- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
N8 zurücksetzen und die Folgen
Gestellt von
ronny1075
0 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Moin,
ich bin ebend auf eine Seite gestoßen (die findigen unter Euch werden sie vielleicht kennen), dort werden alle Möglichkeiten beschrieben wie man das N8 zurücksetzen kann und was die jeweilige Variante für Folgen haben.
Nun müsste die Frage bei einigen Problemen nicht mehr lauten, kannst Du Dein Problem genauer beschreiben sondern hast Du Dein Handy zurückgesetzt?
Gruß
"Original via copy and paste"
Anleitung: Symbian^3 Smartphone Nokia N8 zurücksetzen
Posted by Mike on November 15th, 2010
Auch bei einem Smartphone ist als Betriebssystem eine Firmware/Software installiert, welche sich in seltenen Fällen auch mal “aufhängen” kann. Im Normalfall würde ich dann dazu raten, das Gerät entweder ein paar Sekunden auszuschalten oder wenn dies nichts hilft den Akku für ein paar Sekunden entfernen um den Speicher zu löschen und anschließend das Smartphone wieder einzuschalten. In den meisten Fällen ist damit alles wieder gut und man kann seinen Gadget wieder nutzen. Das N8 macht uns dort mit einem nicht ohne Garantieverlust wechselbaren Akku einen kleinen Strich durch die Rechnung. Die Ingenieure haben sich aber bei der Entwicklung etwas gedacht und hardwaretechnisch eine Kappung der Stromzufuhr bzw. einen “Resetknopf” eingebaut. Dazu muss der Powerknopf des N8 für ca. 6-8 Sekunden gedrückt werden bis das N8 kurz 3mal hintereinander vibriert. Dies entspricht dann einem Reset wie beim drücken des Resetknopfes an einem PC. Sollte selbst dies keine Abhilfe bringen so hilft es möglicherweise das Gerät letztendlich zu formatieren bzw. zurückzusetzen. Hierbei gibt es gleich drei Varianten:
Möglichkeit 1:
*#7780# eingeben -> Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Hierbei sollten die Daten erhalten bleiben und lediglich sämtliche Konfigurations-Einstellungen gelöscht werden). Diese Optionen ist auch über das Menü – > Einstellungen -> Telefon -> Telefonmanagement -> Werkseinstellungen -> Zurücksetzen aufrufbar.
Möglichkeit 2:
*#7370# eingeben -> Hierbei wird das Gerät inkl. des Massenspeichers formatiert und alle Einstellungen zurückgesetzt und alle Daten gelöscht! Diese Optionen ist auch über das Menü – > Einstellungen -> Telefon -> Telefonmanagement -> Werkseinstellungen -> Daten löschen u. zurücks. aufrufbar.
Möglichkeit 3:
Wie als Artikelbild dargestellt das Gerät zuerst ausschalten, dann mit gedrückter Lauststärke leise + Kamerataste + Menütaste das Gerät wieder einschalten bis das Handy vibriert. Auch hierbei wird das Gerät inkl. des Massenspeichers formatiert und alle Einstellungen zurückgesetzt und alle Daten gelöscht! Diese Variante entspricht im groben der Möglichkeit 2, als Option sobald das Handy auf keine Touch-Eingaben mehr reagiert.
Warnung/Hinweise:
Bitte immer wieder in regelmäßigen Abständen eure Daten synchronisieren oder sichern und sofern möglich auch vor einer der oben genannten Möglichkeiten sichern. Im schlimmsten Fall sind sonst eure gespeicherten Daten und Einstellungen im Nirvana!
Hinweis zum N8:
Bei der aktuellen Firmware PR1.0 (011.012) wird bei einem Reset nach Möglichkeit 2 und 3 ein wichtiger Teil der Firmware ebenfalls gelöscht. Einmal der OVI Store und einmal das installierte QT 4.6 (welches unter anderem für OVI Maps benötigt wird!). Für alles haben mittlerweile findige User Möglichkeiten herausgefunden:
QT 4.6 oder 4.7 nachträglich wieder installieren:
* forum.nokia.com
* registrieren, downloaden und entweder 4.6 oder 4.7 installieren
OVI Store wieder installieren:
* nach installiertem QT kann der OVI Store über den OVI Menüpunkt auf dem N8 selbst wieder nachinstalliert werden. Dies funktioniert ohne die vorherige Installation von QT nicht!
OVI Maps installieren:
* Nokia Betalabs OVI Maps 3.06
* registrieren, neueste Version downloaden und installieren
OVI Social APP 1.2 installieren (falls nicht mehr vorhanden):
* nmota.messaging.nokia
* herunterladen und installieren
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag