts neben dem Lichtsensor.

Es gibt grundsätzlich nur drei Helligkeitseinstellungen auch ohne abgedecktem Lichtsensor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
slettenmeier

dieser sensor stört vor allem in geschlossenen räumen, wenn das n8 im energiesparmodus ist. der ständige wechsel von hell auf dunkel nervt vor allem beim surfen im netz (ständiges ausrichten auf die lichtquelle).

...übrigens ist der helligkeitssensor und der näherungssensor an der selben stelle. ganz rechts ist die videotelefonie kamera.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

...übrigens ist der helligkeitssensor und der näherungssensor an der selben stelle. ganz rechts ist die videotelefonie kamera.

Da bist du im Irrtum.

Der Näherungssensor ist links neben dem Helligkeitsensor.

Habe gerade im Service Manual nachgelesen.

Leuchte mal mit einer Taschenlampe an diese Stelle (zwischen Nokia Schriftzug und Helligkeitssensor), dann wirst du die "Öffnung" entdecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
slettenmeier

@kubiak6666

danke für den hinweis. hab den helligkeitssensor nochmals RICHTIG abgedeckt. jetzt funktioniert auch der näherungssensor wieder. vielen dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.