Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
0Spirit0

Maximale Leistung aus dem Akku rausholen ?

Frage

0Spirit0

In 2 Tagen kommt endlich mein Wave an.... wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt

Ich hab mich natürlich eingehend über das gute Stück informiert. U.a bin ich zu dem Schluss gekommen, erstmal nicht über Kies meine updates zu beziehen.

Auch was das Thema Akkuleistung angeht hab ich mich weitestgehendst eingelesen. Bin jedoch in einem Punkt nicht zu einem befriedigendem Ergebnis gekommen, da ich widersprüchliches gelesen habe: Das richtige laden des Akkus

Da drängen sich mir doch sofort einige Fragen auf:

1. Beim ersten aufladen soll man ja "angeblich" 12 Stunden+ an der Steckdose hängen um die maximale kapazität zu erreichen. Ist das wirklich nötig? Wenn das handy mir nach 2 stunden sagt der akku ist voll, dann bringts doch nichts weitere 10 Stunden zu laden, oder?! Die Elektronik verhindert doch eh weiteres laden.

2. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum ersten Aufladen? Sofort nach dem auspacken, oder sollte man vorher noch den vorhandenen Reststrom des Akkus verbrauchen?

3. Fast überall ist zu lesen, dass moderne Akkus kaum bis keine Probleme mehr mit dem Memory-Effekt haben. Es ist also im Grunde egal zu welchem Zeitpunkt man den Akku lädt. Dann wären aber auch die beiden Punkte 1 und 2 völlig egal, oder hab ich da einen Denkfehler?

4. Ladezyklen: Ca. 1000 Ladezyklen hällt ein Akku?! Ok, wenn der Akku halb leer ist, und ich ihn mal eben 10 Minuten ans Netz hänge weil ich länger unterwegs bin... zählt das als Ladezyklus? Oder nur das komplette entladen?

Wie gesagt ich habe versucht mich etwas einzulesen, aber wenn selbst recht kompetente Seiten wie zB. Chip.de oder pcwelt.de sich gegenseitig widersprechen.... dann kann ich nur mit der weißen Flagge wedeln und mich an euch wenden :bang:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
zoolook

interessante fragen....die stell ich mir auch immer wieder...mal sehen ob hier ein paar experten antworten wissen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mr. Blacky

Im Prinzip ist es wurscht wie du lädst.

Ich lade meistens immer voll aus (außer die Zeit reicht grade nicht aus) und benutze das Handy dann bis 10-20% runter. Dann wieder vollladen.

Was aber nicht nur ein Gerücht ist, sondern tatsächlich stimmt:

Der Akku scheint anfangs etwas zu schwächeln und entfaltet erst nach ein paar Ladezyklen seine volle Kapazität.

Also ich kann das so nachvollziehen und ich glaube nicht, dass das Einbildung war, denn in den ersten paar Tagen hielt mein Handy vll einen Tag, nun bestimmt 3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Richtig:

Ein neuer Akku entfaltet seine volle Kapazität erst nach einigen (in der Regel 5-10) vollständigen Ladezyklen.

Neue Akkus werden in der Regel mit einer bereits vorgenommenen Teilladung (40-50 %) geliefert - dies entspricht auch der relativ gesehen optimalen Ladung für eine Lagerung des Akkus. Vor der Nutzung sollte dieser einmal komplett bis 100% geladen werden !

Ein Ladezyklus entspricht einer Komplettladung des Akkus - einzelne Etappen bei der Akkuladung sind somit zu addieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
krausem

Hallo,

das ist korrekt. Es handelt sich hierbei um Lithium Polymer Akkus. Ihre volle Leistung entfalten sie erst nach dem zweiten bis dritten Ladezyklus.

Diese Akkus altern schneller, wenn sie voll geladen längere Zeit liegen (2-3 Wochen). Deshalb werden sie auch für den Auslieferungszustand meistens nur halb voll geladen.

Ich verwende diese Akkus schon ein paar Jahre in meinen ferngesteuerten Helicoptern und Flugzeugen.

Den sogenannten "Memory Effekt" gibt es nicht mehr. Man kann den Akku auch laden, wenn er nur halb voll ist.

Da muß man sich also keine Gedanken machen.

Auch beim ersten Laden reicht es aus, den Lipo so lange am Ladegerät zu lassen, bis die Anzeige "Akku voll" anzeigt. Mehr als "voll" geht nicht.

Bei mehrzelligen Lipos ist es "tödlich" sie bis zum letzten Tropfen leer zu saugen. Als Faustregel gilt: Mindestens 20 % Restkapazität zu belassen.

Gruß

Markus

Oh...sehe gerade...Enrique war schneller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
THPS

Auch beim ersten Laden reicht es aus, den Lipo so lange am Ladegerät zu lassen, bis die Anzeige "Akku voll" anzeigt. Mehr als "voll" geht nicht.

Da würde ich dir eventuell wiedersprechen- Wenn ich mein Wave lade bis da steht, das ich das Handy nun vom ladegerät trennen soll ist die Akkukapazität bei ca 97 % (mit *#0228# geprüft) wenn ich das Handy noch eine weile an der tanke lasse ist die kapazität auf 100 % ist das bei euch auch so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Potkowa

Da würde ich dir eventuell wiedersprechen- Wenn ich mein Wave lade bis da steht, das ich das Handy nun vom ladegerät trennen soll ist die Akkukapazität bei ca 97 % (mit *#0228# geprüft) wenn ich das Handy noch eine weile an der tanke lasse ist die kapazität auf 100 % ist das bei euch auch so?

Ja das ist bei mir genau so.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

Was hat es denn für Nachteile wenn man beim ersten Nutzen den Akku nicht wie geschrieben erst auf 100% lädt sondern direkt gebraucht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

Was hat es denn für Nachteile wenn man beim ersten Nutzen den Akku nicht wie geschrieben erst auf 100% lädt sondern direkt gebraucht?

keine solange du nicht den akku gleich auf 0 runterziehst. unter 20% sollte man bei den heutigen akkus nur kommen, wenns garnicht anders geht oder aber wenn man den akku kalibrieren möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
krausem

Die heutigen Handys haben garantiert eine fest eingestellte Abschaltspannung beim Entladen. Im allgemeinen wird ein LiPo als leer angesehen, wenn er nach der Entladung eine Leerlauf-Klemmenspannung von 3V hat. Also ganz leer saugen wird man den Lipo sowieso nicht können. Da fährt vorher das Handy sein BS runter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
THPS

^mmh das ist eine interessante sache, da ich mein wave eigentlich immer unter 10 % entlade! Aber an 3 Volt komm ich damit nicht ran!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Cloon

ganz einfach..

1) das mit den 12 h ist blödsinn...voll Laden und gut isses..

2) der Akku hat erst nach einigen Voll Ladungen die max. "Ausdauer"

3) den Akku wenn möglich nie leer werden lassen..die neuen Akkus "mögen" es lieber, wenn sie noch 1/4 oder 1/2 Voll sind bei der neuen Ladung..die akku shaben sogar einen Schutz verbaut (erklärung 2 Posts vor meinem), welcher verhindert, dass das Handy den Akku zu leer saugt (tiefentlädt) - dann ist er nämlich kaputt

4) ein Akku hält ung. 500 volle Ladezyklen lang - Halb/Viertelladungen (wenn der Akku halb/viertelt voll ist), werden auch als halbe/viertel Ladezyklen gezählt (500 Vollzyklen entsprechen also 1000 Halbvoll Ladungen)

5) Mem Effekt gibt es keinen mehr (bei den neuen Akkus)

hab mich vor einiger Zeit mal ein wenig eingelesen

zum Stromsparen bzw. max. Akkuleistung beim Wave..

Vibrieren, WLan, Bluetooth aus - nur wenns nötig ist einschalten..

Netz auf GSM only stellen (kein umts), Displayhelligkeit auf 2 od. 3 stellen, und nur kurz nachleuchten lassen, keine Tasten(klicktöne)

lg CLoon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maumau1

ganz einfach..

1) das mit den 12 h ist blödsinn...voll Laden und gut isses..

2) der Akku hat erst nach einigen Voll Ladungen die max. "Ausdauer"

3) den Akku wenn möglich nie leer werden lassen..die neuen Akkus "mögen" es lieber, wenn sie noch 1/4 oder 1/2 Voll sind bei der neuen Ladung..die akku shaben sogar einen Schutz verbaut (erklärung 2 Posts vor meinem), welcher verhindert, dass das Handy den Akku zu leer saugt (tiefentlädt) - dann ist er nämlich kaputt

4) ein Akku hält ung. 500 volle Ladezyklen lang - Halb/Viertelladungen (wenn der Akku halb/viertelt voll ist), werden auch als halbe/viertel Ladezyklen gezählt (500 Vollzyklen entsprechen also 1000 Halbvoll Ladungen)

5) Mem Effekt gibt es keinen mehr (bei den neuen Akkus)

hab mich vor einiger Zeit mal ein wenig eingelesen

zum Stromsparen bzw. max. Akkuleistung beim Wave..

Vibrieren, WLan, Bluetooth aus - nur wenns nötig ist einschalten..

Netz auf GSM only stellen (kein umts), Displayhelligkeit auf 2 od. 3 stellen, und nur kurz nachleuchten lassen, keine Tasten(klicktöne)

lg CLoon

meinst du damit den stumm modus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Igge

Hat jemand Erfahrung mit Powerakkus die einscheinend mehr kapazität haben sollen als die Originalen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Cloon

du wirst keinen besseren fürs Wave finden, als den (sowiso hervorragenden) originalen..

sämtl. Ebay (und Co) angebote sind Schrott..

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Ich habe erst das Handy an gemacht (hatte so 3-4 Balken) und damit ein wenig rumgespielt,..habs dann vollgeladen und das wars auch schon was ich Anfangs gemacht hatte,...hab bisher nie Probleme mit der Akkulaufzeit des Waves gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

du wirst keinen besseren fürs Wave finden, als den (sowiso hervorragenden) originalen..

sämtl. Ebay (und Co) angebote sind Schrott..

Diese Diskussion hatten wir ja schonmal (Suchfunktion).

Und Schrott ist schlichtweg falsch...:icon_roll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Midnightsun

@ 0Sprit==

Ganz ehrlich der Akku ist was mir am wenigsten Kopfzerbrechen beim Wave macht. Anfangs ging er relativ schnell runter.

Jedoch nach ein paar Tagen hält das Ding jetzt ohne Problem 2-3Tage mit normaler Displayhelligkeit ( Stufe 6), Vibrationsfeedback, Displaybeleuchtung 3 Minuten, GPS eingeschaltet, Surfen + Musikhören 1-2 Stunden am Tag und ein paar Anrufe.

Selbst als heftiger Daueruser kann ich mir nicht vorstellen das Wave innerhalb eines Tages platt zu bekomme.

Falls man jedoch gerne Spiele spielt, Musik hört und Internet ist wird man sicher Abends eine Steckdose finden, um sicher zu gehend as es auch den nächsten Tag durchhält.

Der Akku ist sicher einer der wirklich positiven Aspekte des Waves, ich mache mir persönlich keine Gedanken darüber ob mein Handy bei starker Benutzung eventl. leer sein könnte plötzlich. ein Kollege hat ein Galaxy ähnliche (fast identische) Hardware jedoch wird aus einen für mich unersichtlichen Grund sein Handy teils schon während des Tagesverlaufes schwach auf der Brust... Dabei ist er sicher kein Poweruser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

du wirst keinen besseren fürs Wave finden, als den (sowiso hervorragenden) originalen..

sämtl. Ebay (und Co) angebote sind Schrott..

lg

Das hat damit nichts zu tun...

Der Akku hat 1500mAh Kapazität...Das ist bei dieser Bauweise das Maximum. Mehr geht schlicht weg nicht...Wenn jetzt einer bei Ebay nen SuperPowerakku verkauft, dann KANN der auch nicht mehr Kapazität haben. Daher lohnt es sicher allenfalls bei Defekt einen neuen Akku zu kaufen oder als Ersatzakku.

@Midnight

Das Wave hält bei PowerUsing keinen Tag durch. Und mit eingeschaltenem GPS schon gar nicht...

Ich surfe am Tag nebenbei locker 3,4 Stunden, hab IM an, zocke mal ne Runde oder spiele sonstwas dran rum...Musik hören auch. Ich habe Abends locker nur noch einen Balken und das Handy hält den nächsten Tag sicher nicht mehr lange durch.;)

bei moderater Nutzung hält es sicher 2,3 Tage und länger aber, bei PowerUsing hält der Akku bei mir real nen Tag. Länger nicht...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Midnightsun

Meine Erfahrungen sind eben eine andere.

Handy am Freitgamorgen von der Ladestation genommen, 4h Autofahrt mit GPS. Eine 1h Stunde aktiv Route 66 genutzt. Während des Wochende ca 8 Telefonate geführt, ca. 2 h Stunden im Internet verbracht, ca. 3 Stunden Musik gehört, 14 Minuten Video aufgezeichnet. Sonntag Abend hatte ich noch 28% auf dem Handy.

Insofern bin ich mit meiner Akkuleistung mehr als zufrieden. Eventl. hängt es auch damit zusammen wie gut dein Netzempfang ist oder wie häufig das Handy versucht sich einzuwählen oder seine Position zu bestimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.