Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bibble1911

Musik unterwegs vom PC streamen

Frage

Bibble1911

Nabend

ich hoffe, dass ich nicht wieder in der FAQ oder BDA was überlesen habe.

Gibt es die Möglichkeit, in irgendeiner Form Musik, die ich Zuhause auf dem Rechner habe, unterwegs aufs Handy zu streamen, damit ich nicht immer alles kopieren muss und vor allem (treuer Napster-Kunde) konvertieren muss.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Cheater08

Wie stellst du dir das vor? Über das Internet? Also dass dein PC fortlaufend deine Musik hochläd und du sie runterlädst?

Ich würde jetzt einfach mal sagen, dass das nicht möglich ist und wenn ja dann nur sehr aufwendig.

Musik unterwegs bei Youtube hören, erscheint mir da wesentlich unkomplizierter. Oder du gibst dir den "Stress" und kopierst deine Musik einfach :D :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Er meint wohl eher ein "Internetradio"-Stream der einfach abgegriffen wird bei der eine voreingestellte Playlist daheim abläuft oder eine App die auf deine "Musik-Cloud" zugreift.

Glaube es gibt da ne App fürs eiFon, die deinen Anforderungen entspricht. Ggf mal anschreiben ob sie für bada programmieren oder andre Apps kennen und da mal anfragen ^^ https://streamer.collect3.com.au/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bibble1911

Also, ich stelle mir das so vor, dass ich quasi wie über AllShare auf meine Dateien zuhause zugreifen kann und die dann einfach via einem direkt-stream (von mir aus auch über Windows Media Player) auf dem Handy wiedergeben kann.

Es gibt ja Ansätze, wie es lokal funktioniert - also im gleichen Netzwerk. Das möchte ich halt so erweitern, dass ich nicht im gleichen Netz hängen muss ;)

AllShare läuft ja über UPnP, oder schmeiß ich das jetzt was durcheinander?! Das ist halt (von der Grundidee des AllShare Systems her) schon voll in Ordnung. Dass ich, wenn ich den WMP laufen habe, das Wave über wlan und AllShare damit kuppel und dann auf die gesamt Musikdatenbank zugreifen kann...könnt ihr meinen verwirrten Gedanken soweit folgen? :D

EDIT: Die eierPhone-App kommt dem ganzen wirklich sehr nahe ;) so stell ich mir das vor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

www.orb.com -> orb caster streamt dir so ziemlich alles, was du auf dem PC hast oder an ihm anschließen kannst, zu einem anderen PC oder zu deinem Wave. Eine Foto-Slideshow kann man ganz gut mit dem Wave-Browser ansehen, während bei Videos oder Musik der Opera-Mini 6 genommen werden muss, da nur Opera den eingebauten Medienplayer des Waves startet.

Man muss ein Konto bei ORB.com anlegen, den Medienserver runterladen und auf dem PC installieren. Dort werden die Konto-Logindaten und die zu benutzenden Ordner angegeben.

Mit dem Wave logt man sich unter mycast.orb.com ein, gibt die Zugangsdaten des Kontos an, sieh dann die freigegebenen Medien und kann sie abspielen.

Unter Umständen muss beim Router Port-forwarding genutzt werden, kommt auf den Router an. Beim Forwarding ist als Gegenstelle zum Wave nicht nur der Internet-Server wichtig, sondern auch der PC von dem du deine Medien streamen willst, da Orb das Wave direkt mit dem Streaming-PC verbindet, falls sich beide im gleichen Netzwerk befinden.

[ame=

- ‪Review: Orb- Turn Your PC Into A Media Streaming Server Free‬‏[/ame]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fladenbrot

Hab hier jetzt nicht alles gelesen aber mit winamp geht das auch, hatte ich auch schon gemacht aber war mir dann zu aufwendig weil PC ja auch immer an sein muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Was ich mich bei der ganzen Sache frage, wo ist der tiefere Sinn.

Es ist hoffentlich klar, das Streaming heisst, das alle Daten vom heimischen PC auf das Handy übertragen werden müssen, damit man das/ein Lied hören kann.

Nun gibt es dafür m.W. 3 Möglichkeiten

1 - Streaming (egal wie, aber eben alle Daten vom Heim PC auf das mobile Gerät bringen) - Nachteil - man MUSS den PC online haben, man MUSS das mobile Gerät online haben, die Anbindung muss tauglich (schnell genug + halbwegs unterbrechungsfrei) sein UND (das größte Manko) man sollte eine Flatrate haben, da das sonst ganz schön ins Geld gehen kann - natürlich Flat auf mobilem Gerät UND! auf dem heimischen PC. Dazu muss man noch eine entsprechende APP auf dem mobilen Gerät haben und einen Streamingclient der das auf dem PC direkt oder über einen Dienst im Internet managed.

2 - Man kopiert die Daten über den Fernzugang (Internet). Dafür braucht man alles wie bei 1 - nur eben keinen Streamingclient, die Variante geht eigentlich mit jedem halbwegs aktuellen Router und z.B. einem DynDNS-Zugang (damit kommt man von aussen an seinen Rechner).

Kosten sind natürlich die selben wie bei 1 nur ist es weniger störanfällig, wenn die Daten mal da sind.

3 - man kopiert wirklich das was man hören will komplett auf das Handy (entsprechend große Speicherkarte vorausgesetzt) - dann hat man einmalig die Kosten für die Karte und das war es und man kann immer auf alles zugreifen.

Ich für menen Teil habe mich für die letzte Variante entschieden, habe aber immer nur einen Teil der Sammlung dabei, für aktuelle Karten ist unsere Sammlung einfach zu gross ;)

Wenn der StreamingClient die MP3 übrigens sowieso für das Streaming 'runterrechnet', dann kann man natürlich auch direkt alle MP3 (wenn es MP3 sind) auf z.B. 128kbit runterrechnen, je nachdem wo/wie man die mobil hören will macht das vermutlich keinen Unterschied (kommt natürlich auf Kopfhörer und/oder Lautsprecher und auch die Musik an)

Ich finde das Streamen zwar auch 'ne coole Idee, aber praktisch viel zu aufwändig/kostenintensiv/anfällig - kleines Beispiel, wenn ich z.B. in Österreich oder in Italien oder sonstwo in Urlaub/unterwegs bin würde ich das auch gerne nutzen - das kann aber kaum einer Bezahlen, es sei denn man hat einen richtig guten Handyvertrag... (Stichwort: Roamingkosten)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.