Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rapfl

Micro SIM selber machen - Probleme!

Frage

Rapfl

Hallo Zusammen!

Ich benötige für mein neues Smartphone eine Micro-SIM, für die Vodafone von mir 25€ (!!!) verlangt. Da mir das zu viel ist, habe ich mir gedacht entweder

1.) Selbst ausschneiden, mit 'ner Schablone aus dem Netz

oder

2.) Einen SIM-Stanzer kaufen (für ungefähr 6€)

Bei beiden Varianten bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen (ja, ich habe schon gegoogelt, die Foren-Suche verwendet und im YouTube nachgeguckt):

Wie ihr auf dem Bild unten sehen könnt, werden sowohl von dem Stanzer als auch von den diversen Schablonen die man übers Internet bekommt immer NUR exakt die Mitte der "normalen" SIM ausgestanzt. Bei meiner Vodafone-SIM liegt allerdings der Chip nahezu exakt am linken Karten-Rand...was ja wohl heißt, dass der Chip beim Stanzen bzw. Schneiden durchtrennt wird!? Oder soll ich die schwarze Schablone direkt über meinen Chip legen, auch wenn dann die graue Schablone meine SIM-Karte nicht mehr vollständig abdeckt?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Risiko eingehen soll....hat jemand bei einer solchen SIM-Karte schon mal erfolgreich die "Operation" durführen können?

:dankescho schon mal für eure Antworten! :)

EDIT: Die Schablone auf dem Bild entspricht nicht den richtigen Maßen, zeigt aber mein Problem deutlich...also da drüber bitte nicht beschweren ;)

post-935482-14356889419582_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
game360

hat jemand bei einer solchen SIM-Karte schon mal erfolgreich die "Operation" durführen können?

Zwei mal mit einem "Stanzer" den ich für 3€ gekauft hab und beides mal ohne Probleme.

Die Simkarte war der auf dem Bild sehr sehr ähnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rapfl

Also wurde der Chip auch "beschädigt" als du die Karte ausgestanzt hast? Das macht mir nämlich am meisten Sorgen....dass ich sie, wenn der Chip beschädigt wurde, nicht mehr verwenden kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Nur etwas auf der linken Seite aber Sim ging weiterhin problemlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bolle71

Also von zurechtgeschnippelten SIM halte ich nicht viel. Irgendwo habe ich gelesen, dass dies die Ursache für zu hohen Akku-Verbrauch ist.

Das Vodafone von seinen Kunden 25 Euro für eine Micro SIM abknöpft, spricht nicht gerade für sie.

Bei O2 z.B. bekommt man als Kunde seine Micro SIM für lau. (keine Schleichwerbung...dafür haben die andere Nachteile ;) )

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rapfl

Was die verkürzte Akkulaufzeit mit selbst zugeschnittenen micro-SIMs angeht: Ich habe mich nochmal reingelesen, der Grund hierfür ist die unterschiedliche Betriebsspannung der micro- und der normalen SIM. Während die micro-SIM-Karten mit 1,8 V laufen, benötigen die normalen SIM-Karten mehr als 3 V. Da die modernen Smartphones die eine micro-SIM benötigen nicht auf diese hohe Spannung ausgelegt sind, erhöht dies den Akkuverbrauch.

Da allerdings neuere "normale" SIM-Karten auch schon mit niedrigerer Spannung laufen, führen diese auch im zurechtgeschnittenen Zustand zu keiner Erhöhung des Stromverbrauchs.

Somit ist nicht die Tatsache ob zurecht geschnitten oder nicht, sondern die Spannung der SIM verantwortlich für den erhöhten Akkuverbrauch!! Was das für mich bedeutet...ich werde abwarten, ob sich mein Handy überdurchschnittlich schnell entleert (extrem von den Herstellerangaben abweicht). Wenn es das nicht tut, bleibe ich bei der gestanzten Karte und wenn doch kann ich immer noch eine neue bestellen ;-)

Und was die 25€ für die micro-SIM angehen...da versteh ich Vodafone auch nicht! :icon_mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Na was wohl? Euronen wollen die haben und da Du bereits Kunde bist machen die (voda) was sie wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lunchbox

Bei Drei kostet eine neue SIM genau 0,00€. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rapfl

Hab in meinem Samsung Wave nochmal nachgeguckt: Über die Tastenkombination *#197328640# und danach 1 – 8 – 1 eingeben, kommt man in ein SIM-Informationsmenü. Darin kann man die Spannung und den Typ der SIM-Karte ablesen, bei mir also eine USIM mit 1,8V.

Demnach dürfte das Stanzen und Verwenden im Xperia P keine Probleme bereiten...ich geb aber nochmal bescheid wenn ich's erfahrungsgemäß wiedergeben kann! :-)

post-935482-14356889890257_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JAmigo

Also ich bin der Meinung das dir bei Vodafone jeder was anderes erzählt! Ruf dort einfach an und sag das du ne neue Karte brauchst!

Ich hatte vor ca einem Jahr das Problem das meine Karte nicht mehr funktioniert hat, das war sogar eine Prepaid Karte wofür die eig bei jeder Kleinigkeit geld verlangen, ich habe dort angerufen bin aufjedenfall iwo in Kairo gelandet und der Typ meinte zu mir das er mir ne neue Karte schickt uns zwar kostenlos! Eine Sim-Karte und eine Micro-Sim Karte wovon nur eine zur selben Zeit funktioniert, logisch.!

Versuchs einfach mal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Das ist ja wieder die Logik bei Vodafone

a) Karte defekt? Es kommt sofort eine neue (damit wir weiterhin verdienen können)

B) Sie brauchen eine micro? Das macht 25€ (tja, er hat keine Wahl)

:icon_bigg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*Capricorn*

Wie alt ist denn die SIM? Die neuen SIM-Karten haben eigentlich nicht so einen großen Chip, wie auf dem Foto abgebildet. Darum gehe ich mal davon aus, dass die ggf. Schon was älter ist. Vielleicht wäre das alter ja ein Argument für eine neue, zeitgemäße SIM. Ansonsten mal bei saturn und Co nachfragen, ob sie die SIM nicht netterweise stanzen. Hat Saturn für mich auch gemacht, obwohl ich mein Handy noch nicht mal von Ort habe ;) kann nur sein, dass das Stanzen mit dem großen Chip nicht geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Meine Karte ist keine 3 Monate alt und sieht genauso aus. Die wird auch wohl wieder zur micro verwandelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*Capricorn*

Wenn das so ist und er sich nicht selber traut, sollte er eben mal nachfragen, welcher Laden das ggf stanzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JAmigo

Das ist ja wieder die Logik bei Vodafone

a) Karte defekt? Es kommt sofort eine neue (damit wir weiterhin verdienen können)

B) Sie brauchen eine micro? Das macht 25€ (tja, er hat keine Wahl)

:icon_bigg

ich habe beide Karten bekommen per post bekommen, er meinte es funktioniert nur eine zur selben zeit! also entweder die normale sim karte oder die micro sim karte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Wenn das so ist und er sich nicht selber traut, sollte er eben mal nachfragen, welcher Laden das ggf stanzt

Hab mir nen Stanzer für 3€ gekauft. Schon mehrmals gemacht und nie Probleme gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rapfl

Wie alt ist denn die SIM? Die neuen SIM-Karten haben eigentlich nicht so einen großen Chip, wie auf dem Foto abgebildet. Darum gehe ich mal davon aus, dass die ggf. Schon was älter ist.

Die SIM auf dem Foto ist älter, das stimmt. Aber meine aktuelle sieht 1:1 genauso aus, auch wenn sie erst knapp ein dreiviertel Jahr alt ist!

Ich bin in 3 Vodafone Läden gewesen, auch dort, wo ich meinen Prepaid-Tarif erworben hab. Alle meinten, 'ne neue würde 25€ kosten. Erst in einem völlig unbeteiligten Mobilcom-Debitel Laden habe ich angeboten bekommen, sie für 10€ stanzen zu lassen (mit "Garantie", dass sie auch funktioniert...btw: die haben mir auch mein Wunsch-Handy derart günstig angeboten, dass ich es jetzt dort bestellt habe, jetzt ist's Stanzen kostenlos... ;) )!! MediaMarkt hab ich auch schon abgeklappert, die stanzen die Karten nur, wenn man sein Gerät auch bei ihnen gekauft hat. Und dann auch nur gegen Aufpreis. Hat man mir überaus "freundlich" zu verstehen gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rapfl

Hab mir nen Stanzer für 3€ gekauft. Schon mehrmals gemacht und nie Probleme gehabt.

Ich habe mir auch überlegt, 'nen Stanzer zu kaufen. Aber fürs erste Mal lasse ich sie stanzen, so habe ich wenigstens 'nen Ansprechpartner, wenn die SIM dann doch nicht so funktioniert wie gedacht :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*Capricorn*

Im Saturn hat man sie mir netterweise kostenlos gestanzt. Kommt wohl drauf an, an wen man da gerät

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Ich habe mir auch überlegt, 'nen Stanzer zu kaufen. Aber fürs erste Mal lasse ich sie stanzen, so habe ich wenigstens 'nen Ansprechpartner, wenn die SIM dann doch nicht so funktioniert wie gedacht :-)

Was glaubst du, was die anders machen als du mit einem Stanzer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rapfl

Was glaubst du, was die anders machen als du mit einem Stanzer?

Natürlich nichts...aber das wird wohl meine erste und letzte SIM sein, die zurecht geschnitten werden muss. Und für eine SIM kaufe ich mir keinen Stanzer, zumal ich im Mobilcom-Debitel Laden nichts mehr fürs Stanzen zahle, da ich von dort ja auch mein Gerät beziehe. Und wie du gesagt hast...das mit dem Stanzer funktioniert, also wenn ich irgendwann nochmal eine SIM stanzen muss, werde ich mir einen zulegen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.