Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
felsi

Mein F 480 ist ins Wasser gefallen!

Frage

felsi

Hallo!

Ich habe ein Problem. Mein Handy ist mir heute ins Wasser gefallen. Ungefähr für 2 Sekunden war es untergetaucht.

Ich hab es sofort ausgeschaltet, auseinander gebaut und auf die Heizung gelegt. Dabei ist mir aufgefallen das innen alles trocken war (das Sichtbare).

Also hab ich es 1 Stunde später wieder zusammen gebaut.

Es funktioniert auch wieder. Nur die üblichen Macken hat es noch (Touchscreen reagiert manchmal nicht oder führt Sachen aus die ich garnicht angetippt habe).

Meine Frage ist jetzt: Kann ich das Handy überhaupt noch umtauschen? Eigentlich wollte ich im Laufe der Woche dieses vornehmen habe aber bedenken wegen dem Wasserbad.

Das Handy funktioniert ja noch und die Macken hat es vorher auch schon gehabt.

Es ist jetzt ungefähr einen Monat alt.

Felsi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
AgesKing

so jetzt bin ich auf dein bild gespannt felsi

und ich hoffe du meinst ungekochten reis ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
felsi

Hallo!

Danke für die Bilder. Ich kann aber keine Hochladen. Weiß nicht wie das geht. Hab halt keine Ahnung.

Ich würde sagen, meine sehen fast genauso aus. Wie verfärben die sich den bei Wasserkontakt?

Kann ich wohl jetzt einfach sagen, daß es nie Wasserkontakt hatte falls ich es umtauschen muss? Zur Zeit läuft es wieder ganz gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maddy1980

Bei Wasserkontakt werden die Kontrollstreifen knallrot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ohnec

Hab nicht alles gelesen aber hier fliegt ne Menge Unwissenheit rum.

Natürlich zieht Reis Wasser. Habt ihr euch nie gewundert warum im Restaurant im Salzstreuer fast immer ein bisschen Reis mit Drin ist? Jeden Falls nicht für die Gute Note.

Ob die Indikatoren Rot sind oder nicht, ist im Prinzip egal, sie geben nur einen Hinweis ob ein Wasserschaden vorliegen könnte. Wenn der Techniker dann das Handy aufschraubt, kann er sehen ob die Kontakte angegriffen sind.

Außerdem ist es nicht nur Wichtig das Wasser aus dem Handy zu bekommen. Normaler Weise legt man ein Handy das mit Wasser in Berührung gekommen ist in ein Iso-Propanol Bad (Apotheke 99,9%iges) und Badet damit die einzelnen Teil von dem Handy. Sonst rostet es nämlich über die Zeit und die Funktionen fallen nach einander aus (meistens)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smartyx

der 2te kontrollstreifen ist dirket neben dem SIM zeichen oder ? den gibts bei mir gar ned ^^ nur der aufm akku

un das mim akku is ja kein problem ... dann kaufste dir einfach n neuer auf E-bay ...

trotzdem ... an deiner stelle würde ichs einfach mal versuchen un du sagt ihm das es sein könnte das dein handy etwas wasser abekommen hat du aber sofort reagiert hast ... mit dem samsung service hab ich bis jetzt nur gute erfahrungen , die drücken oft ein auge zu .

Der Samsung MP3 player von nem freund hat er komplett mitgewaschen un hat ihn ersetz bekommen ^^

also viel glück dir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bubblegum

Hab nicht alles gelesen aber hier fliegt ne Menge Unwissenheit rum.

Richtig ;)

Natürlich zieht Reis Wasser. Habt ihr euch nie gewundert warum im Restaurant im Salzstreuer fast immer ein bisschen Reis mit Drin ist? Jeden Falls nicht für die Gute Note.

Autsch! Den ersten Satz hättest Du lieber nicht geschrieben.

  1. Reis im Salzstreuer findet man nicht in guten Restaurants, weil es genauso unschick und bescheuert ist wie Reis im Weizenglas.
  2. Salz hat gegenüber Reis die Eigenschaft, viel leichter(!) Wasser zu binden. Reis kann zwar auf die Masse bezogen mehr(!) Wasser binden, aber dazu muss das Reiskorn durch Dampf geöffnet werden.
  3. Wenn also Salz einfacher Wasser aufnehmen kann als Reis, dann bringt der Reis im Salzstreuer nichts. Höchstens zum Aufrütteln des verklumpten Salzes.

Ob die Indikatoren Rot sind oder nicht, ist im Prinzip egal, sie geben nur einen Hinweis ob ein Wasserschaden vorliegen könnte. Wenn der Techniker dann das Handy aufschraubt, kann er sehen ob die Kontakte angegriffen sind.

Dies würde ich so nicht unterschreiben wollen. Wenn die Indikatoren rot sind, kann der Service-Techniker davon ausgehen, dass das Gerät mit Wasser in Berührung gekommen ist. Falls die Indikatoren nicht rot sind, war auch kein Wasser(dampf) im Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ln-ni

Der Kaugummi hat immer Recht....

Er ist nicht nur allwissend in Elektronik/Technikfragen,auch in Gastronomie und allen anderen Themengebieten ist er allwissend!

Nur fängt er irgendwann an zu nerven!Am besten,man spuckt ihn aus und spühlt ihn durchs Klo....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
felsi

Also kann ich jetzt davon ausgehen das ich ein super riesen Glück hatte!

Danke nochmal an allen für die schnelle Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bubblegum

Der Kaugummi hat immer Recht....[...]

Nur fängt er irgendwann an zu nerven!Am besten,man spuckt ihn aus und spühlt ihn durchs Klo....

Da man Dir keine privaten Nachrichten senden kann, muss ich es leider öffentlich erledigen.

Also es wird keiner gezwungen, das ganze Gerümpel zu lesen. Und wem es nicht passt, der soll auch nicht an den Kommentaren der anderen Foreneilnehmer rumnöhlen.

Schönen Abend noch,

bubblegum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Limer

"Ob die Indikatoren Rot sind oder nicht, ist im Prinzip egal, sie geben nur einen Hinweis ob ein Wasserschaden vorliegen könnte. Wenn der Techniker dann das Handy aufschraubt, kann er sehen ob die Kontakte angegriffen sind."

Dies würde ich so nicht unterschreiben wollen. Wenn die Indikatoren rot sind, kann der Service-Techniker davon ausgehen, dass das Gerät mit Wasser in Berührung gekommen ist. Falls die Indikatoren nicht rot sind, war auch kein Wasser(dampf) im Spiel.

Das unterschreibe ich dir aber ;) Die Indikatoren sind zwar schön und gut allerdings kann auch Wasser ins Gerät kommen ohne diese "auszulösen".

Wenn also im Handy bauteile eindeutig als durch Wasser geschädigt erkannt werden ist und bleibt es ein Wasserschaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Michi1974

Der Kaugummi hat immer Recht....

Er ist nicht nur allwissend in Elektronik/Technikfragen,auch in Gastronomie und allen anderen Themengebieten ist er allwissend!

Nur fängt er irgendwann an zu nerven!Am besten,man spuckt ihn aus und spühlt ihn durchs Klo....

Na Na...und sowas von einem 21 jahrigen mit Abitur und abgeschlossenen Hochschulstudium...leider ohne Ahnung, intelligenz, Humor, Sachverstand, Technischen Verstand,oder auch nur irgendetwas brauchbarem...

Ich für meinen Teil freue mich auf jeden Kommentar von Bubble, erspart mir meistens arbeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ohnec

Die Indikatoren sind eben nur Hinweise, man könnte z.B. aus versehen mit einem nassen Finger dran gekommen sein. Hab auch schon von Fällen gelesen wo Jemand sein Handy trotz Knallroter Indikatoren Repariert bekommen hat. Hier heißt es aber Hartnäckig bleiben.

@ln-ni: Ohne die Vorgeschichte zu kennen sag ich mal das das hier überhaupt nicht hineinpasst. Stillos ist es zudem auch noch. Und, kann man sowas nicht anders klären? (Duell??)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Nitze

Frage!

Wie bekomme ich die Daten aus dem Handy, wenn es ins Wasser gefallen ist (ca. 10min. Badespaß) und sich nicht mehr einschalten läßt (bei Akkueinlegen durchgehender VibAlarm)...ja habt ihr darauf eine Antwort?

Iss mir wurscht, ob der Verfasser ABI hat oder nicht!

Vg NITZE:blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheCrystalEYE

Dann wirds schwierig.

SIM-Karte und SD-Karte könnten an anderen Geräten noch funktionieren.

Also SIM in anderem Handy, SD per Adapter an den PC.

Aber auf die Daten, die im Telefonspeicher sind, kommst du nicht mehr ran, wenn du das Telefon nicht mehr hochfahren kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.