Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Egleria

MGMaps für den Offlinebetrieb konfigurieren

Frage

Egleria

Vorwort:

Nachdem ich nun feststellen durfte, dass die einzige GPS-Software für das Arena "We-Travel", welches keine Datenverbindung benötigt, einen sehr störenden Bug mit sich zieht, hatte ich beschlossen MGMaps zu installieren. MGMaps ermöglicht es einen zumindest sich mit Hilfe von GPS und den Karten von GoogleMaps etc. offline zu orientieren. Da ich aber keine deutsche Anleitung zu dem Thema finden konnte, möchte ich das nun ändern.

Download von MGMaps

https://www.mgmaps.com/download.php

Ich empfehle die "mgmaps_lg.jar" und "mgmaps_lg-signed.jad" per USB-Verbindung auf euer LG Arena zu kopieren und dann vom Handy aus die Jad-Datei zur Installation auszuführen, damit ihr später auch die Dateiberechtigung "immer zulassen" vergeben könnt.

Konfiguartion von MGMaps

Startet MGMaps und geht wie folgt vor:

  • Wählt "Menu/Settings/Map Browsing" und aktiviert die Optionen "Stored Maps" und "Off-line Mode"
  • Unter "Storage Path" tragt ihr ein "Other/MGMapsCache" oder eben den Pfad zu den Ordner in welchen ihr später eure Karten abspeichern wollt. (Ihr müsst diesen Ordner natürlich vorher erstellen)
  • Unter "Memory Cache(Kb)" tragt den Wert 65536 ein
  • Wählt "Menu/Settings/Display" und wählt für "Coordinate Format": DD.ddddd
  • Anschließend wählt "Menu/Map Types" und aktiviert die Option "Google Maps" und deaktiviert alle Optionen unter "Yahoo Maps".

Konfiguration des LG Arena

Öffnet das ServiceMenü indem ihr 1809#*900# eintippt und geht wie folgt vor (Vorsicht: Passt auf wo ihr hinklickt, denn es wird nicht gefragt ob ihr das auch wirklich wollt!):

  • Wählt "Others/A-GPS Test/Settings" und setzt folgende Optionen:
  • GPS Type: Standalone
  • Fix Type: Tracking
  • Operation Mode: Autonomous
  • SLP Mode: LGE SLP

Runterladen/Erstellen der Karten

Die nächsten Schritte müssen auf euren Computer und nicht auf euren Handy vorgenommen werden. Als erstes Suchen wir uns die gewünschten Karten / das gewünschte Gebiet aus:

  • Besucht folgende Seite: klick mich. Mit den dortigen online Tool könnt ihr nun eine .map-Datei erstellen, welche die Koordinaten etc. des von euch gewünschten Gebietes enthält. Es handelt sich dabei also noch nicht um die Karte selber!
  • Navigiert nun mit der interaktiven Weltkarte zu dem Gebiet, von dem ihr gerne eine Karte erstellen wollt, und markiert dieses durch 4 Klicks auf die Karte. Jeder Klick hinterlässt eine Markierung auf der Karte, die als Ecken eines Rechteckes interpretiert werden. Die Fläches dieses Rechteckes wird rötlich markiert und stellt das von euch gewünschte Gebiet da. (Wie weit ihr rein-/rausgezoomt seid beim Markieren spielt für die späteren Karten keine Rolle!)
  • Nun wählt unterhalb der Karte "Zoom Level", "Level of Detail" und "Type of Map" aus:
  • Der "Zoom Level" entscheidet wie weit ihr später in MGMaps hereinzoomen könnt. Je größer dieser Wert desto weiter könnt ihr zoomen und desto mehr Speicherplatz verbraucht die Karte (Mein Tip: 0 bis 15).
  • Der "Level of Detail" gibt an welche Größe die einzelnen TeilQuadrate haben sollen, aus denen die Karte später zusammengesetzt wird. Desto höher der Detaillevel desto kleiner dieser Quadrate und desto sauberer wird euer gewählter Kartenausschnitt "ausgeschnitten". Bei einen kleinen Detaillevel werdet ihr am Rand eures Kartenausschnittes also so ein Treppenmuster sehen. Ergo: Setzt die Details auf niedrig außer euch interessieren die Randgebiete eurer Karte! (an dieser Stelle ein Dankeschön an Anera).
  • Unter "Type of Map" wählt ihr aus von wem ihr die Karten runterladen wollt (GoogleMaps, Yahoo, Ask etc.) und den Typ der Karte (Sattelitenbilder, Straßenkarten etc.). Wählt hier einfach: Google Road Maps
  • Nun wählt "Generate" aus und speichert die Map-Datei auf euren PC

Beispiel um die Kartengrößen einzuschätzen:

Gebiet:

Breite: von Bremen nach Wolfsburg

Höhe: von Hannover nach Hamburg

(Also stellt euch das Rechteck mit dieser Breite und Höhe auf der Karte vor)

Größe der Karten

Mit Zoomstufe 0 bis 15 ca. 500 MB

Nun werden wir die Karten für das soeben ausgewählte Gebiet erstellen / runterladen:

  • Installiert gMapMaker und startet es.
  • Setzt nun folgende Optionen:
    Operating Mode: MGMaps mode, download tiles using a .map file
    Hash Size: 97
  • Wählt nun "GO" und es öffnet sich ein neues Fenster, in welchen ihr den Pfad euer Map-Datei angeben müsst, welches die Informationen über das gewünschte Gebiet enthält. Wählt hier die zuvor auf euren PC abgespeicherte Map-Datei.

gMapMaker beginnt nun mit dem Download, welcher Minuten oder Stunden dauern kann. Ist der Vorgang abgeschlossen beendet das Fenster mit "Close". Eure Karten wurden nun im Ordner "gMapMaker\MGMapsCache" abgespeichert und ihr müsst sie nur noch auf euer LG Arena übertragen. Geht dafür wie folgt vor:

  • Verbindet euer LG Arena mit dem Computer und wählt "USB-Speicher" nicht "PC-Suite"
  • Navigiert zu/in den Ordner, welchen ihr in Schritt 2 von "Konfiguartion von MGMaps" erstellen solltet. (Bei mir: "/Others/MGM - Maps")
  • Kopiert den gesamten Inhalt des Ordners "gMapMaker\MGMapsCache" (Siehe Installationsverzeichnis von gMapMaker) in diesen Ordner.

Ich gratuliere, ihr habt soeben MGMaps für den Offlinebetrieb konfiguriert!! Für weitere Informationen und Bilder: https://www.mgmaps.com/stored/

Hinweis, falls MGMaps eure Position nicht findet

Es ist durchaus möglich, dass MGMaps eine Weile braucht eure Position zu bestimmen. Dies kann am Wetter liegen, den euch umgebenden Gebäuden, und hängt auch davon ab ob ihr in Bewegung seid oder nicht. Wer dennoch sein GPS einmal testen möchte geht wie folgt vor:

  • Wählt im ServiceMenu "Others/A-GPS Test/Position bestimmen"
  • Klickt auf "GO" wartet einige Sekunden und drückt (haltet gedrückt) "SV Info" bzw. "Loc Info" bis ihr einen Eintrag "SvcType" seht.

Sobald eure Position gefunden wurde, wechselt der SVC-Type auf "Autonomous", und ihr könnt in der Tabelle eure Position genau ablesen. Am besten schließt ihr euer Arena für diesen Test einmal ans Netzteil an und legt es dann für eine Stunde auf die Fensterbank. Sollte eure Position tatsächlich nicht gefunden werden, versuche folgendes:

GPS-Signal und Prozessorleistung

Das Arena neigt leider dazu den Prozessor beim Starten runter zu tackten. Dies geht soweit, dass ihr anstelle der möglichen 300mhz nur 200mhz zur Verfügung habt. Dies könnt ihr aber wie folgt rückgängig machen:

  1. Startet euer Arena und wechselt auf den Homescreen
  2. Nehmt nun im laufenden Betrieb den Akku heraus
  3. Setzt den Akku wieder ein und startet das Handy wie gewohnt

Euer Handy läuft jetzt mit voller Prozessorleistung bis ihr es wieder "normal" ausschaltet. Bei mir beispielsweise hat dieser Trick das GPS-Problem restlos gelöst.

bearbeitet von Egleria
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest King_36

Ist alles kostenlos, weil es keine Verbindung zum Internet braucht wegen den Offline Maps?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Anera

Hi Egleria,

und erstmal danke für die Arbeit, die du dir gemacht hast!

Bin im Moment dabei, mir die Karten zu ziehen. Da das schon eine ganze Weile läuft, und der Fortschritt schlecht abzuschätzen ist, hab ich eine Frage zur Kartengröße:

Ich habe mal großzügig einen Ausschnitt gewählt, in dem ganz Europa enthalten ist...da mein Navi im Auto einen solchen Datensatz verkraftet. Aber bei Detailstufen 0-12 könnte das je nach Format ja ein bisschen groß werden.

Hat du (oder jemand anders) Erfahrungen damit, wie groß man die Ausschnitte ralistischerweise machen kann?

Gruß

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

@King

Ja es ist vollkommen kostenlos. Du kannst optional einmal über WiFi das deutsche Sprachpacket runterladen für MGMaps, aber sobald du die Einstelleung wie beschrieben verändert hast, wird MGMaps nichtmehr versuchen mit den Internet zu verbinden.

Tatsächlich arbeitet MGMaps wie folgt:

1. Es lokalisiert dich über das interne GPS

2. Überprüft ob im MapCache eine Karte für deine Position zur Verfügung steht

3. Ist diese vorhandene zeigt er deine Position auf der Karte an. Ist sie nicht vorhanden und unter Einstellungen NICHT der Offlinemodus aktiviert, lädt er die Karte aus dem Internet runter.

Ergo, wenn du MGMaps im Offlinemodus betreibst und die Karten die du brauchst bereits im CacheOrdner untergebracht hast, ist das ganze komplett kostenlos. MGMaps benutzt nämlich ausschließlich den internen GPS-Empfänger, wenn du das nicht manuell umstellst.

@Anera

Ich finde die Größe der Karten ist absolut in Ordnung. Innerhalb des von mir verlinkten Tutorial gibt es auch einige Beispiele damit man sich die Größenordnung vorstellen kann. Aber hier mal eines von mir:

Gebiet:

Breite: von Bremen nach Wolfsburg

Höhe: von Hannover nach Hamburg

(Also stellt euch das Rechteck mit dieser Breite und Höhe auf der Karte vor)

Größe der Karten

Mit Zoomstufe 0 bis 15 ca. 500 MB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sariwolli

Hallo

ich hab gerade MGMap installiert nur leider verstehe ich das nicht mit den karten herunterladen,muss ich das übers handy machen oder am pc?könntest du mir das richtig erklären,wie ich vorgehen muss,danke!

MFG sariwolli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Ich bin leider gerade anderweitig beschäftigt und kann von daher nur eine etwas schlampige Kurzbeschreibung machen. Aber bitte:

Karten erstellen

Die folgenden Schritte werden alle am Computer nicht auf dem Handy ausgeführt:

  1. Öffnet im Browser: https://www.mapcacher.com/
  2. Auf der dortigen interaktiven Karte markiert ihr nun das Gebiet von dem ihr Karten braucht. Dies macht ihr indem ihr an 4 Stellen auf die Karte klickt. Diese 4 Stellen bilden die Ecken eines Rechteckes, dessen Fläche dem Gebiet entspricht von dem Karten erstellt werden.
  3. Wählt unten den gewünschten Minimal- und Maximal-Zoomlevel aus. Das gibt an wie weit ihr später in MGMaps reinzoomen könnt. Ein guter Wert ist 0-15!
  4. Für "Type of Map" wählt ihr Google Road Maps. ( Level for Details ist in diesem Fall egal, da es eh keinen Effekt hat)
  5. Klickt auf "Generate" und speichert die von der Seite erstellte Datei auf euren Rechner ab (dies sind noch nicht die Maps!)

  1. Nun kommen wir zum eigentlich Erstellen der Karten, was durchaus laaaaange dauern kann:
  2. Installiert folgendes Programm: klick mich
  3. Startet es und tragt für Hash size "97" ein und für "Operating Mode" ein: MGMAps mode, download tiles using .map file
  4. Klickt auf "Go" und wählt im neuen Fenster dann die .map-Datei auf, die ihr zuvor durch die interaktive Map erstellt und gespeichert hattet.

Nun werden eure Karten runtergeladen, erstellt und im Untervereichnis "MGMCache" eurer gMapMaker installation gespeichert. Dieser Vorgang kann durchaus länger dauern. Danach:

  1. Schließt euer LG Arena an den PC an und wählt "USB-Speicher" nicht "PC-Suite".
  2. Erstellt einen Ordner mit Namen "MGM - Maps" oder wie ihr wollt im Ordner "Others" auf euren Handy.
  3. Kopiert nun alle erstellten Karten auf euer Handy. D.h. der gesamte Inhalt des Ordners "gMapMaker\MGMapsCache" auf euren PC muss in den Ordner "Others/MGM - Maps" auf euer Handy kopiert werden.

Als letztes musst du den 2. Schritt von "Konfiguration von MGMaps" durchführen. (siehe meinen ersten Post)

bearbeitet von Egleria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lethrion

Hallo,

WOW,...endlich mal jemand der sich total die mühe macht, auch mal was Anfängergerecht zu erklären. Ich versuche schon seid Monaten eine Offline Navigation auf dem Arena einzurichten, bin aber nach x-Versuchen kläglich gescheitert.

Ich habe da (Anfängergemäß) aber zu aller Anfang ein paar wichtige Fragen

1) Ich habe die mgmaps.jad und mgmaps.jar runtergeladen, in welchem ordner auf dem Arena soll ich das speichern? (hab auch eine 8GB Karte drinn)

2) Nur das .jar File wird gefunden, lässt sich aber partout nicht installieren. Die .jad datei wird nirgendwo angezeigt?!

Also da brauch ich ne todsichere Hilfestellung, sonst wird das bei mir nix, also so quasi was für Dummy`s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Anera

[*]Für "Type of Map" wählt ihr Google Road Maps. ( Level for Details ist in diesem Fall egal, da es eh keinen Effekt hat)

nicht ganz...mit dem Detaillevel legt man fest, wie genau der gewählte Ausschnitt sein soll...bei hochsten Details wird der Ausschnitt in kleine (beinahe) Quadrate zerteilt, also relativ genau das ausgeschnitten, was man angewählt hat.

Bei weniger Details wird der Ausschnitt mit unterschiedlichen Vierecken gefüllt, die relativ groß sind. Die äusseren stehen z.B. bei einer Deutschlandkarte relativ weit über den Rand der Markierung raus, die Karte wird also ... 10-20% (?) größer...

1) Ich habe die mgmaps.jad und mgmaps.jar runtergeladen, in welchem ordner auf dem Arena soll ich das speichern? (hab auch eine 8GB Karte drinn)

Habs unter "Others" gespeichert...

2) Nur das .jar File wird gefunden, lässt sich aber partout nicht installieren. Die .jad datei wird nirgendwo angezeigt?!

...dann findest du auch das .jad. Ich glaube im Telefonspeicher kann man nur von dort aus (oder zumindest nicht von überall) .jad installieren.

Gruß

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

@HFJuli

Habe den fehlenden Link oben nochmal eingefügt.

@Anera

Habe nur das Tutorial zitiert gehabt. Aber danke dir, dass du mich über die Sache mit den Detaillevel aufgeklärt hast. Werde es bei Zeiten in den ersten Post mit reinschreiben. :)

@Lethrion

Hattest du mal WE-Travel installiert? Es ist ein bekannter bug, dass mit installieren WE-Travel Jar und Jad-Dateien nichtmehr angezeigt werden. Bei mir half:

- We-Travel deinstalieren

- Root-Ordner von WE-Travel löschen (Da hattest die Karten drinne gespeichert)

- LG Arena neustarten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lappy117

Hat sich erledigt sorry hab PC suite und nicht USB Verbindung gewählt

generiere gerade die Karte von deutschland, kann man Zoom Level 15 gut erkennen ?

Ich habe mir die 4 Dateien runtergeladen über die PC Suite die jar datei installiert, wenn ich dann das Prog im Handy starte, dann will der ne I-net Verbindung aufbauen.

Wo kann ich die jad dateien denn speichern ??

Documents

SVG Contents

Videos

Sounds

Pictures ??

Fehler ungültiger Typ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

Geiles Tut Danke!

Ich hab iwi nur ein problem, wenn ich versuche meinen standort anzeigen zu lassen kommt GPS error.

Was kann ich tund?

Hab alle schritte befolgt, und schon doppelt und dreifach nachgeprüft.

mfg knoppers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

@Lappy

Du kannst die jar, jad-Dateien speichern wo du willst (ich empfehle unter Others), denn du brauchst sie nur einmalig zum installieren. Danach kannst du sie ruhig wieder löschen. Tip: Verbinde dein Handy mit der Option "USB-Speicher". Dann ist der Dateityp egal.

MGMaps versucht selbstverständlich beim ersten Start eine Internetverbindung aufzubauen zwecks Updateüberprüfung etc. Deswegen stellen wir das Programm ja auch direkt in den Offlinemodus damit es das nichtmehr tut ;) Klick einfach auf "dieses Mal ablehnen". Das sollte das Programm nicht weiter stören und du kannst es in den Offlinemodus versetzen!

@Knoppers

Dieser Error bedeutet nur, dass MGMaps noch kein GPS-Signal gefunden hat und/oder dich noch nicht lokalisieren konnte. Eine Positionsbestimmung über reines GPS kann selbst mit guten Empfängern etwas dauern. Siehe hierzu: GPS Empfang verbessern

An dieser Stelle sei dir gesagt, dass ich die dortige Methode selber nicht ausprobiert habe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lappy117

Hi ich hab ja die jar datei über die PC Suite installiert, wo / wann muss ich diesen Code eingeben wo find ich das ?

ServiceMenü indem ihr 1809#*900#

erstelle mit grade ne Karte von 14 bis 17 und das dauert bin mal gespannt ob das funzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Anera

@Lappy: Ins Telefon, als ob du eine Nummer wählen würdest..

@all: Bin grad dabei, eine Weltkarte (10) mit Europakarte (12), Deutschlandkarte (15) und Nürnberg/Frankfurt/Stuttgart... (17) zu erstellen. Sollte hinterher noch aufs Arena passen, so in der Gegend von 5G schätze ich...

Ist natürlich Mist, sowas in den internen Speicher zu packen, aber wie kann ich Mgmaps einen Pfad auf der Karte angeben?

Ordner heisst nachher meinetwegen MGM und liegt im Rootverzeichnis der Speicherkarte...wie heisst der Pfad dort hin?

Gruß

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Der Code für das Servicemenu wird wie eine Telefonnummer eingegeben ;)

Leider besitze ich keine Speicherkarte und kann dir von daher nich sagen welchen Laufwerksbuchstaben die haben wird. Aber start doch einfach mal MGMap oder ein anderes Javaprogramm bei dem du ein Rootverzeichnis etc. ändern kannst und browse zur SD-Karte :) Müsste ja gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Anera

Habs gefunden...Card!

Also ist der Pfad:

Card/MGM

Manchmal ist es zu einfach...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rtavalanche

Moin,

ich hab auch mal ne Karte von Deutschland erstellt mit Zoom Level 17 war es glaub. die hat das Arena jedoch nicht verkraftet. Es sind dann einfach zu viele einzelne Dateien es ging nix mehr ich glaub da gibt es eine Obergrenze was möglich ist. Hat da jemand Erfahrungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Nicht wirklich...

Habe das MGMaps auch vorgestern das erste Mal installiert und momentan zieh ich mir noch die wichtigsten Karten. Aber sag mal, welchen Detaillevel hast du denn gewählt? Der Level ändert zwar fast nichts an der Größe der Dateien, aber durchaus an der Menge. Wenn du nämlich mit hohen Detaillevel arbeitest wird der selbe Kartenabschnitt in viel kleinere Teilbilder zerteilt und somit vieeel mehr Dateien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

Das mit dem GPS tut bei mir immer noch ned!

Ich hab im Service Menü "Get Position" gewählt, hab dann einen satteliten gefunden mehr nicht :eusa_eh:

Irgendwelche vorschläge?

Noch ne Frage wozu brauchich zoom level 0? Ich hab die karten nur von 6 bis 15 reicht das?

mfg knoppers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Anera

Irgendwelche vorschläge?

Noch ne Frage wozu brauchich zoom level 0? Ich hab die karten nur von 6 bis 15 reicht das?

Vorschläge leider nicht, hab das gleiche Problem hier...war ein bisschen unterwegs, konnte aber innerhalb von 15 Minuten Fußstrecke meine Position nicht bestimmen...

Du brauchst nur die Zoomfaktoren, die du benutzen willst....wenn du 0-6 weglässt siehst du halt keine Karte wenn du Zoom=5 wählst...aber die ersten 10 oder 12 Stufen brauchen so gut wie keinen Speicher, macht glaub keinen Sinn die wegzulassen...

Gruß

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.