Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MasterMonster

Microsoft Voice Commander 1.6.19965 geht nicht

Frage

MasterMonster

Hallo Zusammen

Habe ein Problem mit der Sofware Microsoft Voice Commander 1.6.19965

bekomme sie nicht installiert. Ist eine exe Datei doch wenn sie öffne macht

er eine Ínternetseite mit einem Skript auf.

Weiß jemamd wie man das installiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
brinalein

hm, ich hab das gefühl, dass das prog bei jedem ne andere zusammenstellung kann...

bei mir geht zb alles bis auf das vorlesen von sms.... wie bekommt man denn das hin?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gnusmaS7

Hallo zusammen,

ärgert Euch nicht über das Programm, macht es wie ich: Löscht bzw. deinstalliert es und vergesst es.

Es funktioniert niemals richtig und es nervt einfach nur nur penetrante Fehler oder Vorlesen, wenn man es nicht braucht.

Selten ein so überflüssiges Programm gesehen.

Außerdem ist es bereits seit Jahren nicht weiterentwickelt worden - Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
palmchen

Das Ansagen eines Anrufers klappt bei mir komischerweiße auch nicht.

Der Rest geht einwandfrei.

Weiß jemand an was das liegen kann?

Einige Einstellungen anders und es funktioniert anders.

Zuerst einmal folgendes:

benutze ich Win_mobile 6.1, dann sollte ich zur vollen funktionalität dringend das update, wie am Anfang des Threads besprochen, einspielen. Ist zwar lästig aber MS Voice Commander (deutsche Version) lief nur einwandfrei bis älteren Win_mobile Version. Warum MS kein offizielles deutsches Update bzgl. Win_mobile 6.1 herausbringt ? Das wissen scheinbar nur die Götter.

Wenn die Basis klar ist hat sich MS einfallen lassen, Ansagen standardmäßig erst einmal nur über das Headset auszugeben. Den Punkt muss ich auf jeden Fall ändern, sonst höre ich ja nichts.

Sind alle Punkte berücksichtigt so quasselt Voice Command alle SMS und emails vor und sagt auch alle Telefonanrufe an.

@gnusmaS7,

irgendwie muss ich dir ja recht geben. Aber es gibt zur Zeit keine wirkliche Alternative zu diesem Tool. Die anderen Programme lesen erst gar nicht vor bzw. jeden Befehl muss man vorher ansagen/üben. MS Voice Command hat hiermit ein Alleinstellungsmerkmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rockster

moin.

ich habe ein ganz anderes problem. aber vielleicht stehe ich auch einfach nur aufm schlauch. ich habe voicecommand mit der exe hier aus dem forum über active sync installiert. dann habe ich unter einstellungen/voicecommand den haken bei aktiviert entfernt. nun habe ich über resco explorer die beiden dateien aus diesem thread genommen und ins verzeichnis programme/voicecommand kopiert. die vorhanden dateien habe ich überschrieben. danach soft reset und den haken bei aktiviert wieder gesetzt.

bei den einstellungen haben ich gewählt: nur über gerätelautsprecher oder headset.

er hat automatisch die hauptmenütaste mit voice command belegt.

wenn ich diese taste drücke, bekomme ich aber keine soundbestätigung und kann keine sprachbefehle geben. es passiert nichts. funktioniert es nur wenn ein headset angeschlossen ist? habe das ganze nur ohne headset testen können bisher?

ps. hätte beim überschreiben der vccmd.exe beim ersten ausführen nicht eine abfrage kommen müssen, ob das ausführen erlaubt werden soll?

EDIT: nachdem ich es explizit voicecommand nochmal deaktiviert habe und dann wieder aktiviert funktioniert es. auch wenn das symbol dann gerne mal im display stehen bleibt, auch bei abbruch. leider muss ich diese aktion immer wieder machen. nach einem neustart, scheint er sich nciht zu "merken" das voice command doch bitte laufen soll.

EDIT2: habe nochmal die voicecommandreplacement.zip datei aus dem xda-developer forum geladen.

hier waren auch die beiden dateien enthalten. nur sind beide dateien hier ein wenig kleiner. habe diesmal diese dateien ins voicecommand verzeichnis gepackt und beide wieder überschrieben.

diesmal hat er mcih bei der aktivierung, gefragt ob er das ausführen von vccmd.exe zulassen soll. habe es mir ja bestätigt. nun geht es mit der hardwaretaste. ob es auch mit den gesprochen anrufen und sms funktioniert, muss ich nun abwarten bis jemand schreibt :-). weiss nun bloß nicht ob es die gleichen dateien sind. es wunderte mich nur das sie fast bis zu doppelt so klein sind. https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=333260&highlight=voice+command

bearbeitet von rockster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rockster

lol so nen mist..

auch mit diesen dateien geht die hardware taste nur sporadisch.

wenn ich nen anruf bekommen, ist

nur alles stumm. selbst der klingelton ist nich mehr zu hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rockster

ich versteht das nicht mehr..

ich habe es mit 3 roms ausprobiert.

palmchen war sogar so nett mit eine cab zu erstellen in denen die neuen dateien schon integriert sind. trotzdem funktionierts nicht.

selbst bei einem 1:1 vergleich der einstellungen bekomme ich es bei mir nicht zum laufen.

manchmal kommt die fehlermeldung das voicecmd.exe einen fehler verursacht hat. manchmal kommt einfach garnichts.

selten funktioniert es nach mehrmaligen aktivieren und deaktivieren das voice command kurzfristig läuft.

ich gebs auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dean80

Einige Einstellungen anders und es funktioniert anders.

Zuerst einmal folgendes:

benutze ich Win_mobile 6.1, dann sollte ich zur vollen funktionalität dringend das update, wie am Anfang des Threads besprochen, einspielen. Ist zwar lästig aber MS Voice Commander (deutsche Version) lief nur einwandfrei bis älteren Win_mobile Version. Warum MS kein offizielles deutsches Update bzgl. Win_mobile 6.1 herausbringt ? Das wissen scheinbar nur die Götter.

Wenn die Basis klar ist hat sich MS einfallen lassen, Ansagen standardmäßig erst einmal nur über das Headset auszugeben. Den Punkt muss ich auf jeden Fall ändern, sonst höre ich ja nichts.

Sind alle Punkte berücksichtigt so quasselt Voice Command alle SMS und emails vor und sagt auch alle Telefonanrufe an.

Ich habe auch winmob 6.1, es funktioniert sonst ja alles auch das Vorlesen der SMS, wenn ich das auch als unnötig empfinde weil man da kaum mitkommt so schnell wie die liest. Schade das es da keine anderen Stimmen gibt, wie z.B. bei TomTom.

Nur das Ansagen der Anrufer geht nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gnusmaS7

@gnusmaS7,

irgendwie muss ich dir ja recht geben. Aber es gibt zur Zeit keine wirkliche Alternative zu diesem Tool. Die anderen Programme lesen erst gar nicht vor bzw. jeden Befehl muss man vorher ansagen/üben. MS Voice Command hat hiermit ein Alleinstellungsmerkmal.

Nun, einmal ganz ehrlich: Ist es wirklich so wichtig, sich alles ansagen zu lassen?

Ich finde es extrem nervig und in vielen Situationen zudem noch außerordentlich peinlich.

Selbst wenn das mittlerweile sehr alte Programm wirklich funktionieren würde, was es ja nachweislich nicht tut, hätte ich es längst wieder deinstalliert.

Aber jeder wie er mag..... I mog es net.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
palmchen

Nun, einmal ganz ehrlich: Ist es wirklich so wichtig, sich alles ansagen zu lassen?

Ich finde es extrem nervig und in vielen Situationen zudem noch außerordentlich peinlich.

Selbst wenn das mittlerweile sehr alte Programm wirklich funktionieren würde, was es ja nachweislich nicht tut, hätte ich es längst wieder deinstalliert.

Aber jeder wie er mag..... I mog es net.

Eben drum, jeder wie er mag.

Ich mag es halt, wenn ich den/die Anrufer angesagt bekomme, anstatt mir immer wieder einen Klingelton (neuen merken?) auszusuchen.

Die Anzeige der Kontakte funktioniert auch sehr gut, was einfacher ist als das offnen und blättern etc.

Das sehr alte Programm wird übrigens schon von M$ gehegt und gepflegt. Die englische Ausführung ist schon bei Version 1.6.20, nur wir deutschen hinken halt hinterher. Wer auf der Welt benötigt schon eine deutsches Programm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gnusmaS7

Wer auf der Welt benötigt schon eine deutsches Programm ...

Tja, ich denke, dass es mehr User gibt, die der englischen Sprache mächtig sind.

Dann nimm doch einfach die englische Version, wenn die so aktuell ist und Du das Programm für so wichtig erachtest, dann wird es damit vermutlich keine oder weniger, oder neue....Probleme geben.

Für mich ist es *no go*, da ich nicht permanent und vor allem penetrant mit irgendwelchen Infos über Mails, Anrufer etc. bombardiert werden möchte.

Es gab Situationen, da war es extrem peinlich und man kann die Ansage nicht so schnell ausschalten, wie man es möchte, sie startet immer wieder neu.

Dann lieber ein, oder einige sehr dezente Ruftöne, die mein Mobile Phone aussendet.

Ich gehöre zu denen, die ein Mobile Phone lautlos betreiben möchten - bis auf die Ruftöne - vor allem aber bei Anrufen. Denn da genügen einige Klicks um den Anzurufenden auszuwählen. Ich muss meiner Umgebung nicht permanent mitteilen, was ich mit dem Phone anstelle.

In der Ruhe liegt die Kraft.......

Weiter viel Freude mit VC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
palmchen

tschuldigung GnusmaS7,

meine Antwort bzgl. der deutschen Programme war sarkastisch gemeint. Ich hab's leider vergessen entsprechend zu markieren.

Die englishsprachige Umgebung des MS Voice Commanders kann man auf der deutschen Betriebssystem nicht einsetzen; es erwartet eine englische Spracheingabe & Ausgabe. Das geht dann nicht mehr.

Ich hab auf jeden für mich Fall entschieden, mit VC weiterzumachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

Für mich ist das Programm, das Wichtigste auf meinem Omnia. Das Vorquasseln der Anrufer, ist mir allerdings egal.

Da ich meine Termine automatisch von Arbeit und zu Hause über den Googlekalender synce, erinnert mich Voice Command während ich gerade wer weiß was mache, durch sein Gequassele an den nächsten Termin. Ich muss also nicht nach irgendeiner Bimmelei erst auf dem Handy nachsehen, was gemeint ist.

Außerdem ist es doch sehr praktisch, die Programme oder Mortscripts ohne lästiges Menügestöber zu starten. Ich benötige natürlich noch nebenher diese normalen Tastenmenüs, da man ja nicht überall los plappern kann. Allerdings probiere ich seit letztes Jahr September (Omniakauf) einen Launcher nach dem anderen aus. Irgendwie ist aber an jedem irgendwas unpraktisch.

Mal was Anderes: Hat es von Euch schon Jemand geschafft, sich irgendwelche Texte vorlesen zu lassen, die VC ansonsten nicht lesen würde? Ich dachte mir das so, dass man den Text dort hineinkopiert, wo die neuen Mails oder sms ankommen. Wenn man alle Konventionen einhält, müsste VC den Text ja dann vorschnattern. In der Praxis würde ich es dann für Zwischenabfragen beim Ablauf von Mortscripts verwenden. Bei dieser Stimme natürlich nicht als Hörspielersatz und erst recht nicht für erotische Geschichten. Es sei denn, man ist Mönch und muss enthaltsam sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest aka06

kann jemand den download link einfügen gibts es nicht mehr im forum habe ihn zumindestens nicht gefunden oder link war falsch

mfg akay06

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
palmchen

kann jemand den download link einfügen gibts es nicht mehr im forum habe ihn zumindestens nicht gefunden oder link war falsch

mfg akay06

tja - scheinbar gibt es dann nur noch die kaufliche Version: zB

Handango.de

einen Download hier im Forum hab ich auch nicht mehr gefunden .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schafleonhard

Hi,

habe die Software gekauft, aber bekomme beim installieren auf dem Omnia immer den Fehler "Installation von MS Voice Command DE SP 1.6 for M2M.CAB ist fehlgeschlagen" auf dem Omnia angezeigt. Ist eine.exe Datei die ich auf dem PC geöffnet habe. Gleichzietig ist das Omnia mit ActiveSync mit dem PC verbunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Gibt es eine speichersparendede Alternative zu MS Voice Command bei der man nach Prgrammstart nur den Namen des Anzurufenden spricht, und sonst überhaupt gar keine Funktionen?

Grund:

Mein freier Speicher ist in einem Bereich, wo ich um jedes Mb kämpfe (obwohl alles auf Interner- und SD-Card installiert), und ich nicht ein aufgeblähtes Programm installieren möchte. Die vielen Möglichkeiten mit vorlesen, sonstige Programme starten etc. lege ich gar keinen Wert darauf.

FreeWarePocketPC, Pocketland, Softonic googeln brachte leider nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
andvol

Gibt es eine speichersparendede Alternative zu MS Voice Command bei der man nach Prgrammstart nur den Namen des Anzurufenden spricht, und sonst überhaupt gar keine Funktionen?

Grund:

Mein freier Speicher ist in einem Bereich, wo ich um jedes Mb kämpfe (obwohl alles auf Interner- und SD-Card installiert), und ich nicht ein aufgeblähtes Programm installieren möchte. Die vielen Möglichkeiten mit vorlesen, sonstige Programme starten etc. lege ich gar keinen Wert darauf.

FreeWarePocketPC, Pocketland, Softonic googeln brachte leider nichts.

Alternative weiß ich keine, aber wennst die aktuellste Firmware aufspielst hast mit dem Speicher auch keine Probleme mehr!

mfg

Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Ich hab sówieso vor in nächster Zeit auf die neuste Firmware zu flashen. hab immer noch mein Original vom Jahresanfang drauf, und im Heute-Bildschirm hat sich erfreulicherweise schon was getan. Allerdings warte ich mal noch kurz ab wegen dem Bluetooth-Bug bis der behoben ist.

Edit:

Allerdings werde ich es dann schon sorgfältig machen und den Opera-Cache, SMS-Ordner etc. auf den Internen Speicher auslagern. Soviel Perfektion muss sein...... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraxinus

an Werner,

hast Du schon versucht, mit SK Tools den Speicher frei zu schaufeln? Das Programm kann beim Installieren viel, aber auch nicht alles umlenken, aber nach dem Installieren geht meist sogar noch etwas mehr (Ausnahmen gibts aber auch).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Guter Tipp, hab mir SKtools runtergezogen. Ein großer Teil ist mir bekannt wo der Speicher blieb. Altes Asphalt4 z.B. lief nur im Gerätespeicher, ist ja jetzt anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.