Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PsychoooTom

Massenspeicher bzw. bei USB-Verbindung nachfragen

Frage

PsychoooTom

Hallo zusammen,

habe Bada 2.0 auf meinem Samsung Wave GT-S8500. Momentan springt das Handy bei einer USB-Verbindung in den "Samsung Kies"-Modus, ich hätte aber gerne, dass es bei einer Verbindung automatisch in den Massenspeichermodus geht oder zumindest jedes mal nachfrägt. Leider finde ich seit dem Update von Bada 1.2 auf Bada 2.0 keine Einstellung mehr diesbezüglich.

Meine Frage:

Existiert diese Einstellung überhaupt bei Bada 2.0? Und wenn ja, wo?

Vielen Dank im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Wintex

Menü -> Einstellungen -> Verbindung -> USB-Verbindung -> Massenspeicher

(für einmaliges anschließen - wie vorher halt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Du brauchst das Wave II gar nicht in den Massenspeichermodus bringen. Auch im Kiesmodus kann man aufs Telefon und die Karte zugreifen.

Nach dem einstecken erscheint das Wave im Arbeitsplatz. Doppelklick und es öffnet sich, und man hat Zugriff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jupp ch

Du brauchst das Wave II gar nicht in den Massenspeichermodus bringen. Auch im Kiesmodus kann man aufs Telefon und die Karte zugreifen.

Nach dem einstecken erscheint das Wave im Arbeitsplatz. Doppelklick und es öffnet sich, und man hat Zugriff.

Hey idm,

funktioniert das nur beim Wave 2? Hab es gerade mit dem S8500 ausprobiert, funktioniert allerdings nicht.

Gruß Jupp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Bei mir funktioniert das auch mit dem Wave. Dieses wird als MPT-Device erkannt. Diese Art von Treiber erkennt das Wave als Telefon anstatt als Speichermedium.

Das erlaubt dir auch einen Zugriff auf interne Telefondaten und erweiterten Diensten, zum Beispiel die Synchronisation mit Mediaplayern wie der WMP, aber auch den Zugriff auf die Speicherdaten.

Somit ist ein größerer Zugriff gegeben, als beim Massenspeichermodus. Diesen nutzt auch Samsung Kies beim Abgleichen von Kontaktdaten, Memos, Apps etc.

Jedoch werden in diesem Modus auch einige Optionen blockiert, wie das Löschen von Standardordnern (Images, Sounds, Videos, Others ...) und von Systemdateien. Ein Vollzugriff auf die Speicherkarte oder den Telefonspeicher ohne Einschränkungen ist nur im Massenspeicher möglich.

Warum das Wave nicht erkannt wird, weiß ich nicht. Eventuell installiere mal die USB-Treiber erneut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PsychoooTom

Danke für die Antworten!

Das war mir alles schon bekannt, ich hätte nur gerne gewusst ob es eine Dauerhafte Einstellung für den Massenspeichermodus gibt.

Sieht wohl leider nicht so aus, schade :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Beim Wave II nicht, aber... siehe oben. Überspielen von Dateien ist kein Problem, auch wenn es nicht explizit im Massenspeichermodus angeschlossen ist. Nur das Löschen von Systemrelevanten Ordnern geht nicht, was ja evtl. sogar von Vorteil ist.

Insofern ist der Massenspeichermodus eigentlich immer aktiv, bis auf die erwähnten Ausnahmen.

Um einen Song, Video oder Fotos zu kopieren reicht es aber allemal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PsychoooTom

Es geht doch eig. um's Wave I (8500), aber wird wohl keinen Unterschied machen, da bei beiden so ziemlich die gleiche Bada-Version drauf sein müsste..

Klar geht's so genauso, aber beim Kopieren von größeren Datenmengen ist die Verbindung im Kies-Modus schnell ausgelastet..

Schade, aber trotzdem danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.