Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MasterMonster

Microsoft Voice Commander 1.6.19965 geht nicht

Frage

MasterMonster

Hallo Zusammen

Habe ein Problem mit der Sofware Microsoft Voice Commander 1.6.19965

bekomme sie nicht installiert. Ist eine exe Datei doch wenn sie öffne macht

er eine Ínternetseite mit einem Skript auf.

Weiß jemamd wie man das installiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
palmchen

Ich habe bei der Installation folgendes gemacht:

die Germanfull version 1.6 installiert (liegt zB hier sogar im Downloadverzeichnis des Forums ..)

die englische version MSVC1.6.19965.CAB ausgepackt und 2 (zwei) dateien von Hand in das VoiceCommand Verzeichniss des PDA kopiert.

"VoiceCommandWMP.dll + voicecmd.exe " (VoiceCommand darf nicht akiv sein!)

ich lege diese beiden Dateien einfach mal bei.

Nun einen Softreset gemacht und die Sprachausgabe aktiviert.

Nun kann voicecommand arbeiten und bringt alle Meldungen.

Forumszitat:

Here you go (found it after searching for hours don't remember from where)

***

Disable Voice Command before you attempt this

Overwrite your existing files from the zip. Make sure you can see hidden/system files

\Windows

VoiceCommand_PPC.cpl -> ändert die Datei auf Englisch ! Weglassen!

\Program Files\Voice Command\

VoiceCmdRes_PPC.dll -> auch engl. Version ! weglassen !

VoiceCommandWMP.dll

voicecmd.exe

Enable voice command.

Let me know how it goes.

Anbei das Archiv (abgestimmt mit Starbase64) mit den beiden notwendigen Dateien für den Austausch auf die Version 1.6.19965, damit auch WindowsMobile 6.1 mit VoiceCommand arbeitet und die Sprachausgabe bei Anrufen auch zuläßt.

Bitte vorher VoiceCommand deaktivieren, sonst kann man die Dateien nicht überschreiben.

VC-1.6.19965-WM6.zip

bearbeitet von palmchen
Microsoft Voice Commander ist ein kostenpflichtiges Programm!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterMonster

Habe es so gemacht hat geklappt,besten dank für deine mühe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
palmchen

Habe es so gemacht hat geklappt,besten dank für deine mühe

fein, das freut mich für dich.

Dann hoff ich, das andere (mit gleichen Problemchen) es auch so einfach umsetzen können.

Viel Spass ab jetzt (ich find es gut, wenn Omnia mir mitteilt, wer (mit Namen) mich versucht anzurufen .... , oder mir auch netterweise neue SMS's vorliest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gnusmaS7

Interessant.

Eine Frage: Bleibt das Programm nach Austausch dieser 2 Dateien weiterhin in deutsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
palmchen

Interessant.

Eine Frage: Bleibt das Programm nach Austausch dieser 2 Dateien weiterhin in deutsch?

jupp, alles schön weiterhin auf deutsch !

aber bitte nur diese beiden Dateien austauschen.

VoiceCommandWMP.dll & voicecmd.exe

Bei den XDA-Developers.com gibt es auch eine Erklärung, die die anderen beiden Dateien mit austauscht - aber dann wechselt das Layout auch in englisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gnusmaS7

Vielen Dank.

Habe mir diese Austauschdateien gerade heruntergeladen.

Komisch, ich bekomme sie entpackt, doch sind die Dateien dann nicht dort, wo ich sie entpackt habe. Sie sind einfach nicht vorhanden.

Entpacke ich sie nochmals, fragt mich Vista, ob ich die vorhandenen ( aber nicht sichtbaren) überschreiben will.:icon_eek:

Habe ich ja noch nie erlebt.

Weiss da jemand Rat?

EDIT:

Hat sich erledigt. Die Reparatur unter WinRAR brachte den Erfolg. Hat wohl beim DL die Kopfdatei zerschossen.

bearbeitet von gnusmaS7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richard@i900

hi!

wie gehts? voice command deutsch - ok?

hast du die cab datei für mich?

gehts nun bei dir?

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterMonster

jau auch hi

Bei mir klappt es hervorragend, hier ist die cab

bearbeitet von starbase64
Microsoft Voice Commander ist ein kostenpflichtiges Programm!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterMonster

aufs omnia kopieren installieren und spaß haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richard@i900

hi!

haste nicht eine deutsche version - bitte

:rolleyes:

danke

jau auch hi

Bei mir klappt es hervorragend, hier ist die cab

bearbeitet von richard@i900

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chris7009

hi!

haste nicht eine deutsche version - bitte

:rolleyes:

danke

Kannst du lesen?

Ich habe bei der Installation folgendes gemacht:

die Germanfull version 1.6 installiert (liegt zB hier sogar im Downloadverzeichnis des Forums ..)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richard@i900

Ich habe bei der Installation folgendes gemacht:

die Germanfull version 1.6 installiert (liegt zB hier sogar im Downloadverzeichnis des Forums ..)

die englische version MSVC1.6.19965.CAB ausgepackt und 2 (zwei) dateien von Hand in das VoiceCommand Verzeichniss des PDA kopiert.

"VoiceCommandWMP.dll + voicecmd.exe " (VoiceCommand darf nicht akiv sein!)

ich lege diese beiden Dateien einfach mal bei.

Nun einen Softreset gemacht und die Sprachausgabe aktiviert.

Nun kann voicecommand arbeiten und bringt alle Meldungen.

Forumszitat:

hi!

habe hier immer nur einen leeren (unsichtbare datein) ordner, wenn ich entpacke ...

hat jemand bite diese 2 datein für mich .... ich versuche zu lesen und versuche das problem zu lösen ..

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nicoboy

also ich habe jetzt die beiden dateien "ersetzt" vom o.g. DL

und habe auch die deutsche version von voice command aus dem forum genommen

aber wie um himmels willen mach ich das, das er mir z.b. sms vorliest oder mir sagt das ich ein entgangenen anruf habe?

durch drücken der voice taste gehts ja nicht- da kann ich nur befehle ansagen.

ich hab mich zu testzwecken mal selber angerufen und hoffte das ich eine ansage bekomme zwecks verpassten anruf, aber funkstille

wo ist der haken ???

im übrigen konnt ich nur die beiden datein im gerät selber ersetzten, am pc per active sync kam die meldung etwas sein schreibgeschützt, aber ich hab es ja nun hinbekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nicoboy

da haste du sie @richart i 900

bearbeitet von starbase64
Microsoft Voice Commander ist ein kostenpflichtiges Programm!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richard@i900

da haste du sie @richart i 900

hey!

dankeschön - wahnsinn - bist du deppat!!!

DAS ist aj das ultrageile programm ... der versteht sogar meine kontaktdaten zum anrufen ...

WOW -SPITZE

ok... die stimme könnte besser sein .. aber sonst voll OK

danke lg richard

bearbeitet von richard@i900

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
palmchen

also ich habe jetzt die beiden dateien "ersetzt" vom o.g. DL

und habe auch die deutsche version von voice command aus dem forum genommen

aber wie um himmels willen mach ich das, das er mir z.b. sms vorliest oder mir sagt das ich ein entgangenen anruf habe?

durch drücken der voice taste gehts ja nicht- da kann ich nur befehle ansagen.

ich hab mich zu testzwecken mal selber angerufen und hoffte das ich eine ansage bekomme zwecks verpassten anruf, aber funkstille

wo ist der haken ???

im übrigen konnt ich nur die beiden datein im gerät selber ersetzten, am pc per active sync kam die meldung etwas sein schreibgeschützt, aber ich hab es ja nun hinbekommen

Der (zu setzende) Haken ist in den Einstellungen versteckt.

(unter Start-Einstellungen-Personal-Voice Command)

Benachrichtigungen (bei mir mitte ausgewählt und unten angeklickt)

Telefon - Optionen (bei mir alle 3 Punkte angehakt)

und im Hauptmenue Aktivieren angehakt.

Damit sollte er alles vorsagen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richard@i900

werden dann auch sms gelesen? oder sonst alle mitteilung (verpaSSTER ANRUF...) werden die automatisch vorgelsen?

oder wenn man angerufen wird der name des anrufers (wie man es vom normaen sonyericssonmobiltelephon gewohnt ist) ?

bei mir nicht, obwohl ich alles

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
palmchen

werden dann auch sms gelesen? oder sonst alle mitteilung (verpaSSTER ANRUF...) werden die automatisch vorgelsen?

oder wenn man angerufen wird der name des anrufers (wie man es vom normaen sonyericssonmobiltelephon gewohnt ist) ?

bei mir nicht, obwohl ich alles

bei mir wird :

- jeder Anruf wird angesagt wie "Neuer Anruf: Palmchen"

- jede SMS wird angesagt wie" eingehende SMS: Richard, es wird alles vorgelesen, Palmchen"

- Emails werden vorgelesen ; das hab ich aber bei mir deaktiviert !

- Kalendereinträge werden vorgelesen wie "18:00h, Termin Doktor Haudrauf"

usw usw

(Voreingestellte Ausgabe aber nur übers Headset, glaub ich. Und Anruf-Ansagen sind auch deaktiviert)

Leider kenn ich dein SonyEricson Phone nicht. Ich hatte die letzten 8 Jahre immer nur ein Windows Mobile PDA... und davor ein Nokia 6100.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PPlus

wie kann ich ausstellen das die sms gelesen werden?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richard@i900

ok .. danke .. na dann schau ich mir jedes menue genaueran ...

ich habs beispielsweile auf "bluetooth, falls vorhanden gestellt ...." dachte mir dann sagt er im auto ebenfalls alles an ... sollte ja funzen, oder

also dann mach ich ein softreset und warte ......

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.