Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
John_Sinclair

MMS nur per Paketdaten

Recommended Posts

John_Sinclair

Hi,

ich habe schon wieder ein Problem mit MMS. Von Providerseite (APN usw.) ist alles okay (Vodafone MMS2). Aber wenn ich MMS empfangen oder senden will, dann geht das nur, wenn ich den Haken bei Paketdaten für das mobile Internet setze (Einstellungen>Weitere Einstellungen>Mobile Netzwerke>Paketdaten). Mache ich das nicht, dann wird die MMS nicht versendet. Beim Empfang von MMS erhalte ich lediglich den Text, aber der Anhang kommt nicht an. Aber es kann doch nicht sein, dass MMS ausschließlich über das mobile Internet funktioniert. Was machen dann die Leute, die keine mobiles Internet haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ByteFax

Normalerweise hat man in den apn setting 2 Einträge, einen fürs Internet und einen für mms.

Beiden zusammen sind paketdaten.

Jemand der kein Internet hat, hat dort idr. Nur einen apn.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NuTSkuL

ich habe das selbe problem...dass ich keine MMS senden/empfangen kann.

hab es allerdings noch nicht mit aktivierten paketdaten versucht.

allerdings hat mich egrade etwas anderes verwundert.

unter mobiles netzwerk -> zugangspunkte -> VF DE MMS -> Übertragungsart

stehen mir eHRPD und LTE (!!!) zur verfügung.

allerdings besitzt mein "normales" S3 kein LTE???!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
essener_gr

ist mit auch schon mal aufgefallen das MMS senden nur mit aktiviertem mobilen Netzwerk funktioniert...hatte ich vorher bei meinem N97 nicht...und auch keine Internetflat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LgKu990-4Ever

Vodafone hat allgemein zZ probleme. Hab angerufen weil mein Internet gerade mal mit 80KB/s lädt trotz 5GB Flat. ..also abwarten und Tee trinken, oder bei VF Stress machen XD

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

@ByteFax

Ja habe 2 Einträge. Aber wie gesagt, es kann nicht sein, dass man zum Senden von SMS-Anhängen, also eine MMS, i-net Zugang benötigt. Früher gab es fürs Handy gar kein i-net und man konnte trotzdem ne MMS verschicken. Ich selber bin nicht direkt bei Vodafone, sondern bei einem Reseller. Habe somit recht wenig Einfluss darauf, sprich ich kann mich nicht direkt bei Vodafone beschweren. Insofern es denn überhaupt an Vodafone liegt.(?)

@essener_gr

Über welches Netz/Anbieter telefonierst Du?

post-615907-14356896868744_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bgdfwaft

Ja habe 2 Einträge. Aber wie gesagt, es kann nicht sein, dass man zum Senden von SMS-Anhängen, also eine MMS, i-net Zugang benötigt. Früher gab es fürs Handy gar kein i-net und man konnte trotzdem ne MMS verschicken. Ich selber bin nicht direkt bei Vodafone, sondern bei einem Reseller. Habe somit recht wenig Einfluss darauf, sprich ich kann mich nicht direkt bei Vodafone beschweren. Insofern es denn überhaupt an Vodafone liegt.(?)

Das simmt nicht ganz, auch früher bei den Handys wurde für das versenden einer MMS eine Datenverbindung über GPRS aufgebaut und wenn die MMS versendet war, wurde die Verbindung wieder automatisch beendet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Aha, habe ich mir damals keine Gedanken drüber gemacht. Damals nutzte man ein Handy noch zu Telefonieren und zum Simsen :)

Naja, jedenfalls wird hier die Verbindung nicht wieder automatisch gekappt.

Gesendet von meinem Galaxy S3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bgdfwaft

Naja, jedenfalls wird hier die Verbindung nicht wieder automatisch gekappt.

Das liegt daran das die Hersteller von Smartphone, davon ausgehen das jemand der sich ein Smartphone kauft auch eine Internet Flat bucht, weil nur so das Smartphone in vollem Umfang genutzt werden kann!

Vielleicht gibt es aber auch Apps die das Automatisieren, das wieß ich aber nicht.

Für die Leute die keine Internet Flat haben, sonder nur eine MMS Flat, die müssen halt unter den AKPs nur die MMS AKP einrichten, dann kann man ja die Mobildaten Option auch aktiviert lassen und das Handy sendet oder empfängt dann nur Daten wenn eine MMS rein kommt, oder versendet wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ox_eye

Nur um das nochmal klar zu stellen.

Eine SMS beinhaltet nur ASCII Zeichen und kann deshalb über das normale Telefonnetz verschickt werden.

Eine MMS beinhaltet auch Dateien wie Video oder Bilder. Für eine MMS war schon immer Internet notwendig. Früher hat sich ein Handy für eine MMS kurz ins Datennetz eingeloggt und danach wieder raus. Hat man gar nicht mitbekommen. Dafür musste man aber pro MMS immer deutlich mehr zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Ist ja alles schön und gut. Aber ich habe zuhause immer wlan an und keine mobile daten. Ich kann somit keine MMS empfangen. Auch unterwegs habe ich nicht ständig die mobile Daten aktiviert. Hmmm, muss ich mich mal schlau machen, obs ne App oder ne andere Lösung gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
essener_gr

@ John_Sinclair

damals war ich bei eplus...jetzt bin ich bei Base...(ist ja das gleiche netz)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.