Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mount

MGMaps Einrichtung / Problemlösungen

Frage

mount

Guten Abend!

Ich wollte fragen, wie genau das Jet seinen Standard-Speicher nennt? Ist Laufwerk E die Speicherkarte oder F? Bin etwas verwirrt. Ich habe mir MGMaps installiert, mit Wlan funktioniert es auch super, nur wenn ich dem Programm sage, dass es nur die gespeicherten Karten verwenden soll, klappt es nicht. Ich vermute, dass ich den Speicherort falsch angegeben habe. Ich hatte E und F probiert, ging leider beides nicht, obwohl ich den MgMapsCache-Ordner definitiv auf der Speicherkarte habe.

Vielen Dank schon mal!

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
designoo

Die Speicherkarte hat grundsätzlich immer die Bezeichnung MMC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dhubhghall

Hmm funktioniert denn MGMaps bei Dir? Bei mir findet der den internen GPS-Sender des Jets nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Zu MGmaps gibt es bald ein Tutorial im Guides & Howto Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smecker

nabend!

laut dem Guides & Howto Thread is das Tutorial ja mittlerweile existent, nur find ich leider keinen link.

hab nämlich das gleiche problem.

gruss

smeck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Andy3344

bei mir will maps immer aufs wifi zugreifen,

wie kann ich das ändern?

gmail greift automatisch auf eine datenverbindung zu!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jazznova

Also bei mir ist es sehr ruckelig wenn ich ne Große Karte habe und zoomen möchte....ist das bei euch auch so?

Langsam zweifel ich echt an den 800mhz...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
qani

bei mir will maps immer aufs wifi zugreifen,

wie kann ich das ändern?

gmail greift automatisch auf eine datenverbindung zu!

Dann musst du den Offline Mode noch aktivieren...steht in der Anleitung, hatte ich aber Anfangs auch verplant!

Und Gmail braucht ne Datenverbindung (WLAN, UMTS,...) damit die Emails abgerufen werden können

Frage von mir

Habe das Gefühl dass sich jedesmal wenn ich MGmaps aufrufe der GPS-chip aktiviert. Allerdings zeigt es mir weder meine Position an, noch deaktiviert er sich von alleine wenn ich das Programm beende.

Normalerweise hält der Akku schon ein bissl bei mir - wenn ich MGmaps aufgerufen und danach beendet habe, ist er nach nem Tag leer (deswegen komm ich auch auf den GPS Sender).

Nach nem Neustart ist alles wieder normal!

Liegts evtl. an der Firmware? Ist in der Richtung was bekannt?

(S8000XXIF5)

Wär cool, wenn ihr mir helfen würdet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shigger2002

Genau das Problem habe ich bei We Travel auch. Akku Abends um 20.00 Uhr voll. We Travel kurz getestet und ordnungsgemäß beendet. Am morgen Akku leer und sogar Telefon aus. Habe auch vorher noch bemerkt das das Telefon auf der Rückseite sehr warm wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Andy3344

Dann musst du den Offline Mode noch aktivieren...steht in der Anleitung, hatte ich aber Anfangs auch verplant!

Und Gmail braucht ne Datenverbindung (WLAN, UMTS,...) damit die Emails abgerufen werden können

Frage von mir

Habe das Gefühl dass sich jedesmal wenn ich MGmaps aufrufe der GPS-chip aktiviert. Allerdings zeigt es mir weder meine Position an, noch deaktiviert er sich von alleine wenn ich das Programm beende.

Normalerweise hält der Akku schon ein bissl bei mir - wenn ich MGmaps aufgerufen und danach beendet habe, ist er nach nem Tag leer (deswegen komm ich auch auf den GPS Sender).

Nach nem Neustart ist alles wieder normal!

Liegts evtl. an der Firmware? Ist in der Richtung was bekannt?

(S8000XXIF5)

Wär cool, wenn ihr mir helfen würdet

ist bei mir auch so findet keinen gps standort:crazy:

ach und dann muß man es ausschalten,

mh dann sind die tastentöne an

aber egal

hoffe die neue FW kommt bald

aber sonst ist schon ok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
qani

Ich hab's jetzt zumindest geschafft, dass er nen Standpunkt findet - aber auch nur mit GPS+. Ohne das führt überhaupt kein Weg zu ner Positionsbestimmung.

Funktioniert bei irgendwem von euch das Kompass-Tool von MGmaps?

Bei mir tut sich da leider gar nix...oder gibts da irgend einen Trick

Wie lange braucht das Jét bei euch um ne Positionsbestimmung durchzuführen (Ohne GPS+)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TedTeddy

Hallo,

kann mir einer sagen, wie ich mit MGMaps routen OFFLINE berechnen lassen kann?

Mit internet funzt das schon ganz gut, oder muss man zur Routenberechnung eine Verbindung bei MGMaps haben?

Dann ist das ja doch keine wirklich komplette Offline-Lösung:rolleyes:

Danke im vorraus für die Antwort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
djgauss

hallo leute,

also ich wollte mir die offline google maps karten auf dem jet installieren (natürlich nach der anleitung), aber habe das problem, dass keine karten angezeigt werden. ich bin mir relativ sicher, dass ich die einstellungen im programm richtig habe, aber der gmapscache ordner erscheint mir viel zu klein (im tutorial wurde ja gesagt, dass es mehrere 100 mb sind)

was mache ich falsch beim karten runterladen, hat jemand eine idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Woodspirit

Ich kann Dir leider nicht helfen, habe aber auch ein Googlemaps Problem, darum "missbrauche" ich mal Deinen Thread ;)

Ich habe gestern mal ein bissl mit Googlemaps rumgespielt. Er hat mir die Karte aufgemacht, ungefähren Standort gezeigt. DAnn habe ich die GPS+-Daten runtergeladen, und dann hatte ich ein Signal. Danach kam die Frage, ob er mit Googlemaps verbinden soll...ja!

Danach tat sich nichts mehr. Habe dann Googlemaps abgebrochen, weil ich zum Meeting mußte.

Anschließend wollte ich GM wieder starten, Ladebalken...Bildschirm wird schwarz. Handy ist an, funktioniert auch weiter, nur der Bildschirm mit GM ist schwarz...und da tut sich garnix.

Was kann ich tun?

EDIT:

Ich werde erst einmal das hier ausprobieren https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8000_jet_forum/102432-google_maps_startet.html

bearbeitet von Woodspirit
Erstmal testen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tat2

also ich habe auch nach anleitung die karten offline auf dem handy verfügbar gemacht. die karten werden vom mgmaps auch erkannt.

habe unter einstellungen-->kartenansicht auch einen haken bei "Gespeicherte Karten" und "Offline-Modus" gemacht (habe die haken bei "Position merken","Verbessertes Bewegen" und "KML Ergebnisse packen" gelassen).

wie gesagt, die karten werden von mgmaps auch erkann, ich kann per hand überall hinzoomen, wo ich will.

sobald ich aber unter suchen-->ort finden einen ort suchen möchte, aktiviert sich immer wlan.

auch wenn ich suchen-->lokale suche nutze um einen ort zu finden, aktiviert sich immer wlan.

und wenn ich unter suchen-->route eine route planen möchte, aktiviert sich auch immer wlan

warum ist das so, wenn ich doch unter einstellungen-->kartenansicht den offlinemodus angeklickt habe ? ? ? ? ?:banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mirfälltgradn

Bei mir auch so... Komisches Proggi... WeTravel is da um längen besser; gibts nur keine ordentlichen Karten für und selber machen dauert mir zu lang :banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tat2

stimmt, wetravel ist schon besser. aber die karten sind tatsächlich teilweise grotte.

normal nutze ich mein tomtom, will das handy nur mal in amsterdam als fussgänger zum navigieren nutzen, weil mir das tomtom dafür zu sperrig ist.

aber ich habe mit wetravel naturlich im vorfeld getestet, aber die routen, die da errechnet werden, sind teilweise purere unsinn.

MGMaps wäre ne nette alternative, weil man die kartenausschnitte schnell erstellen kann, die man braucht. bringt mir aber nix, wenn das programm nicht 100%ig offline arbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flyrecords

Da muss ich meinem Vorredner absolut recht geben, dadurch das es nicht möglich ist im Offlinemodus eine Route zu berechnen, ist das Tool praktisch unbrauchbar. Aber genau für das hätte ich es eigentlich benötigt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Daveatweb

Genau das Problem habe ich bei We Travel auch. Akku Abends um 20.00 Uhr voll. We Travel kurz getestet und ordnungsgemäß beendet. Am morgen Akku leer und sogar Telefon aus. Habe auch vorher noch bemerkt das das Telefon auf der Rückseite sehr warm wurde.

Danke, jetzt weiß ich auch, wieso mein Wecker morgens nicht geklingelt hat und das Handy trotz 80% Akku morgens total entleert war :/

Schade, dachte das wäre eine schlaue Lösung, leider auch noch nicht sehr ausgereift :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.