Guest -

Gestellt von
Guest -
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Damit man einen Titel, der als *.mp3 oder *.wav Datei vorliegt auf dem Handy nutzen kann, muss dieser erst noch angepasst werden. Das trifft auch bei der Konvertierung in andere Formate zu.
Eine allgemein gültige Einstellung gibt es leider nicht, da in den Handys unterschiedliche Chips für die Klingeltonunterstützung eingebaut werden. Man muss also probieren.
Unnötig ist ebenfalls die Einstellung "VBR" also Variable Bitrate, da diese von Handys nicht unterstützt wird. Die richtige Einstellung lautet also "CBR" (Konstante Bitrate).
Was wird benötigt?
dBpowerAmp Music Converter
Das beste ist der Batchmodus. Damit kann man ganze Ordner mit Klingeltönen in einem Rutsch konvertieren.
Dazu muss dBpowerAmp über das Startmenü gestartet werden und nicht wie weiter unten beschrieben über die rechte Maustaste.
Nach der Installation öffnet sich dieses Fenster. Der Haken bei "Convert To..." ermöglicht das herunterrechnen von mp3 oder wav Dateien einfach per Rechtsklick.
Ein rechtsklick auf eine *.mp3 oder *.wav Datei zeigt ab sofort einen Eintrag "Convert To" an.
Im folgendes Fenster legt man die Einstellungen fest:
1. soll die Datei nach mp3 oder wav konvertiert werden? Wenn nur heruntergerechnet werden soll, behält man die Dateiendung wie das Original.
2. Über den Schieberegler legt man die Bitrate fest, hier z.B. 16 kbit
3. Für Handys stellt man hier mono ein
4. Die Frequenz kann man hier einstellen, in diesem Fall 8000 Hz
5. die ID Tags kann man löschen, also den Haken entfernen
Ein Klick auf "Convert" wandelt die Datei schließlich um.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag