Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eldron

MP3 Player mit Hardwaretasten steuern ?

Frage

eldron

Hi,

Ich wollte mal fragen, ob es irgendeinen Weg gibt, den Mp3 Player mit den Hardewaretasten zu steuern. Alles was ich will ist, ueber die Hardwaretaste (am besten die Laut/Leise Tasten) einen Song ueberspringen zu koennen.

Angeblich kann man mit der App "Folder Player" Die Hardwaretasten selbst belegen, aber die bewertungen sind doch recht gemischt - hat mal jemand die App getestet?

Es gibt doch auch solche Kopfhoerer, ueber die man mit einer im Kopfhoererkabel verbauten Fernbedienung Songs ueberspringen und die Lautstaerke regulieren kann - sind diese mit dem Wave kompatibel?

Ich moechte einfach nicht jedes mal das Handy aus der Tasche nehmen und entsperren muessen, nur um einen Song zu ueberspringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

13 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
FUnCKy

Soweit ich weiß, funktioniert das nur mit einem Bluetooth-Kopfhörer (Stereo Headset) so wie du es möchtest...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Ich hab mir ein Jabra 3030 gekauft. Damit kann man "Lauter/leiser; Titel vor/zurück;abheben/auflegen;Play/Pause" steuern. Die InEars die dabei

sind sehen den originalen recht ähnlich und haben satteren Bass wie ich

finde.

edit: gibts im Internet für ~40€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kbit1000

Sony Ericsson hat das sehr schön gelöst, wie ich finde. Dort kann man durch einfachen Druck auf die Lautstärketasten die Lautstärke verändern, wenn man länger drauf drückt wird ein Liedwechsel ausgelöst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

Hat also noch keiner die "Folderplayer" App getestet? Da soll es ja auch durch langen druck auf die Kamerataste moeglich sein auf den naechsten Song zu wechseln. Allein wegen diesem Feature wuerde ich es mir ja kaufen, aber mich schreckt eine der Bemerkungen ab, in der jemand schreibt, dass dies nur bei ausgeschalteter Tastensperre geht. Das waere natuerlich absolut sinnlos...

@te_chnix wie lange haelt denn bei denen der Akku?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Van_Houten

Von wegen Akkulaufzeit:

Ich hab auch das Jabra 3030. Ich hatte mal abends noch Lust Musik zu hören. Also die Dinger ins Ohr, mit dem Wave per Bluetooth verbunden. Bin natürlich eingeschlafen und am Morgen mit Musik wachgeworden... Und das war immerhin gute acht Stunden später... Würde sagen, dass reicht... ;):icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

Hm, bluetooth headset waere also eine alternative. Aber 40 euro ausgeben, obwohl ich eigentlich nur mit ner Hardwaretaste nen Song ueberspringen kann, also ohne dabei extra das handy aus der tasche holen zu muessen ist dann doch etwas extrem.

Und dann muss man auch noch daran denken, seine Kopfhoerer aufzuladen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nassbirne

Ich wollte keinen neues Thema aufmachen passt aber hier auch ganz gut:

Bei meinem Alten SE P910 gab es ein Prog bei dem man mit dem Annehmen Knopf am Kopfhörer/Headset einen Song weiter schalten konnte.

Das würde mir vollkommen reichen da ich die Lautstärke am Kopfhörer direkt regeln kann. (eingebautes Poti)

Die eigentliche Frage geht eher in Richtung der App Programmierer die sich ja auch hier herumtreiben.

Kann man einen Annahmetastendruck Softwaretechnisch auswerten oder wird das in der aktuellen Developerumgebung nicht angeboten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Der fehlende Titelsprung per Laut/Leiser-Taste (was auch bei eingeschalteter Tastensperre gehen muss, wie bei meinem SE) ist mir auch so ziemlich als erstes aufgefallen. Obwohl es inzwischen mehrere Updates gab (inkl. bada 1.2), scheint Swype die einzige wesentliche Aenderung zu sein, aber keiner der zahlreichen Bugs und Nervigkeiten, die hier immer wieder angesprochen werden, wurde angeruehrt.

Und leider gibt Samsung auch keinerlei Informationen darueber, was bei einer neuen FW nun eigentlich geaendert wurde (was bei zahlreichen Usern zu Placeboeffekten wie "laeuft fluessiger" fuehrt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

Der fehlende Titelsprung per Laut/Leiser-Taste (was auch bei eingeschalteter Tastensperre gehen muss, wie bei meinem SE) ist mir auch so ziemlich als erstes aufgefallen.

Daher meine Frage, ob schon jemand "FolderPlayer" ausprobiert hat, welches diese Funktion ja angeblich hat. Zwar ueber die Kamerataste und auch nur "vorwaerts" und nicht "zurueck", aber das wuerde mir eigentlich erstmal reichen.

Ich werde mir die App dann wohl mal kaufen und selber testen, da es ja anscheinend bisher noch keiner ausprobiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich haette eher einen Bedarf fuer "zurueck", also warte ich mal ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ai-Ko

Ich würde mich ebenfalls sehr über eine Steuerung über die HW-Tasten freuen wie sie bei Sony-Ericsson realisiert worden sind.

Kann dies als Feature-Wunsch weitergegeben werden, da es ja (für Samsung) sehr leicht zu realisieren seien sollte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

So, ich hab Folder player jetzt mal getestet. es hat zwar ein paar ganz nette features, aber die Steuerung durch hardwareknoepfe ist leider nur schlecht umgesetzt. Wie schon in einem der Beitraege zur App steht, funktioniert dies leider nur, wenn die Tastensperre aus ist.

Ich glaube aber, dass dies nicht die Schuld des App Entwicklers ist, sondern eher an Samsung liegt, weil sie diese funktionen nicht fuer die Entwickler freigeben.

Schade, ich hatte echt auf dieses Feature gehofft :frown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Eine schöne Funktion wäre, wenn man den Player wie beim Jet über Doppeltip und Schütteln steuern könnte....

Müsste bei Wave eigentlich machbar sein...da beide Funktionen schon vorhanden sind...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.