Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
007.4

Low Level Formatierung für microSDHC-Karten

Frage

007.4

Gibt es beim Nokia N8 ein Menu zum Formatieren der SD-Karten?

Ich habe eine Karte, welche unter Windows, Linux usw. nicht mehr erkannt wird.

Mir wurde gesagt, daß einige DSLR-Kameras bzw. das N8 diese Karten wiederbeleben können.

Das Problem entsteht, wenn man unter WP7 versucht, den internen Speicher auszutauschen.

Der neue Speicher wird nach einer neuen Installation zwar richtig erkannt, aber nach dem ersten Ausschalten

erscheint eine Meldung, daß der Speicher nicht kompatibel ist und ausgetauscht werden muß. :(

Ich suche jemanden, der bereit ist, sein N8 zur Verfügung zu stellen, um die Karte zu formatieren.

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand aus dem Raum Hannover/Laatzen bei mir per PN meldet.

Vielen Dank für eure Bemühungen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
kubiac6666

Im Dateimanager kannst du die SD-Karte formatieren.

Mit dem Finger für 2 Sek. auf die Karte bleiben und im aufgetauchtem Menü auf formatieren tippen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

Im Dateimanager kannst du die SD-Karte formatieren.

Mit dem Finger für 2 Sek. auf die Karte bleiben und im aufgetauchtem Menü auf formatieren tippen.

Allerdings bräuchte er dazu erstmal ein N8 :D

Das Problem dürfte allerdings auch sein, dass auch das N8 kein "Low-Level" Format beherrscht. Es ist mehr als fraglich, ob der Fehler dann auch nicht wieder auftaucht.

Habe eine ähnliche Karte, die unter Windows und ärgerlicherweise in meiner Panasonix Lumix DMC-TZ10 nach etwa einem Dutzend Speichervorgänge nicht mehr reagiert. Meine Canon Digicam und auch das N8 formatieren und nutzen die Karte danach problemlos. Zurück unter Window oder in der Lumix, kommt der Fehler dann nach dem besagten Dutzend Speichervorgängen wieder :shocked:

Vielleicht solltest du eher in eine neue Speicherkarte investieren...

Gruß

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

Man könnte ja vielleicht auch die SD mal schnell hin und her versenden, das Porto hält sich doch in Grenzen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
007.4

Nach einigen Tipps von anderen habe ich unter Linux noch einige Versuche unternommen, leider ohne Erfolg.

Herausgefunden habe ich, daß kein FAT mehr auf der Karte vorhanden ist.

@BigEddie

Das Zusenden mit der Post ist eine gute Idee.

Wer würde denn einen Versuch mit seinem N8 unternehmen?

Nach Übermittlung der Anschrift per PN würde ich

die Karte inkl. einem frankierten Rückumschlag versenden.

Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kuaj

Ich würde einfach in den nächstbesten Mediamarkt gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

Habe die Karte heute erhalten und nachdem ich etwas mit der KArte unter diversen Betriebssystemen "rumgespielt" habe und mir die z.T. sehr wiedersprüchlichen Artikel zu diesem angeblichen "Fehler" mal angeschaut hatte, war es nach dem Einlegen in das N8 eine Sache von nicht mal 1 Minute die Karte "wiederzubeleben".

Nach dem Einlegen einer durch Wp7 gesperrten Karte in das N8 fällt dann auch sofort auf, was zu diesem seltsamen Verhalten der Speicherkarte führt.

SD steht ja bekanntlich für Secure Digital und dieses leitet sich von zusätzlichen Hardware-Funktionen ab die ürsprüglich für das Digital Rights Management (DRM) vorgesehen waren. Mittels eines im geschützten Speicherbereich abgelegten Schlüssels soll die Karte das unrechtmäßige Abspielen geschützter Mediendateien verhindern.

Dies läßt sich auch nutzen, um mittel Passwort/Schlüssel den Zugriff auf die Karte auf ein bestimmtes Gerät zu beschränken, genau das tut WP7, da ja der interne Speicher und der Erweiterungsspeicher der SD zu einem Speicher zusammengefaßt werden und somit ein freier Austausch unterbunden werden soll (muss). Somit ist die Karte nach der Initialisierung durch WP7 auf das entsprechende Gerät gesperrt. Bei Entnahme aus dem Handy ist sie logischerweise also dann erstmal für die Nutzung in anderen Geräten gesperrt.

Unter Windows und Linux beispielsweise bedeutet diese Sperrung, dass ein Zugriff auf die Karte erst gar nicht möglich ist, die Karte wird erst gar nicht im Kartenleser angezeigt. Diverse MP3 Player sowie Digicams geben einen "Speicherkartenfehler" oder "Karte defekt" aus.

Das N8 hingegen kann auf die Karte zugreifen, ermöglicht nach dem Einlegen sogar die Eingabe eines entsprechenden Passwortes. Glücklicherweise läßt sich die Passwortabfrage aber übergehen, die Karte wird dann zwar angezeigt, ist aber gesperrt. Das nächste Highlight ist, das Symbian beim Versuch die Karte zu formatieren diese Sicherheitsfunktion komplett ignoriert und die Karte formatiert und somit auch die Sperre beseitigt.

@007.4

Wie dem auch sei. Deine Karte wurde im N8 schnellformatiert und dann nochmals unter Windows Vista komplett. Sollte also jetzt problemlos nutzbar sein.

Gruß

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kuaj

Das nächste Highlight ist, das Symbian beim Versuch die Karte zu formatieren diese Sicherheitsfunktion komplett ignoriert und die Karte formatiert und somit auch die Sperre beseitigt.

Das Coole ist, dass man die Sicherheitsfunktionen ignorieren kann... :respekt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Das-Korn

Super das es geklappt hat... aber wirklich eine sehr strange Sache. Eigentlich sollte man so etwas bestimmt nicht so leicht umgehen sollen ;)

bearbeitet von Das-Korn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
007.4

Hallo BigEddie,

ein dickes Dankeschön für deine umfangreichen und intensiven Bemühungen. :danke:

Ich will mal hoffen, daß die Funktion für die Formatierung im N8 kein Bug darstellt, sondern so gewollt ist.

Unter WP7 scheinen nur microSD-Karten mit Class 2 und 4 zu funktionieren

Ich werde mein Glück nochmal mit einer 16GB Class 4 herausfordern, eingebaut ist eine sandisk 8GB Class 4.

Es ist schon ein merkwürdiges Spiel, was MS mit WP7 da anbietet.

Gruß

007.4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
darkd1988

möchte auch noch Bestätigen das es mit dem N8 wirklich funktioniert......

Hatte über ebay eine Class 2 32 GB MSDHC Karte bestellt aber eine Class 4 bekommen nachdem ich sie im Handy drinnen hatte hatt das HTC HD7 voll rumgesponnen neustarts nach ner stunde und dann immer öfters usw.

dann habe ich die Karte rausgeholt und festgestellt das es ja eine class 4 war (mus gestehen ich habe es vorher nicht kontrolliert) dann wollte ich die Karte wieder am PC verwenden und der hat sie nicht mehr gelesen...

Dann habe ich in unserer firma eine rundmail geschrieben an ca. 60 Mitarbeiter und siehe da! einer hatte nen N8 und dann haben wir das damit formatiert und es hat wirklich funktioniert.........

------> Nokia N8 <---can save your life !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.