Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mazemania

MP3 Player -> Wiedergabeliste aus Ordner erstellen nicht möglich ?

Frage

mazemania

hallo leute,

wie kann ich am MP3 player des WAVE´s eine wiedergabeliste nach ORDNER erstellen!

also alle mp3s in einem ordner sollen eine liste geben?!

das geht bei mir nicht! nur nach ALBUM zB....was ja blödsinn ist!

habe auch bada 1.2 schon.

wie geht das bei Euch?

danke und grüße,

maz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
lolek123

Hallo,

das geht leider nur am PC. Rechtsklick auf den betreffenden Ordner und dann "Wiedergabeliste erstellen".

Vorsicht beim übertragen der Dateien: Wenn die Titel nachher die richtige Reihenfolge haben sollen (1. 2. 3. 4....100.) dann lasse sie vorher durch den Windows Explorer rückwärts sortieren (100. 99. 98. ... 1.) Dann klappts bei mir immer. BEsonders bei Hörbüchern ist es nervig, wenn man erst unterwegs feststellt, dass die Reihenfolge komplett vertauscht ist.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ariovist

Hallo,

das geht leider nur am PC. Rechtsklick auf den betreffenden Ordner und dann "Wiedergabeliste erstellen".

mfg

Super Tipp! Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

Schlage mich gerade mit dem gleichen Problem herum. Das letztendlich entscheidende Argument fürs Wave war in meinem Fall der klasse Sound des mp3-Players sowie die vermeintliche Möglichkeit der Ordnernavigation. Habe den gestrigen Tag damit verbracht, haufenweise Musik auf die Speicherkarte zu transferieren, um am Ende festzustellen, dass Ordner nicht komplett abgespielt werden, sondern immer der ausgewählte Song. Sehr schade, denn mit der Auflistung nach Alben oder Interpretentags kann ich wenig anfangen.

Jetzt bleibt mir nur die Möglichkeit, das alles über Wiedergabelisten organisieren, was allerdings nur bedingt befriedigend ist. Zunächst muss ich jetzt nochmal von vorne mit dem Transferieren beginnen, da die Songs in den Ordnern alle verkehrtherum aufgelistet sind. Danke hier an Lolek für den wertvollen Tipp mit dem Umdrehen der Reihenfolge im Windows Explorer.

Anschließend dann für jeden Ordner eine Wiedergabeliste erstellen und jede einzelne umbenennen. Relativ aufwändige Methode bei etlichen hundert Alben. Und leider werden die Wiedergabelisten dann auch nur erkannt, wenn man sie über den mp3-Player aufruft, aber nicht über die Ordnernavigation. Hätte die Listen gerne in verschiedenen Verzeichnissen abgelegt und dort angesteuert. Zudem ist die Zeichenzahl limitiert, so dass man im Namen der Liste kaum Interpreten und Albumnamen unterbekommt. Insgesamt zwar eine Notlösung und besser als nichts, aber in vielerlei Hinsicht nicht wirklich zufriedenstellend.

Gibt es eventuell doch noch eine Möglichkeit, die Dateien eines Ordners am Stück abzuspielen? Die mp3-Player von Samsung können das alle problemlos, insofern hatte ich mit diesem Problem überhaupt nicht gerechnet. Habe schon hin- und hergegoogelt und festgestellt, dass es für diverse andere Geräte Apps wie beispielsweise "Folderplay" gibt, fürs Wave habe ich aber noch nichts dergleichen gefunden. Aber vielleicht habe ich ja eine Lösung übersehen? Würde mich über sachdienliche Hinweise freuen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Der mp3-Player macht alles ueber Tags. Wenn die Stuecke richtig getagged sind (speziell ALBUM, TITLE, TRACK), funktioniert das ganz gut ueber die Albenansicht. Bis man aber an dem Punkt ist, muss man u.U. viel Arbeit investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

korrekt. der einfachheit halber ein programm wie mp3tag verwenden. da geht alles quasi vollautomatisch und auch große dateimengen werden in kurzer zeit durchgearbeitet sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

mp3tag kann auch Tags aus Datei- oder Verzeichnisnamen erstellen. So habe ich das vor langer Zeit gemacht. Hier ist das Verfahren beschrieben. Voraussetzung ist, dass die noetige Info eben in Datei- und/oder Pfadnamen vorhanden ist. Das Programm kann die noetigen Infos auch aus dem Internet abrufen, das kann aber etwas Fummelarbeit werden - da muss man etwas Zeit in die Einarbeitung investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

Stimmt schon, ich müsste wahrscheinlich mal wieder ordentlich durchtaggen. Aber wie gesagt, auch dann wäre ich weder mit Album- noch mit Interpretenansicht sonderlich glücklich. Habe bewusst alles in Ordnern organisiert, und die sind dann beispielsweise wie folgt benannt:

ramones - 1976 - selftitled

ramones - 1977 - leave home

ramones - 1977 - rockt to russia

red hot chili peppers - 1985 - freaky styley

red hot chili peppers - 1989 - mother's milk

red hot chili peppers - 1991 - blod sugar sex magik

.

.

.

usw.

so dass ich eine alphabetische Sortierung nach Bands und innerhalb dieser nochmal eine chronologische Sortierung nach Alben habe. So ist meine Sammlung organisiert, und das war für mich bisher immer die sinnvollste Methode bei den Riesenmenen an Bands und Alben. Auflistung nach Albentiteln finde ich sehr unübersichtlich, und in der Interpretenansicht sind die Songs dann wie gesagt nicht nach Alben angeordnet.

Thumbnails sind mir relativ unwichtig, auf die könnte ich zugunsten der Ordnernavigation ruhig verzichten. Bei meinen drei letzten Samsung Playern, an deren Stelle nun das Wave treten soll, war das wie gesagt nie ein Problem: Ersten Song des Ordners angeklickt, und dann sind die Sachen hintereinander weg durchgelaufen.

Ist denn eigentlich vorstellbar, dass sich sowas eventuell nochmal im Zuge eines FW-Updates ändert? Kann doch kein wirkliches Hindernis sein...

Edit: Post verfasst, bevor ich dr-eberts Beitrag direkt über mir gesehen habe. Klingt nach einer Lösung. Allerdings auch nach verdammt viel Aufwand. Ich denk ich mach für heute mal Schluss und probier mich morgen dran.

bearbeitet von take the cake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Es ist ein gewisser Aufwand, sich in die Makro-Sprache von mp3tag einzuarbeiten (oder sich durch trial-and-error an den richtigen Formatstring ranzupirschen). Hat man den aber einmal, kann man tausende Songs ruckzuck neutaggen. Ich habe so meine Alben nach Band+Titel sortiert, wie sie im Regal stehen; also aehnlich wie du, nur ohne Jahr (das liesse sich leicht dazubasteln).

Besser waere es natuerlich, wenn man direkt sinnvolle Sortierungen vorgeben koennte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

Danke euch! Denke, da muss ich mich demnächst mal an die Makrosprache ranwagen, das scheint sich zu lohnen. Momentan fehlt mir etwas der Nerv dazu, deshalb werde ich mir kurzfristiig mit Folderplay behelfen. Das scheint ja ganz brauchbar zu sein. Nur schade, dass die Hardwaresteuerung nicht bei Displaysperre wirksam ist, dann wäre es fast perfekt.

Ein paar Tage Geduld brauche ich noch - hab jetzt erstmal ein Konto bei Netteller eröffnet und nun muss ich auf meine mobile TAN warten, um selbiges auffüllen zu können. Und dann ist das Problem erstmal (behelfsmäßig) gelöst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.