Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eldron

MP3 Player - Probleme / Bugs / Ungereimtheiten

Frage

eldron

Hi,

Ich weiss nicht ob der Bug bekannt ist, aber konnte dazu im Forum nichts finden.

Mir ist folgendes aufgefallen: ich hoere Musik im Shuffle Mode Musik, gehe ueber zurueck raus (zur Songliste). Wenn ich nun ohne einen neuen track zu starten auf MP3 player klicke um wieder in den Abspielmodus zu kommen, faengt die "Zufalls"Liste wieder von vorn an, sobald der laufende Track zuende ist.

Geht das nur mir so oder ist das ein genereller Bug?

Ich hatte mich schon gewundert wieso bei 1000en von Songs immer wieder die selben gespielt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
dr-ebert

Ist bekannt. Die nicht-zufaellige Zufallswiedergabe ist bei modernen Geraeten weit verbreitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

Hm, der Zufallsgenerator scheint aber generell schon zu funktionieren.

Solange ich nicht ueber zurueck rausgehe sondern den Mp3 Player einfach spielen lasse, ist mir bisher noch nichts ungewoehnliches am Shuffle-Mode aufgefallen. Ich hab mal so 50-60 songs durchlaufen lassen ohne eine Wiederholung eines tracks. Nur sobald ich aus dem Mp3 Player raus und wieder rein gehe, faengt die Loop wieder von vorn an.

Dies laesst sich umgehen, indem man manuell einen neuen Track startet. Dann wird anscheinend eine neue Shuffle Liste erstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AleJét

Ich habe mein Wave erst seit ein paar Wochen und hatte zuvor ein Jet. Mir ist diese nicht-zufällige Zufallswiedergabe beim Wave auch aufgefallen. Beim Jet war das nicht so. Kennt inzwischen jemand einen Trick aus dem MP3-Player rauszugehen, ohne dass er beim nächsten mal mit denselben Songs beginnt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ancient

hi,

bei mir taucht dieses prob. nicht nur bei zurueck auf, sondern auch wenn ich mal mehrere lieder (ab 10 stk. aufwaerts) ueber die vorwaerts taste ueberspringe. aergerlich wenn aus hunderten von liedern immer die gleichen zu hoeren sind. hoffentlich wird dies bald geloest.:eusa_pray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

Also ich habe das ganze mal eine Weile beobachtet und bin zu filgendem Ergebnis gekommen:

Wenn man den MP3 Player startet und auf Shuffle gestellt hat, erstellt das wave eine zufaellige Playlist, von jetzt an "random" genannt.

Bleibt man im Mp3 Player, spielt das Wave die random playliste brav ab und es kommt zu keinen Wiederholungen.

Geht man aus dem MP3 player raus (auf den Homescreen),spielt der weiterhin seine Random playliste ab.

Geht man dann wieder in den MP3 Player hinein, spielt er nach wie vor die Random Playliste ab.

Da Problem tritt erst auf, wenn man im Mp3 player auf "zurueck" klickt und dadurch wieder auf die Uebersichtsliste der Songs kommt. Da hat das Wave einen ziemlichen Bug. Es spielt dann den aktuellen Song noch zuende und springt dann wieder zurueck auf den ersten Song der random playlist.

Dieser Fehler laesst sich leicht reproduzieren und tritt bei mir immer auf.

Umgehen laesst es sich, indem man einfach einen Song in der Songliste auswaehlt und diesen abspielt. Dann erstellt das Wave eine neue zufaellige Playlist.

@ancient: Ich habe bei meinen Tests gute 100 mal die "vorwaerts" taste gedrueckt, ohne das es zu Wiederholungen kam. Erst nach dem Klick auf die "Zurueck" Taste sprang das Wave wieder an den Anfang seiner Schleife.

Hoffe dies hilft einigen, die das selbe Problem haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AleJét

Und wie ist es bei euch, wenn der MP3-Player nicht mit dem "Zurück"-Button sondern mit der Auflegetaste beendet wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AndrewPoison

Na Gott sei Dank, ich dachte schon ich bin paranoid dass ich immer dachte, immer und immer wieder die selben Titel zu hören... und viele andere gar nicht ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

@AndrePoison

Wie gesagt, das Problem laesst sich recht leicht umgehen. Man muss nur erstmal merken, dass es den Bug ueberhaupt gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deepthought91

Was ich seit der JL2 auch sehr schlecht finde, ist die Angewohnheit des Players, bei jedem Start alle Albencover neu zu laden -das Scrollen in der Musikliste macht daher keinen Spaß, Cover Flow erst recht nicht :disgusted

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Und wie ist es bei euch, wenn der MP3-Player nicht mit dem "Zurück"-Button sondern mit der Auflegetaste beendet wird?

Kleiner Trick: Titel pausieren, einmal nach links oder rechts wischen, dann schließen und es beendet sich der Player komplett.

@Deepthought91

Das mit dem Nachladen der Cover kann ich nicht nachvollziehen. Diese werden normalerweise in der SThumbDB.tdb gespeichert. Ich hatte allerdings mal eine defekte SD-Card. Bei dieser war es auch so. Das lag jedoch daran, dass sie einfach zu langsam war. Nach Umtausch der Card ist alles wieder im Lot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deepthought91

@Deepthought91

Das mit dem Nachladen der Cover kann ich nicht nachvollziehen. Diese werden normalerweise in der SThumbDB.tdb gespeichert. Ich hatte allerdings mal eine defekte SD-Card. Bei dieser war es auch so. Das lag jedoch daran, dass sie einfach zu langsam war. Nach Umtausch der Card ist alles wieder im Lot.

An die SD-Karte habe ich auch zuerst gedacht (ist in der Tat eine langsame Class2). Bei den vorherigen Firmwares war es bloß so, dass der Player zwar einmalig etwas länger geladen hatte, danach aber die Miniaturansichten gespeichert blieben...

bearbeitet von Deepthought91

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Jo, so ist es bei mir auch. Beim einsetzen einer neuen Card mit vielen Bildern und Songs kann das bis zu einer Stunde und mehr dauern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Perkonty

ich hab mir neulich die neuste FW geholt (glaube JL2 oder wie die heißt, die mit Bada 1.2 halt) und hab seitdem folgendes prob mit dem MP3 player:

wenn ich mein headset einsteck klick ich gewohnheitsmäßig auf 5.1...

aber seit dem update kommt folgende Meldung:

"Kanal 5.1 kann nur aktiviert werden, wenn die soundeffekte ausgeschaltet sind."

kann mir jemand sagen wo ich die ausschalten kann?

wenn ich in die einstellungen des players gehe kann ich nur die verschiedenen effekte von normal usw. auswählen...aber es kommt immmer die selbe meldung

was kann ich da machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Normal = Aus. Dann müsste es klappen. Andererseits kann ich nicht verstehen wie man diesen grausigen Pseudo 5.1 Kram gut finden kann. Aber, sorry, muss jeder selbst wissen. Ich komme aus dem HiFi Bereich und bekomme Ohrenkrebs von dem Zeug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Perkonty

hab handy jetzt mal ne halbe stunde akku raus gemacht und auf einmal ging es oô

und zu dem wie man sich das antuen kann:

ich hör Metal, Industrial, Gothic... und dafür is der sound davon mehr als ausreichend ^^

zumal es noch n ticken lauter is wenns auf 5.1 gestellt ist, was bei meiner musik nie schadet ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deepthought91

Was ich seit der JL2 auch sehr schlecht finde, ist die Angewohnheit des Players, bei jedem Start alle Albencover neu zu laden -das Scrollen in der Musikliste macht daher keinen Spaß, Cover Flow erst recht nicht :disgusted

Konnte das Problem nun beheben, indem ich die SThumbsDB.tdb per PC gelöscht habe :) Anscheinend hat sich die alte Datei nicht mit der neuen FW vertragen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RichtigerLurch

Ich hab auch n Bug:

Wenn ich ein Lied abspielen lasse, dann in die Musikbibliothek gehe und die Tastensperre einschalte/aktiviere, ist mein Hintergrundbild weg & der Bildschirm schwarz?! Als ob ich einen schwarzen Hintergrund hätte. Nach Wechsel des Hintergrundbild trat dieser Fehler wieder auf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

m4b (Hörbuchdateien) können zwar nach dem umbenennen in m4a abgespielt werden, aber dann geht die Trackauswahl flöten und dort wo normalerweise die Trackmarkierungen sind gibt es beim abspielen kurze Aussetzer. Hätte nicht gedacht das ein modernes Handy bzw. ein moderner MP3 Player damit Probleme hat.

Ich bin mal gespannt ob irgendwann der Fehler behoben wird das AAC+ Dateien nur in Mono abgespielt werden. Durch diesen Fehler werden auch manche Apps in Mitleidenschaft gezogen. So sind alle Songs in den eigentlich guten Top100 Apps nur in Mono. Auf meinem Android Gerät laufen die Apps natürlich in perfektem Stereo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AleJét

Noch ein Problem:

Beim Abspielen der Musik macht das Wave immer wieder kurze Aussetzer. Die sind aber nicht immer an der gleichen Stelle, daher kann es nicht an der mp3-Datei liegen. Meine InEars sich auch noch nicht so alt und recht hochwertig. Hat sonst noch jemand das Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.