Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blackbeauty83

Mehrere Sounds als Weckton???

Frage

blackbeauty83

Habe nur meinen Klingelton als Weckton zu auswahl, wie bekomme ich mehrere Töne zu Auswahl als Weckton ..???

Mfg

Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

12 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
ExilHH

Kopier dir deinen Wunschsound im wav Format in den windows Ordner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

GAlarm soll sich allerdings angeblich negativ auf die Akkuleistung auswirken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
youngstar

kann ich nicht bestätigen - omnia mit moyo 0.24c

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Impossible

Du kannst auch einfach im Internen Speicher einen Ordner mit Namen "Klingeltöne" anlegen und dort deine Lieder reinspielen (geht auch mit mp3 ;))!

Weil wenn du die Lieder in den Windows Ordner oder unter My Documents in Klingeltöne reinkopierst nimmt das Datenspeicher weg. Der ja bekanntlich nicht so massig vorhanden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

Du kannst auch einfach im Internen Speicher einen Ordner mit Namen "Klingeltöne" anlegen und dort deine Lieder reinspielen (geht auch mit mp3 ;))!

Weil wenn du die Lieder in den Windows Ordner oder unter My Documents in Klingeltöne reinkopierst nimmt das Datenspeicher weg. Der ja bekanntlich nicht so massig vorhanden ist.

Das mag für Klingeltöne und für GAlarm klappen, aber für den Standard-Wecker sollte es dann schon so sein wie von mir beschrieben...wav im windows Ordner, und 2 oder 3 Wecktöne sollten sich im Speicher nicht wirklich bemerkbar machen. ;o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Impossible

Das mag für Klingeltöne und für GAlarm klappen, aber für den Standard-Wecker sollte es dann schon so sein wie von mir beschrieben...wav im windows Ordner, und 2 oder 3 Wecktöne sollten sich im Speicher nicht wirklich bemerkbar machen. ;o)

Also bei mir funkt das mit dem Standard Omnia Wecker genau so!

Habe dort genau die geichen Einträge zur Auswahl wie in dem Menü wo ich die Klingeltöne auswählen kann.

Ich hatte die Töne am Anfang nämlich auch im Windows Ordner (allerdings auch im mp3 Format, was auch funktioniert hat) nur hatte ich dann eben das Problem mit dem Speicher. Daraufhin habe ich diesen Tipp hier irgendwo im Forum gelesen und alle Töne wieder aus dem Windows Ordner gelöscht!

So, habs grad extra nochmal getestet da ich jetzt ein wenig verunsichert war. Sobald ich ein mp3 in den Klingelton Ordner am Internen Speicher kopiere kann ich es bei Alarme als Ton auswählen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

Das ja n Ding...ich hab mir extra nen Konvertierer besorgt weils bei mir mit mp3 nicht gefunzt hat. Und es wird mir in der Weckerauswahl nur angezeigt wenn die Datei im windoof Ordner liegt. Wir reden aber schon beide vom windowsWecker und nicht über den von Samsung oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Impossible

Nein ich rede schon vom Samsung Wecker.

Aber ich komme gar nicht mehr zum Original Windows Wecker.

Mit der Originalversion vom Sept. 08 als ich das Handy bekommen hatte, konnte ich noch den Windows Wecker auch aufrufen (indem ich im Today 2 auf die Uhr geklickt habe).

Nur seitdem ich das Omnia geupdatet habe komme ich über die Uhr auch zum Samsung Wecker. Somit habe ich nur noch den zur Auswahl (oder ich weiß zumindestens nicht wie ich zum Windows Wecker komme sollte).

Wobei der aber eh die gleichen Funktionen hat wie der Windows Wecker (was ich mich so erinnern kann, is doch schon über 6 Monate her seit ich das mit dem Windows Wecker gemacht habe), nur halt ein wenig Touchfreundlicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

Dann hatten wir also beide Recht: jeder für seine Wecker Version ;o)

Hoffe wir haben den ThreadGründer nicht zu sehr verwirrt!?

Mike

P.S. Hab den Samsung Wecker verbannt...ich glaube wegen der S2U2 Anzeige, bin mir da aber nicht mehr so 100% sicher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Impossible

Ja zumindestens weiß der Threadgründer jetzt wie es mit beiden Weckern funktioniert.

Da er ja nicht näher angegeben hat von welchen Wecker er spricht, müsste es so eh die optimale Lösung sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
blackbeauty83

So habe es jetzt raus gefunden:

Kann die Töne auch als mp3 unter My Documents/Klingeltöne speichern und finde die dann im Alarmmodus wieder :)

Ich glaube bis ich richtig mit dem Handy klar komme... dauert... schon heftig der Umstieg vom 0/815 Handy auf so ein "Mini-PC" sag ich mal..

Sagt mal ist das normal das, wenn ich den Windowsordner öffnen möchte, dass es etwas länger dauert.. bestimmt wegen den ganzen Daten dort drin oder??

Achja, was kann ich aus dem Windowsordner löschen???

Mfg

Dennis

PS: Nochmal danke..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.