Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
th3bigboss

LiIon Akku - Tipps zum aufladen !

Frage

th3bigboss

LIon Akku

Ich übernehme für diesen Tipp keinerlei Haftung.

Selbständige Arbeiten am Akku / Handy geschehen auf eigene Gefahr!

  1. Den Akku so viel wie möglich entladen (bis das Handy nicht mal mehr an geht).


  2. Den entladenen Akku in einen Plastikbeutel packen und gut versiegeln.


  3. Dann den Beutel mit dem Akku in den Gefrierschrank für ca. 12 Stunden legen. (Tipp : normalerweise 12 Stunden für den Handyakku und ca. 24 Stunden für Laptopakkus).


  4. Nachdem der gefrorene Akku aus dem Gefrierschrank genommen wurde, muss man ihm Zeit geben, sich auf Raumtemperatur aufzuwärmen.
    Dabei unbedingt auf jeden möglichen Kondenstropfen achten und diese dann mit einem Tuch abwischen.


  5. Sobald der Akku sich auf Raumtemperatur erwärmt hat und sich keine Kondenswasser mehr bildet, kann man den Akku zurück ins Handy setzet und ihn voll aufladen.
    (Tipp: Am besten eine ganze Nacht aufladen)

Dieser Trick wirkt eigentlich bei jeder Art von Akku und hat meinen RAZR V3 Akku (org. 3,6V Lithium Ion Battery von Motorola) wieder voll funktionsfähig gemacht!

Ich hoffe, dass dieser Tipp hilft, den eigenen Handy-Akku wieder in den „Wie-Neu-Zustand“ zu verwandeln.

Frei übersetzt von motox.info

Ich übernehme für diesen Tipp keinerlei Haftung.

Selbständige Arbeiten am Akku / Handy geschehen auf eigene Gefahr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

17 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Guest e1000

Also dieser Tipp ist aber schon ziemlich abenteuerlich, oder ?!

Insbesondere der Punkt Kondensfeuchtigkeit macht ihn nahezu unbrauchbar...

Dieses Risiko würde ich keinem empfehlen einzugehen.

Irgendwo muss der Basteldrang ja auch mal aufhören *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
th3bigboss

Wie du es siehst.

Es gibt sicherlich viele Leute denen das zu riskant ist - aber bevor ich mir einen neuen Akku kaufe, weil der alte max noch 24 stunden hält, kann ich meinen Tipp auch ausprobieren.

Kenne viele die das so schon gemacht haben und bei keinem ist bisher etwas kaputt gegangen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest [ExiTuS]

Dieser Beitrag hört sich in der Tat etwas "abenteuerlich" an... aber es ist was dran!!!

Es stimmt, dass ein Akku durch "Einfrieren" bzw 'Kälte' zumindest etwas seiner Leistung zurückerhält... ich selbst habe es noch nie ausprobiert, weil ich Akkus generell schone ;) und kann auch dementsprechend keine Erfahrungen nennen, aber die Tatsache, dass es was bringt, stimmt schon!

Wer jetzt trotzdem glaubt 'was soll der Blödsinn' soll auch mal daran denken, warum man z.b. Fotofilmrollen im Kühlschrank lagern oder CDs nicht in der Sonne liegen lassen soll, oder oder oder..

Physikalische Zustände vieler Materialien lassen sich nun mal auch von Temperaturen beeinflussen. So ist es bei einem Akku und den enhaltenen Materialien eben auch!

[ExiTuS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris333

Auch wenn ihr vielleicht lacht:

Ich habe vor Jahren meinen Nokia 3210-Akku wiederbelebt, in dem ich ihn im Grill meiner Mikrowelle erhitzt habe.Hat sich zwar leicht verformt,aber danach wieder super funktioniert :icon_smil

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Roman081086

Hmm...Also mein Akku taugt auch nix mehr. Da ich mir sowieso einen neuen holen werde, kann ich das ja mal mit dem einfrieren versuchen. :biggrin: werde dann drüber berichten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Joo, ich hab ja auch net behauptet, dass das nichts bringt.

Es ist aber eben mit einem erhöhten Risiko verbunden.

Und ich spreche hier nicht nur von einem Risiko für den Akku. Was könnte passieren, wenn tatsächlich Kondensfeuchtigkeit z.B. an den Kontakten übrigbleibt und mit ins Handy gelangt ?

@chris333:

Ich wusste gar nicht, dass wir so mutige (oder soll ich leichtsinnige sagen) User haben *g*. Aber was tut man nicht alles, um sich das Leben etwas spannender zu gestalten^^...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
th3bigboss

Ich finds nicht leichtsinnig - flashen ist doch genauso gefährlich im Endeffekt.

Das Ergebnis kann das gleiche sein, ist es aber nur in sehr sehr seltenen Fällen !

*edit*

Hmm...Also mein Akku taugt auch nix mehr. Da ich mir sowieso einen neuen holen werde, kann ich das ja mal mit dem einfrieren versuchen. :biggrin: werde dann drüber berichten!

Danke :) Du wirst das selbe positive Ergebnis wie ich haben ! :icon_idea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gasttrooper

Naja flashen und ne Mikrowelle da liegen schon Welten dazwischen.

Beim flashen weiß man dass was rauskommen kann aber bei ner Mikrowelle da weiß mer nicht ob es das Handys grillt.

(chance das das handy gegrillt wird liegen da schon höher als das es beim flashen stirbt.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Besonders, wenn man bedenkt, dass in JEDEM Handy-Handbuch entsprechende Warnhinweise zur Akkubehandlung stehen und dort vor Hitzeeinwirkung gewarnt wird. Und das haben die sicher nicht geschrieben, um die Handy-User zu ärgern *g*...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Keks

Will mich nur kurz zwischen schalten

Dieser Tip ist schon sehr alt.

aber neben professionellen methoden gehört diese einfach mit zu den größten

ich selbst benutze diese methode auch und es geht nix kaputt nimmt zb ne alte taschentuch folie eintüten umwickeln zukleben geht prima

und noch was diese methode benutzen auch sämliche werkstätten und handy läden.

Also von daher "riskiert" (besteht eigentlich kein risiko) einen versuch

Keks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris333

@e1000:

Leichtsinnig war ich nicht, ich hatte den Grill nur auf die erste Stufe gestellt und auch nur eine Minute angeschaltet ;)

Die Mikrowelle selbst würde ich für eine solche Aktion wegen der Möglichkeit der Explosion nicht benutzen...

War halt noch zu einer Zeit, in der Akkus sehr teuer waren.Heute würde ich bei Ebay bestellen.

Also betrachte ich mich lieber als "mutig" :winknkiss

Gruß

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Roman081086

Joa also das ergibnis kann sich sehen lassen, mein Akku hällt jetzt schon fast 2 Tage und zeigt noch 47 % an...DANKE FÜR DEN TIPP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

@Roman081086:

Wie hast Du es denn nun gemacht ?

Den Akku neben Muttis Lebensmittel ins Gefrierfach oder hast Du ihn in der Mikrowelle gegrillt ? *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Roman081086

Nee habs neben die Pommes ins Gefrierfach getan. Habs aber dann schon nach 10 Stunden rausgeholt weil ich so neugierig war :biggrin:. Und dann aufs Handtuch gelegt und regelmäßig abgetroknet...

Funzt prima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Du hast Dich bestimmt vergriffen und jetzt läuft nen Pommes-Akku in Deinem Handy^^.

Na ja, wenn einer meiner 3 Akkus mal den Geist aufgeben sollte, werd ich es auch mal probieren, obwohl ich da wohl lange warten kann. Meine Frau hatt in Ihrem V66i einen Ebay-Billigakku, der ist nun schon fast 7 Jahre alt und läuft immer noch wie ne 1...*g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest nobby1991

Also die Methode hab ich schon von so vielen gehört, und ist echt eine sinnvole Sache, ich habs schon öfters ausprobiert, gerade bei meinem Notebbok Akku!

Und zum Risio, es besteht fast keinsm denn wenn man ein par mal den Akku "abwischt" iss ha auch alles im grünen bereich^^ ;) absolut weiter zu empfehlen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Theox

Also bei mir hats ohne Kondestropfen geklappt und der Akku hatte wieder die Leistung die er am Anfang hatte also perfekt wiederhergestellt!

Man muss halt den Akku Luftdicht in einer Gefriertüte verschließen und dann die 12 Stunden abwarten und danach den Akku rausholen und ihn nicht gerade in die Sonne legen und in einem trockenen Raum wieder auftaun lassen dann bilden sich auch keine Kondestropfen und dann den aufgetauten Akku über Nacht wieder aufladen und schon hat der Akku wieder mehr Leistung. :icon_chee

Also bei mir hats funktioniert echt ein guter Tipp :danke:

Das solltet ihr unbedingt ausprobieren scheut euch nicht vor den Kondestropfen wenn der Akku dann kaputt sein sollte müsstet ihr euch doch eh einen neuen kaufen weil der alte doch eh entladen war und keine Leistung mehr hatte!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.