Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jb905

N8 per Bluetooth verbinden "Telefonbuch leer"

Frage

jb905

Hallo,

habe ein schönes neues N8.:icon_chee

Habe folgendes Problem:

Wenn ich es wie mein altes N97 mit meinem PKW per Bluetooth verbinde ,sagt mir der Pkw wenn ich das Telefonbuch im Display des PKWs anwähle "Telefonbuch leer".

Mein altes N97 und das 6303 meiner Frau machen das ohne Probleme.

Ich habe extra das N8 ausgewählt weil ja alle Nokias sowas unterstützen,normalerweise !!

Warum das N8 das jetzt nicht mach ?! bei einem Android Gerät würde ich das ja verstehen.:frown:

Ach den externen Sim Modus benutze ich nicht.Hatte ich beim N97 auch nicht benutzt.Der ist ja nur für Gsm-Module die im PKW verbaut sind.Ich hab nur ne FSE mit Bluetooth,aber Original von Skoda.

wie gesagt entweder bin ich zu doof,oder es liegt an der Firmware des N8 -

so kann man dann nur hoffen das Nokia das beim nächsten Update ausbügelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

18 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
rossi23687

hab das gleiche Problem mit Volvo Modell 2011! Haste schon eine Lösung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jb905

Nein leider noch nichts gefunden, hoffe das es an der Firmware liegt und nicht am PKW, weil ja alles bisher ging.

:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rossi23687

kann ja nur ein Bug im N8 sein denn wir haben 2 unterschiedliche Autos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jb905

Hi,

habe alles schon getestet:

Bluetooth ist folgend eingestellt:

Bluetooth "EIN"

und Verbindung mit PKW FSE ist hergestellt.

externe Sim ist aber im Handy auf aus,weil das in meinem PKW nicht geht,ist kein eigenes GSM Modul verbaut,wo bei Verbindung mit Handy das Handy abgeschaltet wird.

so habe dann folgendes probiert.

SW Version im N8 ist 011.012

########################

1. Telefonbuch im Handy komplett gelöscht und nur eine Nummer zum testen reingemacht.

PKW sagt "Telefonbuch leer"

2. Simkarte leergemacht und nur eine Nummer zum testen reingemacht

PKW sagt "Telefonbuch leer"

3. PKW Verbindung aus Handy gelöscht,und dann Verbindungsversuche mit neues gekoppeltes Gerät gemacht,

- Alle Geräte suchen

- Audio Gerät suchen

- Telefon suchen

- Computer suchen

- Eingabegerät suchen

Verbindung kommt nur bei "Alle Geräte" suchen zustande mit der FSE im PKW,alle anderen keine Reaktion. Und dann halt "Telefonbuch leer".

Mein PKW ist ein Skoda Octavia 2 Bj.2006 mit einer FSE Model GSM2, Bluetooth mit festen Halter für Telefone, die ich aber nicht benutze,weil mein N8 da nicht reinpasst.Hatte mein altes N97 immer nur mit Bluetooth gekoppelt.Funktionierte immer ohne Probleme.

????????? :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MichaG

Ich habe das gleiche Problem mit meiner Parrot CK3100 Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Ich kann weder über die Anlage wählen noch werden mir ankommende Anrufe mit Namen angezeigt. Beim KC910 war das kein Problem. Das Telefonieren an sich geht wunderbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vilnius

Habe das gleiche Problem, sobald Jemand ne Lösung hat, bitte posten

liebe Neujahrsgrüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mampfal

Hm, hab das gleiche Problem mit Viseo, ging bei meinem damaligen N95 auf einmal garnicht mehr, habs dann aufgegeben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jb905

Es soll ja ein Update der Firmware kommen im Januar.

Hoffen wir mal das da was mit bei ist was den Fehler mit dem Telefonbuch behebt ?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kalimero73

Ich habe das gleiche Problem, wie ihr...

Ich habe in meinem Auto das Alpine 113bt verbaut, welches intern mit einer Parrot FSE ausgestattet ist. Im Gegensatz zu meinen alten Handys, die problemlos damit in allen Bereichen klappten, sieht es mit dem N8 anders aus... Immerhin wird bei einem eingehenden Anruf die Nummer und der Name des Anrufers angezeigt, alles Andere klappt auch nicht... Möge ein segenreiches Update kommen... :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
user999

Hallo,

ich weiss auch nicht warum, aber bei mir funktioniert das problemlos.

Habe auch die einfache FSE (GSM II) von Skoda an einem Radio Bolero.

Mein Octavia ist relativ neu, Ende Oktober 2010 gekauft. Vielleicht hilft hier doch eine Nachfrage beim Freundlichen. Evtl. ist meine FSE eine neuere Version?

Das N8 hat die aktuelle offizielle Firmware, so wie sie als update im OVI angeboten wird. BT ist an, ext. SIM aus.

Die FSE meldet sich als Skoda_BT. Ich habe nur nach Telefonen gesucht. Klappte beim ersten mal nicht (kein kompatibles Telefon gefunden), aber der 2.Versuch klappte dann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kalimero73

So, nachdem ich vorgestern die Programmaktualisierung 1.0 runtergeladen und installiert habe, funktioniert meine FSE (im Autoradio Alpine 113BT integriert) endlich so, wie es sein soll :-)

Ich kann das Telefonbuch des Handys auf dem Radiodisplay anzeigen lassen, die Kontakte entsprechend auswählen und anrufen, bei eingehenden Anrufen wird alles korrekt angezeigt. Endlich so, wie es sein soll :-)

Das kleine Update hat scheinbar den Fehler behoben, der vorher bei vielen bei der Nutzung einer FSE auftrat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rossi23687

Da bei mir immer noch nicht das Telefonbuch übertragen wird (Volvo V50 Modell 2011),

hab ich heute noch mal an der FSE und am N8 rum gespielt. Mit Erfolg!

Und zwar hab ich die Bluetooth Verbindung hergestellt und die Kontakte manuell

als Visitenkarte über Bluetooth an die FSE gesendet, diese sind auch nach einer

Neuverbindung vorhanden!!! Hoffe es hilft euch weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vilnius

Also ich ne Lösung für alle gefunden die, die Mercedes UHI Bluetooth Schale verwenden.

Ihr müsst Euch eine neue Schale holen!!!

Die Älteren lassen sich angeblich nicht updaten.

Es ist mir auch unverständlich warum bis anhin die alte Schale problemlos mit allen Nokias gefunzt hat. Aber das N8 nicht.

Wenn ihr beim Benz Händler seit, unbedingt ausprobieren!!!! Weil die verkaufen gerne auch noch Restbestände des älteren Models.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mampfal

Also ich kenn mich jetzt nicht mehr aus, neulich habe ich mal wieder nachgeseheen, jetzt habe ich bemerkt daß alle Telefonnummern übertragen wurden und alles wieder funkioniert. Ich kann nur hoffen wenn ich ab März meine neue E-Plus Karte bekomme daß ich dann dieses Problem nicht mehr habe...

:banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
berlingo05

Ich habe mein N8 zwar noch nicht mit einer PKW-FSE verbunden,aber mit einem S.E. HBH-DS980.Das ist eine Stereo-FSE zum Umhängen,sieht aus wie ein kleiner mp3-Stick. Ich kann damit die Telefonbucheinträge,die Anruflisten und den Namen des verbundenen Telefons im Display der FSE ablesen und auch anwählen. Bei Gelegenheit werde ich es noch mit dem Blaupunkt-Bluetooth-Radio im Firmenwagen verbinden und darüber berichten.

Gruß,berlingo05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rossi23687

Hi,

mit dem Anna update geht es jetzt bei mir alles!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jb905

Ja, das hat aber gedauert ................:klatsch:

hätte man das nicht per Patch früher bringen können, sonder erst Monate später mit "ANNA" seit dem letztem großen Update ?! :rolleyes:

Aber trotzdem "DANKE NOKIA !!!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

Teilweise lag der Fehler aber auch bei den Herstellern der KFZ-FSE, denn bei einigen wurde der Fehler recht schnell per Firmware Update behoben. Das das Problemaberscheinbar jetzt auch seitens Nokia aufgenommen und scheinbar auch gelöst wurde,wäre toll.

Gruß

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.