Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Egleria

MGMaps für den Offlinebetrieb konfigurieren

Frage

Egleria

Vorwort:

Nachdem ich nun feststellen durfte, dass die einzige GPS-Software für das Arena "We-Travel", welches keine Datenverbindung benötigt, einen sehr störenden Bug mit sich zieht, hatte ich beschlossen MGMaps zu installieren. MGMaps ermöglicht es einen zumindest sich mit Hilfe von GPS und den Karten von GoogleMaps etc. offline zu orientieren. Da ich aber keine deutsche Anleitung zu dem Thema finden konnte, möchte ich das nun ändern.

Download von MGMaps

https://www.mgmaps.com/download.php

Ich empfehle die "mgmaps_lg.jar" und "mgmaps_lg-signed.jad" per USB-Verbindung auf euer LG Arena zu kopieren und dann vom Handy aus die Jad-Datei zur Installation auszuführen, damit ihr später auch die Dateiberechtigung "immer zulassen" vergeben könnt.

Konfiguartion von MGMaps

Startet MGMaps und geht wie folgt vor:

  • Wählt "Menu/Settings/Map Browsing" und aktiviert die Optionen "Stored Maps" und "Off-line Mode"
  • Unter "Storage Path" tragt ihr ein "Other/MGMapsCache" oder eben den Pfad zu den Ordner in welchen ihr später eure Karten abspeichern wollt. (Ihr müsst diesen Ordner natürlich vorher erstellen)
  • Unter "Memory Cache(Kb)" tragt den Wert 65536 ein
  • Wählt "Menu/Settings/Display" und wählt für "Coordinate Format": DD.ddddd
  • Anschließend wählt "Menu/Map Types" und aktiviert die Option "Google Maps" und deaktiviert alle Optionen unter "Yahoo Maps".

Konfiguration des LG Arena

Öffnet das ServiceMenü indem ihr 1809#*900# eintippt und geht wie folgt vor (Vorsicht: Passt auf wo ihr hinklickt, denn es wird nicht gefragt ob ihr das auch wirklich wollt!):

  • Wählt "Others/A-GPS Test/Settings" und setzt folgende Optionen:
  • GPS Type: Standalone
  • Fix Type: Tracking
  • Operation Mode: Autonomous
  • SLP Mode: LGE SLP

Runterladen/Erstellen der Karten

Die nächsten Schritte müssen auf euren Computer und nicht auf euren Handy vorgenommen werden. Als erstes Suchen wir uns die gewünschten Karten / das gewünschte Gebiet aus:

  • Besucht folgende Seite: klick mich. Mit den dortigen online Tool könnt ihr nun eine .map-Datei erstellen, welche die Koordinaten etc. des von euch gewünschten Gebietes enthält. Es handelt sich dabei also noch nicht um die Karte selber!
  • Navigiert nun mit der interaktiven Weltkarte zu dem Gebiet, von dem ihr gerne eine Karte erstellen wollt, und markiert dieses durch 4 Klicks auf die Karte. Jeder Klick hinterlässt eine Markierung auf der Karte, die als Ecken eines Rechteckes interpretiert werden. Die Fläches dieses Rechteckes wird rötlich markiert und stellt das von euch gewünschte Gebiet da. (Wie weit ihr rein-/rausgezoomt seid beim Markieren spielt für die späteren Karten keine Rolle!)
  • Nun wählt unterhalb der Karte "Zoom Level", "Level of Detail" und "Type of Map" aus:
  • Der "Zoom Level" entscheidet wie weit ihr später in MGMaps hereinzoomen könnt. Je größer dieser Wert desto weiter könnt ihr zoomen und desto mehr Speicherplatz verbraucht die Karte (Mein Tip: 0 bis 15).
  • Der "Level of Detail" gibt an welche Größe die einzelnen TeilQuadrate haben sollen, aus denen die Karte später zusammengesetzt wird. Desto höher der Detaillevel desto kleiner dieser Quadrate und desto sauberer wird euer gewählter Kartenausschnitt "ausgeschnitten". Bei einen kleinen Detaillevel werdet ihr am Rand eures Kartenausschnittes also so ein Treppenmuster sehen. Ergo: Setzt die Details auf niedrig außer euch interessieren die Randgebiete eurer Karte! (an dieser Stelle ein Dankeschön an Anera).
  • Unter "Type of Map" wählt ihr aus von wem ihr die Karten runterladen wollt (GoogleMaps, Yahoo, Ask etc.) und den Typ der Karte (Sattelitenbilder, Straßenkarten etc.). Wählt hier einfach: Google Road Maps
  • Nun wählt "Generate" aus und speichert die Map-Datei auf euren PC

Beispiel um die Kartengrößen einzuschätzen:

Gebiet:

Breite: von Bremen nach Wolfsburg

Höhe: von Hannover nach Hamburg

(Also stellt euch das Rechteck mit dieser Breite und Höhe auf der Karte vor)

Größe der Karten

Mit Zoomstufe 0 bis 15 ca. 500 MB

Nun werden wir die Karten für das soeben ausgewählte Gebiet erstellen / runterladen:

  • Installiert gMapMaker und startet es.
  • Setzt nun folgende Optionen:
    Operating Mode: MGMaps mode, download tiles using a .map file
    Hash Size: 97
  • Wählt nun "GO" und es öffnet sich ein neues Fenster, in welchen ihr den Pfad euer Map-Datei angeben müsst, welches die Informationen über das gewünschte Gebiet enthält. Wählt hier die zuvor auf euren PC abgespeicherte Map-Datei.

gMapMaker beginnt nun mit dem Download, welcher Minuten oder Stunden dauern kann. Ist der Vorgang abgeschlossen beendet das Fenster mit "Close". Eure Karten wurden nun im Ordner "gMapMaker\MGMapsCache" abgespeichert und ihr müsst sie nur noch auf euer LG Arena übertragen. Geht dafür wie folgt vor:

  • Verbindet euer LG Arena mit dem Computer und wählt "USB-Speicher" nicht "PC-Suite"
  • Navigiert zu/in den Ordner, welchen ihr in Schritt 2 von "Konfiguartion von MGMaps" erstellen solltet. (Bei mir: "/Others/MGM - Maps")
  • Kopiert den gesamten Inhalt des Ordners "gMapMaker\MGMapsCache" (Siehe Installationsverzeichnis von gMapMaker) in diesen Ordner.

Ich gratuliere, ihr habt soeben MGMaps für den Offlinebetrieb konfiguriert!! Für weitere Informationen und Bilder: https://www.mgmaps.com/stored/

Hinweis, falls MGMaps eure Position nicht findet

Es ist durchaus möglich, dass MGMaps eine Weile braucht eure Position zu bestimmen. Dies kann am Wetter liegen, den euch umgebenden Gebäuden, und hängt auch davon ab ob ihr in Bewegung seid oder nicht. Wer dennoch sein GPS einmal testen möchte geht wie folgt vor:

  • Wählt im ServiceMenu "Others/A-GPS Test/Position bestimmen"
  • Klickt auf "GO" wartet einige Sekunden und drückt (haltet gedrückt) "SV Info" bzw. "Loc Info" bis ihr einen Eintrag "SvcType" seht.

Sobald eure Position gefunden wurde, wechselt der SVC-Type auf "Autonomous", und ihr könnt in der Tabelle eure Position genau ablesen. Am besten schließt ihr euer Arena für diesen Test einmal ans Netzteil an und legt es dann für eine Stunde auf die Fensterbank. Sollte eure Position tatsächlich nicht gefunden werden, versuche folgendes:

GPS-Signal und Prozessorleistung

Das Arena neigt leider dazu den Prozessor beim Starten runter zu tackten. Dies geht soweit, dass ihr anstelle der möglichen 300mhz nur 200mhz zur Verfügung habt. Dies könnt ihr aber wie folgt rückgängig machen:

  1. Startet euer Arena und wechselt auf den Homescreen
  2. Nehmt nun im laufenden Betrieb den Akku heraus
  3. Setzt den Akku wieder ein und startet das Handy wie gewohnt

Euer Handy läuft jetzt mit voller Prozessorleistung bis ihr es wieder "normal" ausschaltet. Bei mir beispielsweise hat dieser Trick das GPS-Problem restlos gelöst.

bearbeitet von Egleria
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
rtavalanche

Nicht wirklich...

Habe das MGMaps auch vorgestern das erste Mal installiert und momentan zieh ich mir noch die wichtigsten Karten. Aber sag mal, welchen Detaillevel hast du denn gewählt? Der Level ändert zwar fast nichts an der Größe der Dateien, aber durchaus an der Menge. Wenn du nämlich mit hohen Detaillevel arbeitest wird der selbe Kartenabschnitt in viel kleinere Teilbilder zerteilt und somit vieeel mehr Dateien.

hm Detaillevel ich glaub da hab ich grob gewählt bin mir abe nicht mehr sicher. Aber die Deutshlandkarte bis Zoomleven 17 zeigt ja dann jeden kleinen Trampelpfand wenn du vestehst was ich meine. Das müssen ja dann Millionen Daten sein das schafft der kleine Chip im Arena dann wohl doch nicht. Mein Rechner zuhause ja schon gut zwei Tage zum erstellen der Karte gebraucht :icon_bigg

Mit einem kleinerem Areal (nur von einer Stadt) hat es wunderbar geklappt. Nur mit der Positionsanzeige wollte es nicht hin hauen aber ich werde mal die Einstellungen vornehmen, die hier beschrieben sind und dann berichten ob es damit dann klappt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Anera

Unter SvcType muss "Autononomous" stehen, sonst wurde die Änderung nicht übernommen. Tatsächlich muss ich sagen, dass ich mein Handy erst einmal dazu überreden konnte auf diese Option umzustellen (liegt wohl an der FW?), aber sobald er umgestellt hat, findet er innerhalb von max 30 Sekunden meine Position.

Genau das versuch ich jetzt seit 30 Minuten:banging:

Hab schon im Einstellungsmenü (Verbindungen) abwechselnd mit AGPS und eigenständig versucht, zwischendurch mal im hiddenmenu statt autonomous ms-based und die anderen Optionen versucht, beim testen zeigt mein Phon aber immer MS-Based an....mit meiner FW lässt sich der Modus "autonomous" offenbar nicht einstellen....oder kennt noch jemand nen Trick?

Gruß

T

EDIT sagt:

Im Servicemenü GPS-Type: Standalone / OperationMode: MS-Based einstellen. Im Verbindungsmenü auf eigenständiges GPS. Anschließend wird die Position so schnell gefunden, dass ich echt fertig bin^^

gefunden hier:https://www.handy-faq.de/forum/lg_km900_arena_forum/114907-ueberhaupt_kein_gpssignal-2.html

BTW, falls du Lust und Zeit hast, das alles in den ersten Post zu packen und "Anleitung" davor zu schreiben, wäre ich fürs anpinnen dieses Threads Egleria....

bearbeitet von Anera

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lappy117

Danke für den Tip, nach 3 Stunden Karten generieren, hab ich abgebroichen, wiel ich auch 10-17 hatte, hab jetzt 0-15 und mein Notebook zum erstellen der Karte genommen, hab komplett Deutschland genommen

Wie kann man die Größe vom Notebook/PC auf dem Arena vorstellen ist 15 auf dem Notebook so wie 15 auf dem Arena ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hallomann123

Hi, erstmal danke für dei tolle Hilfe!!! Hab das jetzt alles so gemacht und warte jetzt schon seit über 3 Stunden. Hab Zoom auch von 0-15 gemacht (ganz Deutschland), mit der Dsl 2000 verbindung bin ich jetzt aber erst bei Zoom 13 1von2 und Zoom 11 2von2 naja, hab morgen erst später Schule und werds deshalb auf jeden fall die Nacht durchlaufen lassen!!!

Hallomann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

Hi, hab den Süden Deutschlands drauf mit Zoom Level 6 bis 15 und das ganze ist 2,3Gb groß. Also mit ganz Deutschland seid ihr bei ca 5Gb.

Danke für den Tipp mit GPS ich werde es mal Probieren.

mfg knoppers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Im Servicemenü GPS-Type: Standalone / OperationMode: MS-Based einstellen. Im Verbindungsmenü auf eigenständiges GPS. Anschließend wird die Position so schnell gefunden, dass ich echt fertig bin^^

gefunden hier:https://www.handy-faq.de/forum/lg_km900_arena_forum/114907-ueberhaupt_kein_gpssignal-2.html

Ich kenne den Forenbeitrag dort und habe es auch schonmal auf diese Art und Weise probiert (eben auch nochmal wie du es beschrieben hast um sicher zu gehen). Hilft bei mir leider überhaupt nicht. Wenn ich auf MS-Based umstelle steht bei mir immernoch "MS-Based" unter svcType und nicht "autonomous" wie der Beitragsersteller meinte.

Tatsächlich hatte ich es aber mal einmal mit diesen Trick geschafft ihn auf svcType: autonomous umzustellen. Ich bin dann nach einander alle OperationModes durchgegangen und habe geschaut wann unter svcType das richtige steht, was bei mir interessanterweise dann beim 3. Durchgang bei OperationMode: Autonomous war, und schwubs hatte ich ein wunderbares GPS-Signal. Leider war diese Einstellung nach einen Handyneustart wieder weg und ich konnte das ganze bisland nicht reproduzieren. Mit dem Problem beschäftige ich mich aber derzeit hier:

https://www.handy-faq.de/forum/lg_km900_arena_forum/120210-gps_operation_mode_svc_type.html

Desweiteren habe ich jemanden mit Kenntnissen über custom FW's gebeten mal zu schaun ob man den svcType nicht einfach in einer FW als Standard auf autonomous setzen kann. Derzeit scheint das ja MS-Based zu sein ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lethrion

Hallo,

So, das mit der .jad Installation und den Karten hat wunderbar geklappt. Nun hab ich nur noch das problem, das mein GPS nicht funktioniert.

Beim A-GPS Test im Service Menü, sucht das Handy sich zu Tode und es kommt immer nur Event_Fix_Failure. Im Programm selber werden auch keine Karten angezeigt und auch der Kompass funktioniert nicht. Das Programm Google Maps, das auf dem Arena vorinstalliert ist, findet meine Position jedoch? Woran kann das liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

@Lethrion

Also wenn du die Karten wirklich auf dein Handy kopiert hast den Pfad in MGMap richtig gesetzt hast und auch auf googleKarten umgestellt hast, dann müsste unabhängig von deinen GPS-Emfpang zumindest die Karte in MGMaps angezeigt werden. Wenn nicht hast du irgendwas falsch gemacht oder vergessen ;)

Was das GPS-Signal in MgMaps angeht. Versuch mal folgendes bei MGMap einzustellen:

Advanced/GPS Read Line method/Legacy or Nokia 66xx fix

Manchmal löst das das Problem. Das du in googleMaps ein Signal bekommst könnte aber auch daran liegen, dass es A-GPS benutzt. Bei dieser Einstellung wird deine Position und die Position von verfügbaren Satteliten über das Internet ermittelt und dann erst übernimmt der eigentliche GPS-Empfänger. Auf diese Art und Weise musst der GPS-Empfänger nicht selber nach Satteliten suchen etc., was einen erheblichen Unterschied macht.

MGMap tut das nicht, da du nach meiner Anleitung auf "internal GPS" umgestellt hast. Dies muss man auch, da die Internetverbindung von A-GPS nunmal Geld kostet und ich hier eine komplett kostenlose Variante anbieten möchte. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lethrion

Ok, das mit den Karten hab ich halbwegs hinbekommen, warum mir sogar Afrika und die Türkei angezeigt wird, obwohl ich nur als Kartenausschnitt das Ruhrgebiet gewählt habe, ist mir allerdings suspekt.

GPS ist nach wie vor tot :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Das Türkei etc. angezeigt wird liegt an deinen Detaillevel. Um so kleiner der ist desto größer werden die Einzelbilder der Karte. Du hast wahrscheinlich den kleinsten Level gewählt.

Nun stell dir vor, dass gerade der äußerste Rand von deinen markierten Gebiet auf einen Teilbild liegt von dem eigentlich 90% außerhalb deiner Markierung liegt. Bei niedrigen Detaillevel wird einfach dieses Teilbild runtergeladen und du hast somit mehr als du eigentlich haben wolltest. Bei hohen Detaillevel wird dieser Teilbild in kleinere Bilder zerstückert und nur die runtergeladen, die du auch wirklich wolltest.

Was das GPS angeht... Leider bin ich da kein Experte, sondern habe mir mein ganzes wissen auch nur hier und über google angelesen. Ich arbeite selber noch daran eine Lösung zu finden, die für alle funktioniert. Aber lies dir doch mal den letzten Abschnitt meines Tutorials durch. Vllt hast du ja dasselbe Problem?^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lethrion

Das Türkei etc. angezeigt wird liegt an deinen Detaillevel. Um so kleiner der ist desto größer werden die Einzelbilder der Karte. Du hast wahrscheinlich den kleinsten Level gewählt.

Nun stell dir vor, dass gerade der äußerste Rand von deinen markierten Gebiet auf einen Teilbild liegt von dem eigentlich 90% außerhalb deiner Markierung liegt. Bei niedrigen Detaillevel wird einfach dieses Teilbild runtergeladen und du hast somit mehr als du eigentlich haben wolltest. Bei hohen Detaillevel wird dieser Teilbild in kleinere Bilder zerstückert und nur die runtergeladen, die du auch wirklich wolltest.

Was das GPS angeht... Leider bin ich da kein Experte, sondern habe mir mein ganzes wissen auch nur hier und über google angelesen. Ich arbeite selber noch daran eine Lösung zu finden, die für alle funktioniert. Aber lies dir doch mal den letzten Abschnitt meines Tutorials durch. Vllt hast du ja dasselbe Problem?^^

Uff, nach einem TimeCount von etwa 450 habe ich nun 1 Satteliten gefunden, das problem ist nun, das SV Info immer nur MS Based anzeigt und ich das ARENA nicht zu Autonomous überreden kann.:eusa_doh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Jop, das ist das Problem an dem ich auch knacke ^^

Ich kenne den Forenbeitrag dort und habe es auch schonmal auf diese Art und Weise probiert (eben auch nochmal wie du es beschrieben hast um sicher zu gehen). Hilft bei mir leider überhaupt nicht. Wenn ich auf MS-Based umstelle steht bei mir immernoch "MS-Based" unter svcType und nicht "autonomous" wie der Beitragsersteller meinte.

Tatsächlich hatte ich es aber mal einmal mit diesen Trick geschafft ihn auf svcType: autonomous umzustellen. Ich bin dann nach einander alle OperationModes durchgegangen und habe geschaut wann unter svcType das richtige steht, was bei mir interessanterweise dann beim 3. Durchgang bei OperationMode: Autonomous war, und schwubs hatte ich ein wunderbares GPS-Signal. Leider war diese Einstellung nach einen Handyneustart wieder weg und ich konnte das ganze bisland nicht reproduzieren. Mit dem Problem beschäftige ich mich aber derzeit hier:

https://www.handy-faq.de/forum/lg_km9..._svc_type.html

Desweiteren habe ich jemanden mit Kenntnissen über custom FW's gebeten mal zu schaun ob man den svcType nicht einfach in einer FW als Standard auf autonomous setzen kann. Derzeit scheint das ja MS-Based zu sein ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dolorminsport

Ich kann mein Arena ums verrecken nicht überreden den Operation Mode auf

Autonomous umzustellen.

Das Service-Menü zeigt es zwar an, aber unter Get Position

steht immer MS-Based.

Ich kenn mich da leider nicht mit aus aber unter Get Position

wechsel er in der ersten Zeile ständig von EVENT_FIX_FAILURE

und EVENT_SVDATA

Und das ganze auch wenn ich ca. 1. Stunde am Stück draußen an der Strasse stehe.

Und das macht bei den derzeitigen Temperaturen keinen Spaß.

Hat da jemand eine Idee???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Don Jovanni

Kann man bei euch in den Menüs auch nicht runterscrollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lethrion

...so, auf der Strasse findets gleich 3 Satteliten in 22 Sekunden, aber MGMaps weigert sich beharrlich, seine Funktion aufzunehmen. auf die Frage "Wo bin ich" kommt die Meldung, das kein GPS zur verfügung steht. und die Karten verlangen ständig eine Zugriffsbestätigung, manchmal 10-20 mal hintereinander. Ist iwie Nervig das ganze,..na ja und dann wie gesagt das MS Based problem!!??

LG macht mal bitte was!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

@Lethrion

Du hast auch wirklich die beschriebenen Schritte zur Konfiguration von MGMap befolgt? Denn er fragt nur nach einer Verbindung um Karten runterzuladen wenn du ihn nicht auf offlinemodus gestellt hast und oder den falschen Kartentyp eingestellt hast.^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hallomann123

Hi, ich möcht ja nicht rummeckern, aber ich ramm mir gleich ein Messer in dei Brust (wenn ihr mich nicht davon abhaltet):

Hab jetzt alles nach Anleitung gemach und hab die Karten gedownloadet. Zu allem übel hat das ca. 16h gadauer!!!!! Heute mogen hab ich die Daten rübergezogen (1,55GB) und mein Vista Laptop meldet mir 12h wartezeit!!!! heut um 18.30 war dann alles aufm handy!!! Jetzt kann ich aber meinen Ordner "Others" wegen den 1,55Gb nicht mehr öffen (hab das Handy eine Halbe Stunde laden lassen!!!!)!!!!! Und jetzt hab ich das Navi geladen, und was ist? Nicht nur, dass ich in meiner Heimatstadt (50.000 Einwohner) geradeeinmal so nah ranzoomen kann, dass ich alle Hauptstraßen sehe (obwohl ich 0-15 ausgewählt habe), sonder kann ich mit den Karten die ich heruntergeladen hab bis nach PEKING(!!!!!!!) fahren, obwohl ich 1.000.000€ verwetten könnte, das ich geradeeinmal Deutschland ausgewählt hatte!!!! Aus later Wut hab ich das Hand wieder an den Laptop angeschlossen und bin gerade beim Löschen der Datein!!!, aber was ist das, nach knapp einer halben Stunde hat das geradeeinmal 300MB gelöscht und so wie es aussieht mus ich das Handy wider 12h am Laptop lassen, damit dei sch*** Daten endlich wieder unten sind und ich mein Arena wieder gescheit benutzen kann!!!!

Gruß Hallomann

Edit: Ich steh jetzt wirklich kurz vor dem FactoryReset meines Handys, da ich dei Daten einfach nicht mehr runterbekomme!!! Schade, das das bei mir überhauptnicht richtig fuktioniert! Trotzdem Danke das ich hier so rumheulen darf!!

bearbeitet von Hallomann123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

@Hallo

Bei allen Respekt, aber in der Anleitung ist ein Beispiel für die Größe gegeben und wenn du das auf Deutschland hochrechnet kommst du lockerflockig auf 1,5GB eigentlich sogar mehr ;) Und wenn dein Handy Probleme mit der Ordnergröße hat würde ich dir empfehlen ihn auf die Speicherkarte zu legen. Ansonsten sag ich mal PP :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hallomann123

naja gut, so ist das halt jetzt

mir reichts jetzt halt langsam, vorallem läuft mein Handy von dem stundenlangen USB-Anschluss heiß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fasa123

Hmm wenn ich MGmaps starte, und 20 Minuten warte, habe ich immernoch keinen GPS emfang. Im Service Menü habe ich nach 230 Sekunden 2 Satelitten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.