Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Yoggi

Meine microSDHC Karte wird von meinem Nokia N8 nicht erkannt

Frage

Yoggi

Hallo,

habe mir vor kurzem eine micro SDHC Speicherkarte von Samsung (Samsung Essential 32GB Class10) gekauft. Habe dann die Speicherkarte in meinem Handy Nokia N8 installiert. Habe dann die Speicherkarte von meinem Handy aus formatiert. Alles kein Problem, Karte wurde formatiert. Wollte dann am nächsten Tag (zwischenzeitlich habe ich das Handy ausgeschaltet und geladen) einige Lieder, Klingeltöne, ect. auf die externe Karte speichern. Leider mußte ich feststellen, das meine externe Speicherkarte nicht mehr angezeigt wurde, was am Vortag noch der Fall war. Zu meiner Verwunderung mußte ich feststellen, das unter dem Ordner Datei (ich habe Delight Belle 5.1) jetzt das LW C: Telefonspeicher (Frei: 140,3 MB), LW D: Telefonspeicher (Frei: 122,0 MB) und LW E: Massenspeicher (Frei: 13,2 GB) angezeigt wird. Wenn ich dann den Power Knopf zum Ausschalten des Handy betätige, wird unter anderem angezeigt Speicher F: entfernen. Speicher F: wird wie oben bereits erwähnt über das Handy nicht angezeigt. Liegt es daran, das ich Delight Belle v5.1 installiert habe. Oder gibt es Probleme mit den Samsung Speicherkarten. Mache ich irgendetwas falsch. Mich wundert es, das beim ersten Mal alles geklappt hat, wie ich die Karte das erste Mal installierte. Hat vielleicht einer das gleiche Problem gehabt. Wäre super wenn Ihr mir weiter helfen könntet. :-)

Im voraus besten Dank.

Gruß Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
freaxs_r_us

Du musst deine Speicherkarte mit fat32 vom pc aus formatieren, oder am besten von einem Android Handy aus (vom Freund oder so)

denn das n8 ist gar nicht in der Lage es richtig zu formatieren

Pc tut sich auch schwer

Standard bei SDXC ist nämlich EXfat... Die meisten pc haben große Probleme damit

wie gesagt...am besten mit Android formatieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rasputin56

@freaxs_r_us

Bei allem Respeckt, aber warum soll es sich nicht am PC formatieren lassen?.

Ich habe alle meine microSD-Karten mit dem Kartenleser am PC mit fat32 formatiert, und habe bis dato KEINE Probleme, sie im N8 zu Nutzen!.

@Yoggi

Wenn du einen Kartenleser hast, formatiere sie mit fat32 am PC!.

Ich drau mich fasst Wetten, dass sie Funktioniert.

Versuch kann nicht Schaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

Ich habe es selbst noch nicht gemacht, und kann nur gesammelte Informationen aus verschiedene Foren wiedergeben

es haben ganz viele User genau das wiedergegeben, dass sie nicht in der Lage waren die SDXC Karten zu formatieren

wenn es bei Yoggi funktioniert, dann ist es ja gut ... (im ersten Satz steht drin das er es so machen soll)

aber wenn nicht, dann wollte ich es nicht versäumen ihm auch hierzu einen Tipp zu geben

@rasputin

sicher dass es bei dir auch mit einer 32gb oder 64gb sdxc gegangen ist?

Und findest du nicht auch, dass es besser ist eine vollständige Beschreibung oder Hilfestellung zu geben?... Als nur zu sagen “geht scho', passt scho'“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rasputin56

@freaxs_r_us

Deine Info soll jetzt nicht negativ beachtet werden.

Ist nur weil du erwähnst, dass sich ein PC auch schwer tun soll beim Formatieren.

Die "Handys" tun sich im allgemeinem schwer beim Formatieren einer microSD.

Dafür erledige ich dieses immer per Kartenleser am PC, und hatte damit noch nie Probleme damit, dass sie danach in einem Handy nicht geht!.

Eine 64gb microSD habe ich noch nicht versucht, weis allerdings auch nicht, ob das N8 mit dieser umgehen könnte.

Ich Spreche sicher NICHT @Yoggy die Kompetenz ab, dass er in der Lage ist, zu Wissen was zu tun ist.

Ist halt so als ob man am PC ein Laufwerk Formatiert.

Da gibt es nichts, was eine Intensive Beschreibung erfordert!.

Wer eine PC-Festplatte Formatieren kann, wird sicher auch in der Lage sein, dies mit einer "SD"-Karte zu tun.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Yoggi

Hallo freaxs_r_us, hallo rasputin,

danke für eure Antworten. Ich habe gestern über ein extra Formatierungstool "Panasonic SDFormatter" meine microSDHC Karte formatiert. Ist extra ein Formatierungsprogramm für SDHC und SDXC Karten. Leider ohne Erfolg. Habe vorher auch mit FAT32 formatiert, das gleiche Ergebnis. :frown:.

Ich habe heute mal die Ordnerstruktur meines Handy gecheckt und mir ist aufgefallen, das ich zwei Ordner von Nokia_Belle und Nokia_Belle(2) habe. Was ich auch nicht nachvollziehen kann, das das Handy zwei Laufwerke "C: und LW D: jeweils als Telefonspeicher" anzeigt. Normalerweise müßte es ein LW C: Telefonspeicher, ein LW D: Karte_EXT (so habe ich die externe Karte benannt) und ein LW E: Massenspeicher anzeigen. Ich glaube es hängt mit Delight Belle zusammen, da ich, wie bereits oben erwähnt, zwei Ordner von Nokia_Belle und Nokia_Belle(2) habe. Ich werde am Wochenende nochmals das Delight Belle (werde gleich mal die neue Version 5.2 von freaxs_r_us) auf meinem Handy installieren. Vielleicht kann Delight Belle keine 32GB verwalten. Ich hänge eine Grafik von meiner Ordnerstruktur meines Handys an.

Gruß

Martin :icon_wink

post-870551-14356886567712_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

glaub mir.... es geht...

und es hat nichts mit Delight zu tun

64gb mit fat32

wenn du dann noch ein "frisches" Delight drauf hast, dann ist dein "Ordner Problem" erledigt, wenn es dann immer noch nicht geht, dann ....

musst du es richtig formatieren... UND zwar.... so wie ICH es empfohlen habe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.