Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hapf

NavGear????

Frage

hapf

hallo bin neu hier und habe mal ne frage

besteht eine chance nav gear 3d das bei pearl in verbindung

mit dem simvalley xp65 vertrieben wird und dort mit win mobile 6.1 läuft

auf dem omnia ans laufen zu bekommen???

gruß hapf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

12 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
hapf

hallo,

habe durch googlen rausbekommen dass es sich bei navgear von

Pearl wohl um IGO 8 handelt wobei dieses durch Patches an das XP65

angepasst wurde.

IM Forum habe ich mir schon einen Wolf gelesen!!!

Da ich die SW beim XP 65 am laufen hatte (Windows Mobile 6.1)

muss es doch möglich sein die SW auf dem OMNIA ans laufen zu bekommen!!

Weiß jemand wie???????????????????????

lg. hapf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Hast schom mal probiert die Speicherkarte in's Omnia zu stecken (ist doch auf einer Micro-SD-Karte)? Das Programm sollte sich dann automatisch installieren und starten. Evtl. wird dann aber der Start mit Fehlermeldung abbrechen. Ich vermute mal, dass in der data.zip von NavGear 3d die Auflösung für das Omnia nicht enthalten ist. Ist aber kein Problem, eine passende data.zip ist im Net problemlos zu finden, musst nur schauen dass die für die richtige Programmversion ist (R1 oder R3). Dazu mal Speicherkarte in den Kartenleser am PC stecken > Rechtsklick auf 'application.dat' > Eigenschaften > Reiter 'Version' > Produktversion....8.0.x=R1, 8.3.x=R3. Passende data.zip suchen (kann dir auch meine zur Verfügung stellen) und die vorhandene überschreiben (diese vorsichtshalber vorher sichern). Das sollte es schon gewesen sein. Wenn es dann noch Probleme gibt müssten wir uns noch deine sys.txt anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hapf

hallo matze2

vielen dank für die schnelle antwort

das problem ist jetzt noch größer ..wahrscheinlich habe ich die orginalkarte zerschossen.

bin wie folgt vorgegangen.

habe den karteninhalt in den externen speicher kopiert und von dort aus installiert

die software startete und brach mit der meldung init api ab!!!

habe das programm deinstalliert die dateien aber im internen speicher belassen

dann bin ich nach deinem vorschlag vorgegangen ...habe am pc die version r3 ermittelt

die entsprechende data.zip und die sys.text auf der karte installiert (die alten umbenannt) dann ab ins handy

das programm wurde installiert aber beim start kam folgende meldung

programm application database cannot found

please insert orginal application sd card

komisch!!!! nach entfernen der karte und programm habe ich nochmals vom internen

speicher installiert und die selbe meldung bekommen

auf die sd karte habe ich dann wieder die orginal data.zip und sys.text aufgespielt bzw.

orginal umbenannt....ergebnis selbe meldung!!!

hast du eine ideeoder bist du auch der meinung dass die sd zerschossen ist??

gruß hapf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Alles kein Problem...

Deinstalliere iGO über die entsprechende Verknüpfung im Startmenü. Lösche alles von iGO aus dem internen Speicher. Zur Sicherheit mit einem Registryeditor mal schauen ob alles von iGO aus der Registry entfernt wurde und , falls nicht korrekt gelöscht, das iGO-Programmverzeichnis unter Mein Gerät/Programme manuell löschen. Zum Schluss noch ein Softreset.

Zur Speicherkarte...IGO bleibt auf der Speicherkarte, wird von dort aus installiert und betrieben. Du hast ja löblicherweise eine Originalversion, diese ist an die Speicherkarte gebunden und funktioniert nur mit und von dieser. Der Betrieb vom Internen Speicher geht nur mit einer, sagen wir mal, "inoffiziellen" Version bzw. Lizenz.

Lösche auf der Speicherkarte den Ordner 'Save' (im Ordner iGO8). Belasse die originale sys.txt und tausche nur die data.zip aus. Bevor du jetzt neu installierst poste hier bitte deine originale sys.txt und schaue in die neue! data.zip in den Ordner 'project_config' welche .ini sich darin befindet (geht aus dem TotalCommander heraus oder mit 'nem Packprogramm; ...nur reinschauen, nicht entpacken).

Wenn ich die Infos habe machen wir weiter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hapf

hallo matze2

habe das Programm vom internen speicher gelöscht kann niergends mehr was finden

auf der micro sd habe ich den ordner save gelöscht

und die neue data.zip auf die karte kopiert

in den ordner project_config gegangen und die ini angeschaut

igo8_generic.ini

Size= 2858

Packed= 802

Modified= 07.10.2008 15:16

CRC32 = 06403647

meine orginale sys.text schaut wie folgt aus

[folders]

app="%SDCARD%/NavGear"

[device]

sdcard_dsk_num=1

[gps]

port=6

baud=57600

[map]

2dheadup=1

[3d_config]

disable_roadsign_navigation_mode=0

[interface]

shutdown_time=10

laneinfo_signpost_enabled=1

[3d]

show_guidance_arrows=0

show_guidance_strip=1

ps: eigentlich wäre die lösung mit dem internen speicher schon besser

dann könnte man den sd slot für andere dinge nutzen!!!

gruß aus dem nordschwarzwald hapf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Aha, der Ordner auf deiner Karte heisst nicht 'iGO8' sondern 'NavGear', dann ist die Fehlermeldung "...application database cannot found..." auch klar. Bevor wir jetzt noch lange rumexperimentieren stell ich dir mal meine data.zip zur Verfügung (ist 'ne echte PDA data, hab darin einige kleine Fehler gefixt und die von mir nicht benötigten Auflösungen entfernt). In's Archiv hab ich dir auch gleich die (für dich) passende sys.txt gepackt. Beides auf deine Speicherkarte schieben, Karte in's Omnia und der Rest geht dann von alleine. Sollte es dann noch irgendwelche Fehlermeldungen geben müssen wir schauen ob noch an anderer Stelle struktur- oder bezeichnungstechnisch was in Richtung NavGear bei deiner Version geändert wurde.

Download: Matze2_data.rar

PS: Dass dir die Lösung mit dem Internen Speicher lieber wäre ist nachvollziehbar aber offiziell kann man dir hier keine Hilfestellung dazu geben...:eusa_sile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hapf

hallo matze 2

das programm startete nicht automatisch

habe dann in der datei 2577 die autorun.exe

aktiviert das programm wurde installiert... konnte auch die sprache

auswählen habe aber jetzt einen FFUI error

FFUIERROR: Parse error

[</script> expected]

ganz unten rechts steht MAINSCREEN LOAD

hast du noch eine idee????

ich denke wir sind kurz vor dem ziel oder??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Eine undankbare Fehlermeldung. Die besagt eigentlich nur, dass es in irgend einem der verwendeten Scripts einen Syntaxfehler gibt. Das kann ein fehlendes oder falsches Zeichen sein oder auch ein Befehlsaufruf mit dem deine Version nichts anfangen kann. Da hier kein Scriptname angegeben ist ist es arg schwer das Problem zu lokalisieren.

die nächsten Schritte:

- mal bitte die genaue Programmversion/Build (à la 8.3.2.xyz) posten

- starte iGO mal im Querformat (oder Hochformat, jedenfalls in der Ausrichtung die du noch nicht probiert hast), dazu einfach dein Display entsprechend einstellen (Start > Einstellungen > System > Bildschirm) iGO startet dann automatisch in der entsprechenden Orientierung (will damit sehen ob das Problem allgemeiner Natur oder auflösungsspezifisch ist). Vorher auch mal ein Softreset machen!

- probier mal die data.zip die du dir vorher gezogen hast. Meine sys.txt kannst du lassen, ändere in dieser nur den Eintrag unter [project] zu name="igo8_generic" (nicht die sys auf der Speicherkarte ändern, die relevante sys.txt befindet sich jetzt unter Mein Gerät/Programme/iGO8)

Ansonsten....hattest du eigentlich mal probiert deine originale Version (also ohne Änderung der data.zip) zu installieren? Vielleicht gibt's ja zufällig in deiner Original-data die für's Omnia benötigte Auflösung (schau in der Original-data in den Ordner ui_igo ob es dort die Ordner 240_400 und 400_240 gibt). Sollte das der Fall sein müsste es schon reichen wenn du aus deiner originalen sys den Eintrag sdcard_dsk_num=1 entfernst (einfach ein Semikolon davorsetzen).

btw...Dir aus der Ferne zu helfen ist garnicht so einfach, da ich deine NavGear-Version nicht habe und damit auch nicht direkt schauen kann an welchen Stellen sich diese vom "normalen" iGO unterscheidet...:frown:

bearbeitet von Matze2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hapf

hallo matze2,

als 1. mal meine exakte version 8.3.1.63226

habe igo in allen lagen gestartet ...immer die gleiche fehlermeldung an der selben stelle beim booten

habe deine vorgeschlagenen änderungen durchgeführt....selber fehler

die dateien 240_400 und 400_240 stehen auch in der ui_igo

bin ratlos!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hapf

matze2 es kommt keine fehlermeldung mehr

ich habe die alte datei.zip reinkopiert und installiert

beim start bekam ich die fehlermeldung

error

igo\240_400\loading.bmp

daraufhin habe ich die 240_400 und die 400_240

von deiner data.zip reinkopiert

habe auch noch die sys.text vereinfacht

es läuft zunächst mal habe aber noch nicht getestet ob ich einen sat fix hinbekomme.....morgen mehr :-))))))))))))

bin zunächst mal happy ohne deine hilfe wäre ich nie soweit gekommen

vielen vielen dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Siehste...geht doch. :blob:

Deine version ist 'ne spezielle Pearl-PDA-Version die es schon vor der offiziellen iGO R3 PDA-Version gab, da ist es schon möglich dass diese Probleme mit der aktuellen PDA-data.zip hat.

Ach so...ich hoffe du hast beim vereinfachen meiner sys zumindest die GPS-Einstellungen drin gelassen. Dann findet iGO, sofern die GPS-Einstellungen des Omnias auf Standard belassen wurden, sofort den GPS-Empfänger und du musst den nicht erst suchen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hapf

hallo matze2,

der erste satfix hat funktioniert

muß jetzt mal ein bischen testen

nochmals vielen dank für deine hilfe!!!!!

hapf

:closed:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.