Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Egleria

MGMaps für den Offlinebetrieb konfigurieren

Frage

Egleria

Vorwort:

Nachdem ich nun feststellen durfte, dass die einzige GPS-Software für das Arena "We-Travel", welches keine Datenverbindung benötigt, einen sehr störenden Bug mit sich zieht, hatte ich beschlossen MGMaps zu installieren. MGMaps ermöglicht es einen zumindest sich mit Hilfe von GPS und den Karten von GoogleMaps etc. offline zu orientieren. Da ich aber keine deutsche Anleitung zu dem Thema finden konnte, möchte ich das nun ändern.

Download von MGMaps

https://www.mgmaps.com/download.php

Ich empfehle die "mgmaps_lg.jar" und "mgmaps_lg-signed.jad" per USB-Verbindung auf euer LG Arena zu kopieren und dann vom Handy aus die Jad-Datei zur Installation auszuführen, damit ihr später auch die Dateiberechtigung "immer zulassen" vergeben könnt.

Konfiguartion von MGMaps

Startet MGMaps und geht wie folgt vor:

  • Wählt "Menu/Settings/Map Browsing" und aktiviert die Optionen "Stored Maps" und "Off-line Mode"
  • Unter "Storage Path" tragt ihr ein "Other/MGMapsCache" oder eben den Pfad zu den Ordner in welchen ihr später eure Karten abspeichern wollt. (Ihr müsst diesen Ordner natürlich vorher erstellen)
  • Unter "Memory Cache(Kb)" tragt den Wert 65536 ein
  • Wählt "Menu/Settings/Display" und wählt für "Coordinate Format": DD.ddddd
  • Anschließend wählt "Menu/Map Types" und aktiviert die Option "Google Maps" und deaktiviert alle Optionen unter "Yahoo Maps".

Konfiguration des LG Arena

Öffnet das ServiceMenü indem ihr 1809#*900# eintippt und geht wie folgt vor (Vorsicht: Passt auf wo ihr hinklickt, denn es wird nicht gefragt ob ihr das auch wirklich wollt!):

  • Wählt "Others/A-GPS Test/Settings" und setzt folgende Optionen:
  • GPS Type: Standalone
  • Fix Type: Tracking
  • Operation Mode: Autonomous
  • SLP Mode: LGE SLP

Runterladen/Erstellen der Karten

Die nächsten Schritte müssen auf euren Computer und nicht auf euren Handy vorgenommen werden. Als erstes Suchen wir uns die gewünschten Karten / das gewünschte Gebiet aus:

  • Besucht folgende Seite: klick mich. Mit den dortigen online Tool könnt ihr nun eine .map-Datei erstellen, welche die Koordinaten etc. des von euch gewünschten Gebietes enthält. Es handelt sich dabei also noch nicht um die Karte selber!
  • Navigiert nun mit der interaktiven Weltkarte zu dem Gebiet, von dem ihr gerne eine Karte erstellen wollt, und markiert dieses durch 4 Klicks auf die Karte. Jeder Klick hinterlässt eine Markierung auf der Karte, die als Ecken eines Rechteckes interpretiert werden. Die Fläches dieses Rechteckes wird rötlich markiert und stellt das von euch gewünschte Gebiet da. (Wie weit ihr rein-/rausgezoomt seid beim Markieren spielt für die späteren Karten keine Rolle!)
  • Nun wählt unterhalb der Karte "Zoom Level", "Level of Detail" und "Type of Map" aus:
  • Der "Zoom Level" entscheidet wie weit ihr später in MGMaps hereinzoomen könnt. Je größer dieser Wert desto weiter könnt ihr zoomen und desto mehr Speicherplatz verbraucht die Karte (Mein Tip: 0 bis 15).
  • Der "Level of Detail" gibt an welche Größe die einzelnen TeilQuadrate haben sollen, aus denen die Karte später zusammengesetzt wird. Desto höher der Detaillevel desto kleiner dieser Quadrate und desto sauberer wird euer gewählter Kartenausschnitt "ausgeschnitten". Bei einen kleinen Detaillevel werdet ihr am Rand eures Kartenausschnittes also so ein Treppenmuster sehen. Ergo: Setzt die Details auf niedrig außer euch interessieren die Randgebiete eurer Karte! (an dieser Stelle ein Dankeschön an Anera).
  • Unter "Type of Map" wählt ihr aus von wem ihr die Karten runterladen wollt (GoogleMaps, Yahoo, Ask etc.) und den Typ der Karte (Sattelitenbilder, Straßenkarten etc.). Wählt hier einfach: Google Road Maps
  • Nun wählt "Generate" aus und speichert die Map-Datei auf euren PC

Beispiel um die Kartengrößen einzuschätzen:

Gebiet:

Breite: von Bremen nach Wolfsburg

Höhe: von Hannover nach Hamburg

(Also stellt euch das Rechteck mit dieser Breite und Höhe auf der Karte vor)

Größe der Karten

Mit Zoomstufe 0 bis 15 ca. 500 MB

Nun werden wir die Karten für das soeben ausgewählte Gebiet erstellen / runterladen:

  • Installiert gMapMaker und startet es.
  • Setzt nun folgende Optionen:
    Operating Mode: MGMaps mode, download tiles using a .map file
    Hash Size: 97
  • Wählt nun "GO" und es öffnet sich ein neues Fenster, in welchen ihr den Pfad euer Map-Datei angeben müsst, welches die Informationen über das gewünschte Gebiet enthält. Wählt hier die zuvor auf euren PC abgespeicherte Map-Datei.

gMapMaker beginnt nun mit dem Download, welcher Minuten oder Stunden dauern kann. Ist der Vorgang abgeschlossen beendet das Fenster mit "Close". Eure Karten wurden nun im Ordner "gMapMaker\MGMapsCache" abgespeichert und ihr müsst sie nur noch auf euer LG Arena übertragen. Geht dafür wie folgt vor:

  • Verbindet euer LG Arena mit dem Computer und wählt "USB-Speicher" nicht "PC-Suite"
  • Navigiert zu/in den Ordner, welchen ihr in Schritt 2 von "Konfiguartion von MGMaps" erstellen solltet. (Bei mir: "/Others/MGM - Maps")
  • Kopiert den gesamten Inhalt des Ordners "gMapMaker\MGMapsCache" (Siehe Installationsverzeichnis von gMapMaker) in diesen Ordner.

Ich gratuliere, ihr habt soeben MGMaps für den Offlinebetrieb konfiguriert!! Für weitere Informationen und Bilder: https://www.mgmaps.com/stored/

Hinweis, falls MGMaps eure Position nicht findet

Es ist durchaus möglich, dass MGMaps eine Weile braucht eure Position zu bestimmen. Dies kann am Wetter liegen, den euch umgebenden Gebäuden, und hängt auch davon ab ob ihr in Bewegung seid oder nicht. Wer dennoch sein GPS einmal testen möchte geht wie folgt vor:

  • Wählt im ServiceMenu "Others/A-GPS Test/Position bestimmen"
  • Klickt auf "GO" wartet einige Sekunden und drückt (haltet gedrückt) "SV Info" bzw. "Loc Info" bis ihr einen Eintrag "SvcType" seht.

Sobald eure Position gefunden wurde, wechselt der SVC-Type auf "Autonomous", und ihr könnt in der Tabelle eure Position genau ablesen. Am besten schließt ihr euer Arena für diesen Test einmal ans Netzteil an und legt es dann für eine Stunde auf die Fensterbank. Sollte eure Position tatsächlich nicht gefunden werden, versuche folgendes:

GPS-Signal und Prozessorleistung

Das Arena neigt leider dazu den Prozessor beim Starten runter zu tackten. Dies geht soweit, dass ihr anstelle der möglichen 300mhz nur 200mhz zur Verfügung habt. Dies könnt ihr aber wie folgt rückgängig machen:

  1. Startet euer Arena und wechselt auf den Homescreen
  2. Nehmt nun im laufenden Betrieb den Akku heraus
  3. Setzt den Akku wieder ein und startet das Handy wie gewohnt

Euer Handy läuft jetzt mit voller Prozessorleistung bis ihr es wieder "normal" ausschaltet. Bei mir beispielsweise hat dieser Trick das GPS-Problem restlos gelöst.

bearbeitet von Egleria
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Egleria

@Owe

Für was genau bedankst du dich? Nicht, dass ich mich nicht für dich freuen würde ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
owe_58

ich möchte nur meinen :respekt: für Deine Arbeit zum Ausdruck bringen. :icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
uniter

Nächstes Problem: Das Interface ist kaum zu benutzen. Ich möchte gerne die Google-Hybrid Karten (Sat+Road) nutzen. Dazu muss ich diese im Menue unter settings -> map types aktivieren. Geht aber nicht, da das Menue nicht so weit ausfahrbar ist, nur google maps und satellite kann ich anktivieren. Wie scrolled man in dem Menue nach unten? Mit dem Balken rechts schaffe ich das nicht.

An der Stelle frage ich mich, ob meine LG-Touchscreen Version doch nicht die optimale war bzw. gibts da Unterschiede zur "generic" Version?

Mein eigenes Problem konnte ich nun lösen durch die neueste Version 1.4x (development). Dort sind die Menues zwar immer noch sehr problematisch zu bedienen mit reinem Touchscreen, aber Google Hybrid ist standardmäßig aktiviert.

Mal sehen, ob dem Arena die 100.000 files gut bekommen :icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
uniter

Habe es mal weiter ausrobiert und ein par deutsche Städte mit hohen Details (Zoom 17) gespeichert. Macht ingesamt 500MB bei 50.000 Dateien.

Das eigentliche MGMaps kann damit recht gut umgehen und ist sogar recht zügig unterwegs. Wenn man nun Musik öffnet, dauert es 20-25 Sek., Bilder-Galerie dauert 8 Sek. Auf den Ordner Eigene Dateien kann man kaum noch zugreifen, dauert mehrere Minuten auf dem Arena. Neue JAR und JAD Dateien werden auch nicht mehr gefunden, für die Installation eines weiteren Programms muss man also die Karten wieder löschen (oder eine eigene Micro SD?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Ich zitiere mich gleich noch einmal selber und hoffe, dass du diesmal mein Zitat liest ;)

Ich muss dir leider sagen, dass ich inzwischen wegen der zu großen Maps bei MGMaps, auf Trackbuddy umgestiegen bin. Das funktioniert ähnlich gut und speichert die Karten im tar-Format wodurch sich nur noch einige 100 MB ergeben.

Das Problem bei den großen Karten von MGMaps ist hauptsächlich - zumindest bei mir - das Abspielen von Musik. Das KM900 durchsucht jedesmal alle Ordner auf deinen Handy nach Musik, wenn du in deine "Musik-Gallery" gehst. Leider besteht so eine Deutschlandkarte bei MGMaps aus einigen Hundert Ordnern, was dazu führt, dass das Arena ewig braucht bis es deine "Musik-Gallery" öffnet. Das Problem ist also weniger die Größe der Karten, sondern ihre aufwendige Ordnerstruktur ^^ Der Vorteil vom tar-Format ist einfach der, dass das Arena Dateien mit diesem Format garnicht erst durchsucht.

Das Problem kann man leider nicht umgehe, weswegen ich im Nachhinein es auch lieber hätte, wenn ich meine Zeit in ein Tutorial für ein brauchbareres Navi gesteckt hätte.^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hary014

Ich bin aus Österreich und habe auch Das LG Arena

Hab mir auch mir auch alles gesaugt und heute sogar die Deutsche Sprache!

Aber mein Problem is das wenn ich Wo bin ich versuche immer nur ein Error kommt das er mich jetzt ned lokalisieren kann!

Bitte um HILFE

EDIT: War heute in der Schule und dort hatte ich 3G Verbindung (hab ich zuhause ned) Und da Fand ich dann 1. Beim Test gleich 6 Sateliten und 2. hat er mich in MGmaps sofort Localisiert!

Aber warum Funzt das ned zuhause??

bearbeitet von Hary014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schichter

hallo ich habe alles so gemacht wie es in der Anleitung steht

der lädt auch was runder aber wenn der fertig ist ist der ordner nur79 Byte klein

kann mir einer helfen ich brauch die Karte von (Halle/Saale)

Hilfe bitte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Echankar

Hallo, die online und GPS Verbindung und anzeige scheint zu gehen, und ich werde mich später an die eigene Map Erzeugung machen.

Aber ich tue mir schwer mit der navigationseingabe.(Routing)

Ich habe zuerst mein zuhause als Orte gespeichert und wollte dann mit dem Kreuz nur 100 Meter weiter da ist ein Gehweg bei Openstreetmap Mapnik zu sehen routen. Wollte mal sehen ob er den Weg markiert.

Habe jetzt das Ziel auch als ein Ort gespeichert.

Habs auch probiert mit "Nach hier"

Habe auch die Homepage gelesen aber da habe ich nichts gefunden wie man routet.

Gibt es da eine deutsche Anleitung? Oder kann mir jemand das kurz schildern was man drücken muss, bitte.

Und dann habe ich noch irgendein Ziel gefunden was ich nicht gesucht habe, und wenn ich jetzt route findet er mir immer das, anstelle meines. Wie kann ich dieses löschen, bitte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.