Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NokiTouch

N97 Internet - Standardverbindung - Zugangspunkt Erklärung

Frage

NokiTouch

Zu den Interneteinstellungen gibt es ja hier immer wieder viele Fragen. Vielleicht kann man dieses Thema ja hier global zusammenfassen.

Hier erkläre ich schonmal die Erstellung neuer Ziele mit individuellen Zugangspunkten für "nur WLAN" od. "nur G3" für nicht Flatrate User. Wo wird die Standard Internetverbindung eingestellt und geändert. Wo werden die Prioritäten der Zugangspunkte eingestellt. Wie erstellt man eine MMS. Die Verbindung von Accuweather einstellen.

Hier der Link zu den Screenshots:

Internet Standardverbindung und Ziele

Ach noch eins, ob eine Verbindung automatisch aufgebaut werden darf, oder erst auf Nachfrage, kann in jedem einzelnen Zugriffspunkt eingestellt werden. Man kann also sagen: WLAN immer Online , wenn verfügbar und bei UMTS immer fragen.

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
LS777

Hi

ich habe mir deinen link mehrfach reingezogen, breche mir aber immer noch die ohren bei der ein oder anderen einstellung:

ich habe sowohl beim ziel "internet" als auch beim ziel "WAP-diesnte" mein WLAN als prio.1 und e-plus als prio.2 eingestellt, bekomme aber zuhause (mein WLAN verfügbar) bei accuweather und email (beides auf dem startbildschirm) ausschl. verbindungen über das kostenpflichtige e-plus-netz hin - entgegen deiner accuweather-anleitung bietet mir das handy nicht die beiden alternativen (WLAN oder e-plus) an und fragt nur, ob bzw. meldet, dass er mit eplus verbinden soll/wird ...

da fehlt es doch sicher an einer grds. einstellung - kannst du mir helfen ??

gruss LS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Wenn die Paketverbindung noch besteht, dann geht Accuweather auch bei vefügbarem WLAN per UMTS ins Netz. Du musst die e-Plus Verbindung mal per Hand trennen und wenn du dann Accuweather startest, wirst du nach dem WLAN gefragt (falls Verfügbar)

Faaaaals du aber noch eine anderen Online-Anwendung laufen hast, dann musst du da auch noch überprüfen, wörüber diese ins Netz gehen möchte.

Beispiel: e-Plus Verbindung getrennt - Accuweather gestartet und es wird erneut eine e-Plus Verbindung benutzt, dann könnte es evtl. an Profimail, oder Slik (ICQ) liegen, wenn diese gerade laufen und dort e-Plus als Standard eingestellt ist.

Also mal darauf achten, das aaaaalle Anwendungen beendet wurden, auch die als Systemdienst laufen und dann alle Verbindungen trennen, falls aufgebaut und dann nochmal mit Accuweather testen.

Über welche Verbindung online gegangen wurde, kann man im Protokollmenü überprüfen. Dort werden alle Verbindungen, wie WLAN, Paket, SMS, MMS und Telefonate protokolliert. Das sind Hunderte Zeilen zum gucken :-)

Überprüfe auch das dein e-Plus Zugangspunkt auf "Nach Bestätigung" steht.

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LS777

merci - aber ich krieg es nicht hin - das teil geht immer mit eplus ins netz, und das auch, wenn ich mit meinem WLAN verbunden bin und sonst (für mich erkennbar) nix anderes online ist - ich werde mal den Nokialaden im ort aufsuchen ...

das handling ist viel zu kompli. - ich bin doch wohl der einzige, der bestimmen darf, wann und wie das teil ins netzt gehen soll (nicht nur wg. der kostenkontrolle) - und das muss kinderleicht sein ...

gruss LS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mahha

Hallo,

ich kann mich da nur anschließen. Die Einstellungen die oben gut erklärt wurden funktionieren auch sehr gut, allerdings nur im Browser. Die Widgets auf der Startseite (bei mir z.B. Accu Weather und AP) merken sich Ihre letzte Verbindung. Auch wenn diese Verbindung nicht mehr existiert und eine andere, bekannte Verbindung verfügbar ist, beharren diese Programme auf den "alten" Zugangspunkten. Es wird nicht gefragt womit jetzt verbunden werden soll, sondern es wird versucht mit einem nicht mehr vorhandenem Zugangspunkt zu verbinden. Außer mit einem "reboot" habe ich es bis jetzt nicht geschafft mit einem anderen Zugangspunkt zu verbinden. Nach dem reboot wird nämlich gefragt, womit verbunden werden soll.

Gibt es eine einfachere Lösung um den Cache zu löschen oder bleibt nur ein reboot...?

Gruß

Mahha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Jo, das ist leider so bei Accuweather, man kann nix zur Verbindung einstellen.

Du hast sicher unter Internet bei der Verbindungseinstellung "Im Bedarfsfall fragen" eingestellt. Wechsel die Einstellung zu "Internet" (Ziel).

Accuweather korrospondiert damit. Dann wirst du beim Start von Accuweather nach der Verbindung gefragt.

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mahha

Danke...:klatsch:

Jetzt ist der Stand so, dass er nicht jedesmal fragt (leider zeigt er dann auch die Verbindung nicht beim Verbindungsversuch an) sondern die letzte Verbindung nutzt. Ist diese nich verfügbar, fragt er ob er die nächste nutzen soll.

Genau so wie (es sein soll) ich es haben möchte.

Langsam werden wir doch noch Freunde, mein N97 und ich.

Bleibt nur noch das Knacken zwischen den Liedern bei der MP3 Wiedergabe. Hoffe, dass es mit nem update behoben wird.

Besten Dank nochmal...

Gruß

Mahha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
quantenpilot

Hallo Leute!

Hab 2 Probleme, wollte aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Hoffe das ich hier richtig bin!!!:hiding:

1. Ich kann die Prioritäten der Zugangspunkte nicht mehr verändern! Genauer gesagt komme ich nicht mal mehr in den den Punkt "Ziele" hinein?!? Ich gehe über "Einstellungen" -> "Verbindungen" -> "Ziele" dann wird mir "Systemfehler!" angezeigt! Ich komme nicht mal bis zur Übersicht der Zugangspunkte!

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

2. Das Telefon baut nur für die vorinstallierten Programme eine Internetverbindung (W-lan und auch UMTS) auf! Also der interne Browser, Nokia Maps, E-Mail etc. ist alles kein Problem, für OperaMini und GoolgeMaps z.B. wird keine Verbindung hergestellt!

Hoffe ihr könnt mir helfen?????:redface:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
suebaer

Jo, das ist leider so bei Accuweather, man kann nix zur Verbindung einstellen.

Du hast sicher unter Internet bei der Verbindungseinstellung "Im Bedarfsfall fragen" eingestellt. Wechsel die Einstellung zu "Internet" (Ziel).

Accuweather korrospondiert damit. Dann wirst du beim Start von Accuweather nach der Verbindung gefragt.

Gruss Jens

Ja, hallo, Ich habe das gleiche Problem aber vermutlich beim Wiget Facebook. Obwohl ich ausgeloggt bin beim Facebook, sehe ich das Programm immer als offen wenn ich bei geöffnete Programme nachschaue. Wenn ich dann das Haus verlasse sucht er immer mein WLan obwohl ich als Prio 2 meine Sunrise flat ausgewählt habe. Kann ich das auch beheben wenn ich unter Verbindungseinstellung "Internet" eingebe?

bearbeitet von suebaer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
suebaer
Ja, hallo, Ich habe das gleiche Problem aber vermutlich beim Wiget Facebook. Obwohl ich ausgeloggt bin beim Facebook, sehe ich das Programm immer als offen wenn ich bei geöffnete Programme nachschaue. Wenn ich dann das Haus verlasse sucht er immer mein WLan obwohl ich als Prio 2 meine Sunrise flat ausgewählt habe. Kann ich das auch beheben wenn ich unter Verbindungseinstellung "Internet" eingebe Bei meinen WAP-Diensten ist nur der Netzbetreiber eingestellt, muss da mein WLAN auch definiert werden? Ich weiss gar nicht so recht, was man mit den Einstellungen WAP-Dienste genau definiert. Kann mir jemand helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dirikus

Super, die Anleitungen und Hilfen zu den Interneteinstellungen. Macht vieles verständlich.

Und jetzt kommt das: ABER ICH HABE NOCH EINE FRAGE...

Ich habe bei den Netzzielen für meine W-LAN Zugangspunkte ein neues Ziel (W-LAN) angelegt.

Den Zugangspunkt "Congstar" (ja, ich nutze das N97 wirklich mit einer Prepaid-Karte von Congstar) habe ich im Ziel "Internet" gelassen.

Nachdem ich die Standardberbindung auf das Netzziel "W-LAN" eingestellt hatte funktioniert der eMail-Abruf nicht mehr außerhalb der W-LAN-Netze.

Bisher (als alle Zuganspunkte in einem Ziel abgelegt waren und dieses auch als Standardverbindung eingestellt war) lief der eMail-Abruf immer per W-LAN und außerhalb der W-LAN-Netze über den Zugangspunkt "Congstar".

Auch wenn ich manuell im Handy-Postfach den eMail-Abruf starte funktioniert es nicht mehr. Ich bekomme zwar den Hinweis, dass eMails abgerufen werden, aber es kommt definitiv keine Verbindung zustande.

Liegt es an der Einstellung der Standardverbindung? Macht es dann einen Sinn für mich, meine Zuganspunkte in verschiedenen Zielen zu sortieren? Oder bin ich einfach nur zu blöde, das Handy vernünftig zu konfigurieren?

Schon jetzt vielen Dank für Eure Unterstützung,

Dirikus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Hi dirikus

Die Standardverbindung kann in einigen Anwendungen ausgewählt werden; nicht in allen. Wenn das ausgewählt wurde, dann werden die Zugangspunkte aus dieser Verbindung benutzt. Dies ist z.B. in der Verbindungseinstellung vom internen E-Mail Client der Fall (siehe Screenshots) Du kannst dort aber auch explizit einen Zugangspunkt bestimmen, z.B. deine Congstar Verbindung. Bei Profimail gibt es die Einstellung "Standardverbindung" nicht. Hier wählst du "automatisch" und Profimail guckt halt was da ist. Auch da kann man aber bestimmte Zugangspunkte einstellen und auch Alternativen. Unter E-Mail kann man zwar Standardverbindung und einzelne Zugangspunkte auswählen, aber NETZZIELE, wie dein WLAN"kann man nicht einstellen. WLAN würde nur benutzt, wenn du dieses Ziel als Standardverbindung festgelegt hast. Bei der Interneteinstellung sieht es anders aus, hier kannst du unterschiedliche Netziele auswählen, aber keinen einzelnen Zugangspunkt. Nunja, da kann man aber auch tricksen.

Also leider halten sich die Programme nicht an einen einheitlichen Verbindungsstandard. Such dir das günstigste für deinen Bedarf aus.

Übrigens ist es nicht schlecht für das N97 Gongstar zu nutzen, denn die Verbindungen von Klarmobile, Tchibo usw. machen wenige Einschränkungen was man darf und dazu hat man keine festen Laufzeiten. (Tchibo z.B.)

Ich hoffe dir geholfen zu haben

Gruss Jens

post-458375-14356824933009_thumb.jpg

post-458375-14356824933313_thumb.jpg

post-458375-14356824933568_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Hi suebaer

Bei Facebook kann ich jetzt wenig weiterhelfen, da ich es nicht nutze. Schaue dir letzt geschriebenes nochmal an und guck auch mal in Facebook nach Verbindungseinstellungen. Ich denke mir aber, auch Facebook nutzt die Einstellungen des Browsers, also verändere auch da mal die Einstellung "Bei Bedarf fragen"

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
swa5188

Super, die Anleitungen und Hilfen zu den Interneteinstellungen. Macht vieles verständlich.

Und jetzt kommt das: ABER ICH HABE NOCH EINE FRAGE...

Ich habe bei den Netzzielen für meine W-LAN Zugangspunkte ein neues Ziel (W-LAN) angelegt.

Den Zugangspunkt "Congstar" (ja, ich nutze das N97 wirklich mit einer Prepaid-Karte von Congstar) habe ich im Ziel "Internet" gelassen.

Nachdem ich die Standardberbindung auf das Netzziel "W-LAN" eingestellt hatte funktioniert der eMail-Abruf nicht mehr außerhalb der W-LAN-Netze.

Bisher (als alle Zuganspunkte in einem Ziel abgelegt waren und dieses auch als Standardverbindung eingestellt war) lief der eMail-Abruf immer per W-LAN und außerhalb der W-LAN-Netze über den Zugangspunkt "Congstar".

Auch wenn ich manuell im Handy-Postfach den eMail-Abruf starte funktioniert es nicht mehr. Ich bekomme zwar den Hinweis, dass eMails abgerufen werden, aber es kommt definitiv keine Verbindung zustande.

Liegt es an der Einstellung der Standardverbindung? Macht es dann einen Sinn für mich, meine Zuganspunkte in verschiedenen Zielen zu sortieren? Oder bin ich einfach nur zu blöde, das Handy vernünftig zu konfigurieren?

Schon jetzt vielen Dank für Eure Unterstützung,

Dirikus

Option-Extras-Einstellungen-Allgemein-SERVICE-INFO-Zugangspunkt,

dort festlegen, mit welchen Zugangspunkt das Programm online gehen soll, dann klappt es wieder:icon_wink

gruß swa5188

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Feybou

Hallo allerseits..

Ich habe E-Plus als Netzbetreiber, und habe mir die letzten tage eine Internet-Flat zugelegt, diese ist auch schon Aktiv (hab sone bestätigungs SMS von E-Plus bekommen).

Wenn ich jetzt versuche über dieses Netz ins Internet zu kommen funktioniert das nicht?

Wenn ich über W-Lan reingeh klappt alles Tadellos, ich habe bei der erstellung eines Ziels, Paketdaten als ziel ausgewählt, da mir das neben W-lan als einzigste möglichtkeit am nähesten lag.

Wenn ich jetzt den Browser starte und meine Verbindung auswähle die ich vorher erstellt habe, kommt immer das die verbindung nicht hergestellt werden konnte.

Netzempfang habe ich, falls es daran liegen könnte, nun weis ich nicht wirklich weiter..?

MFG Fabi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Hallo Feybou

Hast du eine Konfigurations SMS von E-Plus erhalten ? Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, das mit den Verbindungsdaten was nicht stimmt.

Hier ist der Link zum E-Plus Konfigserver:

Handy-Einstellungen

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Feybou

Super danke ;) jetzt klappt es..:)

Die von Eplus sagten mir nich das ich das machen muss, die ham nur geschriebn :Ab morgen 8 uhr is ihre datenflat aktiv.. da dacht ich dat is schon soweit alles gut...

Naja danke nochmals ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
M4v31k

Hey. Ich hab auch mal ne Frage zu den Einstellungen von meinem N97.

Wenn ich per Browser ins Internet will, ist alles kein Problem. Ich werd gefragt ob ich per Netz oder Wlan verbinden will, wähle aus und es geht. Apps wie facebook oder so bauen auch eine Verbindung auf.

Jedoch können zum Beispiel Ovi Karten oder Google Maps keine Verbindung aufbauen, obwohl an den Einstellungen an sich nix verändert wurde.

Weiß vllt jemand, woran das liegen könnte? Das Surfen per Browser und so klappt ja einwandfrei.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Du musst, wie ganz oben beschrieben, die Standardverbindung einrichten. In OVI Maps kannst du in den Einstellungen die Verbindung direkt bestimmen.

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
M4v31k

Ja hab ich alles eingestellt. Beim Ovi Store und so klappts auch wunderbar. Nur wenn ich dann bei Ovi Maps auf online gehen will, kommt immer:

Aufgrund eines Fahlers konnte die Verbindung nicht hergestellt werden. Versuchen sie es erneut.

Hab auch als Standart Internet ausgewählt. Die anderen Möglichkeiten wären MMS oder Wap Dienste gewesen.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Gerade in OVI Maps kann man die Einstellung für den Zugang konfigurieren. Sollte da alles richtig stehen, dann solltest du OVI nochmal neu installieren. Was passiert denn, wenn du OVI auf "Offline" stellst ?

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.