Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rouki999

MN 7 mit POI Warner

Frage

rouki999

Hi,

ich hab mal ne ganz gute Frage, wie kriegt man es hin das man den POI Warner für MN 7 und das MN 7 gleichzeitig laufen hat.

Der POI Warner geht immer, egal ob oder ohne GPS Gate.

MN 7 geht ja nur über GPS Gate und dann auch nur wenn der POI Warner nicht aktiv ist. Nun ist meine Frage gibt es eine Möglichkeit oder einen Port Splitter der aus einem COM-Port zwei macht. Der POI Warner selbst hat ja auch einen Port Splitter. Nur der funktioniert leider auch nicht.

Ich hab denk ich schon so alle Kombinationen ausprobiert und mir gehen die Ideen aus. :huh:

Vielleicht kann mir ja auch jemand sagen was ich vielleicht falsch eingestellt hab.

:dankescho

bearbeitet von rouki999

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

13 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
raz0r

Hm,

ich kriege nicht mal diesen doofen POI Warner installiert. Es kommt immer die Meldung: Erststart auf Gerät fehlt!

Nur starten kann ich den POI Warner auch nicht, da angeblich die POIWarner.exe auf dem PDA keine ausführbare Datei sei. Also es werden vom Sync Programm alle Dateien auf den PDA kopiert, aber das wars dann. Es findet kein Install etc. statt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rouki999

Die Installationsdatei vom POI Warner machst du über Windows und der über den mobilen Gerätecenter.

Da poppt dann nach der Installation vom Poi warner die Meldung auf gerät anschließen, überträgt die installationsdatei und installiert es dann.

hab es jetzt zum laufen bekommen. Wenn du ne genaue installationsanleitung brauchst, sag bescheid, dann erstell ich über ostern mal eine.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

...MN 7 geht ja nur über GPS Gate...

MN7 läuft auf dem Omnia sehr wohl ohne zusätzlichen Portsplitter (GPS Gate), es sind nur drei Änderungen in der Registry nötig

HKLM\\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware > InputBufferSize auf 128

HKLM\\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware > OutputBufferSize auf 128

HKLM\\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Multiplexer > MaxBufferSize auf 512

Quelle: Forum auf Pocketnavigation.de

Dort findet ihr auch alles zum POI-Warner.

WM6 hat ansonsten einen internen GPS(Port)-Splitter der völlig ausreicht damit der POI-Warner und MN7 gleichzeitig ihr GPS-Signal bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rouki999

Ok kanns du mal den Link zu dem Thread einmachen, wäre cool, wenn ich zeit hab würd ich das dann auch wieder umbauen, es geht zwar jetzt super mit dem portspitter, aber ohne wäre sicher noch besser.

Ansonsten hab ich navigon um poiwarner ja auch zum laufen bekommen, zwar etwas umständlicher funzt aber super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Hier der Link zum Thread https://forum.pocketnavigation.de/tid1131771-sid.htm

Der in WindowsMobile integrierte Portsplitter arbeitet auf dem Omnia übrigens ganz prima (im Gegensatz zu meinem Asus-PDA wo er hin und wieder mal rumzickt). Hab testweise mal drei verschiedene GPS-Progs parallel laufen lassen, das Omnia geht dann zwar fast in die Knie aber alle Programme hatten ein gültiges GPS-Signal. Für den POI-Warner wird vom Hersteller übrigens ausdrücklich die Nutzung des WMintegrierten Splitters empfohlen, seinen eigenem Portsplitter scheint man also nicht so zu vertrauen. Externe Splitter wie GPS-Gate, Serilot und Co gehen zwar auch, bieten mehr Möglichkeiten, sind aber auch eine zusätzliche Quelle für Konfigurationsfehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
raz0r

Hallo Jungs,

es wäre noch ein Mortscript nützlich, das nachdem MN7 gestartet wurde den POI Warner MN7 Edition startet und autoamtisch die "Überwachung startet"

Ansonsten muss ich auf meinem alten Navi das Mortscript herauskramen, da ging alles automatisiert.

Aber jetzt mal in eigener Sache: Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht, was sich in den letzten Jahren seitens Navigon / POI Warner getan hat. Eher alles ein Rückschritt als Fortschritt. Der MN6 in ZUsammenhang mit dem POI Warner 3 hat sehr gut zusammengearbeitet und Navigon war damals noch so frei und hat die Karten für externe Programmzugriffe freigegeben. Ich finde, es wird eher immer alles komplizierter / schwieriger zu bedienen, als dass es ne Erleichterung wäre.

Ich werde wahrscheinlich trotz meines Touch HD auf mein altes Navi mit Win 2003SE zurückgreifen. Da läuft alles noch astrein und ohne Mucken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
holybabel

@rouki999: Kannst du nochmal ne Anleitung fertig machen wie du MN7 mit dem POI Warner auf dem Omnia zum laufen bekommen hast. Wäre echt super...

Danke dir...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rouki999

Hi,

also eigentlich ganz einfach, zuerst die Programme Navigon 7 und POI Warner installieren.

Danach hab ich das Programm GPS Gate installiert. Reihenfolge ist total egal.

Im nächsten Schritt schaust du im Omnia nach was beim Externen GPS eingerichtet ist. Suchst dir einen Port raus für den GPS Programmanschluss. Bei Hardware stellst du nur die Baudrate auf 9600 ein und bei Zugriff "GPS automatisch verwalten" anschalten.

Dann startest du GPS Gate und gehst auf License. Dort gibts du erstmal deine Lizenz ein, sonst gehts nich. Danach in die Settings. Beim Wizard gehst du auf manual und wählst dann bei Input Com Port und gehst auf Settings. Als Serial Port nimmst du den du grade im Omnia ausgesucht hast und als Baudrate die 4800. Den Rest so lassen und OK. Dann den Port auf Open stellen. Bei Output fügst du 2 Virtual Com Ports hinzu und sagst dann OK.

Dann startest du den POI-Warner. Im POI-Warner gehst du auf GPS-Quelle. Bei POI-Warner Port Überwachung den ersten Com Port Franson ... auswählen und Baud auf 4800 stellen. Dann Konfig testen, sollte erfolgreich kommen auch wenn du keinen Empfang wirklich hast, wenn ja ists Ok und OK klicken.

Nun nochmal starten den POI-Warner und scharf schalten, dann sollte Navigon angehen.

Im Navigon auf Optionen, GPS Status gehen. Dann auf Einstellungen und Manuell. Hier nimmst du dann den anderen und sagst ok. Baudrate wieder 4800 und fertig. Dann rudelt Navigon und kurz drauf fertig.

Dann gehst du nach draußen und suchst dir GPS Empfang und wirst dich freuen wie es dich navigiert und vor den bösen roten Lichtern warnt. ;)

Wenn du dein Omnia aus hattest. Must du allerdings wenn du mal wieder navigieren willst das GPS Gate starten und dann POI-Warner. der startet ja dann Navigon.

Hoffe es war verständlich und ich hab nix verdreht, wenn fragen, einfach schreiben.

Gruß

rouki999

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
holybabel

Wow....danke für die Super Anleitung...werde das ganze mal ausprobieren und dann hier nochmal Rückmeldung geben. Theoretisch müsste das ganze doch auch mit dem PortSplitter gehen oder? Wäre halt ne Freeware alternative zum GPSGate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rouki999

Normalerweise sollte es gehen, fand aber gpsgate von der bedienung her einfacher und hatte mich deswegen dafür entschieden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
holybabel

So, mit dem Portsplitter funktioniert das irgendwie nicht...der sagt dann immer das er die GPS-Maus nicht findet...habe mir jetzt auch GPSGate geholt...damit hat es auf anhieb geklapt :-)

bearbeitet von holybabel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rouki999

Wie bei mir auch, es ging erst mit GPS Gate, mit allen anderen Portsplittern hatte ich keinen Erfolg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
holybabel

Diesen Punkt gibt es bei mir in Navigon nicht:

Im Navigon auf Optionen, GPS Status gehen. Dann auf Einstellungen und Manuell. Hier nimmst du dann den anderen und sagst ok. Baudrate wieder 4800 und fertig. Dann rudelt Navigon und kurz drauf fertig.

Habe es nun über die XML-Datei konfiguriert...mal sehen ob ich noch GPS-Empfang bekomme :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.