Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JoeMobile

Moto V3 verliert Datum/Uhrzeit nachdem es 1-2Wochen ausgeschaltet war

Frage

JoeMobile

Hi,

zuerst möchte ich erst mal sagen das hier ist das beste Handyforum, das ich bisher gesehen habe. Die Moderatoren und Admins hier machen wirklich eine super Arbeit. Vielen Dank für dieses großartige Forum.

Nun zu meinem leidigen Problem ich habe seit ein paar Wochen ein V3 neu gekauft. Nach meinem Urlaub habe ich aber festgestellt, das etwas mit dem Gerät nicht stimmt. Wenn das Gerät 1-2 Wochen in ausgeschaltetem Zustand herumliegt und man es wieder einschaltet hat es das Datum und die Uhrzeit verloren.

Nun frage ich mich was ich machen kann, um diesen Fehler zu beseitigen? Ich befürchte ja bereits das schlimmste, das es sich dabei um ne Art Firmware Bug handelt und ich es einschicken muss oder selbst neu flashen falls das nicht so kompliziert ist. So wie ich das hier bisher verstanden habe scheint es hier ja fertige FlashImages zu geben die sich recht einfach flashen lassen so das man nich mehr so viel falsch machen kann.

Es handelt sich dabei um diese Software Version die sich auf meinem V3 befindet:

Software Ver.:R374_G_0E.42.0ER

Bei dieser Software Version scheint es sich ja um die aktuelle zu handeln, da diese ja auch hier im Forum unter Firmware zu finden ist.

Tritt bei den Leuten die diese Software nutzen dieser Fehler nicht auf?

Wodran könnte es dann eventuell liegen?

Ich bin leider kein Handy Spezialist aber auch nich ganz unerfahren im Handy-Modding.

Thx für eure Tipps

Joe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Blitz-Illu

Wie das Datum u. die Uhrzeit verloren ?

Einfach nur, das Du es wieder neu einstellen musst, oder das es ganz weg ist, also gar nicht mehr zu sehen ist ? O_o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Praetorian

Also ich denke, sollte es wirklich ein Bug sein, werden den nicht so viele Handynutzer kennen bzw feststellen. Wer lässt denn bitte sein Handy schon 2 Wochen aus? Vor allem wo es doch Roaming etc gibt...da nehmen die meisten ihr Handy doch sogar noch mit in den Urlaub.

Ich vermute jetzt einfach mal folgendes: Im Moto selbst ist eine kleine Batterie, die die Uhrzeit aktuell hält...diese reicht meistens für ein paar minuten, evtl stunden/tage. Aufgeladen wird sie über einen angeschlossenen Akku, vermutlich nur wenn das Gerät eingeschaltet ist bzw ab und an mal eingeschaltet wird. Liegt das Handy jetzt also zu lange rum ist die Batterie leer und die Uhrzeit geht verloren.

Ich seh darin aber absolut keinen Grund zur Aufregung oder Panik. Mein altes 6150 und sogar mein Nokia 3310 wollten jedesmal wenn der Akku nur kurz raus war (zB zum Simkartenwechsel) ne neue Uhrzeit haben. Bei meinem K700i muss ich auch schneller sein als 1 Minute, sonst sind Datum und Uhrzeit auch futsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bongobob

Also das mit dem Uhr nach 2 Wochen oder so neu stellen ist absicht.

hab ich in der Connect mal gelesen. NAch längerer Zeit des nicht einschaltens wird zum Schutz des Handys der Strom ganz abgeschaltet. irgendwie so wars^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest BigGranu

Bongobob und Praetorian haben da schon so ziemlich recht. Wenn man beide Post zusammenwirft hat man des Rätsels Lösung.

Es handelt sich dabei allerdings nicht um eine Batterie, wie zum Beispiel beim PC Bios, sonder um einen Kleinstakku. Dieser ist lediglich dazu gedacht, angesprochenes problem beim Akkuwechsel zu vermeiden. Die Kapazität liegt dabei je nach Hersteller zwischen 20 min und 100 h. Also nach einer Woche sollte auch beim besten Handy die Uhr weg sein.

Es mag auch Hersteller geben, die Batterien verbauen, ich halte es aber für unwahrscheinlich, da die Kosten dafür höher wären und es eigentlich keinen Sinn macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Praetorian

Ich wusste schon dass ich da halbwegs Recht hab, da ich mich damals bei meinem Buissness 6150 darüber aufgeregt hatte dass so ein Akku nicht verbaut war. Habe extra Batterie geschrieben um sie vom normalen Handyakku zu unterscheiden, hab mich vielleicht blöd ausgedrückt. Das mit der Stromsparfunktion find ich eigentlich ganz gut, da man Akkus doch voll geladen Lagern soll (jedenfalls den von meinem Notebook, daraus schliess ich einfach mal auf alle)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest WoodyWoodpecker

nur so am rande. im V300 ist tatsächlich eine knopfzelle drin

Gruss ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest BigGranu

@Woody

Tja, ich kann mir zwar nicht vorstellen das es preiswerter ist ist, aber Motorola wird sich da irgendetwas bei gedacht haben. Und an irgendetwas(wem) müssen ja sie auch testen. :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest WoodyWoodpecker

wie schon gesagt ... > nur so am rande < ... ich hatte meins letztens offen, da habe ich die knopfzelle gesehen. wenn ihr hier nicht diskutiert hättet, hätte ich das in keinster weise erwähnenswert gefunden.

wobei ich nicht wirklich glaube, dass knopfzellen noch irre teuer sind, die stecken doch heutzutage überall drin ... VCR, GameCube, GBA-Spiele ... bla

Gruss ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest BigGranu

Nich teuer. Aber als Kurzzeitspeicher würde ja z.b. auch ein einfacher Kondensator reicher. B.z.w. ein Akku (derja nicht anders aufgebaut ist wie ne Batterie) in der größenordnung, wäre, da er ja kleiner sein kann und nicht soviel Material wie ne Batterie braucht, noch wesentlich günstieger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JoeMobile

Hi,

danke für die vielen Informativen Antworten. Also ist es bei allen V3 so das sie nach langer Offtime diese Daten verlieren?

Das ganze hat mich nur verwundert weil mein altes 2.Handy ein Nokia 6210 nie die Uhrzeit verloren hat, selbst wenns mal über 4 Wochen off war. Mein jetziges V3 habe ich häufiger aus weil es für mich nur ein 2. Handy ist und als ich vor kurzem 2 Wochen im Urlaub war, habe ich das daheim gelassen und ausgeschaltet, aber auch sonst ist das V3 häufig mal 5-6Tage ausgeschaltet.

Im Prinzip bekommt das Motorola nun abgeschaltet absolut keine Energie mehr vom Akku (wie als wäre Akku entfernt). Während mein altes 6210 wohl auch ausgeschaltet minimal Energie vom Akku bekommen hat um die Uhr am Leben zu halten. Ansich ja keine schlechte Idee von Motorola aber so wenig Power wie die Interne Uhr benötigt hätten sie diese doch ruhig weiter versorgen können.

Ne Möglichkeit das Datum und die Uhrzeit ganz im V3 zu deaktivieren gibt es nicht oder?

cu

Joe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast 016

@BigGranu:

Schon alles korrekt,aber die Uhrzeit im Aussendisplay bleibt,da kannste machen was du willst:biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest BigGranu

Da hast du Recht. Obwohl mit nem black cl.gif wäre die auch weg. :cool:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast 016

Nö....bleibt,wie es ist....aber egal,wer möchte schon immer zeitlos durch die Gegend rennen:crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BX-8017

Hi,

was das Datum und die Uhrzeit angeht. Dasselbe Problem habe ich auch. Das geht mir ziemlich auf den Wecker.

Ist es tatsächlch so, dass der Grund dafür ist, dass das V3 in den Sparmodus geht.

Hmm, wenn dem so ist, dann ist es das erste Handy, welches ich kenne, dass so verfährt. Das Problem hatteich bei meinen bisherigen Handys nicht.

Hmm, was jetzt ?

Grüße

BX-8017

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gregorr

Hallo Gemeinde,

Auch ich hab das Problem mit dem Datum und der Uhrzeit beim V3 nachdem es 2 Wochen ausgeschaltet war.

Allerdings lässt sich bei Meinem, das Datum und die Zeit nach wie vor manuell einstellen. Mir fehlt aber der automatische Update. Wann immer ich auf den automat. Update zurück wechsle, erscheint das Datum von vor ca. 2 Wochen und die Uhrzeit ist ebenfalls völlig daneben.

Kann mir (ich bin ein ziemlicher Handy ignorant) jemand erklären, ob das irgendwie behoben werden kann oder ob ich einfach damit leben muss bis ich das Gerätes in ein paar Jahren austausche?

Besten Dank im Voraus und schönen Tag allerseits.

Gruss

Gregor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.