Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NokiTouch

N97 Internet - Standardverbindung - Zugangspunkt Erklärung

Frage

NokiTouch

Zu den Interneteinstellungen gibt es ja hier immer wieder viele Fragen. Vielleicht kann man dieses Thema ja hier global zusammenfassen.

Hier erkläre ich schonmal die Erstellung neuer Ziele mit individuellen Zugangspunkten für "nur WLAN" od. "nur G3" für nicht Flatrate User. Wo wird die Standard Internetverbindung eingestellt und geändert. Wo werden die Prioritäten der Zugangspunkte eingestellt. Wie erstellt man eine MMS. Die Verbindung von Accuweather einstellen.

Hier der Link zu den Screenshots:

Internet Standardverbindung und Ziele

Ach noch eins, ob eine Verbindung automatisch aufgebaut werden darf, oder erst auf Nachfrage, kann in jedem einzelnen Zugriffspunkt eingestellt werden. Man kann also sagen: WLAN immer Online , wenn verfügbar und bei UMTS immer fragen.

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
M4v31k

Also wir reden schon von der neuen Version, die die kostenlose Navigation mit sich brachte, nicht?

Ich kann da bei Einstellungen ---> Internet nur Verbindung, Netzziel und Roaming Warnung einstellen.

Verbindung: Online/Offline

Netzziel: Internet/Multimedia-Mitt./WAP-Dienste

Roaming Warnung: Ein

S fett Geschriebene ist eingestellt, s Normale sind die anderen möglichen Optionen.

Und zu der Frage, was passiert, wenn ichs auch offline stehen hab, es steht bei mir immer auf offline, da die Fehlermeldung aus meinem letzten Post erscheint, wenn ich es auf online stelle und dann wieder offline eingestellt ist.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Mmmm, dann kann ich da jetzt leider nicht weiterhelfen. Vielleicht nochmal überprüfen, ob GPS Bestimmungsmethoden richtig angewählt sind - Unterstütztes GPS und integriertes GPS und Netzbasiert.

Menü - Standort/Standortinfo/Bestimmungsmethoden

Sonst nochmal versuchen mit Neuinstallation.

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*Madelyn*

Hey. Ich hab auch mal ne Frage zu den Einstellungen von meinem N97.

Wenn ich per Browser ins Internet will, ist alles kein Problem. Ich werd gefragt ob ich per Netz oder Wlan verbinden will, wähle aus und es geht. Apps wie facebook oder so bauen auch eine Verbindung auf.

Jedoch können zum Beispiel Ovi Karten oder Google Maps keine Verbindung aufbauen, obwohl an den Einstellungen an sich nix verändert wurde.

Weiß vllt jemand, woran das liegen könnte? Das Surfen per Browser und so klappt ja einwandfrei.

Gruß

Genau dieses Problem habe ich auch. Alles funktioniert ganz normal, nur bei Ovi Karten wird einfach keine Verbindung hergestellt.

Weiß Niemand, woran das liegen könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
figorio

Jo, das ist leider so bei Accuweather, man kann nix zur Verbindung einstellen.

Du hast sicher unter Internet bei der Verbindungseinstellung "Im Bedarfsfall fragen" eingestellt. Wechsel die Einstellung zu "Internet" (Ziel).

Accuweather korrospondiert damit. Dann wirst du beim Start von Accuweather nach der Verbindung gefragt.

Gruss Jens

das versteh ich leider überhaupt nicht... habs mir jetzt zig mal durchgelesen, aber mein accuweather fragt mich einfach nicht nach der verbindung, geht nur über wlan rein und wenn das nicht vorhanden ist, funktionierts einfach nicht... kann das zitierte nochmal erläutert werden???

danke vorab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Feybou

Hallo,

Ich hatte mein Nokia N97 bei der Reperatur, jetzt ist alles gelöscht worden und ich muss mir ebenso eine neue Internet-Verbindung einstellen.

Ich habe ne internet-flat bei Eplus und bevor ich das handy abgab funktionierte das auch alles tadellos, leider hab ich keine ahnugn mehr wie genau ich das damals eingestellt habe.

ich habe mir jedenfalls von eplus ne SMS zusenden lassen in der ich son profil speichern kann.

Hab ich auch gemacht jetzt hab ich bei "Internet" einen neuen Zugangspunkt der "ISPGPRS" heist.

Wenn ich mit dem aber über das internet Symbol ins netz will kommt immer:

Paketdaten: Paketdatenverbindung nicht verfügbar..

Langsam verzweifel ich..^^

Ich bitte um schnellstmögliche Hilfe

MFG :icon_smil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
overangi

hallo,

ich habe das gleiche problem wie feybou nur mir t mobile, ich komme leider auch nur über wlan ins inter net,

gibt es auch für t mobile so eine seite wie für e plus? wenn ja kann sie mir jemand verraten??

Das währe super lieb..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

Hallo zusammen!

Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Mail-Postfach des N85. Ich habe die Einstellungen bis ins Kleinste gemacht, wie bei meinem N97 mini. Trotzdem werde ich beim Versenden von Mails, beim Abruf und Empfang immer gefragt, welcher Zugangspunkt genommen werden soll!

Das ist richtig lästig! Mein mini nimmt den, der vorhanden ist und wenn ich zu Hause bin und WLAN zur Verfügung hab, nimmt es das auch!

Hat jemand vielleicht noch was gefunden, was ich übersehen haben könnte?

Hab sogar schon ein Hardreset aus lauter Verzweiflung gemacht. Hat aber auch nichts genutzt. Neueste FW ist auch drauf.

Gruß Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

Hat jemand vielleicht noch was gefunden, was ich übersehen haben könnte?

hallo claudia,

leider kann ich nichts finden weil ich nichts sehe bzw. deine einstellungen weder von dem einen noch vom anderen handy kenne.

aber schau mal nach ob du die prioritäten bei dem N85 für die zugangspunkte gesetzt hast.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

Hallo proofman!

Ich habe alle mir bekannten Einstellungen 1:1 vom mini zum N85 übernommen. Hab zig mal die Zugangspunkte und das E-Mail-Postfach gelöscht und neu gemacht. Mit der Hotline telefoniert und an Nokia geschrieben. Vorgestern aus Verzweiflung nach einem Soft- ein Hardreset gemacht.......... nix......... Ich dachte jetzt, vielleicht hat schon mal jemand so ein Problem gehabt und da gibts irgendetwas, das ich doch übersehen hab. Beim mini gehts problemlos, nur das N85 fragt mich ständig, welche Verbindung es sein darf :madman:

Prioritäten sind richtig und im Postfach auch "Standardverbindung" gewählt.

Gruß

Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

hallo claudia,

wenn dir der aufwand nicht zu groß ist, dann poste mal die einstellungen (email & zugangspunkte) und auch "erweiterte einstellungen" deines N85.

ist sonst schwierig weil ich kein solches gerät habe.

nur wenns`t magst, vielleicht können wir helfen.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

Also ich schreib mal. Diese Einstellungen sind aber tatsächlich identisch mit dem N97 mini, nur noch mal gesagt.

Zugangspunkt Internet:

Datenträger - Paketdaten

Zugangspunktname - internet

Benutzername - kein

Passwort abfragen - nein

Passwort - ****

Authentifizierung - Normal

Startseite - keine

Zugangspunkt verwenden - Automatisch

Optionen - Erweiterte Einstellungen_

Netztyp - IPv4

Telefon IP Adresse - Automatisch

DNS Adressen - Automatisch

Proxyserver-Adresse - 195.182.114.52

WLAN muss ich ja nicht schreiben. Dort hab ich auch überall bei Zugangspunkt verwenden "Automatisch" angeklickt. Es hat natürlich Prorität 1 und Internet Priorität 2

E-Mail-Einstellungen:

Eingehende E-Mails

Benutzername klar und auch Passwort, genau wie die Posteingangsserver und -ausgangsserver (pop.o2online.de und mail.o2online.de)

Verwendeter Zugangspunkt - STANDARDVERBINDUNG

Mailbox-Typ - Pop 3

Sicherheit - Aus

Port - Standard

Sicherer APOP-Login - AUS

Ausgehende E-Mails

Verwendeter Zugangspunkt - STANDARDVERBINDUNG

Sicherheit - Aus

Port - Standard

Bei Benutzereinstellungen gibts nichts falsch zu machen.

Das wars dann eigentlich schon. Automatischer Abruf ist aus. Wenn ich nämlich dort keinen Zugangspunkt definiere, wird nichts von selbst abgeholt...... Ich muss ja erst auswählen, mit welchem ich abholen will! Dabei müsste der Punkt Standardeinstellungen ausschlaggebend sein, dass die Verbindung genommen wird, die zur Verfügung steht! :banging:

Gruß Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

Zugangspunkt Internet:

Datenträger - Paketdaten

Zugangspunktname - internet

Benutzername - kein

Passwort abfragen - nein

Passwort - ****

Authentifizierung - Normal

Startseite - keine

Zugangspunkt verwenden - Automatisch

hallo claudia,

unter "zugangspunkt verwenden" steht bei dir "automatisch", wenn du das bei w-lan auch so stehen hast dann weiß das mailprogramm nicht was standart ist und fragt immer nach.

setzt die einstellung da mal auf "nach bestätigung", aber nur bei inet, bei w-lan auf "automatisch" laßen.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

Hab ich zwar beim mini auch so und es geht dort, wie es soll, aber ich habe es mal umgestellt!

Ändert leider nichts: Wenn ich E-Mails abrufen will, werde ich immer noch gefragt, welche Verbindung....................... Ich würde ja einen Softwarefehler vermuten, aber dann hätte nur ich ihn. Nokia ist nichts bekannt und sonst scheint wohl auch niemand dieses Problem zu haben. Hab schon Stunden damit verbracht, die Suchmaschinen zu quälen.

Trotzdem :danke: proofman!! Einen Versuch war es immerhin wert!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

Hallo proofman!

Nachdem ich heute noch mal richtig motiviert war, das nervende Gefrage abzustellen, hab ich es gefunden!!!

Unter Menü - Einstellungen - Verbindungen - Ziele fiel mir heute auf, dass unter Netzziele stand "immer fragen". Das war mir noch nie aufgefallen! In diesem Netzziele Hauptordner gibts noch einen Optionsbutton. Dort steht unter anderem "Standardverbindung". Hab ich angeklickt und dort dann "Internet" angehakt! Warum da bei mir fragen aktiviert war, weiß ich nicht. Aber seitdem werden meine Mails sofort mit der zur Verfügung stehenden Verbindung weggeschickt und abgeholt!

Dankeschön noch mal für deine Mühe!

Gruß

Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donceci

Hallo,

Ich bin Neukunde bei simyo und brauche dringend Hilfe

Ich habe Problem mit meinem Internetzugang.Ich habe alles mögliches versucht und ausprobiert,aber trotzdem klappt es nicht.

Ich habe ein Nokia N97.Das Handy habe ich als Vorführgerät gekauft.

Erstmal habe ich die Handy-Einstellungen für mein Handymodell von der Simyo-Seite zusenden lassen.Habe sie einfach abgespeichert....Leider hat es nichts gebracht.

Dann habe ich die Handy-Einstellungen manuell eingegeben und zwar:

Verbindungsname: E-Plus Internet

Übertragungskanal: Paketdaten

Zugangspunktname: internet.eplus.de

Benutzername: eplus

Passwort:

Authentifizierung: Normal

Satrtseite: keine

Zug.-punkt verwenden: Nach Bestätigung

und......wieder nichts.

Dann habe ich durch die Programme "Setting Wizard" von meinem Handy die Einrichtung der automatischen Einstellungen zur Internetnutzung ausführen lassen.....wieder nichts.

Danach habe ich es versucht mit einem neuen Zugangspunkt durch "menü>einstellungen>verbindungen>ziele>zugangspunkt(neuen zugangspunkt hinzufügen.)"

Am Ende habe ich mit dem handyinternen dateimanager den maßenspeicher "E" formatieret und einen hardreset gemacht und prakisch von "0" angefangen.Trotzdem keine Verbindung war möglich.

Ich habe ständig folgende Nachrichten bekommen: "Verbindung nicht verfügar." "Intenet: befehl kann nicht ausgeführt werden."

Bin echt verzweifelt. ((((

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
donceci

P.S.

Laut meiner Produktcode handelt sich anscheinend um ein Gerät mit Branding von O2.

Heisst das ich mit diesem Handy im E-plus Netz nicht surfen kann ?

Wie könnte ich dieses Problem lösen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.