Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
miki62

MMs schreiben

Frage

miki62

Ich habe Samsung GT I9003 und kann leider keine MMS versenden Ich habe auch Konfiguration von congstar bekommen - alles ok auf mein Samsung. Wenn ich aber MMS versenden möchte zeig mir mein Handy- „Herunterladen momentan nicht möglich“ – warum?:sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
letugo2001

Hallo.

Ok Du schreibst, Du hast Congstar.

Congstar gehört ja zu T Mobile / Telekom.

Wenn Du auf der Congstar Homepage nach "MMS" suchst wird ein Ergebnis angezeigt, wo der Handykonfigurator erscheint.

Man wird auf die Telekomseite geleitet.

Telekom Handykonfigurator (Klick mich)

Dort musst Du die nötigen Angaben machen und kannst dir dann die Einstellungen zusenden lassen und speichern.

Ansonsten mal direkt an Congstar / T Mobile wenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Für MMS müssen Datendienste aktiviert sein, ist dies bei dir der Fall?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Ging das früher nicht ohne Datendienste?

Bzw. meinst du mit Datendienste die Handy-GSM/UMTS/3G/4G Datenverbindung, wo fast jeder dafür eine Flat hat? Das mit der Drosselung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Im Grunde meine ich das, aber auch irgendwie nicht :)

Die Flat hat man ja nur für die Verwendung des Internet/Wap APNs.

Für MMS gibt es aber einen Eigenen, dort greifen solche Flats nicht, trotzdem müssen z.B. bei Android unter Einstellungen->Drahtlose Netzwerke "Daten" aktiviert sein, sonst ist es unmöglich den MMS-APN und den MMS-Server zu erreichen. So fasse ich das jedenfalls auf :S

Sollte ich mich irren, dann ruhig richtig stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
miki62

Danke für Antwort.

Eigentlich habe ich schon geschafft die MMS zu versenden und zu bekommen. Was ich aber nicht verstehe – warum muss ich mein Internet aktiv haben um MMS zu bekommen oder versenden. Ich hatte vor einen Monat kein Internet (andere Handy) und konnte ich auch MMS versenden- jetzt muss ich Datennetz aktivieren sonst geht das nicht..

Meine Frage – geht es eigentlich MMS zur versenden und bekommen ohne der Datennetz zur aktivieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Wie hast du es denn hin bekommen, wo lag der Fehler?

Hatte dein altes Handy überhaupt die Einstellung das Datennetz zu deaktivieren?

Oder hat du einfach nur MMS eingerichtet gehabt und WAP/WEB einfach nicht?

Welches Handy hattest du vorher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
miki62

Sorry das ich das nicht soooo genau geschrieben habe. Also – Ich habe Congstar angerufen und die haben mir die Einstellung für mein Samsung per E-Mail zugeschickt .Ich habe das alles eingegeben in mein Samsung ..Dann habe ich eine MMS zu 1717 (Handy-Reparatur)geschickt und das hat nicht geklappt ( bis heute nicht). Dann habe ich mein Internet in Samsung aktiviert und habe zu mein andere Handy eine MMS verschickt und das hat nach gewisse Zeit geklappt – hat aber lange gedauert.Wenn ich mein Internet nicht aktiv habe bekomme ich eine SMS von t-mobile – „MMS von(hier die Nr.)wurde nicht abgeholt. MMS steht innerhalb von 14 Tage unter mms t-mobile.de mit Ihre Rufnr. und dem Passwort bereit“

Also das verschicken und versenden von MMS funktioniert nicht richtig aber ich komme schon klar.

Andere Handy - habe ich gemeint kein Smartphone – sondern ganz normale Handy (Samsung S7350) ohne Internet Flat. Da habe ich keine Probleme mit MMS. Und wenn ich meine Simmkarte von Smartphone in das normale Handy tausche kann ich auch problemlos MMS senden, also das Problem liegt bei meinem Samsung GT I9003. Ich glaube ich bin einfach zu dumm dafür und muss ich so lasen wie es ist.

:sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Ich denke nicht das du zu dumm dafür bist, wenn da wurde es nicht richtig erklärt. Ich probiere es nochmal:

Datendienste sind nicht nur Internet sondern alles was Paketdaten nutzt, dazu gehört halt auch MMS.

Bei MMS wird eine Verbindung nur zu einer speziellen Gegenstelle, dem MMS-Nachrichtenserver deines Anbieters, hergestellt. Über diese Verbindung ist es aber nicht möglich andere Server im Internet zu erreichen, sondern nur das versenden und empfangen von MMS. Das dazu Daten aktiviert sein müssen, liegt daran, dass für beides die gleiche Technik, aber nicht die gleichen Einstellungen und "Gesprächspartner" genutzt werden.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Danke scremlyn.

Ich bin irgendwie noch nicht so ganz glücklich damit.

Also heutzutage kann man doch auch noch ohne diese Handy-GSM Internetverbindung eine MMS senden und auch erhalten oder nicht?

Ich hab das eben mal im Selbstversuch gemacht.

Es gibt ja den MMS Zugangspunkt und den für das mobile Internet zum Surfen.

Den MMS Punkt nenne ich mal a) und den anderen B).

Ich habe ja oben das G-Symbol für GSM Netz. (Wenn man HSDPA/UMTS nutzt, steht da auch "H" oder "3G".)

Unter diesem Symbol gibt es manchmal den roten und den blauen Pfeil für Up- und Download von Daten.

Der erscheint auf jeden Fall wenn man den Daten hoch- oder runterlädt, ebenso bei MMS-Versand oder -Empfang kommt dieser Pfeil.

Ich hab also keine Datenverbindung am laufen gehabt und mir eine MMS mit einem kleinen Bild gesendet.

Beim Versand kam nun also der rote und der blaue Pfeil, dann war kurz Pause und dann kamen sie wieder, da die MMS ja empfangen wurde.

Dies alles ist ohne eine weitere aktive kostenpflichtige Datenverbindung möglich gewesen und ich bekam die MMS samt Medien-Inhalt direkt auf das Handy.

So sollte es normalerweise immer sein, denn wofür zahlt man denn sonst bitte die 0,39 €?

Das man nur eine Info bzw. einen Link bekommt, wo man sich die MMS im Internet angucken und abrufen kann, kenne ich von einem Freund oder Verwandten, der auch T-Mobile hat/hatte.

Ich weiß nicht, ob es an einer Einstellung am Gerät liegt, ob es am Provider liegt oder an dem Zugangspunkt.

Ich würde da aber nochmal nachfragen, wieso die MMS nicht direkt auf das Gerät kommt.

Oder ist das Gerät gar nicht MMS fähig? :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Du hast doch genau das beschrieben was ich meinte.

Für MMS werden Datendienste genutzt, daher auch die beiden Pfeile, für ausgehenden und eingehenden Datenverkehr. Solltest du unter Einstellungen-Mobilfunknetz->Daten aktiviert, denn Hacken entfernen dürfte es mit dem MMS Senden/Empfangen nicht klappen. In diesem Fall, sollte dir jemand eine MMS schicken, wirst du dann auch eine SMS bekommen, da das Mobilfunknetz denkt dein Geräte könnte mit der MMS nichts anfangen.

Die 39 ct zahlst du wahrscheinlich nicht nur für die Datenverbindung sondern für den Betrieb eines Nachrichtenservers beim Netzbetreiber usw.

Außerdem klappt es ja jetzt bei ihr :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Ich schrieb ja zuvor, dass ich keine Datenverbindung aktiviert hatte.

Also geht es auch ohne diese Aktivierung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Was heißt den für dich "keine Datenverbindung am Laufen gehabt"?

Daten im Einstellungsmenü waren bei dir deaktiviert?

Dann ist die Frage warum das bei dir so geht und miki nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
miki62

Ich gebe noch die Einstellungen von Congstar für MMS

MMS Einstellungen:

APN: internet.t-mobile

1. DNS: 193.254.160.1

2. DNS: -

Benutzername: congstar

Passwort: congstar

IP-Adresse: dynamisch

IP-Header Komprimierung: nein

Proxy verwenden: ja

Proxy: 172.28.23.131

Portnummer: 8008

Das habe ich auch alles eingegeben

Aber da noch viel mehr zum einstellen was ich nicht weis ob das richtig ist, und zwar:

MMS-Port ……habe ich 8008

MNC …01

Authentifizierungstyp ….PAP

APN-Typ …MMS

Ich sehe nicht wo ich diese DNS eingeben soll oder IP-Adresse …..oder ist das automatisch?

Irgendwo habe ich was falsch.

Und noch was – bei Kundenservice - Congstar – habe die mir gesagt- ich soll MMS an 1717 senden und dann Antwort bekommen ob alles richtig funktioniert –aber wenn ich MMS sende an 1717(ohne Internet Verbindung) kommt nur –„Sendevorgang läuft“ und Minuten lang passiert gar nicht. Wenn ich das gleiche mache mit Internet – bekomme ich Antwort „Falsche Serverantwort“

Wenn ich aber jemanden MMS sende (mit Internet) bekommt der jenige nach 1 Tag sogar mein MMS. Ich glaube – besser so als gar nicht, aber richtig ist das nicht. Inzwischen habe ich schon so viele versuche gemacht mit MMS , das ich jetzt richtig schock kriege wenn ich meine Rechnung von Congstar bekomme. Bei Congstar – Kundenservice haben die mir gesagt das das bei mein Handy liegt und nicht bei dem……aber wo ist das Problem bei mein Handy – wo soll ich Fragen? Ich glaube ich lasse das einfach. Oder hat jemand noch Ideen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Genau, ich hatte das Internet, also die "normale" Datenverbindung (die über das Handynetz oder über WLAN gehen würde) deaktivert.

Es lief also nur über den MMS APN (Zugangspunkt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.