Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ChillaDeluxe

n95 8gb akku ins normale N95 es geht!

Frage

ChillaDeluxe

Weiß nicht ob es hier zu schon ein Thema gab. aber dachte mir kann vielleicht noch wem erleuchten, der vom schwachen Standard Akku gepeinigt wird. Man kann nämlich den alten Bl-5f Akku mit 900mah gegen den BL-6F Akku aus dem 8GB mit 1200mah austauschen.

Problem er ist etwa 0,8mm dicker, sprich die Akkuabdeckung passt nicht mehr. Aus China gibt es zwar häßliche Bauchdeckel für deren schrottakkus. aber die sind ja keine Lösung.

Die Lösung. man schleift am Akkudeckel der gut 1,5mm dick ist einfach das überflüssige Material ab.

Bei meiner Recherche gab es einige im Inet die wohl Zugang zu einer CNC Fräse haben und das damit natürlich wunderbar lösen konnten. aber es geht auch ohne hightech^^ man brauch optimaler weiße eine Tischbohrmaschine und einen zylindrischen Dremel Schleifstein und dann einfach schön langsam das material gleichmäßig abschleifen. hab eine Stunde für gebraucht und dann hat es wirklich perfekt gepasst. geht vielleicht auch nur mit einen Dremel aber dann brauch man natürlich noch mehr Fingerspitzengefühl.

den original Nokia n95 8gb Akku gibt es übrigens bei Amazon für nur 25€...

post-294776-14356815552414_thumb.jpg

post-294776-14356815555221_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

18 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
dersvenni

Super Anleitung, aber wer brauch sowas?

Ich weiß nicht inwiefern du dich vorher über Alternativen gedanken gemacht hast, aber

ich hab mir für 1,99€ bei ebay einen Akku mit 2300mAh gekauft, wieso sollte jemand 25€ für 1200mAh ausgeben.

Ich lass mich über Sinn oder Unsinn deiner Methode aber gerne belehren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ChillaDeluxe

ganz einfache Sache dein ebay akku wird niemals 2300mah haben oder glaubst du es hat keinen Grund warum nokia allein schon für 300mah mehr 0,8mm mehr platz braucht und warum der so enorm viel mehr kostet? aber lasse mich auch eines besseren belehren wenn dein n95 jetzt doppelt so lange durch hält wie vorher... kann es mir aber nicht vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dersvenni

Ich könnte hier jetzt anfangen über Standby Zeiten zu philosophieren...

Der Praxistest zeigt bei mir einen Erfolg der für mich niemals 25€ rechtfertigen würde. Schon gar nicht so eine Sinnfreie Aktion wie einen Akkudeckel mit einem Dremel dünn schleifen.

Ob der Akku dabei 2300mAh oder 2000mAh oder sogar nur 1800mAh hat ist mir dabei relativ egal. Für 1,99€ bin ich sehr zufrieden und würde den Akku auf jeden Fall Preis-Leistuns-Sieger nennen wollen.

Weißt du denn nicht, wieso ein Nokia Akku "so viel mehr kostet"?

Mit Sicherheit sind die Akkus von Nokia alleine deswegen schon teurer weil

1. Nokia den Hals nicht voll genug bekommen kann

2. Nokia einen ***** voll Mitarbeiter, Gebäude, Fabriken, Werbung usw durch Ihre Produkte refinanzieren muss

3. es Leute gibt, die meinen von Nokia kommt nur gutes und ist alleine deswegen schon teurer.

Es mag sein, dass bei einem Nokia Akku die Angaben in mAh genauer sind als bei einem NoName Modell aus China, ob einem das nun einen Preis von 25€ wert ist muss im Endeffekt jeder selbst entscheiden.

Das Nokia auch nur in China produziert und halt nur den Gewinn maximiert ist zwar legal und moralisch bedenklich, macht aber auf keinen Fall die Produkte proportional besser...

Sprich dein Nokia Akku müsste 12 mal länger halten als das Ebay Modell, müsste ca. 20000mAh haben, dürfte (bei deiner Rechnung) dann aber auch 9,6mm dicker werden.

Außerdem hat der BL-5F 950mAh... kommt aber trotzdem aus China

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ChillaDeluxe

naja es gibt aber nunmal einfach physikalische grenzen und nenne mir einen Grund warum Nokia einen so schwachen Akku in sein n95 einbauen sollte wenn es doch so kostengünstige und potente alternative gibt... es ist einfach nicht möglich Kostengünstig einen doppelt so starken Akku in der selben Größe zu bauen. Aber ok wenn du zufrieden bist mit deinen Akku ist doch gut.

und wer halt lieber sicher geht und auch der Physik vertraut den soll meine Anleitung helfen. Aber durch deinen Vorschlag ist das Thema ja noch besser geworden da es noch ne alternativ Lösung gibt, aber ich glaube halt nicht an Wunder:sorry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lemstrauss

Es gibt noch einen weiteren guten Grund, warum Nokia-Akkus teurer sind:

Die verwendeten Lithium-Ionen im Innern.

Billige Akkus, die verunreinigt sind, können gefährlicher sein. Das kann dazu führen, dass der Akku anfangt zu brennen oder gar zu explodieren. Das ist zwar auch schon bei Original-Nokias passiert (aber nur bei denen aus China, die japanischen sind in Ordnung). Aber trotzdem würde ich nur Original-Akkus von Nokia nehmen, weil dann kann man wenigstens denen die Schuld geben, sofern es dann doch noch passieren sollte. (Quelle: c't Magazin)

Außerdem würde ich ebenfalls einem 2€-Akku die 2300 mAh nicht abnehmen. Das kann doch gar nicht stimmen, vor allem wenn er auch noch gleich groß ist. Mehr Kapazität muss mit der Menge an Ionen im Akku begründet sein. Und damit wird er eben auch größer. Ich als angehender Chemiestudent sollte das ja wissen.

Ich selbst bin eigentlich immer angetan von solchen kreativen und praktisch veranlagten Leuten, die selbst Hand anlegen und etwas bestehendes verbessern.

Um Mal ein Beispiel für sowas zu nennen: EeePC

Gruß Lemstrauss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pollypups

Ich als angehender Chemiestudent sollte das ja wissen.

Na aber unbedinngt!!! :icon_roll:icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dersvenni

...und ich als bereits studierter Elektrotechniker sagte nur, dass der Nokia Akku keinen Preissprung um das 12fache lohnt.

Außerdem habe ich als Betriebsrat versucht zu erklären, wie ein solcher Preis betriebswirtschaftlich gerechtfertigt wird.

Ham wir dann alle unsere Schilder öffentlichwirksam gezeigt? Wobei... ein paar hätte ich noch :-D

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ChillaDeluxe

das nokia mehr für ihren akku nehmen kann ist klar, ist ja bei jeden Markenprodukt so. Siemens nimmt für ne sps steuerung die nur aus einer einfach Platine und Kunstoff besteht auch gerne über 2000€ einfach weil der Markt bereit ist es zu bezahlen.

Aber ich kann mir dennoch nicht vorstellen das man für 3€ einen hochwertigen sicheren Handyakku bekommt, allein im Supermarkt die einfach akku Batterien kosten ja fast so viel.

Ist halt ne Glaubenssache und was die Kapazität betrifft auch ne ganz klare Sache selber Größe = selbe Kapazität

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
evilmoriz

Super Anleitung, aber wer brauch sowas?

Ich weiß nicht inwiefern du dich vorher über Alternativen gedanken gemacht hast, aber

ich hab mir für 1,99€ bei ebay einen Akku mit 2300mAh gekauft, wieso sollte jemand 25€ für 1200mAh ausgeben.

Ich lass mich über Sinn oder Unsinn deiner Methode aber gerne belehren...

um nochmal aufs thema akku zu kommen, man bekommt sogar wenn ich mich recht erinnere 2400er akkus die 0,5 mm dicker sind und einen extra deckel benötigen den man normal zum akku dazu bekommt, die laufleistung ist tatsächlich verdoppeltdoppelt ... aber hier zu meinen ein akku mit 2300mAh für 1,99 soll was taugen der sollte das mal schnell überdenken!!

ich habe nun in zwei monaten etwa 10 verschiedene getestet von 3,50€ - 20€ und alles was unter 15€ angeboten wird ist einfach schrott !! isso ...

ich hab mir bei einem händler 4 mal das gleiche bestellt und alle 4 hatten gesprächszeiten von 5 min ... lachhaft ...

ich benutze jetzt welche von ebay stück 15,00€ , 1A qualität wie original ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Big-Toto

Ich hatte in den letzten Jahren schon einige Male ärger mit Akkus von Handys.

Auch ich habe mir schon welche, die aus China kommen, über Ebay geordert.

Zwar nicht immer diese 1,99€ Teile, aber trotzdem recht günstige.

Ich persönlich habe immer gute Erfahrungen damit gemacht. Zwar habe diese Akkus meist nur etwas über ein Jahr gehalten, was mir bei 5€ pro Akku aber Schnuppe ist.

Und ich habe dadurch IMMER höhere Sprech- und Standbyzeiten gehabt.

Ein Akku für 25€ würde ich, fürs Handy, auch nicht kaufen.

Dann lieber 2mal für 5€. Und dann isses eh wieder Zeit für ein neues Handy. ;-)

Die Idee mit dem Deckel ausfräsen find ich witzig. Auf sowas kann nur ein Schlosser kommen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
evilmoriz

nee dann lieber einmal 15, wenn du sagst deine für 5 halten nur ein jahr , dann lassen die auch 100 pro schon früher nach oder sind die von jetzt auf gleich tot?

also die teile die ich hab (PolarCell Li-Polymer Akku 1200mAh Nokia N95 8GB) kommen dem original gleich und kosten 15 ...

was nu besser ist muss ich nicht sagen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dersvenni

Ich will nicht den besten Akku...

Ich stellte lediglich einen Vergleich zwischen dem Original N95 Akku und meinem Akku von ebay für 1,99 auf.

Der Akku für 1,99 Euro bei ebay hält länger. Ist einfach so und da kannst du dich auf den Kopf stellen. Für 15 Euro bekomme ich dementsprechend... Dein Akku lässt auch mit der Zeit nach - wie jeder andere Akku auch. Ich kann für 15 Euro nur 6-7 mal aus dem "Vollen schöpfen".

Mit einer Gesprächszeit von 5 Minuten würde ich mich auch nicht zufrieden geben, aber das ist nur dein Problem. Auch wenn du 10 Akku´s von verschiedenen Verkäufern getestet hast, so ist deine Erfahrung für mich kein Maßstab, denn ich hatte offensichtlich Glück mit meinem.

nee dann lieber einmal 15, wenn du sagst deine für 5 halten nur ein jahr , dann lassen die auch 100 pro schon früher nach oder sind die von jetzt auf gleich tot?

Obiger Satz ist auch quatsch. Dein Akku lässt am Ende auch 100 pro nach und deiner behält keine 3 Jahre 100% seiner Leistung. Ein Durchschnittsakku fängt nach 8 Monaten an seine Leistung zu verlieren. Was soll also der Quatsch. Nur das was ich habe ist gut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Big-Toto

Ich habe es mir mal so erklären lassen, dass jedes Akku, egal ob China oder EU, nach einer Zeit nachlassen.

Es hat einfach damit zu tun, dass es bedingt durch schnelle entladen und das häufige laden, an Kraft verliert. Das Akku würde 10 Jahre halten, wenn es die Baugröße einer Autobatterie hätte.

Ob da was dran ist.... Keine ahnung. Bin Schlosser. Und kein Elektrotechniker. ;-)

@ evilmoriz

An der Haltbarkeit der Akkus, ob nun Namhaft oder Noname, kann ich keinen expliziten Unterschied ausmachen.

Meine Akkus vom Handy haben nie länger als 13 oder 15 Monate gehalten.

Bedingt auch dadurch, dass ich min. einmal am Tag laden muss. Oft sogar 2mal.

Da ich mein Handy benutze...

Auch wenn manche Noname Akkus nich das bringen was drauf stehen mag, habe sie bis jetzt immer länger durchgehalten.

Also müssen sie ja dann mehr Leistung haben.

Wenn nun 2500mAh drauf steht, dass Akku nur 2200mAh bereitstellt, dass Originale nur 1700mAh hat, bringt mich das durchaus nach vorne.

Wenn man drauf achtet, dass das Akku "intelligent" ist, also den Ladevorgang überwacht, ist es nach meiner Erfahrung, völlig pupe wer es gebaut hat.

Somit steht für mich fest, das ich kein Akku für 25€ kaufen werde, wenn ich dafür 5 Stück bekommen kann. Wie gesagt.... Für mich...

Ich habe bestimmt schon 25 oder 30 Akkus gekauft, seit dem ich Handy habe. Das sind knapp 16 Jahre...

Mir ist noch keins um die Ohren geflogen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
evilmoriz

naja wenn du daran glaubst ist ja ok, ich kann aus erfahrung sagen, dass es kein akku mit deiner angegebenen leistung für 1,99 gibt !!

für 25€ bekommst du auch kein original und wenn dann nur ein fake des original und ich würde auch kein noname für 25 kaufen ... ich habe 15 bezahlt und ich kann auch hier aus erfahrung sagen, dass die dinger selbst bei 3 maligem laden pro tag noch halten und nicht nach 12 monaten schrott sind ...

.. du hast also seit 16 jahren handy? von den akkus vor 16 jahren die in den telefonzellen steckten und so groß waren wie mopetbatterien kannst du heute nicht mehr ausgehen .... und wenn du ein akku für 1,99 kaufst , heute, dann frag ich mich wo die schutzschalter sind oder wie diese aussehen ^^

bitte benutze doch deine billigteile und kauf dir alle 10 monate neue, ich kaufe mir eins und habe es 2 jahre ohne qualiverlust .....

*****Wenn nun 2500mAh drauf steht, dass Akku nur 2200mAh bereitstellt, dass Originale nur 1700mAh hat, bringt mich das durchaus nach vorne.****

dazu kann ich nur fagen, wie willst du doppelte leistung in ein normal großen akku bekommen, hatte schon einmal geschrieben , die 2400er akkus sind doppelt so dick und man benötigt dafür einen extradeckel den man dazu bekommt!

deine akkus will ich echt sehen ... das glaub ich nur wenn ich die seh und testen kann ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
evilmoriz

Ich will nicht den besten Akku...

Ich stellte lediglich einen Vergleich zwischen dem Original N95 Akku und meinem Akku von ebay für 1,99 auf.

Der Akku für 1,99 Euro bei ebay hält länger. Ist einfach so und da kannst du dich auf den Kopf stellen. Für 15 Euro bekomme ich dementsprechend... Dein Akku lässt auch mit der Zeit nach - wie jeder andere Akku auch. Ich kann für 15 Euro nur 6-7 mal aus dem "Vollen schöpfen".

Mit einer Gesprächszeit von 5 Minuten würde ich mich auch nicht zufrieden geben, aber das ist nur dein Problem. Auch wenn du 10 Akku´s von verschiedenen Verkäufern getestet hast, so ist deine Erfahrung für mich kein Maßstab, denn ich hatte offensichtlich Glück mit meinem.

Obiger Satz ist auch quatsch. Dein Akku lässt am Ende auch 100 pro nach und deiner behält keine 3 Jahre 100% seiner Leistung. Ein Durchschnittsakku fängt nach 8 Monaten an seine Leistung zu verlieren. Was soll also der Quatsch. Nur das was ich habe ist gut?

was soll denn son dünnsinn???? wann hab ich behauptet, dass nur mein akku gut ist?? solche angaben die du machst sind utopisch und stehen in keinem verhältnis ... für 1,99 ein akku fürs N95 8 GB .... allein die 1,99 sagen schon, dass da ein hacken ist und mein akku lässt vielleicht nach 8 monaten nach aber es läuft noch nach 2 jahren und ich musste nicht 3 nachbestellen ...

... jetzt sag mir auch noch, dass ein original akku von nokia auch nach einem jahr futsch ist, dann lach ich dich erstrecht aus ....!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thekingof9393

Weiß Jemand wann das Nokia N95 gebaut wurde ?:rolleyes::haha::computer::banging::winknkiss:blob:

Bitte antwortet mir. Tag Monat Jahr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k104726

Zum Thema "Made in China":

Es macht schon einen Unterschied, ob ein Artikel in China aufgrund der billigen Arbeitsentgelte, aber mit hohen Qualitätsstandarts produziert wird, oder ob es sich um eine/-n billige Chinakopie/-nachbau handelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
k104726

Weiß Jemand wann das Nokia N95 gebaut wurde ?:rolleyes::haha::computer::banging::winknkiss:blob:

Bitte antwortet mir. Tag Monat Jahr

Wann genau dein Handy erschienen (gebaut/produziert) ist, wird wohl irgendwo in der Firmware hinterlegt sein.

Desweiteren ist der Wikipedia-Artikel über das Getät sehr interessant:

https://de.wikipedia.org/wiki/Nokia_Nseries#Nokia_N95

bearbeitet von k104726
Link anklickbar gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.