Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TupacMakaveli

n97 mini startet nicht mehr!

Frage

TupacMakaveli

Guten Abend,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe mein N97mini seid 2 Tagen nicht angeschaltet und jetzt startet der nicht mehr.

Wenn ich den Akku ranmache startet er nach 10 Sekunden ungefähr von alleine und dann kommt das Nokialogo und weiter geht es nicht!

Dann geht er nach ungefähr 1 Minute von alleine aus.

Den Affengriff habe ich schon ausprobiert es passiert leider nix.

Der Trick hat auch bei einigen geholfen aber leider bei mir nicht :(

- SIM rausnehmen und SD-Karte sofern eine drin steckt

1 Telefon ausschalten auch wenn es anscheinend nicht eingeschaltet ist

2 Netzladegerät einstecken, Steckdose und Telefon ;-)

3 Ladekabel in dem Moment abziehen, wenn der Bildschirm aufleuchtet, falls er noch aufleuchtet... :-|

4 Warte ein paar Sekunden bis der Bildschirm wieder dunkel ist und genau in dem Moment drückst Du den Einschalt-Knopf...

5 Direkt nach der Standard Vibration als Quittungston für den Beginn des Bootvorgangs steckst Du das Ladekabel wieder ins Telefon...

-. Danach solltest Du wieder zur Eingabe Deiner PIN aufgefordert werden...!

Bis Schritt 4 klappt alles doch wenn ich den Einschaltknopf drücke passiert nix der Bildschirm wird dunkel und schaltet sich (glaube ich) aus.

Habe auch etwas über einen Dead USB flash gelesen was ziemlich gefährlich und kompliziert sein soll das wäre das letzte was ich machen würde deshalb möchte ich nochmal hier fragen ob es andere möglichkeiten gibt oder ob ich etwas verkehrt mache.

mfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Guest proofman

hallo,

akku rein und mit dem "richtigen" ladekabel an eine "richtige" steckdose also nicht die "übern rechner usb-lademethode".

das handy mal über einen längeren zeitraum, sagen wir 3Std., laden laßen und dann nochmal normal starten.

wenn`s dann nicht geht nochmal melden.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cmbaer

Moin!

Den Startvorgang noch öfter wiederholen,wenn

das N97 vibriert,Akku entfernen,erst nach dem fünften

oder sechsten Mal den Starvorgang durchlaufen lassen,

und erstmal die SimKarte entfernen,den Schacht säubern.

Das Handy lädt aber noch per Ladegerät!?!?

Falls es weiterhin nicht klappt,kannst Du tatsächlich die

"DeadFlashVariante" trotzdem in Erwägung ziehen.

Es kann ja nicht mehr viel kaputt gehen,wenn das Handy

nicht mehr startet.

Oder Du bittest "Funshopper" per PM um Hilfe.

Der hilft idR per Teamviewer beim "Flashen".

Oder zum NokiaCare(Garatie!!!)

Gruss cmb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TupacMakaveli

Danke dir erstmal für die Antwort!

Ich mach jetzt erstmal so wie du es gesagt hast mit dem Startvorgang und melde mich dann schnellstens wieder!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TupacMakaveli

hallo,

akku rein und mit dem "richtigen" ladekabel an eine "richtige" steckdose also nicht die "übern rechner usb-lademethode".

das handy mal über einen längeren zeitraum, sagen wir 3Std., laden laßen und dann nochmal normal starten.

wenn`s dann nicht geht nochmal melden.

in diesem sinne

proofman

Deine Post habe ich übersehen :D

Was meinst du genau mit richtigem Ladekabel?

Ich habs jetzt die ganze Nacht über aufladen lassen an meiner

Mehrfachsteckdose mit einem nicht originalem Ladekabel.

Den USBkabel habe ich bisher nicht benutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styx14163

Hallo TupacMakaveli!

Soweit ich es den Bildern von Nokia entnehmen kann, verfügt auch das N97 mini über eine kleine LED neben der Ladebuchse.

Sollte diese während des Ladevorgangs nicht leuchten, hättest Du das Problem bereits gefunden. Ansonsten würde ich sicherheitshalber, wegen der bestehenden Garantie, vom flashen absehen.

VG styx14163

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TupacMakaveli

Hallo TupacMakaveli!

Soweit ich es den Bildern von Nokia entnehmen kann, verfügt auch das N97 mini über eine kleine LED neben der Ladebuchse.

Sollte diese während des Ladevorgangs nicht leuchten, hättest Du das Problem bereits gefunden. Ansonsten würde ich sicherheitshalber, wegen der bestehenden Garantie, vom flashen absehen.

VG styx14163

Doch es leuchtet sobald ich es an den Kabel anschließe dann startet sich das Handy nach einer Minute ungefähr von alleine und es kommt das Nokialogo und genau dann fängt das LED an zu blinken und erlischt dann ganz und dan geht das Handy auch nach ungefähr 2 min aus aber wenn ich selber das Kabel rausziehe geht er nach innerhalb wenigen Sekunden aus.

Eine Garantie für das Handy habe ich eh nicht das Handy habe ich von meinem Onkel bekommen ohne Garantie usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styx14163

Hallo TupacMakaveli!

Eine Rechnung ist für die Anerkennung der Garantie in diesem Falle höchstwahrscheinlich unnötig, da das Gerät noch keine zwei Jahre auf dem Markt ist.

Ganz genau feststellen kannst Du es hier:

https://www.nokia.de/service-und-software/reparatur-und-recycling/reparatur/warranty-verification

Da die LED beim Start erlischt, kommt es meiner Meinung nach nicht zu einem Ladevorgang. Ich würde daher auf einen Start verzichten und sehen, ob die LED dann weiterhin leuchtet. Dabei würde ich immer das Originalladegerät verwenden.

Wenn es dennoch nicht klappt, würde ich zuerst an einen defekten Akku denken - oder besser gleich zu Nokia gehen.

VG styx14163

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TupacMakaveli

Hallo TupacMakaveli!

Eine Rechnung ist für die Anerkennung der Garantie in diesem Falle höchstwahrscheinlich unnötig, da das Gerät noch keine zwei Jahre auf dem Markt ist.

Ganz genau feststellen kannst Du es hier:

https://www.nokia.de/service-und-software/reparatur-und-recycling/reparatur/warranty-verification

Da die LED beim Start erlischt, kommt es meiner Meinung nach nicht zu einem Ladevorgang. Ich würde daher auf einen Start verzichten und sehen, ob die LED dann weiterhin leuchtet. Dabei würde ich immer das Originalladegerät verwenden.

Wenn es dennoch nicht klappt, würde ich zuerst an einen defekten Akku denken - oder besser gleich zu Nokia gehen.

VG styx14163

Sicher das die das annehmen ohne irgendwelche Papiere??

Wenn es aber wirklich nicht zu einem Ladevorgang kommen würde dann würde sich das Handy doch garnicht erst starten.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styx14163

Als ich mein Handy (N97) wegen eines anderen Defekts persönlich beim NSC in Berlin abgab, wurde nicht nach irgendwelchen Papieren gefragt.

Erstens ist das Handy noch nicht lange genug auf dem Markt und zweitens sollte die Überprüfung der Seriennummer nun wirklich für ausreichend Sicherheit sorgen.

Wenn es aber wirklich nicht zu einem Ladevorgang kommen würde dann würde sich das Handy doch garnicht erst starten.....

Von einem "Start" im eigentlichen Sinne würde ich in diesem Falle aber auch nicht sprechen wollen. Für mich liest es sich, als wenn der Akku schon während des Startversuchs bereits zusammenbricht.

Ich kann mich aber auch irren. Daher ja mein Ratschlag, es ohne einen Start zu versuchen oder das Handy zu Nokia zu bringen.

VG styx14163

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TupacMakaveli

Hmm das mit Nokia abgeben überlege ich mir nochma.

Schaumal ich hab jetzt folgendes bemerkt.

Als ich gestern versucht habe das Handy zu starten hat es immer vor dem Start vibriert heute ist das nicht mehr so und seid ebend gerade blinkt das LED auch nicht mehr wenn das NOKIA logo kommt es geht einfach aus.

Wenn du willst kann ich ein kurzes Video machen und hier zeigen was alles so passiert wenn ich es starten will.

EDIT:

Ich habs geschaftt!!!!

Du hattest Recht es lag am Akku....

Ich hab jetzt ein Original USBkabel benutz für das Handy und es startet und das LED erlischt nicht und es lädt wieder ganz normal!

Danke euch allen nochmal echt super Forum hier aufjedenfall!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styx14163

Ich weiß ja jetzt nicht, wo Du wohnst und welche Möglichkeiten Du hast. Aber ich würde versuchen, mir einen definitiv geladenen und funktionstüchtigen Akku kurz auszuleihen.

Wenn das Handy dann startet, weißt Du bescheid.

Wenn beim Ladevorgang die LED nicht durchgehend leuchtet, ist das ein Zeichen für eine nicht funktionierende Stromversorgung, egal aus welchem Grunde diese nicht funktioniert.

Wenn Du an ein NSC rankommst, werde dort vorstellig. Ich denke, auch dort dürfte man einiges vor Ort überprüfen können. Für mich liest sich das ganze jedoch nicht unbedingt so, als wenn es sich um einen Fehler in der Software handelt.

VG styx14163

Ebenfalls EDIT:

Fein, das freut mich für Dich. Dann mal weiterhin viel Spaß mit dem Gerät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funshopper_de

EDIT:

Ich habs geschaftt!!!!

Du hattest Recht es lag am Akku....

Ich hab jetzt ein Original USBkabel benutz für das Handy und es startet und das LED erlischt nicht und es lädt wieder ganz normal!

Danke euch allen nochmal echt super Forum hier aufjedenfall!!

Wenn der Akku tiefentladen ist, dauert es eine ganze Weile bis er den Ladeimpuls über USB bekommt.

Am besten ist immer laden mit Ladegerät, da auf dem Ladegerät mehr Spannung drauf ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TupacMakaveli

Wenn der Akku tiefentladen ist, dauert es eine ganze Weile bis er den Ladeimpuls über USB bekommt.

Am besten ist immer laden mit Ladegerät, da auf dem Ladegerät mehr Spannung drauf ist.

Ich hatte es ne ganze Nacht am Ladegerät aber es war kein originales Ladegerät :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

hallo @TupacMakaveli...,

ich glaub jetzt weißt du was ich mit einem "richtigen" ladekabel gemeint habe ;)

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TupacMakaveli

hallo @TupacMakaveli...,

ich glaub jetzt weißt du was ich mit einem "richtigen" ladekabel gemeint habe ;)

in diesem sinne

proofman

Jap nachdem es geklappt hat habe ich auch an erster stelle an deine Post gedacht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.