Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gHDx

Mit RSD Flashen wenn der "Akku lehr" ist. Unbrickt Kabel

Recommended Posts

gHDx

benötigt wird:

-USB MIcro Stecker 5pol (hast du so ein Micro USB Stecker mit 5pol rumliegen?)

-Lötkolben

-USB Kabel (Abzwicken und auf die Pins vom Micro USB Stecker löten)

-Messgerät (Multimeter/Durchgansmässgerät keine Ahnung wie die Dinger heißten xD )

du kannst ja mal ein usb zu micro usb kabel aufmachen und schauen ob man damit was anfangen kann

hab hier ein Foto zusammen gestellt mit allen Daten die mir weiter geholfen haben, schau es dir mal an und sag ob es hilfreich ist.

das einzige was du eigentlich machen musst ist PIN4 vom Micro USB Stecker mit PIN 1 Verbinden (das ist alles xD) wenn du mit dem verlöten fertig bist würde ich mit einem Messgerät die Verdrahtung überprüfen...

post-72370-14356879755861_thumb.jpg

  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest PrinzFlatus

Kann ich das normale Datenkabel für das Telefon auch nehmen?

Das ist doch von USB auf Micro-USB.

Reicht es dann wenn ich die notwendigen PINS verbinde?

Oder muss ich definitv zwei separate Kabel nehmen, auseinander schneiden und wieder richtig verlöten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gHDx

Kann ich das normale Datenkabel für das Telefon auch nehmen?

Das ist doch von USB auf Micro-USB.

Reicht es dann wenn ich die notwendigen PINS verbinde?

Oder muss ich definitv zwei separate Kabel nehmen, auseinander schneiden und wieder richtig verlöten?

joa kannst auch machen, du muss halt nur pin 4 mit 1 verbinden...

ich hab auch ein Kabel auf gemacht bei mir war der Stecker aber irgendwie komisch und hatte nur 4 pins...

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerBen

Hallo zusammen,

die älteren unter euch erinnern sich evtl. noch an Mikro-USB Ladekabel die direkt an die Steckdosen gingen (also nicht per Adapter). Damit hat bei mir das Laden auch funktioniert, da dort dem Anschein nach die Pin-Belegung anders ist.

Es wurde zwar nicht angezeigt, dass geladen wurde aber nach ner Nacht dranhängen lassen war der Akku wieder geladen.

Gruß

Ben

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
krteddy

Danke für den Tipp. Von welchem Gerät war das Ladegerät denn?

Gruß TEDDY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerBen

War ein Samsung. Von welchem Gerät weiß ich leider nicht genau, da ich es selber nur ausgeliehen hatte.

Nachtrag: war von nem GT-i 9001 bzw. identisch mit Galaxy S2 Ladekabel

bearbeitet von DerBen
  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gHDx

hallo DerBen

bei mir war es so das es ein Fehler beim flashen gab und gar keine Software mehr auf dem handy war,

mich würde jetzt interessieren ob du das selbe Problem hattest oder du nur neu flashen musstest weil du in einem Bootloop stecken geblieben bist und dann einfach die Batterie leer wurde?

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tomaszewski66

Mein Motorola RAZR XT910 war nach dem Flashen nicht mehr Hochgefahren. Der Akku war komplett leer und kein Flash mehr möglich.

Nun war es mir mit dem Modifizierten USB auf Micro USB Kabel möglich, mein RAZR neu zu Flashen. Dank deines Tipps läuft mein XT910 wieder normal.

Habe aber auch festgestellt, das sich mein RAZR nur mit diesem Modifizierten USB Kabel fehlerfrei Flashen lässt.

Mit dem Normalen Motorola USB Kabel kam es immer wieder vor, das beim Flashen eine Fehlermeldung kam '' Ihre Software Aktualisierung konnte nicht durchgeführt werden''.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
krteddy

@tomaszewski66

Du bist bisher der einzige der von dem Phänomen bericht das er nur mit dem Modifizierten USB Kable flashen kann. Ich selber flashe recht oft und immer mit dem Standard USB Kabel.

Gruß TEDDY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tomaszewski66

Hallo @TEDDY, nach dem ich das RAZR in den Fastboot Modus gebracht hatte, habe ich zuerst mit dem Modifizierten USB Kabel das Fastboot File: SPDREM_U_01.6.5.1-73_SPU 9-TA-6_SIGNEuropeAustraliaEMEA_USASPDRRTGB_HWp2b_Servic e1FF_fastboot.xml über RSD Lite geflasht.

Das RAZR ist dann ganz normal nach dem reboot Hochgefahren und hat für weitere 5 Minuten den Flash Vorgang mit dem Android Software Paket angezeigt bis der gelbe Balken voll war.

Anschließend hatte ich nach erfolgreichen flash das RAZR aufgeladen bis die Batterie 100% angezeigt hat.

Danach habe ich das Normale Motorola USB Kabel zum flashen des Fastboot Files:

SPDREM_U_01.6.5.1-73_SPU-9-TA-6_SIGNEuropeAustraliaEMEA_USASPDRO2DE_HWp2b_Servic e1FF_fastboot.xml genommen.

Am Anfang des flash Vorgangs über RSD Lite lief noch alles normal, aber dann ist das RAZR bereits vor ende des flash Vorgangs Hochgefahren. Obwohl RSD Lite den flash Vorgang noch nicht abgeschlossen hatte und noch ''in prosess'' anzeigte.

Danach habe ich das ganze nochmal mit dem Modifizierten USB Kabel geflasht. Alles lief dann normal zusammen mit RSD Lite und dem RAZR Fastboot Modus. Das RAZR ist dann ganz normal nach dem reboot Hochgefahren und hat anschließend für weitere 5 Minuten den Flash Vorgang mit dem Android Software Paket angezeigt bis der gelbe Balken Voll war.

Wie bei euch in der Flash Anleitung beschienen wurde, war bei mir, wehrend des Flash Vorgangs die PC Firewall und der Virenscanner deaktiviert.

Ich weiß ja nicht an was das genau liegt, vielleicht hat mein RAZR eine andere Pin Belegung an der USB Buchse. Oder es ist ein anderer Grund dafür verantwortlich.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
krteddy

Danke für deine ausführliche Beschreibung. Mal sehen ob noch mehr User mit dem Problem kommen. Wie gesagt bisher bist du der einzige.

Gruß TEDDY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gHDx

hoi,

Kabel vllt defekt? oder Wackelkontakt? wenn du lust hast könntest du das nächste mal wenn du flashen musst ein anderes Kabel benutzen?

gruß

gHD

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NeedACable

Danke Leute für die Bauanleitung. Ihr habt meinem RAZR eben das Leben gerettet. Zusammengelötet aus einem alten Samsung-mp3-Player-kabel und einer Kabelbrücke. Mit Teppichmesser USB micro Stecker abge"schält" und RAZR geflasht. DANKE nochmal!!! :blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aikon96

Leute ich kann das mit dem Samsung Ladegerät und die Aussagen von "DerBen" bestätigen. Habe es auch letztens durch Zufall herausgefunden als mein RAZR mal wieder gebricht war ^^

Das ladegerät kostet keine 5€ und funktioniert einwandfrei, also wer da nicht zugreift ist selbst schuld...

https://www.amazon.de/Original-Samsung-Ladeger%C3%A4t-ETAOU10EBE-Galaxy/dp/B0051ZF234/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1334689751&sr=8-2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.