Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
icecap

Multi Adapter Für I900 Omnia

Frage

icecap

Hallo ich suche ein adaper wo ich im auto das Handy aufladen und gleichzeitig mit Headset telefonieren kann. Sowas in der art:

https://www.handhirn.de/neu/htc-multi-adapter-headset--lade-konverter-handsfree-fuer-o2-xda-t-mobile-vodafone-vpa-htc-11pin-zu-5pin-35mm-mikrofon-a1855.html

Beschreibung:

Mit diesem Multi-Adapter können Sie Ihr Gerät laden/synchronisieren und über Standard-Kopfhörer Musik hören und telefonieren.

Multi Adapter Headset- / Lade-Konverter und Handsfree (11pin zu 5pin + 3,5mm, mit Mikrofon).

Bitte um hilfe:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
holybabel

Oha...die UK-Seite sieht wirklich schon um einiges interessanter aus. Da werde ich doch glatt nochmal überlegen müssen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
M0wltier

Hallo Mowltier,

habe noch eine Frage wegen dem Adapter: Kann man damit gleichzeitig laden und TMC im Auto benutzen? Habe nämlich vor paar Monaten so einen Adapter bei Ebay erworben, aber

da gibt es über den Anschluß der Orginal Kopfhöhrer bei mir keinen TMC-Empfang?

Wüsste gern, ob es bei einigen wirklich klappt mit dem Adapter von Fommy...

Ich habe bisher leider noch kein TMC aufm einem Omnia zum Laufen gekriegt, unabhängig von dem Adapter. Irgendwie funktioniert bei mir das Programm aus dem Tutorial hier aus dem Forum nicht richtig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stoffel2601

Hallo Mowltier

Hast Du dir den Adapter inzwischen zugelegt??Ich bin noch auf der Suche nach einem Kaufkollegen..meld dich mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
M0wltier

Hallo Mowltier

Hast Du dir den Adapter inzwischen zugelegt??Ich bin noch auf der Suche nach einem Kaufkollegen..meld dich mal...

Bereits der Beitrag über deinem hätte dich darauf bringen können, dass ich den Adapter bereits habe. ;)

Die Bestellung ist bereits vor einigen Monaten über die Bühne gelaufen, ich kann den Laden und den Adapter nur weiterempfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mistaagress

interessanter Adapter, den werde ich mir zulegen. Hoffe das klappt hier mit dem Post.... teste gerade die slide it Tastatur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
siod

hallo,

welche Kombination an Adaptern brauche ich, um mein Omnia für Musik an eine Anlage anzuschliessen und währenddessen per Netzstecker/-kabel zu laden?

Ich denke mal so einen Adapter : https://shop.brando.com/samsung-i900-omnia-audio-and-charger-adapter_p03415c0006d001.html

+

ein USB Ladegerät!?

Welches müsste ich da nehmen, welche Spannung etc.??

Hat keiner eine Info bezgl des Ladegeräts?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
deknatel

Also, man kann für das Teil jedes USB Ladegerät nehmen (ist ja schließlich nen Standard)

Ich habe hier noch zweimal genau dieses Ding rumliegen. Habe Ersatz von Brando bekommen, weil ich dachte, dass es kaputt wäre, lag dann aber wohl am Telefon. Da mein Omnia mittlerweile defekt ist, gebe ich die Dinger gerne ab. Sollten sie auch bei Euch nicht vernünftig funktionieren, so nehme ich den Adapter auch wieder zurück. Meldet Euch einfach per PN bei mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
siod

Naja, aber bei Ebay gibt es verschiedene USB Stecker mit verschiedenen Spannungen. Hier im Thema hab ich auch irgendwo gelesen, dass man mind. 600-700 mA haben muss...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

Ich habe bisher leider noch kein TMC aufm einem Omnia zum Laufen gekriegt, unabhängig von dem Adapter. Irgendwie funktioniert bei mir das Programm aus dem Tutorial hier aus dem Forum nicht richtig...

Zu "TMC-auf-Omnia" gibt es einen eigenen, seeeehr langen thread in diesem Forum. lies ihn rückwärts und es WIRD funktionieren. Mit dem Programm aus dem Tutorial meinst Du hoffentlich "OmniaTMC" und nicht "TMCHyperGPS". Letzteres funktioniert (mit allerdings ein paar Kniffen) NUR mit dem OmniaII.

Gruß,

Olnima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
siod

Naja, aber bei Ebay gibt es verschiedene USB Stecker mit verschiedenen Spannungen. Hier im Thema hab ich auch irgendwo gelesen, dass man mind. 600-700 mA haben muss...

Keiner eine Info? Habe Angst das ich mir mein Handy mit einem zu starken Stecker zerschieße....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

Keiner eine Info? Habe Angst das ich mir mein Handy mit einem zu starken Stecker zerschieße....

Aaaalso...

erstmal "hat" der Stecker weder Strom noch Spannung. Die Stromangabe bezieht sich immer darauf, was das Netzteil max. liefern kann. Wieviel das Handy dann abfordert, liegt ganz alleine an selbigem. Will sagen, "zuviel" gibts beim Strom nicht. Anders bei der Spannung. Das i900 wird mit ext. angelegten 5V geladen. Summasummarum bedeutet das, dass jedes 5 Volt-Netzteil mit 500mA oder mehr geeignet ist. Die Abschaltung des Ladens bei Überhitzung macht übrigens auch das Handy selber und nicht - wie hier desöfteren fälschlicherweise behauptet - das Netzteil.

Gruß,

Olnima

bearbeitet von olnima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
siod

Aah, Vielen Dank, hätte früher in Physik besser aufpassen sollen :redface:

Na wenn ich mit dem Stecker also nichts verkehrt machen kann, bestell ich mir mal gleich einen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olnima

Mit dem Stecker kannst Du lediglich mechanisch etwas falschmachen. Also achte darauf, dass der wirklich für Dein i900 ist. Es gibt verschiedene (wenn auch einigermaßen gleich aussehende) Samsung-Stecker.

Ich selber habe so ein Video-Out-Kabel, an dem auch eine Mini-USB-Buchse ist.

Zum Laden benutze ich hierfür ein hundsgemeines 220V-USB-Netzteil. Funktioniert einwandfrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
siod

Ich selber habe so ein Video-Out-Kabel, an dem auch eine Mini-USB-Buchse ist.

Zum Laden benutze ich hierfür ein hundsgemeines 220V-USB-Netzteil. Funktioniert einwandfrei.

Genau das habe ich ja auch vor! :dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
socce

Nehmen wir mal an, ich würde den Adapter per Klinke ans Autoradio schliessen. Stelle dann beim Radio auf AUX-In. Laden per Zigarettenanzünder-auf-USB.

Wenn ich dann telefoniere, müsste es ja über Lautsprecherboxen kommen.

Welches Mikro wird verwendet?

Kann ich ein Externes anschliessen?

Hat ja nur zwei zusätzliche Anschlüsse, oder? Das schnurgebundene Headset mit Mikro würde dann ja nicht gehen.

Weiss jemand Rat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
msmsms1

Nehmen wir mal an, ich würde den Adapter per Klinke ans Autoradio schliessen. Stelle dann beim Radio auf AUX-In. Laden per Zigarettenanzünder-auf-USB.

Wenn ich dann telefoniere, müsste es ja über Lautsprecherboxen kommen.

Welches Mikro wird verwendet?

Kann ich ein Externes anschliessen?

Hat ja nur zwei zusätzliche Anschlüsse, oder? Das schnurgebundene Headset mit Mikro würde dann ja nicht gehen.

Weiss jemand Rat?

Also ich hatte diesen Adapter hier https://www.fommy.co.uk im Auto.

Bei dem geht es Ton-Mäßig über Klinke und über den Samsung-Stecker.

Über Klinke hat sich gar nicht gut angehört, so das ich es über den

Samsung-Stecker angeschlossen habe. Dann wird das Mikrofon vom

Telefon abgeschaltet bzw. es kann sein das das schon passiert sobald

du den Adapter an sich ins Telefon steckst. Habe deshalb ein Kopfhörerkabel

mit Mikrofon besorgt. An diesem Kabel waren aber nicht direkt schon Kopfhörer

dran sondern es hat eine Klinkenbuchse an der ich dann Kopfhörer oder anderes

per Klinke andocken kann. Bin dann also per Klinke ans Radio und hatte

über die Boxen den Sound. Gespräche konnte ich dann über Radio führen.

Gehört wurde ich über das separate Mikrofon welches dann natürlich

so platziert sein muss das du rein sprechen kannst. Ich hatte es unterhalb

vom Autodisplay hinter dem Lenkrad platziert.

Klingeln bei Anrufe hörst du nicht wenn du normal Radio hörst da das Telefon

den Ton auf die Boxen ausgeben möchte. Hörst du erst wenn du auf Aux umstellst.

Bei Telefonaten also erst auf Aux umstellen DANN beim Telefon das Gespräch

annehmen. Kommt sonst zu leichten Verwirrungen bei dir und deinem

Gesprächspartner warum ihr beide nichts hört. :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
socce

Soo, neuer Monat, neuer Gedanke ;)

Habs mir mittlerweile so überlegt, dass ich an den Multiadapter ein Mikro, einmal Klinke zum Autoradio und den Charger zum Zigarettenanzünder anschliesse. Sollte der Theorie nach ganz gut klappen.

Ich hätte aber gerne den Multiadapter unter meiner Verkleidung des Cockpits. Nur denke ich kaum, dass das Kabel dafür langt, dem Bild nach zu urteilen. Klick me

Kann mal bitte jemand messen, wie lang das Kabel vom Adapter zum Stecker ist? :dankescho

Und weiss zufällig jemand, ob man das Kabel verlängern könnte? Oder wie das geht?

Dank und Gruß, socce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shoo

ist zwar schon ein bischen her, aber ich meld mich hier mal mit einem Zwischenbericht von diesem Adapter.

ich benutze ihn hauptsächlich um das I900 an die Freisprech und Gegensprechanlage MIT100 von z.b. Conrad zu betreiben, und diese braucht halt einen 2,5mm Klinkenstecker für Lautsprecher und Micro.

Das 12 Volt Ladegerät kommt seitlich an den Eingang, der Stecker kommt in die Klinkenbuchse, und ich kann damit wunderbar Musik hören und auch telefonieren,

DIESE Buchse ist quasi 3fach belegt, Micro und Lautsprecher nebst der MAsse natürlich, deshalb kann man an die Klinke nicht nur den Ton abgreifen, wie z.b. bei einem normalen MP3 Spieler,

dies sollte man dann an der originalen Freisprechgarnitur machen, die nimmt nur denTon dort ab, da das Micro ja schon im Steckergehäuse verbaut ist,

diese Klinkenbuchse funktioniert ähnlich denen von älteren Handys, als es noch diese einfachen Kabelfreisprecheinrichtungen gab, als Ohrhörer und das Miccro im Kabel,

deshalb kommen wahrscheinlich auch die Störungen zustande, wenn man von dieser Klinke aus direkt in einen AUX Eingang am Radio geht.

zusammenfassend, dieser Adapter ist fürs gleichzeitige Laden UND Anschluß an eine alte FSE oder an eine Anlage, die ein Telefon verarbeiten kann.

ich konnte jedenfalls in der Vergangenheit immer ohne PRobleme damit telefonieren, navigieren und Musik hören.

Aber, man kann diesen Adapter auch zum gleichzeitigen Laden und Anschlu0 an einen Fernseher nutzen, da die eine Flachbuchse für Strom oder USB Verbindung ist, die andere Flachbuchse ist fürs originale Headset oder dieses originale Fernsehkabel.

Auf alle Fälle wird dieses Teil bei Samsung Deutschland nicht angeboten, laut deren Aussage soll es auch nicht funktionieren, tut es aber, und ich habe es nicht bereut, ihn in UK zu kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.