Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wired2051

MTP Device - nervt unheimlich

Frage

wired2051

Ich nutze die Nokia PC Suite unter WinXP.

Seit einiger Zeit wird unten rechts immer eine äusserst nervige "Neue Hardware gefunden: MTP Device"-Sprechblase eingeblendet, die auch noch im 5-Sekunden-Takt ein gut vernehmbares "Plopp" ertönen lässt.

Offenbar erkennt Windows das Nokia 5800 als Endgerät, das das Media Transfer Protocol versteht. Das ist ja toll aber wie kann man das wieder abstellen?

Im Gerätemanager (Systemsteuerung) habe ich unter Portable Devices das MTP Device bereits disabled - und die Sprechblase ploppt weiter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
chicco4u

Ich habe das gleiche Problem.

Aber erst seit dem letzten oder vorletzten Update der PC Suite.

Hatte auch schon einmal MTP-Device deinstalliert (war ein Tipp in einem anderen Forum). Das hilft aber nur temporär oder besser gesagt für die eine Sitzung.

Steckt man das 5800 ein paar Tage später wieder an den USB-Port, kommt die gleiche Meldung (also installiert sich fast komplett bzw. mit Fehler erneut).

Jemand schon eine gute Idee:?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
merlin1999

Ganz einfach eigendlich :)

MTP (Medientransfer) Treiberproblem

Ich hatte bei meinem 5800XM das Problem, dass der Treiber für den Medientransfer (MTP) unter Windows XP nicht richtig installiert wurde.

Falls jemand das gleiche Problem haben sollte, ich bin auf Nokia Support Discussions auf eine Lösung gestoßen:

"Delete the folder: 10208913 in folder private in memory stick"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wired2051

Also ich habe das Verzeichnis vor über einer Woche gelöscht und dann war auch erstmal gut. Heute ist das Problem wieder aufgetaucht und ich kann weder das Verzeichnis 10208913 noch private finden. :icon_redf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
merlin1999

Schliese das Handy im USB Modus an und schau dann auf der Memory Karte nach. Kann sein das du den Y-Browser oder X-plore dafür benötigst. Das sind 2 Dateimanager für das Telefon selber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
die_bärbel

halihaloooooooo da bin ich wieder... :blob:

ich hatte das MTP Problem auf meinen anderen Handy auch, dann hab ich die OVI Suite installiert und schwups war der Error wech :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wired2051

ich hatte das MTP Problem auf meinen anderen Handy auch, dann hab ich die OVI Suite installiert und schwups war der Error wech :lol:

Diese Lösung kommt für mich nicht in Frage, ich finde die Ovi Suite doof.

Ich habe inzwischen festgestellt, dass das Problem nur auftritt, wenn oder nachdem ich das 5800 an die Nokia PC Suite angeschlossen habe. Wenn ich das 5800 als Massenspeicher anschliesse, wird es problemlos und geräuschlos(!) als Wechseldatenträger erkannt.

Es wäre schön, wenn jemand eine praktikable Lösung fände.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wired2051

Danke für den Link.

Dass Windows die versteckten Ordner nicht darstellen kann, ist natürlich blöd. Egal unter Linux ist das kein Problem.

Allerdings finde ich im Ordner Private div. andere Ordner nur keinen mit Namen 10208913. Den hatte ich aber, wie gesagt, auch schon gelöscht und das Problem tritt, unter Windows, wieder auf.

Mein Problem ist also noch nicht gelöst. :sad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brudaswen

Dass Windows die versteckten Ordner nicht darstellen kann, ist natürlich blöd. Egal unter Linux ist das kein Problem.

Im Windows-Explorer einfach "G:\private" (G:\ == Speicherkarte) eingeben, dann kommt man auch an die gewünschten Ordner (oder vermutlich Systemordner einblenden lassen [ungetestet]).

Allerdings finde ich im Ordner Private div. andere Ordner nur keinen mit Namen 10208913. Den hatte ich aber, wie gesagt, auch schon gelöscht und das Problem tritt, unter Windows, wieder auf.

Oh, dass Du diese Möglichkeit schon getestet hast, habe ich leider überlesen. Eventuell mal den ganzen Nokia-Kram deinstallieren und wieder installieren. Schon die Ovi-Suite getestet, gibt es dort das gleiche Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wired2051

Schon die Ovi-Suite getestet, gibt es dort das gleiche Problem.

Nein, die Ovi-Suite gefällt mir gar nicht. Ich nutze unter Windows nur die PC Suite für BackUps und ansonsten halt als Massenspeicher unter Linux, kein Problem. Ist halt nervig, dass während des BackUps Windows immer vor sich hin peept. :goofy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mike 07

Hi ich habe auch das Problem mit dem MTP Device meldung und ich habe schon alles gemacht was ich in den Forum's gelesen habe .

mein system ist Win XP Pro und ich habe das Nokia 5800 XM. Bei mir taucht es nur im PC suite modus auf in den anderen aber nicht.

Ich habe auch schon die besagte Datei im privat ordner gelöscht funzt immernoch nicht , bin langsam am ende mit meiner weissheit .

vieleicht kann mir einer helfen.

MFG

mike 07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Eine andere Lösung hierzu:

Auf dem PC im Ordner

C:\Windows\System32\Drivers

die Datei "WudfRd" löschen.

bearbeitet von letugo2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chlecho

Hallo,

ich besitze das Nokia C5 und habe aber leider selbiges Problem.

Alle Optionen, die hier genannt wurden, habe ich ausprobiert - keine hat den gewünschten Erfolg gebracht.

Jedesmal, wenn das Handy über USB angeschlossen wird, kommt das nervige Fenster: MTP Device ... während der geräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten usw.

Ich bekomme es einfach nicht hin, das dieses Fenster verschwindet ... das Handy kann anschließend über PC Suite angesprochen werden, es nervt halt nur das diese Meldung bei jeden USB-Anschluß des Handy erscheint.

Wer weiß da Rat, wie gesagt, alles, was zuvor gepostet wurde, hat bei mir nicht funktioniert.

Vielen Dank, Gruß Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cmbaer

Moin!

Welche Version des Windows Media Player

ist installiert,ab Vers. 11 soll (angeblich) das Problem

nicht mehr auftreten.

Man kann den Windows Media Player auch komplett

deinstallieren,falls dieser nicht genutzt wird,

dann tritt das USB-Problem nicht auf.

(So hab ich es gelöst)

Gruss cmb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chlecho

Hallo und vielen Dank für Deine Info.

bei mir ist Version 10 vom Media Player installiert - ich werde mal versuche, den zu deinstallieren ... ich berichte dann vom Resultat.

Gruß Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chlecho

... die Deinstallation des Mediaplayer 10 war nciht möglich, weil gar nicht in Software aufgeführt.

Dafür habe ich dann das Update auf den Media Player 11 vollzogen ... und jetzt funktioniert das Anschliessen des Nokia C5 ohne die lästige MTP-Device-Meldung.

Ich hoffe, das das auch nach einem Neustart des PC's so bleibt ... ich werde berichten.

@cmbaer: Vielen Dank für Deinen super Tip !!!!

Gruß Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Also ich hab von vornherein die Windows Media Player Version 11 und hab den Fehler.

Und der Player ist sehr wohl in der Software Liste.

Siehe Screenshot.

Aber ich weiss nicht, ob man den komplett deinstallieren kann.

post-435378-14356845140787_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cmbaer

...kann man,wenn man ihn nicht braucht!!!

Nutze nur den VLC bzw. Aimp(Mucke);

man kann den WMP auch wieder installieren,

falls man ihn mal wieder nutzen möchte.

Gruss cmb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chlecho

... ich habe jetzt mal den PC neu gestartet .. auch nach einem Neustart erfolgt jetzt keine MTP-Device-Meldung mehr .. super, ich freue mich!!!

Besten Dank, Michael :dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boccardo

Weiß eigentlich jemand, wie die Version im geöffneten Media Player erkennen kann. Ich sehe kein Menü und keine Optionen.

Übrigens ist er bei mir unter Software als "Windows Media Player 11" zusammen mit den "Media Format Runtime 11".

Man kann dort zwar auf Entfernen klicken, es tut sich aber nichts, die Einträge verschwinden nicht und ich habe ein zusätzlichen Icon des WMP im Startmenü/Programme.

Übrigens kann bei nicht korrekt sitzenden USB-steckern das gleiche Problem auftauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.