Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eldron

MP3 Player - Probleme / Bugs / Ungereimtheiten

Frage

eldron

Hi,

Ich weiss nicht ob der Bug bekannt ist, aber konnte dazu im Forum nichts finden.

Mir ist folgendes aufgefallen: ich hoere Musik im Shuffle Mode Musik, gehe ueber zurueck raus (zur Songliste). Wenn ich nun ohne einen neuen track zu starten auf MP3 player klicke um wieder in den Abspielmodus zu kommen, faengt die "Zufalls"Liste wieder von vorn an, sobald der laufende Track zuende ist.

Geht das nur mir so oder ist das ein genereller Bug?

Ich hatte mich schon gewundert wieso bei 1000en von Songs immer wieder die selben gespielt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
DJ-Spacelab

Bei welchem Dateiformat passiert das denn? MP3? WMA? AAC(+), oder FLAC? Welche Firmware hast du denn auf dem Wave? Bei mir kommen manchmal solche kurzen Aussetzer bei FLAC Dateien (nur wenn sie mit Kompressionsstufe 8 komprimiert wurden) oder bei Hörbuchdateien (in "m4a" umbenannte "m4b" Dateien) wenn normalerweise ein neues Kapitel beginnt. Damit kann das Wave nichts anfangen und es gibt einen kurzen Aussetzer. Aber diese sind natürlich immer an der selben Stelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

Und bei welchen Dateiformaten kommen diese Aussetzer vor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Piepflitze

Ich sehe das mal frech als Sammelthread an und schließe eine Frage an:

Gibt es die Möglichkeit, die Bildschirmsperre im mp3-player zu deaktivieren? Ich mag während des Autofahrens gerne mal auf das Cover schauen oder zum nächsten Lied wischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AleJét

Und bei welchen Dateiformaten kommen diese Aussetzer vor?

Na steht doch da, im mp3-Format. :huh:

Ich habe aber inzwischen den Verdacht, dass es nur über Kopfhörer oder am Autoradio angeschlossen auftritt. Wird das Wave dagegen an der Anlage angeschlossen und liegt ruhig auf dem Regal, gibt es keine Aussetzer. Werde es weiter beobachten und bin für nützliche Erfahrungen und Hinweise anderer immer dankbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Freddydouh

Ich steuer jetzt mal meinen kleinen Teil dazu bei:

Bei in iTunes gekauften Liedern funktionieren die Equalizer und Soundeffekte einstellungen nich (z.B.: Rock und Bass Enhancement)

lg Freddy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

Nicht nur bei iTunes gekauften Liedern. Die ganze AAC Implementierung ist nur so dahingerotzt worden von Samsung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AleJét

Noch ein Problem:

Beim Abspielen der Musik macht das Wave immer wieder kurze Aussetzer.

Ich glaube ich habe die Lösung gefunden:

Immer wenn ich nach dem Einschalten sofort den MP3-Player benutze, kommt es zu diesen Aussetzern. Ist das Gerät allerdings bereits einige Zeit an, und die Speicherkarte entsprechend komplett eingelesen, gibt es keine Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dizzy3

Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde oder nicht, oder ob ich der einzige bin den es stört, aber dass eingehende SMS nicht mit Signalen hörbar gemacht werden halte ich für einen Bug/Ungereimtheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AleJét

Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde oder nicht, oder ob ich der einzige bin den es stört, aber dass eingehende SMS nicht mit Signalen hörbar gemacht werden halte ich für einen Bug/Ungereimtheit.

Was ist bei dir bei Einstellungen>Tonprofile>aktives Tonprofil>Nachrichtenhinweistyp eingestellt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Adbrag

Was ist bei dir bei Einstellungen>Tonprofile>aktives Tonprofil>Nachrichtenhinweistyp eingestellt?

dizzy3 hat schon recht. Während der Musikwiedergabe hört man weder eine Mail- noch eine SMS-Benachrichtigung. Man wird nur über die Vibration informiert. Mich stört das aber nicht, da ich in meinem Musikgenuss nicht davon unterbrochen werden möchte, dass ich eine SMS oder Mail bekommen habe. Wenn ich die Vibration nicht merke, lese ich das eben später.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Charles

Heute hab ich eine Merkwürdigkeit entdeckt. Bei mir wird das "Genre" "Instrumental" nicht angezeigt. ich hab da mindestens 30 - 40 Songs, die ich so getaggt hab. Die landen alle in "Others"?!?

Alle anderen - auch exotische Bezeichnungen - werden angezeigt. Hat einer einen Tipp?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AleJét

Gibt es im Querformat eigentlich auch den ganz normalen MP3-Player Modus, oder nur diesen Musikbox/Wurlitzer-Modus?

Habe den KFZ-Halter wegen dem Navi im Querformat und hätte dabei dennoch gerne die Info welches Lied gerade läuft oder die Möglichkeit einen Song weiter zu springen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Wieso "wegen dem Navi im Querformat"? Grade beim Navi ist doch das Hochformat vorteilhaft - es ist doch wichtiger, zu wissen, wie die Strasse weitergeht als was sich links und rechts befindet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mr Mister

Ich hab zwar keine bugs zu melden aber dennoch was sehr ärgerliches. Ich habe vor ner weile ein paar Urbanears gewonnen doch die wiedergabe ist so graunhaft das die standart kopfhörer dagegen wie High end geräte klingen. hat damit jemand erfahrung gemacht liegt das nun an dem player selber oder an der einsteckbüchse?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Falsche Verdrahtung. Gibts hier schon ein paar Threads dazu. Du kannst

das Headset auf jeden Fall nicht ohne störenden Adapter oder

zerschneiden und neu verdrahten an das Wave anschließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

@dr-ebert: Nicht wirklich. Oder was denkst du warum die meisten richtigen Navis (TomTom, Garmin, Becker...) alle im Querformat sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Weil die erheblich groesser sind und es nicht so auf optimale Ausnutzung ankommt; zudem werden oft Zusatzinfos seitlich eingeblendet. Ausserdem haben die oft Spielereien wie Reality View, die zwar nicht wirklich notwendig sind, aber nur im Querformat gut aussehen.

Nur weil (fast) alle es quer machen, kann man sich ja trotzdem ueberlegen, ob es anders nicht besser waere, speziell auf einem Handy. Outdoor-Navis (kleiner!) sind uebrigens alle im Hochformat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waverider77

Ich hab zwar keine bugs zu melden aber dennoch was sehr ärgerliches. Ich habe vor ner weile ein paar Urbanears gewonnen doch die wiedergabe ist so graunhaft das die standart kopfhörer dagegen wie High end geräte klingen. hat damit jemand erfahrung gemacht liegt das nun an dem player selber oder an der einsteckbüchse?

ich hab auch urbanears... du musst den beiliegenden "nokia" adapter benutzen. urbanears sind auf die iphone verdratung ausgelegt. das wave nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJ-Spacelab

Ist halt alles Geschmackssache. Wenn es bei einem Navi im Querformat heißt "Rechts abbiegen" kann ich direkt sehen wie es danach weiter geht. Vor allem in der Stadt ist das sehr hilfreich. Ansonsten kommt es halt gerade bei einem Navi darauf an wie schlau die Software programmiert ist. Bei meinem TomTom wird auf Autobahnen, Landstraßen und so weiter, der Sichtwinkel verändert so das man weiter in die Ferne sieht. Praktisch damit man die Abfahrt früher sieht. In der Stadt, oder sonstigen kniffeligen Situationen, kippt das Gerät wieder den Blickwinkel so weit das man fast senkrecht auf die Karte schaut. Dadurch sieht man optimal wie es nach dem abbiegen weiter geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.