- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
MGMaps für den Offlinebetrieb konfigurieren
Gestellt von
Egleria
69 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Vorwort:
Nachdem ich nun feststellen durfte, dass die einzige GPS-Software für das Arena "We-Travel", welches keine Datenverbindung benötigt, einen sehr störenden Bug mit sich zieht, hatte ich beschlossen MGMaps zu installieren. MGMaps ermöglicht es einen zumindest sich mit Hilfe von GPS und den Karten von GoogleMaps etc. offline zu orientieren. Da ich aber keine deutsche Anleitung zu dem Thema finden konnte, möchte ich das nun ändern.
Download von MGMaps
https://www.mgmaps.com/download.php
Ich empfehle die "mgmaps_lg.jar" und "mgmaps_lg-signed.jad" per USB-Verbindung auf euer LG Arena zu kopieren und dann vom Handy aus die Jad-Datei zur Installation auszuführen, damit ihr später auch die Dateiberechtigung "immer zulassen" vergeben könnt.
Konfiguartion von MGMaps
Startet MGMaps und geht wie folgt vor:
Konfiguration des LG Arena
Öffnet das ServiceMenü indem ihr 1809#*900# eintippt und geht wie folgt vor (Vorsicht: Passt auf wo ihr hinklickt, denn es wird nicht gefragt ob ihr das auch wirklich wollt!):
Runterladen/Erstellen der Karten
Die nächsten Schritte müssen auf euren Computer und nicht auf euren Handy vorgenommen werden. Als erstes Suchen wir uns die gewünschten Karten / das gewünschte Gebiet aus:
Nun werden wir die Karten für das soeben ausgewählte Gebiet erstellen / runterladen:
Operating Mode: MGMaps mode, download tiles using a .map file
Hash Size: 97
gMapMaker beginnt nun mit dem Download, welcher Minuten oder Stunden dauern kann. Ist der Vorgang abgeschlossen beendet das Fenster mit "Close". Eure Karten wurden nun im Ordner "gMapMaker\MGMapsCache" abgespeichert und ihr müsst sie nur noch auf euer LG Arena übertragen. Geht dafür wie folgt vor:
Ich gratuliere, ihr habt soeben MGMaps für den Offlinebetrieb konfiguriert!! Für weitere Informationen und Bilder: https://www.mgmaps.com/stored/
Hinweis, falls MGMaps eure Position nicht findet
Es ist durchaus möglich, dass MGMaps eine Weile braucht eure Position zu bestimmen. Dies kann am Wetter liegen, den euch umgebenden Gebäuden, und hängt auch davon ab ob ihr in Bewegung seid oder nicht. Wer dennoch sein GPS einmal testen möchte geht wie folgt vor:
Sobald eure Position gefunden wurde, wechselt der SVC-Type auf "Autonomous", und ihr könnt in der Tabelle eure Position genau ablesen. Am besten schließt ihr euer Arena für diesen Test einmal ans Netzteil an und legt es dann für eine Stunde auf die Fensterbank. Sollte eure Position tatsächlich nicht gefunden werden, versuche folgendes:
GPS-Signal und Prozessorleistung
Das Arena neigt leider dazu den Prozessor beim Starten runter zu tackten. Dies geht soweit, dass ihr anstelle der möglichen 300mhz nur 200mhz zur Verfügung habt. Dies könnt ihr aber wie folgt rückgängig machen:
Euer Handy läuft jetzt mit voller Prozessorleistung bis ihr es wieder "normal" ausschaltet. Bei mir beispielsweise hat dieser Trick das GPS-Problem restlos gelöst.
bearbeitet von EgleriaDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag