Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
0Spirit0

Maximale Leistung aus dem Akku rausholen ?

Frage

0Spirit0

In 2 Tagen kommt endlich mein Wave an.... wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt

Ich hab mich natürlich eingehend über das gute Stück informiert. U.a bin ich zu dem Schluss gekommen, erstmal nicht über Kies meine updates zu beziehen.

Auch was das Thema Akkuleistung angeht hab ich mich weitestgehendst eingelesen. Bin jedoch in einem Punkt nicht zu einem befriedigendem Ergebnis gekommen, da ich widersprüchliches gelesen habe: Das richtige laden des Akkus

Da drängen sich mir doch sofort einige Fragen auf:

1. Beim ersten aufladen soll man ja "angeblich" 12 Stunden+ an der Steckdose hängen um die maximale kapazität zu erreichen. Ist das wirklich nötig? Wenn das handy mir nach 2 stunden sagt der akku ist voll, dann bringts doch nichts weitere 10 Stunden zu laden, oder?! Die Elektronik verhindert doch eh weiteres laden.

2. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum ersten Aufladen? Sofort nach dem auspacken, oder sollte man vorher noch den vorhandenen Reststrom des Akkus verbrauchen?

3. Fast überall ist zu lesen, dass moderne Akkus kaum bis keine Probleme mehr mit dem Memory-Effekt haben. Es ist also im Grunde egal zu welchem Zeitpunkt man den Akku lädt. Dann wären aber auch die beiden Punkte 1 und 2 völlig egal, oder hab ich da einen Denkfehler?

4. Ladezyklen: Ca. 1000 Ladezyklen hällt ein Akku?! Ok, wenn der Akku halb leer ist, und ich ihn mal eben 10 Minuten ans Netz hänge weil ich länger unterwegs bin... zählt das als Ladezyklus? Oder nur das komplette entladen?

Wie gesagt ich habe versucht mich etwas einzulesen, aber wenn selbst recht kompetente Seiten wie zB. Chip.de oder pcwelt.de sich gegenseitig widersprechen.... dann kann ich nur mit der weißen Flagge wedeln und mich an euch wenden :bang:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
DJ-Spacelab

Also mein "altes" Sony-Ericsson W995 hielt von morgens 6 Uhr bis abends um 21 Uhr durch. Trotz eingeschaltetem WLAN und Bluetooth. Dann war der Akku total platt. Ich hab mein Wave erst seit knapp 5 Tagen und hoffe das der Akku sich noch steigert. Ich bin nämlich berufsbedingt "Power User" und der Stromspender des Wave lässt mich schon am späteren Nachmittag im stich.

Also laut einem persönlichen Gespräch mit einem Entwickler bei VARTA (und die müssen es ja wissen) sind moderne Li-Ion/Polymer Akkus recht unempfindlich. Quasi schon "Idiotensicher". Tiefentladden ist tödlich für diese Akkus deshalb schaltet die im Akku verbaute Ladeelektronik das Teil vorher ab. Mit dem Handy kann man also auf diese Art den Akku nicht schädigen. Bei einem neuen Akku kann man ruhig die Energie die er von Werk aus hat verbrauchen. Dann sollte man ihn aber einmal komplett voll laden. Wann "voll" ist, hängt vom Gerät ab in dem er geladen wird. Ich hatte mal einen MP3 Player (TrekStor iBeat Vision) der meldete das der Akku voll sei und wenn man ihn vom Netz trennte hatte man exakt erst 80% Akkuladung. Erst eine gute Stunde länger am Netz hatte er volle 100%.

Was Lithium Akkus gar nicht mögen ist das aufladen bei sehr niedrigen Temperaturen. Zum Beispiel nach einer kalten Nacht im Auto oder im freien.

Memory Effekt gibt es bei solchen Akkus keinen. Wenn eine Steckdose in der nähe ist kann man das Teil beruhigt aufladen.

Soll der Akku längere Zeit gelagert werden auf einen Füllstand von 40% bis 60% bringen. Dann ist alles im grünen Bereich.

Je nach Qualität des Akkus sind weit mehr als 500 komplette Ladezyklen drin. Modernste Lithium Akkus kommen auf fast 900 Ladezyklen. Aber so robust wie hochwertige Ni/Mh Akkus sind sie Prinzipbedingt nicht. Dafür haben sie aber deutlich mehr Kapazität. VARTA, und andere Hersteller sicher auch, bieten einen "Refresh Service" an. Das heißt, man schickt denen den alten Akku der schon merklich an Kapazität verloren hat, und in über 80% der Fälle können die Jungs ihm fast wieder die Kapazität einhauchen als wäre er neu. Bei den relativ kleinen Handyakkus ist der Erfolgschance sogar noch höher. Leider ist der Service oft so teuer das man sich besser im Zubehör einen neuen Akku kauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Wollte grad sagen...Neue Akkus kosten unter 10€^^...natürlich keine Originalen, was aber auch unnötig wäre...

@Midnight

Ich würde deine Nutzung mit meiner schon gleichsetzen...Mir ging es nur eher um das Wort "Dauernutzer" oder "PowerUser"...Das was bei dir von Freitag auf Sonntag verbraucht wurde, mach ich so ungefähr an einem Tag...:-p

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
humi2010

Ich telefoniere ca 4-5 stunden am tag und mein akku hat an den ersten tagen 24 stunden gelhalten.. Momentan komme ich bei gleicher nutzung auf ca. 36 stunden.. Internet nutze ich garnicht.

Habe mein wave jetzt seit einer woche. Also ca. 6 mal geladen.. Finde auch das die leistung des akkus sich von tag zu tag steigert..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
THPS

Ich telefoniere ca 4-5 stunden am tag und mein akku hat an den ersten tagen 24 stunden gelhalten.. Momentan komme ich bei gleicher nutzung auf ca. 36 stunden.. Internet nutze ich garnicht.

Habe mein wave jetzt seit einer woche. Also ca. 6 mal geladen.. Finde auch das die leistung des akkus sich von tag zu tag steigert..

WOW damit würde das Telefon ja alle anderen Übertreffen. Bei dem Chip Handy Ausdauertest hat der Testsieger gerade mal 5.25 Stunden Gesprächszeit geschafft. Dann war er leer. Und du kommst 5h + 36 Stunden !

Ich komme mit ca 1h internetnutzung 1/2 stunden spielen, 20min GPS, 10min Telefonieren und 1h Tetheringnutzung auf ca 20 Stunden laufzeit. Dann geht das Telefon aber auch schon aus. Wenn ich mich zügel komme ich auf 3 Tage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
humi2010

Dann bin ich ja erleichtert und voll zu frieden mit meinem wave:)

aber Midnightsun hat auch sehr gute werte.. Ich glaub ihn übertrifft niemand so leicht..

Also wenn ich das richtig verstehe, verbraucht am meisten das telefonieren die akkuleistung?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jnwnrt

WOW damit würde das Telefon ja alle anderen Übertreffen. Bei dem Chip Handy Ausdauertest hat der Testsieger gerade mal 5.25 Stunden Gesprächszeit geschafft. Dann war er leer. Und du kommst 5h + 36 Stunden !

Ich komme mit ca 1h internetnutzung 1/2 stunden spielen, 20min GPS, 10min Telefonieren und 1h Tetheringnutzung auf ca 20 Stunden laufzeit. Dann geht das Telefon aber auch schon aus. Wenn ich mich zügel komme ich auf 3 Tage

womit wiederum bewiesen wäre, dass das wave ein gerät mit sehr individueller ausprägung zu sein scheint! :eusa_danc

fast jeder hat ein mobile mit unterschiedlichen eigenschaften: akku läuft ewig oder kurz, gps geht oder geht nicht, kamera macht rote punkte auf weißen flächen oder nicht, tonqualität rauscht sehr oder gar nicht, lautsprecher schnarrt oder schnurrt, flecken auf dem diplay oder glatt wie angie´s popo...

faszinierend!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

Also wenn ich das richtig verstehe, verbraucht am meisten das telefonieren die akkuleistung?!

Schonmal HD-Videos gemacht? :icon_roll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
humi2010

Nööö noch nicht... Verbraucht wohl mehr saft. Wenn du schon so fragst:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

Beim HD-Videos aufnehmen wird ja auch eine ganze Menge Rechenleistung benötigt. Klar das da der Akku schnell nachlässt. Aber beim Internetsurfen geht wohl auch eine Menge Energie drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Cloon

Diese Diskussion hatten wir ja schonmal (Suchfunktion).

Und Schrott ist schlichtweg falsch...:icon_roll

dann kauf dir doch mal so nen "2400er" Powerakku :icon_lol:

wie schon einige Posts später erwähnt, die Kap. ist begrenzt,

und da kann nochsoviel dazugedichtet werden...

Fakt ist - es geht nicht mehr rein, dafür lässt man bei der Qualitätskontrolle (oft) mehr raus ;)

(irgendwo muss ja der Preisvorteil herkommen)

bzgl. der Ladezyklen..klar sinds oft mehr, da müssen aber bei jedem Ladevorgang die Optimalbedingungen eingehalten werden - deshalb verspricht zB auch Apple nur 500 Zyklen..

lg CLoon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
masterali

also ich hatte am anfang wirklich heftige probleme mit meinem akku, teilweise hat eine akkuladung nur 6std gehalten. (natürlich habe ich recht viel rumgespielt...) nach 5 -6 mal laden hat sich das aber normalisiert, jetzt muss ich alle 2 - 3 Tage an die Steckdose.

zu den 500 Ladezyklen: dies is eigentlich auch mehr als ausreichend. Man könnte theoretisch das Handy so jeden Tag laden, und erst nach 500 Tagen wäre der Akku wahrscheinlich platt. Viel länger hat man ein und dasselbe Handy doch eh nicht...

Gruß

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

Naja, das wäre noch nicht mal eine normale Vertragslaufzeit. Aber der Akku ist meines Erachtens nicht so das große Problem. Es gibt ja recht preiswerten Ersatz. Und wenn dieser dann wiederum 500 Tage hält ist das Handy meistens total fertig mit der Welt und es wird eh Zeit für ein ganz neues Gerät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

500 Tage ist hierbei dann auch nochmal unsinn, denn das würde unterstellen, dass der Akku jeden Tag auch leer war und voll geladen wird. 10 mal 10% laden = 1 Ladezyklus

Wenn also jemand tatsächlich 50% verbrauchen würde am Tag, dann käme er schon auf knappe 1000 Tage^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

Also aktuell muss ich tatsächlich jeden Tag laden. So gegen 18 Uhr ist mein Akku unter 20%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s8500michi

Finde es schade, dass man nicht wie bei anderen Phones es so einstellen kann, dass es nicht sofort, wenn es am PC dranhängt, anfängt zu laden. Sollte in einem späteren Firmware hoffentlich verbessert werden. Ich denke, dass es besser wäre für die Lebensdauer der Akkus, wenn nicht jedesmal wieder nachgeladen wird, sobald das Handy am PC hängt...

Oder hat schon jemand bei einer neueren Firmware die Funktion entdeckt???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
otti98

Solltest dir mal die Threads weiter oben durchlesen!

Es gibt keinen Memoryeffekt mehr bei solchen Akku-Typen.

Also ist es auch egal wann man ihn lädt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
littleDevil83

Also ich habe heute folgende Beobachtung gemacht.

Heute morgen gegen 08:30 Uhr habe ich das Ladegerät, welches die ganze Nacht dranhing, entfernt. Jetzt gerade habe ich noch 40% Leistung. Also sind sagenhafte 60% in 5 Stunden draufgegangen?!

OK, was hab ich gemacht? Nicht viel eigentlich. Ein 15 minütiges Telefonat und ein 2 minütiges. Also insgesamt 17 minuten und 3 SMS (2 gesendete und 1 empfangene)

Ich hatte jedoch einige Widgets auf dem Screen, nämlich

TimeWeather

OneLineLauncher

Kalender

Rechner

Postit.

Sonst war aber alles aus, also WLAN, Bluetooth...

GPS Funktion war an, also nur die Standortdienste aktiviert, wurden aber nicht genutzt.

Bin mir nicht ganz sicher ob es mit Asphalt 5 zusammenhängt. Ich habe das einmal kurz gestartet, das ist dann abgestürzt weil nicht genug Ressourcen zur Verfügung standen. Danach ist mir der geringe Akkustand aufgefallen. Bin mir aber nicht sicher ob das vr dem starten des Spiels auch schon so gering war...

Ich verstehe es nicht... :-(

Bin halt im moment ein bisschen enttäuscht vom Wave!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.