Rapfl 4

Gestellt von
Rapfl
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Hallo Zusammen!
Ich benötige für mein neues Smartphone eine Micro-SIM, für die Vodafone von mir 25€ (!!!) verlangt. Da mir das zu viel ist, habe ich mir gedacht entweder
1.) Selbst ausschneiden, mit 'ner Schablone aus dem Netz
oder
2.) Einen SIM-Stanzer kaufen (für ungefähr 6€)
Bei beiden Varianten bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen (ja, ich habe schon gegoogelt, die Foren-Suche verwendet und im YouTube nachgeguckt):
Wie ihr auf dem Bild unten sehen könnt, werden sowohl von dem Stanzer als auch von den diversen Schablonen die man übers Internet bekommt immer NUR exakt die Mitte der "normalen" SIM ausgestanzt. Bei meiner Vodafone-SIM liegt allerdings der Chip nahezu exakt am linken Karten-Rand...was ja wohl heißt, dass der Chip beim Stanzen bzw. Schneiden durchtrennt wird!? Oder soll ich die schwarze Schablone direkt über meinen Chip legen, auch wenn dann die graue Schablone meine SIM-Karte nicht mehr vollständig abdeckt?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Risiko eingehen soll....hat jemand bei einer solchen SIM-Karte schon mal erfolgreich die "Operation" durführen können?
EDIT: Die Schablone auf dem Bild entspricht nicht den richtigen Maßen, zeigt aber mein Problem deutlich...also da drüber bitte nicht beschweren
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag