Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
felsi

Mein F 480 ist ins Wasser gefallen!

Frage

felsi

Hallo!

Ich habe ein Problem. Mein Handy ist mir heute ins Wasser gefallen. Ungefähr für 2 Sekunden war es untergetaucht.

Ich hab es sofort ausgeschaltet, auseinander gebaut und auf die Heizung gelegt. Dabei ist mir aufgefallen das innen alles trocken war (das Sichtbare).

Also hab ich es 1 Stunde später wieder zusammen gebaut.

Es funktioniert auch wieder. Nur die üblichen Macken hat es noch (Touchscreen reagiert manchmal nicht oder führt Sachen aus die ich garnicht angetippt habe).

Meine Frage ist jetzt: Kann ich das Handy überhaupt noch umtauschen? Eigentlich wollte ich im Laufe der Woche dieses vornehmen habe aber bedenken wegen dem Wasserbad.

Das Handy funktioniert ja noch und die Macken hat es vorher auch schon gehabt.

Es ist jetzt ungefähr einen Monat alt.

Felsi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
bubblegum

Meine Frage ist jetzt: Kann ich das Handy überhaupt noch umtauschen? Eigentlich wollte ich im Laufe der Woche dieses vornehmen habe aber bedenken wegen dem Wasserbad.

Das Handy funktioniert ja noch und die Macken hat es vorher auch schon gehabt.

Dieses Missgeschick läuft eindeutig unter Pech gehabt.

Ein Umtausch wird nicht viel bringen, denn spätestens der Servicemitarbeiter wird sehen, dass es sich um einen Wasserschaden handelt. Handys haben nämlich sogenannte Feuchtigkeitssensoren an Board. Einer davon befindet sich beim F480 unter dem Akku, direkt links neben dem Aufkleber "SIM Card". Innerhalb des Gerätes gibt es mit Sicherheit nochmals ein oder zwei dieser Aufkleber. Auch auf dem Akku ist einer angebracht. Diese Aufkleber verfärben sich bei hoher Feuchtigkeit bzw. Wasserkontakt.

Kannst es höchstens noch als defekt über eBay verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
michaseid

@felsi

Mehr fällt mir da net ein, mein Beileid.!!!

michaseid

post-319351-14356817493577_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ln-ni

Am besten ist,man legt das Handy nachdem es ins Wasser fällt in Reis ein(natürlich ungekocht).Es sollte vollständig von Reis umgeben sein ca.500 gr..für mind.12std.

Das habe ich bei einem Test gesehen.Man hat auf 10 Arten versucht ein Handy,was ins Wasser gefallen ist zu trocknen;Reis war am besten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Michi1974

Am besten ist,man legt das Handy nachdem es ins Wasser fällt in Reis ein(natürlich ungekocht).Es sollte vollständig von Reis umgeben sein ca.500 gr..für mind.12std.

Das habe ich bei einem Test gesehen.Man hat auf 10 Arten versucht ein Handy,was ins Wasser gefallen ist zu trocknen;Reis war am besten.

Hallo??? Wie Bubble schon erklärt hat geht es darum das das handy Feuchtigkeitssensoren besitzt die einen Wasserschaden anzeigen welche es dem Service ersichtlich machen das das Handy nicht auf garantie repariert wird worum es hier ja geht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ln-ni

Hallo??? Wie Bubble schon erklärt hat geht es darum das das handy Feuchtigkeitssensoren besitzt die einen Wasserschaden anzeigen welche es dem Service ersichtlich machen das das Handy nicht auf garantie repariert wird worum es hier ja geht...

Sorry,hab zwar abi und ein abgeschlossenes Studium,aber ich kapier nicht was du meinst......

Ich wollte nur einen Tipp geben was wohl die beste Art ist sein Handy zu trocknen....es soll danach wieder zu 100% funktionieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Michi1974

:rolleyes:

Hallo!

Ich habe ein Problem. Mein Handy ist mir heute ins Wasser gefallen. Ungefähr für 2 Sekunden war es untergetaucht.

Ich hab es sofort ausgeschaltet, auseinander gebaut und auf die Heizung gelegt. Dabei ist mir aufgefallen das innen alles trocken war (das Sichtbare).

Also hab ich es 1 Stunde später wieder zusammen gebaut.

Es funktioniert auch wieder. Nur die üblichen Macken hat es noch (Touchscreen reagiert manchmal nicht oder führt Sachen aus die ich garnicht angetippt habe).

Meine Frage ist jetzt: Kann ich das Handy überhaupt noch umtauschen? Eigentlich wollte ich im Laufe der Woche dieses vornehmen habe aber bedenken wegen dem Wasserbad. Das Handy funktioniert ja noch und die Macken hat es vorher auch schon gehabt.

Es ist jetzt ungefähr einen Monat alt.

Felsi

es geht hier um einen Umtausch...das mobile war vorher schon defekt...Über dein Abi laß mich hier mal lieber nicht aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sidsod

wo haste denn dein Abi gemacht, auf der Hauptschule oder was :lol:

Es funktioniert auch wieder. Nur die üblichen Macken hat es noch (Touchscreen reagiert manchmal nicht oder führt Sachen aus die ich garnicht angetippt habe).

lies mal es Funzt und muss nicht ins Reis Bad :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ln-ni

wo haste denn dein Abi gemacht, auf der Hauptschule oder was :lol:

lies mal es Funzt und muss nicht ins Reis Bad :rolleyes:

OK!Ich erklär es 1 mal!

Mit dem Reis bekommt man das Wasser zu 100% wieder raus!!!

Dann ist es wieder ein Garantiefall!!!

Ist das jetzt klar???

Zumindest wurde es bei dem Test festgestellt;ich schätze mal das wenn das Handy nur kurz in Wasser eintaucht und dann schnell in Reis eingelegt wird,werden sich die Sensoren nicht verfärben...es sei denn man legt es für 1min in Wasser....

In unserem Land kann man Abitur nur auf einem Gymnasium machen;hättest du eins besucht wüstest du das......

bearbeitet von ln-ni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sidsod

Also dne Schärz hast du nicht verstanden, macht nichts

Ja dann muss dieser ganze Thread ja nur in 1 min geschehen sein damit das Reis bad den gewünschten Effekt bringt, ist aber nicht so also schlag was vor was auch etwas taugt oder haste Klug*******r Studiert ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bubblegum

Leute ...

Auf welchem Kirmes bin ich denn hier gelandet?

@ln-ni:

Das Handy in ein Reisbad zum Trocknen legen? Das ist nicht Dein Ernst, oder? Stammt der Tipp aus Pro7's Galileo oder aus einem Ypps-Heftchen? Muss es Paraboiled-Reis sein oder darf ich auch Milchreis nehmen? Nenne mal Deine ominöse Quelle, damit ich mich ein bisschen kaputtlachen kann. Wahrscheinlich stand da auch: Bitte kein Salz oder andere Gewürze verwenden. :)

Der Tipp mit dem Reis ist absoluter Stiefel. Reis entzieht aus der Umgebung keine Feuchtigkeit. Sonst würde eine Packung Reis irgendwann mal im Schrank zu einem Reisklumpen zusammen pappen (wegen Luftfeuchtigkeit und so). Nicht umsonst muss man Reis kochen(!), damit er Flüssigkeit aufnimmt.

Der Reis könnte zwar dafür sorgen, dass irgendwann das Wasser wieder draußen ist. Das löst allerdings nicht zwei entscheidende Probleme:

  • in der Zwischenzeit, solange das Wasser im Gerät ist, bilden sich auf Lötpunkten oder an Bauteilen Korrosionen. Wer auf einer Leitplatine schon mal Metallpatina gesehen hat, weiß wovon ich spreche. Wasser und Metalle vertragen sich einfach nicht.
  • Die Feuchtigkeitssensoren reagieren sehr schnell. Ein kurzer Kontakt mit Wasser reicht. Auch würde es genügen, wenn man das Handy für ca. 10 Sek. in reinen Wasserdampf hängen würde. Und diese Sensoren sind nicht nur zum Angucken da. Die sind so angeordnet und konstruiert, damit der Service sehen kann: aha, Wasserschaden, alles andere was der Kunde erzählt stimmt nicht.

Und da komme ich zum eigentlichen Problem von Felsi.

Wenn der Service sieht, dass es sich um einen Wasserschaden handelt, dann ist denen ziemlich egal, ob das Handy schon davor seine Macken gehabt hat. Weil da heißt es dann knallhart: da kann der Kunde viel erzählen. Sonst kommt nächste Woche der nächste und sagt: also bevor das Handy in der WaMa mitgewaschen wurde, hat es schon nicht mehr richtig funktioniert.

Wasserschaden ist ein rein privates Pech. Nicht umsonst gibt es auch für solche dusseligen Fälle Versicherungen zu kaufen. Und nicht umsonst beschäftigen Versicherungen sehr viele Sachverständige, welche den ganzen Tag nichts anderes machen als Handys nach Wasserschäden zu untersuchen. Da werden Handys vor dem Einsenden extra noch kaputt gemacht (zB. mit dem Auto drüberfahren), nur um den eigentlichen Schaden (zB. Wasser) zu vertuschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest MackTheKnife

Super Herr von und zu Kaugummi - dann kann ich meinen Post ja löschen :-P

Er enthielt eigentlich alle Deine Aussagen und ich kann sie alle unterschreiben - sogar den Kirmes-Kommentar ;)

Felsi, Du kannst eigentlich nichts mehr für Dein Handy tun.

Aber dafür hast Du was für's Leben gelernt: nächstes Mal vllt eine Versicherung mehr und dann gibt es im Nachherein keine Probleme ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ln-ni

Also dne Schärz hast du nicht verstanden, macht nichts

Ja dann muss dieser ganze Thread ja nur in 1 min geschehen sein damit das Reis bad den gewünschten Effekt bringt, ist aber nicht so also schlag was vor was auch etwas taugt oder haste Klug*******r Studiert ??

Kannst du das ganze ins Deutsche übersetzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
felsi

Hallo!

Danke für die ganzen Antworten aber bitte streitet euch nicht.

Kann es nicht sein das ich gar kein Wasserschaden habe, da als ich es auseinander gebaut habe nichts naß war.

Ich hab noch die Hoffnung das ich es schnell genug rausgeholt habe. Oder laufen die Handys sofort voll. Ich hab da überhaupt keine Ahnung von.

Gruß felsi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bubblegum

Wie schauen die beiden Feuchtigkeitssensoren aus? Der eine unterhalb des Akkus und der andere direkt an der Stirnseite des Akkus? Sind die verfärbt? Eventuell ein Bild davon?

Es ist halt so eine Sache, wenn Du zum Service gehst und um Reparatur bittest. Wenn die fragen, ob es einen Wasserschaden gab und Du dann mit Nein antwortest, machst Du dich schuldig. Antwortest Du mit Ja, wird eine kostenfreie Reparatur wohl ausfallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
felsi

Hallo bubblegum!

Ich würde sagen lila. Kann auch nen Blauton sein. Das sind doch die Stellen mit den vielen Xen.

Felsi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AgesKing

mir ist mein letztes handy kurz in see gefallen (die meisten fandens lustig ^^)

. war ein K800i, und es war genauso wie bei dir:

vorher gingen schon einige sachen nicht mehr, tja aber dank wasserschaden konnte ichs nicht zur reperatur bringen obwohl nach Heizung alles funktioniert hat.

Wenig später ist aber auch noch die Displaybeleuchtung ausgefallen was wohl doch noch am Wasserschaden lag.

Ich hab versucht es abzugeben, hab gesagt "keine ahnung warums nicht geht".

tja leider haben mich die sensoren überführt und ich musste 25 euro zahlen um das defekte handy wiederzubekommen. (die ham mir angeboten dass ich nix zahlen muss und sie behalten es. haha weil halt noch alles ging damals)

so warum schreib ich das: die sensoren wurden bei mir knall rot.

Hab leider grad das handy angesteckt um mir "WeTravel" draufzuziehen deßhalb kann ich nicht nachschauen welche farbe der grad bei mir hat aber so könn mas sicher vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
felsi

Wenn du das machen würdest oder jemand anderes das wäre super. Bitte melde dich bald.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheCrystalEYE

Sieht aus als hättest du Glück gehabt!

Mein Handy ist definitiv trocken und die Sensoren sind weiß mit violetten Kreuzen.

Hab kurz ein Foto geschossen und angehängt.

Sorry für die etwas dürftige Qualität. Ich musste es relativ stark nachschärfen, weil ich gerade kein Stativ zur Hand hatte.

post-317212-14356817503309_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bubblegum

Wenn du das machen würdest oder jemand anderes das wäre super. Bitte melde dich bald.

Mein Handy war bis jetzt so trocken wie ne Packung Reis ;)

post-115594-14356817502933_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.