Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest Susi112

N97 Internet Einstellungen?

Frage

Guest Susi112

Hallo Forum,

Ich habe mir heute einen Vertrag bei Base gemacht. Als Handy habe ich das Nokia N97 Mini genommen.

Bis gerade habe ich es geladen und wollte nartürlich alles Testen als ich ins internet wollte Streikte das Telefon :(

Ich hab dann bei Base meine Telefon nr. Angegeben und habe so eine Konfi per SMS bekommen diese habe ich gespeichert nur das internet geht immer noch nicht...

habt ihr vieleicht eine Idee was ich noch tun kann ?

lg. Susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
freaxs_r_us

Entbranden und eine neue Firmware aufspielen ist das Gleiche

ich persönlich halte nichts von diesen “nachgebauten“ Software zum flashen

ich nehme am liebsten Phoenix

es gibt haufenweise Flash Anleitungen überall im Netz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rasputin56

Entbranden und eine neue Firmware aufspielen ist das Gleiche

ich persönlich halte nichts von diesen “nachgebauten“ Software zum flashen

ich nehme am liebsten Phoenix

es gibt haufenweise Flash Anleitungen überall im Netz

Ganz deine Meinung.

Arbeite auch lieber mit "Phönix", einfach schnell und Sauber!.;);)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donceci

Bevor ich das Flashen vornehme,hab ich einen letzten Versuch gemacht

Ich habe der Hard Reset mit *#7370# gemacht.

Unter Einstellungen>Verbindungen>Ziele gibt es keine Zugangspunkte und keine Einstellungen.Es steht nur dass Internet als Standardverbindung ausgewählt ist.

Dann habe ich von Simyo die Internet Einstellungen für mein Handymodell nochmal verlangt. Ich habe sie per sms bekommen und gespeichert.

Unter Ziele habe ich jetzt folgende Einstellungen von simyo:

Zugangspunkt (APN): internet.eplus.de

Benutzername: eplus

Passwort: unbekannt

Passwort abfragen: nein

Authentifizierungstyp: normal

Zugangspunkt verwende: nach Bestätigung

Erweiterte Einstellungen:

Netztyp: IPv4

IP-Adresse: automatisch

Primärer DNS: automatisch

Sekundärer DNS: automatisch

Proxy-Adresse: keine

Proxy-Portnummer: 0

Aber eigentlich sind die Einstellungen für simyo folgende:

Zugangspunkt (APN): internet.eplus.de

Benutzername: simyo

Passwort: simyo

Passwort abfragen: Nein

Authentifizierungstyp: PAP ? (ich kann ihn aber nur zwischen "normal" und "gesichert" auswählen)

IP-Adresse: dynamisch ? (die kann ich aber entweder definieren oder bei 0 lassen)

Primärer DNS: 212.23.97.2

Sekundärer DNS: 212.23.97.3

Ich probiere es mal einfach mit beiden Varianten.

P.S.

Leider hat es mit keinen von diesen Einstellungen geklappt.

bearbeitet von donceci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donceci

Ich habe soeben eine Nachricht von der der Verkaufsfirma bekommen.Sie habem mir mitgeteilt,dass das Gerät kein Branding hat und es wurde eine freie Software auf dem Handy aufgespielt.

Sehr komisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donceci

Gestern habe ich endlich mit Simyo telefoniert und sie behaupten,dass meinen Internetzugang aktiviert ist und alles funktionieren sollte.

Und angenblich hatten auch andere Nokia-Modelle Probleme mit der Interneteinstellungen von simyo.

Tja,es bleibt mir nichts anderes als einen Nokia-Store zu besuchen um den Software überprüfen zu lassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

Wie gesagt, ich würde nicht zum Nokia Suite gehen, sondern selber Flashen

die Nokia Store Mitarbeiter sind mit bisher keine untergekommen welche einigermaßen gut geschult sind...

machs selber, hast du mehr davon

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

Leider hat freaxs_r_us da Recht :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donceci

Aber bevor ich es flashe,wollte ich es noch mal überprüfen lassen ob es wirklich an einem Branding liegt oder die Ursache ist andere ( z.B. eFehler im Software)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rasputin56

@donceci

Einen Möglichen Fehler in der Software, kann man auch nicht ausschliessen!.

Eine Software mit Netzbetreiber- Branding, ist auch in den Meisten Fällen als Ursache dafür, dass "Einstellungen" anderer Netze blockiert werden!(aus welchen Grund auch immer).

Um einen (Branding Freien) Neu-Flash, wirst du möglicherweise nicht rumkommen, wenn du dein Gerät voll ausreitzen möchtest, und das ohne "Betreiber"- Knebel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donceci

Aber wenn ich einen Branding hätte,sollte es nicht schon welche ZP bzw. Einstellungen drauf sein ?

Als ich das Handy bekommen habe,hatte ich keine ZP's keine Einstellungen gar nichts drauf.

Praktisch habe ich den ersten ZP eröffnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rasputin56

Die Netzbetreiber "Gebrandeten" Geräte, haben zwar die Einstellungen vorgegeben, aber mitunter blockieren die Betreiber Ihre Geräte für Andere!.

Zumindest bei uns im Alpenland, ist es leider Gang und Gebe!.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donceci

Letzter Stand:

Ich habe mein Handy auch mit einer anderen Sim-Karte (von O2) ausprobiert und die Internetverbindung hat wunderbar und problemlos funktioniert.

Dann habe ich meine Sim-Karte mit zwei weiteren Handys (Nokia 5800 und Nokia N86) ausprobiert und wieder konnten sie keine Internetverbindung aufbauen.

Allerdings sind beide Handys von O2 gekauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

Wie schon alle gesagt haben: Flash eine ungebrandete Software drauf

ich meine, du kannst natürlich noch ewig damit “rum machen“, aber wenn es mein Gerät wäre, wäre schon längst eine ordentliche CFW drauf

gerade mit den C6 Ports auf s60v5 und N97 Geräten sind die Cfw echt ausgreift

ich helfe dir auch eine Cfw “ein-zu-deutschen“ falls es nur auf englisch erhältlich ist, und unterstütze Dich auch beim flashen, notfalls auch per Teamviewer Session, falls du das willst

du kannst aber auch deine Sim noch ein wenig überall reinstecken und gucken wo es geht und wo nicht ;) , aber es bringt dich schluss-endlich nicht weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

Letzter Stand:

Ich habe mein Handy auch mit einer anderen Sim-Karte (von O2) ausprobiert und die Internetverbindung hat wunderbar und problemlos funktioniert.

Dann habe ich meine Sim-Karte mit zwei weiteren Handys (Nokia 5800 und Nokia N86) ausprobiert und wieder konnten sie keine Internetverbindung aufbauen.

Allerdings sind beide Handys von O2 gekauft.

Wie alt ist denn deine SIM?? Hast du eventuell irgendwann eine Datensperre eingerichtet? Ich würde mal die o2 Hotline anrufen. Die schauen für dich wegen der Datensperre nach und wie alt deine SIM ist. Vielleicht ist auch UMTS bei dir noch nicht aktiviert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donceci

Sim-Karte ausgetauscht...Problem gelöst....aber vorher 20 Mal mit teuerem Hotline telefoniert .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

Naja, erst mal kostet die Hotline nur 0,20€ und ich würd sagen, teuer ist was anderes. Und fürs nächste Mal meldest du dich hier, dann bekommst du eine kostenlose Nummer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.